Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2008 10:08 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ganz richtig, Kuhburger, ich habe in groben Strichen die wirtschaftliche Lage Hoffenheims skizziert. Denn ohne die Hopp-Knete könnte auch ein so hervorragend ausgewiesener Fußball-Fachmann wie Ralf Rangnick nur einen sehr geringen Teil seiner Vorstellungen realisieren.
Richtig ist selbstredend auch, dass das, was auf dem sportlichen Sektor bewegt wird, zu einer sehr spannenden Angelegenheit werden kann. In der Tat, möglicherweise kann sich hier das eine oder andere sogar als beispielhaft entpuppen. Wir werden sehen.
Kind hat erst vor kurzem sinngemäß gesagt, die finanziellen Möglichkeiten von 96 seien für die Saison 08/09 ausgereizt, man sei an die Grenzen gegangen. Unabhängig davon, ob man nun jede einzelne Entscheidung oder jeden Transfer begrüßt oder nicht - es ist im Augenblick schlicht kein Geld mehr im Topf.
Deshalb halte ich es auch für wenig realistisch, hier freihändig über irgendwelche Akademien, Internate, Scouting-Systeme usw. usf. zu reden. Wobei ich selbstveständlich niemandem die Freude am Spekulieren vermiesen möchte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2008 12:54 |
|
|
Anders als redfred, obwohl er die Idee eigentlich ins Spiel gebracht hat, bin ich sehr überzeugt von der Venture Capital-Idee (hier die Definition dazu:
Der aus den USA stammende Begriff Venture Capital bezeichnet die Bereitstellung von haftendem Eigenkapital oder eigenkapitalähnlichen Mitteln. Die Bereitstellung des Kapitals ist zeitlich begrenzt, die Laufzeit beträgt in der Regel drei bis zehn Jahre und wird vertraglich fixiert. Auf die Stellung von Sicherheiten seitens des Kapitalnehmers wird im Gegenzug aber weitestgehend verzichtet. Eine Bereitstellung von Venture Capital wird in erster Linie von den Wachstumschancen des Unternehmens und der daraus resultierenden Rendite abhängig gemacht. Venture Capital wird zur Finanzierung früher Unternehmensphasen, Wachstumsphasen sowie zu besonderen Finanzierungsanlässen verwendet.)
Eine Partnerschaft in Sachen Akademie mit einem entsprechenden Fonds sollte durchaus ernsthaft geprüft werden. Je eher man Dynamik in die Nachwuchsarbeit bringt, umso besser ist das.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2008 13:19 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2008 13:47 |
|
|
Danke für den Link, fachwerk. - Für mein Verständnis ein sehr gutes Interview, in dem der Hopp sympathisch rüberkommt. Sehr lesenswert. Er spricht einige Wahrheiten gelassen aus. Interessant der Hinweis darauf, dass er in fünf Jahren sich als Investor betrachtet und Rendite sehen will. Und die kommt mit Sicherheit aus der eigenen "Starschmiede". redfred hat echt einen hochaktuellen Vorschlag gemacht. Und das Schönste daran ist:
Abgesehen von Gunther können weder die "Traditionalisten" noch die "Reformisten" etwas dagegen haben, weil per se ein positiver Ansatz, der mehrere Zielsetzungen miteinander verbindet.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2008 15:47 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: Anders als redfred, obwohl er die Idee eigentlich ins Spiel gebracht hat, bin ich sehr überzeugt von der Venture Capital-Idee (hier die Definition dazu:
Auf die Stellung von Sicherheiten seitens des Kapitalnehmers wird im Gegenzug aber weitestgehend verzichtet.
Ich habe einen Investor ins Spiel gebracht. An ein Venture-Capital-Fond habe ich dabei nicht gedacht. Eine Fußballakademie ist kein hohes Risiko im Sinne eines VCF. Ich halte das Risiko eher für mittel bis gering, zumal die das Gebäude der Akademie als Sicherheit herhalten kann. Die Akademie wird nicht das gesamte Risiko abdecken, aber ein Großteil.
MK hat als Kaufmann und Sanierer des Vereins einen guten Ruf. Das Beispiel Hoffenheim hat mit großer Sicherheit die Aufmerksamkeit von Investoren geweckt. Unter diesen Gesichtspunkten betrachtet, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass MK eine intelligentere, sprich eine günstigere Lösung findet, als ein Capital Venture Fond, zumal die von mir ins Spiel gebrachte Summe, nicht wenig aber doch übersichtlich ist.
Ich kann mir z. B. gut eine strategische Partnerschaft mit einem Investor wie z.B. Puma vorstellen. So profitieren beide von dem Projekt.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2008 16:10 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
@Fachwerk Danke für den link. Dieses Interview kommt glaubwürdig rüber und ändert Kleinigkeiten in meiner Sicht der Dinge.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2008 16:34 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
 respekt
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2008 18:12 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Gunther am 25.07. im Reform-Fred hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Wie soll das alles funktionieren? das ist ganz easy 1. besseren fußball spielen (ohne bzw. nur wenig beton) 2. talente fördern (auch praktisch, nicht nur lippenbekenntnis). da kann man auch überhöhte geldforderungen der möchtegern-super-stars sparen. 3. geldverbrennung vermeiden (kleine, lauth oder zidan in HH usw.) 4. sponsoren suchen die auch ein interesse am fußball haben, und nicht nur an verzinsung denken.
schön, daß milliardäre hier auch mitlesen.  (im gegensatz zu anderen usern  )
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.08.2008 23:56 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
fachwerk hat geschrieben: ein längeres interview mit herr hopp aus der rheinischen post: http://www.rp-online.de/public/article/ ... kunft.htmlübrigens schon 13.000 verkaufte dauerkarten!
Danke für den Link zu dem Interview, das wäre sonst an mir vorbeigegangen.
In der Tat sehr interessant.
Und Kuhburger hat recht, es ist ein sehr gutes Interview, der Fragensteller beherrscht sein Handwerk.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.08.2008 00:00 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
oh gerne andi30,
ich profitiere auch oft von deinen quellen, da gibt mann gerne mal etwas zurück.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.08.2008 02:37 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Es ist doch traurig, wenn der Mensch nicht mehr zu Auswärtsspielen seines Vereines fährt weil er dem "Bedenkenträgerhass" nicht begegnen will.
Definition Bedenkenträger(Hallo Discostu): "Was ist, wenn? Was dann ? Wenn das, dann Absturz! Wie werden wir mit dem (von vornherein prognostizierten negativem) Ergebnis fertig? Wenn erwartetes negatives Ergebnis nicht eintritt, dann Hass!!!! = Angst vor Neuem, könnte mich ja aus meiner liebgewonnenen Bahn bringen( Betrieblich: Das haben wir schon immer so gemacht!)
Wenn ich mir die Beiträge bestimmter Forumsteilnehmer mal zu Gemüte führe, kann ich mir vorstellen, dass der Herr Hopp bei einem Besuch Hannovers auch hier diesen Hass zu spüren bekommen würde.
ich kann es nur wiederholen: Traurig!
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.08.2008 06:45 |
|
|
Ich glaube, jetzt gehst Du zu weit, Pessimist. - Leider lenkt dies auch noch von dem Interview ab, welches jeder Diskutant lesen sollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.08.2008 13:43 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Ich denke auch, dass das zu weit geht. Ich sehe auch nicht, wie Du zu der Aussage kommst, Pessimist, dass das, was Hopp in dem Interview beschreibt, auch in Hannover passieren könnte - auf Basis der Beiträge bestimmter Forumsteilnehmer?! Nein, wirklich nicht.
Wir sollten das auch gar nicht vertiefen: Ablehnung des Projekts Hoffenheim ist das eine, aber das von Hopp Beschriebene ist eine ganz andere Kiste und wirklich bedenklich.
Und Kuhburger hat recht: Dieser Seitenpfad sollte nicht vom Lesen des Interviews ablenken, um sich eine Meinung zum Projekt Hoffenheim zu bilden oder die bestehende zu verändern oder zu bekräftigen, je nachdem.
Ich erinnere mich, hier vor einiger Zeit mit Euch über den Vergleich Hopp/Abramowitsch nachgedacht zu haben - interessant zum Beispiel, was er selbst dazu sagt. Der Rest aber auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.08.2008 15:19 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12012
|
Mal zurückgelehnt und kurz nachgedacht:
Ich besitze ein Vermögen von 6.Millarden €.
(@Kuhburger
Wie viel wird das denn mehr täglich, wenn du und Redfred es verwalten würden)
Was mache ich denn nun?
Kindergärten bauen?
Hungersnot bekämpfen?
Jede Stunde mit 1000€ - Scheinen Zigarren anzünden?
Insel kaufen?
Autos, Schmuck und weitere Luxusartikel kaufen?
Leidenschaften unterstützen………?
Was nicht geht:
Kasino
Liegenschaften
Nach Öl bohren
Oder Sonstiges was möglicherweise zu weiterem Geldgewinn führen könnte.
Also da mir nix + niemand im Leben meine Leidenschaft an 96 nehmen kann, wüsste ich schon was ich machen würde
Und vielleicht Herrn Hopp anrufen
Duck und weg
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.08.2008 16:37 |
|
|
einwerfer hat geschrieben: Mal zurückgelehnt und kurz nachgedacht: Ich besitze ein Vermögen von 6.Millarden €. (@Kuhburger Wie viel wird das denn mehr täglich, wenn du und Redfred es verwalten würden)  ...
Da ich redfred ähnlich konservativ einschätze - wenn es um Kohle geht - wie mich selbst, rechne ich nur mit einem Zinsfuss von 4%. Dies bedeutet einen Zinsertrag von 20 Mio im Monat oder 666,667 Tsd am Tag oder 27,778 Tsd pro Stunde oder 463 pro Minute oder sagen wir rund 15 € pro Atemzug
Da es aber kaum eine Bank geben dürfte, die soviel Geld als Festgeld überhaupt annimmt, würde auch hier - auf Kosten der Verfügbarkeit, bei dann aber höherer Rendite - ein Mix durch alle vernünftigen Anlageformen und -klassen vorgenommen werden. Ich würde darauf drängen, dass Du Dich mit Ausgaben von rund 1 Mio im Monat begnügen würdest und den Rest wieder anlegst, durch die verschiedenen Dimensionen gestaffelt. - Damit DU nicht als armer Mann stirbst...
Wenns soweit ist, sag' Bescheid 
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.08.2008 18:29 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
@ einwerfer:
Und falls Du dann noch Jemanden suchst, der die Koffer mit zu Kuhburger schleppt...
Gegen ein geringes Entgeld wäre ich bereit. 
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.08.2008 19:07 |
|
|
@aeorope
Ich hab' Dir ja schon immer viel zugetraut, aber an dieser Aufgabe mußt Du scheitern. - Koffer? Kannst Du auch Güterzüge fahren??
Ein 50€-Schein wiegt 0,92 Gramm. Davon hat einwerfer bekanntlich 120.000.000! Das ergibt ein Gewicht von 110.400,00 Kg oder 110,4 t !!! Viel Spass beim Transport! - Das sind rund 5 Güterbahnwaggons.
Jetzt wissen wir auch, warum es so schwer ist, viel Geld zu verdienen... 
Zuletzt geändert von Kuhburger am 06.08.2008 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.08.2008 19:13 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Pass auf jetzt (!): Dann nehmen wir halt kleinere Scheine. 
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.08.2008 19:25 |
|
|
Guter Plan. Ein 5€-Schein wiegt 0,63 Gramm x 1,2 Milliarden Stück = 756 t ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 06.08.2008 19:31 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Aha. Soso.
Trägst Du den Taschenrechner eigentlich am Band um den Hals?
Gutes Erkennungsmerkmal. Dann kann am Freitag ja nichts mehr schief gehen, falls der Hund das Hinken vergisst. 
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
|