DFB-Pokal 2015/2016 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 11.08.2015 21:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
 Auf den Punkt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 11.08.2015 22:11 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Jetzt die Leipziger in die Ecke stellen, obwohl die Feuerzeuge(war nämlich nicht nur ein Einzeltäter) von Osnabrückern kam, naja jeder wie er mag.
Wie viele Feuerzeuge müssen den geworfen werden, wie viele Akteure verletzt sein bevor Du abbrechen willst Arminius?
Das es soweit kommt ist natürlich auch Leuten wie Watzke geschuldet der die Anhängerschaft schön mit Stammtisch Parolen aufheizt.
Schade VfL, ich hätte dir Runde 2 gegönnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 11.08.2015 22:20 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Roter Sauerländer, ich verstehe deine Kritikpunkte gegenüber Rangnick. Man sollte dabei aber nicht vergessen, dass er auch nur Angestellter eines Fußballvereins ist. Phrasen quatschen, Trikotrembleme küssen, von Liebe zum Verein sprechen, dieses ganze Geheuchele gehört doch inzwischen bei allen Vereinen zum guten Ton.
Ich beobachte diese "Leipziger Entwicklung" schon länger mit gemischten Gefühlen. Es gab in Deutschland schon immer Vereine, die von der Mehrheit der Fußballfans schief angeschaut wurden. Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim, alles Vereine, denen man letztendlich diese Massen von Geld neidet, die dort für Spieler eingesetzt weden konnten, ohne das der Verein sich irgendwie krumm machen mußte. Dafür gab/gibt es Häme in allen Bereichen vom Rest der Fußballwelt.
Seit Leipzig diese Red Bull-Millionen verprassen kann, bekommt diese Häme aber eine ganz andere Bedeutung. Aus irgendeinem Grund werden jetzt Schranken durchbrochen, die früher ein Tabu waren. Aus Häme wurde Hass! Die Fan-Vereinigungen drohen auf einmal offen mit Gewalt gegenüber RB Leipzig, Trainer und Spieler werden bedroht.
Für mich wird hier eine Grenze überschritten, die mit Sport überhaupt nichts mehr zu tun hat. Diese neue Art einem sportlichen Gegner gegenüberzutreten, ist für mich ein absolutes No-Go und müßte eigenlich von offiziellen Stellen ständig angemahnt werden.
Vielleicht relativiert sich das Angebot eines Wiederholungsspiels von Leipzig so ein wenig und auch Rangnicks Aussagen erscheinen in einem anderen Licht. Die kämpfen auch für sich selbst um ein büschen Freiheit in diesem Sport.
Die Folgen so eines Feuerzeugwurfes sind natürlich diskussionswürdig. Man könnte aber auch über das Verhalten der Osnabrücker Ersatzspieler reden, die sich gerade hinterm Tor warm gemacht haben. In den wiederholten Szenen des Feuerzeugwurfes war gut zu sehen, wie der eine Spieler dem Selke mit einer verzerrten Teufelsfratze irgenwelche idiotischen Kommentare zugeschrien hat. Wenn dann ein Fan in so einer aufgeladenen Stimmung sich die Spieler zum Vorbild nimmt und meint auch mal mitmischen zu müssen, dann darf man sich auch über so einen Wurf nicht wundern. Ich bin mir eben nicht sicher, ob tatsächlich der Schiedsrichter das Ziel war, oder ob das Feuerzeug nicht Selke treffen sollte, eben weil er jetzt bei Red Bull spielt, einem Verein, der scheinbar keinen Respekt verdient.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 11.08.2015 22:59 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Respekt, heiwosch!
Mit solch einer Analyse macht man sich sicher wenig Freunde.
Inhaltlich stimme ich ausdrücklich zu und teile die Eindruck, speziell auch hinsichtlich des Verhaltens der Ersatzspieler.
Unabhängig davon empfand ich das Verhalten des Schiri merkwürdig.
Ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass der nicht mehr weiter machen konnte.
Es war zwar sicher regelkonform, wie entschieden wurde. Ich hätte es besser gefunden, wenn man das Spiel beendet hätte und dann im Nachgang Osnabrück wie auch immer bestraft hätte.
Wenn man so wie gesehen verfährt, sind den Idioten, die einen Abbruch provozieren wollen, Tor und Tür geöffnet. Ob das so richtig ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 11.08.2015 23:12 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3582 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Picard96 hat geschrieben: Wie viele Feuerzeuge müssen den geworfen werden, wie viele Akteure verletzt sein bevor Du abbrechen willst Arminius? Wenn genau meinst du mit "Akteure"? Ist ein Spieler betroffen, ist das mMn. sicher ein Grund, das ein Club den Abbruch zurecht fordern kann. Dann besteht ein Eingriff in den weiteren sportlichen Ablauf des Spiels und ggf. ein klarer Nachteil für das betroffene Team. Beim Schiri-Gespann sehe ich das durchaus Anders. Klar muß man da auch abwägen. Wird der Schiri (oder einer seiner Assi's) durch äußere Einflüsse schwer verletzt ist sicherlich ein Abbruch gerechtfertigt. Ist das nicht der Fall, und ist die Sicherheit aller Akteure im weiteren Spielverlauf gewährleistet, sehe ich keinen Grund für einen Spielabbruch. Ein Feuerzeug ist geflogen, von einem einzelnen Idioten geworfen, und trifft blöderweise den Schiri am Kopf. Ein Skandal, sicherlich, und ich will's auch gar nicht verharmlosen, aber bitte ... Sanktionen für den Gastgeberverein wird es ohnehin geben, da sind empfindliche Strafen für die Osnabrücker zu erwarten. Schiri Petersen ist ohne erkennbare Schäden vom Platz gegangen. Bei der Untersuchung im KH wurde dann eine "Leichte Gehirnerschütterung" festgestellt. Warum deswegen unbedingt abgebrochen werden muß, erschließt sich mir nicht. Der 4. Offizielle wurde gefragt, ob er das Spiel weiterleiten kann, er hat abgelehnt. Wieso? Würden alle Spiele konsequent abgebrochen, wenn was auf den Platz fliegt, hätten wir jede Woche ca. 5 Spielabbrüche pro Liga. Wahrscheinlich sogar noch mehr ... Ich frage nochmal: Wem genau hilft dieser Spielabbruch? Das Spiel wird nun am grünen Tisch für RedBull gewertet. Die kommen sicher eine Runde weiter, obwohl sie eine 20 Min. vor Spielende zurücklagen. Ob denen das wirklich so Recht ist, wage ich sogar etwas zu bezweifeln. Glücklich können die dadurch auch nicht sein. Die Zuschauer werden um eine sportliche Entscheidung gebracht, ebenso wie beide Vereine. Der Schiri wird von der leichten Gehirnerschütterung auch nicht schneller genesen, und der Werfer bekommt heute seitenweise Presse, wie zu erwarten war. Vom Risiko schwerer Ausschreitungen nach Spielabbrüchen durch frustrierte Zuschauer will ich mal gar nicht reden ... Und das soll jetzt die "richtige" Enscheidung sein? 
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 11.08.2015 23:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Jagut, erst ist das halbe Stadion zusammengebrochen. das sah schon übel aus. Dann flogen vorher schon Gegenstände. Und dann das Feuerzeug an die Schiribirne, mit Schmackes. Auch wenn das garantiert ein Zufallstreffer war - die Schiris hatten vermutlich Schiß. Und der Ersatzspieler hat das ja auch noch aufgeheizt, Sehr unsportlich! Ich hätte mich da als Schiri auch verdrückt. Die Brausetruppe ist auch nicht der Täter. Aber das man jetzt ein Wiederholungsspiel anbietet, wo doch alle Welt weiß, dass es das nie im Leben geben wird, das ist Heuchelei hoch drei. Und ziemlich hinterhältig. Ich würde jedenfalls darauf wetten, dass das mit 3:0 für Mateschitz gewertet wird.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 12.08.2015 08:24 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
1. Beknackte Aktion, nicht zu rechtfertigen. Hoffentlich finden sie den Täter. 2. Sanktionen sind klar. Siegwertung für Plörre geht in Ordnung. 3. RB nutzt die Situation und stilisiert sich weiter in der Opferrolle. Arme, verfolgte Hascherln. 4. Sie haben in Leipzig noch schnell zwei Leute eingestellt. Ein Heiligenschein putzt sich nicht von allein.
Edit Ausdrücklichen Dank an Roter_Sauerländer für die Live-Beobachtungen aus der dritten Reihe hinter der Leipziger Bank. Elendes Heuchlerpack.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 12.08.2015 10:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
War doch klar, das Rangnick jetzt wieder losheult. Einfach ein Unsympath, der ohne die Kohle seiner Mäzene kaum was gebacken kriegt. Denen gönne ich den 4. Platz diese Saison !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 12.08.2015 12:24 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
Na gut, dann wünsche ich mir in der zweiten Pokalrunde jetzt Red Bull als Gegner in unserem schönen "Niedersachsenstadion". Das verbale Vorspiel hier im Forum wird wohl schon alles jemals Dagewesene in den Schatten stellen. kerze, ich hatte, habe und werde nie Freunde haben und gehöre wohl zu Gottes vergessenen Kindern.  PS. Ich würde in meinem Kellerloch vor Freude eine K"ä"rze anzünden, wenn Rangnick bei uns als Trainer anheuern würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 12.08.2015 13:25 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
Arminius Rex hat geschrieben: Sportliche Entscheidung muß über allem stehen, Spielabbruch hilft niemandem! Sehe ich völlig anders, die Gesundheit der handelnden Personen muss über allem stehen. Meinetwegen können Spiele häufiger abgebrochen werden, vielleicht lernen diese Chaoten endlich daraus. Oder die Chaoten werden von anderen Fans diszipliniert...
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 12.08.2015 13:43 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Schade das dieses Spiel wohl nun am grünen Tisch entschieden wird, vor allen für den VFL Osabrück der gute Chancen hatte in die nächste Runde zu kommen.! Aber noch mal etwas zu der Person Ralf Rangnick ! https://www.youtube.com/watch?v=MU0wB657QWUZu diesem Zeitpunkt war die Meinung über Rangnick aber noch ganz anders ! Aber ich kann die Einwände schon hören, da wusste man auch noch nicht wie er sich entwickelt und das er nach Hoffenheim und Leipzig geht, aber sicher schon klar. 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 14.08.2015 12:23 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Also, leider, Glückwunsch an Leipzig. Ob ich das Urteil gut finde? Nein, die Osnabrücker Mannschaft wurde für das Vergehen der Fans bestraft und das gehört anders geregelt! Der/die Werfer, falls erkannt, gehört/gehören bestraft, ganz normal...., der Verein ebenfalls, da die Sicherheitsmaßnahmen nicht ausgereicht haben.. So, zum Spielabbruch, falls der Schiedsrichter nicht weiter zur Verfügung stehen sollte, muss halt ein Ersatzschiri ran, vorrausgesetzt, das Publikum hat man wieder im Griff und das Spiel kann ohne Gefahr weitergehen. Nur wenn die Zuschauer nicht mehr zu bändigen wären, müsste das Spiel abgebrochen werden.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 14.08.2015 13:04 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Die Begründung des DFB-Sportgerichts: "Gemäß der für alle Vereine geltenden Rechts- und Verfahrensordnung des DFB ist das Spiel für den VfL Osnabrück mit 0:2 als verloren zu werten, da der Verein für seine Zuschauer verantwortlich ist und das Verschulden der Zuschauer dem Verein zuzurechnen ist", sagte der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, Hans E. Lorenz: "Die Spielumwertung ist in Paragraf 18, Nummer 4, als Rechtsfolge alternativlos vorgeschrieben. Ein Wiederholungsspiel oder ein Nachspielen der letzten 20 Minuten ist daher nicht möglich." So ist es. Das wusste Plörre Leipzig selbstverständlich auch - sie konnten aber der Versuchung nicht widerstehen, sich als die supertollen Sportsmänner darzustellen. Heuchelei im Quadrat. Mehr http://www.spiegel.de/sport/fussball/po ... 48145.html
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 14.08.2015 13:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
menzel96 hat geschrieben: Zu diesem Zeitpunkt war die Meinung über Rangnick aber noch ganz anders ! Ähm. Warum auch nicht? Zitat: Aber ich kann die Einwände schon hören, da wusste man auch noch nicht wie er sich entwickelt und das er nach Hoffenheim und Leipzig geht, aber sicher schon klar.  Du hast noch vergessen, dass er sich auch am liebsten dem VW-Spielzeug angedient hätte. Ja Rangnick bin ich bis heute dankbar, dass er uns mit überragenden Fußball in die erste Liga geführt hat. Nein, er ist nicht mehr mein Lieblingstrainer, und ja, genau wegen eben dieser Anbiederei gegenüber diesen Kunstprodukten. Es soll es ja auch geben, dass man aufgrund guter Gründe eine Meinung über jemanden ändert. Ich finde da nichts ehrenrühriges. Zum Thema: Kicker.de: DFB wertet abgebrochenes Spiel für LeipzigWar zu erwarten. Hoffentlich erwischt man den Vollidioten von Täter.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Daywalker96
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 14.08.2015 14:33 |
|
Registriert: 17.11.2011 13:38 Beiträge: 1457
|
...von mir übrigens keinen Glückwunsch nach Leipzig. Hoffentlich geht es nach München, Gladbach oder Dortmund.
_________________ Enke gut, alles gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 14.08.2015 23:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Wat öde Auslosung! Die üblichen Verdächtigen mit dem obligatorischen Heimspieldusel gegen högscht machbare Gegner. Gut, die Radkappen müssen sich etwas mehr anstrengen. Meine Prognose: Die Bayern können sich dieses Jahr frühzeitig auf CL und DM konzentrieren. Sind wir eigentlich für Heimspiele gesperrt? 
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Arminius Rex
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 14.08.2015 23:28 |
|
Registriert: 16.09.2012 13:48 Beiträge: 3582 Wohnort: Lkr. Kassel
|
Orange hat geschrieben: So, zum Spielabbruch, falls der Schiedsrichter nicht weiter zur Verfügung stehen sollte, muss halt ein Ersatzschiri ran, vorrausgesetzt, das Publikum hat man wieder im Griff und das Spiel kann ohne Gefahr weitergehen. Nur wenn die Zuschauer nicht mehr zu bändigen wären, müsste das Spiel abgebrochen werden. Genau so sieht das aus, Orange! Ich dachte schon, ich wäre der Einzige mit dieser Meinung. Bei den ganzen Spielabbruch-Fan's hier ... Ohne diese Sache mit dem Feuerzeug verharmlosen zu wollen, der Herr Schiedsrichter hatte eine "leichte Gehirnerschütterung" ... Nix schönes sowas, aber ich bitte euch! Dann müssen wir in Zukunft auch abbrechen, wenn die Schiris im Spiel versehentlich den Ball abbekommen. Da soll es ja auch schon die allerübelsten Blessuren gegeben haben ... Gott sei Dank macht Herr Petersen "große Genesungsfortschritte" und es bleiben wohl auch keine "ernsthaften Schäden" zurück, wie gestern in der Zeitung zu lesen war. Du meine Güte! Wenn ich mir den Spielstand in Osnabrück vor Augen halte, und die noch verbleibenden 19 Minuten Spielzeit ... Und wenn ich mir betrachte, mit welchen Lizensierungs-Ausnahmen und Statuten-Verbiegungen der DFB die Brause-Truppe seit Jahren anschiebt ... Die Nummer bekommt für mich immer mehr ein "leichtes Gschmäckle". Der DFB "verleiht Flüüügel ..."
_________________ Erstklassig!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 15.08.2015 01:51 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Was für ein beschissenes Pokallos.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 15.08.2015 11:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Rotes Tuch hat geschrieben: Sind wir eigentlich für Heimspiele gesperrt?  Das bewahren wir uns auf für die Mega-Saison, in der wir durchstarten und bis Berlin alles weghauen. Aktuell fehlt uns dafür noch die Klasse. Wenn die da ist, fragen wir mal beim Fußballgott an. Vielleicht beschert er uns dann mal eine solche Gegner-Serie wie im letzten Jahr den Arminen von der Alm.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: DFB-Pokal 2015/2016 Verfasst: 15.08.2015 11:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Kuhburger hat geschrieben: Was für ein beschissenes Pokallos. Warum? Wenn wir da heute gewinnen wollen, warum nicht auch im Oktober?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|