Hertha BSC Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 00:32 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: Das Stürmen des Platzes durch eine emotionalisierte Menschenmenge ist ein potentiell gemeingefährliches Geschehen, da die Gesetze der Massenpsychologie wirken und ruck zuck jemand totgetrampelt werden kann. (siehe Duisburg/Love Parade. Da war auch niemand böswillig.) Deshalb müssen Vorkehrungen getroffen werden, dass das nicht unkontrolliert passiert. Deshalb ist es für Zuschauer verboten, ohne ausdrückliche Genehmigung desjenigen, der das Hausrecht ausübt, das Spielfeld oder den inneren Bereich des Stadions zu betreten. Ein Verstoß gegen dieses (wohlbegründete) Verbot erfüllt den Tatbestand des Hausfriedensbruchs. Ich vertrete da die Meinung unseres Bundestrainers. Im Übrigen ist es nicht "gefährlich" mir zu widersprechen, da meine persönliche Meinung nicht besser oder schlechter ist als die jedes anderen Users auch. Und wo wir grade beim Beispiel sind - Das was Du hier aufführst (Loveparade) ist ein etwas abstraktes Beispiel, da - grade nach den Heysel- und Hillsborough-Katastrophen die Stadien so umgebaut wurden, um solche Katastrophen zu verhindern. Das ist ja einer der Gründe, weshalb in den Stadien die "Käfige" verschwunden sind. Zitat: Das hat nun überhaupt gar nichts mit "Moralkeule" zu tun, sondern mit wohlverstandener Verantwortung derjenigen, die für die Einhaltung dieser Regeln zuständig sind. Sie sind auch gut beraten, sie Ernst zu nehmen und durchzusetzen, denn im Katastrophenfall, wenn erstmal ein paar Leute zu begraben sind, wird nämlich von derselben Öffentlichkeit, die sie eben noch als spießige Moralapostel beschimpft hat, ihr Kopf gefordert werden, weil sie einen Schuldigen hängen sehen wollen, den sie für das Geschehen verantwortlich machen können. (Konnte man in Duisburg auch beobachten.) Wie gesagt, Duisburg ist ein schlechtes Beispiel, da dort eklatant gegen Vorschriften verstoßen wurde und da viel zu viele Zuschauer in einem zu diesem Zweck völlig unterdimensionierten Durchgang gelassen wurden. Zitat: Ich bin auch Fan, schreie und brülle, hüpfe herum und schwenke Fanschals. Ein kanalisierter Kontrollverlust tut gut, deswegen geht man ja hin. Aber im Großen und Ganzen sollte man seine Affekte im Griff haben. Ich würde niemals im Leben auf die Idee kommen, die Barrieren zu durchbrechen und aufs Spielfeld zu rennen und hoffe inständig, dass ich das in der AWD-Arena nie erleben muss. Das Problem an der Sache ist ja - hier geht es ja nicht um das Sicherheitsempfinden und Massenpanik. Es geht den einschlägigen Schreibern einzig und allein darum, bestimmte Stereotypen reflexhaft auf die Vorgänge zu projizieren und genehme Vorurteile aufzufrischen, was hier von einigen begierig aufgenommen wird. Und das ist das, was ich mit "Moralkeule" meine und mich an der Sache so ärgert.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
visionmaster
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 01:27 |
|
Registriert: 04.07.2007 20:16 Beiträge: 722 Wohnort: 30966
|
Hab mir heute aus Spass eine Folge des aktuellen Sportstudios von 1987 angeschaut, da waren überall Zäune im Stadion (Bremen). Hoffe die kommen nicht wieder...
Offtopic:
Lustig war das Interview mit Rudi Völler:
Moderator: "Sie waren häufig verletzt, was machen Sie jetzt anders?" Völler: "Ich dehne mich seit ein paar Monaten vor dem Training" Moderator: "Die Spieler werden heute auch immer schlauer" Völler "Ja, vor 10 Jahren war Streching noch vollig egal"
Ein bisschen gekürzt, aber lustig. (Quelle: ZDF Mediathek)
_________________ Don´t feed the trolls!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 01:41 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Ich sehe das mal von der sportlichen Seite: Hertha hatte das Spiel in der Verlängerung voll im Griff,Düsseldorf nur noch auf Halten fixiert. Dann kommt die Unterbrechung..... Anschliessend: In 2 Minuten lässt sich der Spielzustand vor der Unterbrechung nicht mehr herstellen. Ganz klar eine Berlin- Benachteiligung! Eine erneute Spielansetzung wär nur gerecht!
Ich habe, übrigens,für die Düsseldorfer die Daumen gedrückt.
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 08:01 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Falls es ein Wiederholungsspiel geben sollte, bin ich mal gespannt mit welchen Spielern Herta aufläuft.
Strafanzeige eines Schiedsrichters (Körperverletzung) gegen einen Spieler, hat es wohl in der BL bzw. 2BL so auch noch nicht gegeben. Es wird so wie ich gehört habe gegen 4 Spieler ermittelt.
Zu der Benachteiligung Situation möchte ich zu bedenken geben, dass zuerst Ddorf durch die Unterbrechung klar benachteiligt wurde. Nach dem 2:1 wurde das Spiel unterbrochen, da hätten sie die Chance gehabt, das Spiel endgültig zu entscheiden. Diese Spekulation ist für mich wahrscheinlicher, als die Vermutung das Herta in den angeblich fehlenden 30 Sekunden ein Tor schießt.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 08:52 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Erst mal eins vorweg: Ich war, bin und bleibe grundsätzlich ein Gegner der Relegationsspiele. Sie sind ausschließlich im Interesse des Bundesligisten und ihre Sicherheits-Fallschirm-Funktion dient lediglich dazu, den erlauchten Kreis der Oberklasse ein bißchen mehr geschlossen zu halten. So was brauch ich nicht. Vorgeschoben wird natürlich gerne das zusätzliche Spannungselement... Für mich alles Quatsch mit Soße. Wer nach 34 Spieltagen Drittletzter der Tabelle ist, der hat sich den Abstieg redlich verdient. Und als Dritter der zweiten BuLi darf man gerne ins Oberhaus aufsteigen, weil man eine gute Saison gespielt hat. Wie das Urteil heute Mittag lauten wird oder könnte weiß ich nicht. Dazu bin ich auf diesem Gebiet einfach zu regelunkundig. Fakt ist, dass zwei drangepappte Minuten nach einer langen Unterbrechung in keinem Fall die Spielsituation wieder herstellen wie vor der Unterbrechung. Problematisch wäre ein Wiederholungsspiel für mich aber trotzdem. Es wäre quasi ein Signal an die "Fans", dass sie die Macht haben die sportlichen Geschicke der Vereine durch unkorrektes Verhalten maßgeblich zu beeinflussen. Und das kann sicher nicht sein. Kreativ wär doch mal die Lösung, dass man keinen von beiden in die 50. BuLi-Saison starten lässt und stattdessen den Viertplatzierten der 2. Liga zum Aufsteiger erklärt. 
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 10:10 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 11:05 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Dieser Brief verdient eine 1 mit Sternchen - völlig unabhängig davon, wie man die Vorgänge am Dienstagabend im einzelnen beurteilt. Unglaublich, dass der kicker so einen populistischen Schwachsinns-Kommentar abdruckt.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 11:12 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Problematisch wäre ein Wiederholungsspiel für mich aber trotzdem. Es wäre quasi ein Signal an die "Fans", dass sie die Macht haben die sportlichen Geschicke der Vereine durch unkorrektes Verhalten maßgeblich zu beeinflussen . Und das kann sicher nicht sein. Das Argument versteh' ich nun überhaupt nicht, oder vielmehr gesagt, es ist doch genau falsch rum aufgezogen. Dieses Signal würde genau im umgekehrten Fall gegeben werden, wenn es nämlich kein Wiederholungsspiel gibt. Das Signal wäre, dass wenn ein Spiel auf Messers Schneide steht und die Gastmannschaft kurz davor steht, das Spiel zu drehen, dass die Zuschauer dann eben mal aufs Feld stürmen dürfen, um das Spiel rechtzeitig zu beenden, bevor Schlimmeres passiert, und das hat dann auch noch rechtlich Bestand. Das kann doch nun sicher nicht sein. Und Hertha war nach dem Ausgleich am Drücker. Die Chance, noch einen drauf zu legen, war absolut real.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 11:23 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6409 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: ... Und Hertha war nach dem Ausgleich am Drücker. Die Chance, noch einen drauf zu legen, war absolut real. Die Gefahr, sich einen Konter einzufangen, aber auch. Wir werden es nie erfahren. 
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Andy_K
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 11:24 |
|
Registriert: 29.08.2003 22:28 Beiträge: 2009 Wohnort: Basche
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: DerRoteCoyote hat geschrieben: Problematisch wäre ein Wiederholungsspiel für mich aber trotzdem. Es wäre quasi ein Signal an die "Fans", dass sie die Macht haben die sportlichen Geschicke der Vereine durch unkorrektes Verhalten maßgeblich zu beeinflussen . Und das kann sicher nicht sein. Das Argument versteh' ich nun überhaupt nicht, oder vielmehr gesagt, es ist doch genau falsch rum aufgezogen. Dieses Signal würde genau im umgekehrten Fall gegeben werden, wenn es nämlich kein Wiederholungsspiel gibt. Das Signal wäre, dass wenn ein Spiel auf Messers Schneide steht und die Gastmannschaft kurz davor steht, das Spiel zu drehen, dass die Zuschauer dann eben mal aufs Feld stürmen dürfen, um das Spiel rechtzeitig zu beenden, bevor Schlimmeres passiert, und das hat dann auch noch rechtlich Bestand. Das kann doch nun sicher nicht sein. Und Hertha war nach dem Ausgleich am Drücker. Die Chance, noch einen drauf zu legen, war absolut real. Die Argumentation ist nicht nachzuvollziehen. Du meinst also, die Fans stürmen schon einmal präventiv, damit ja nichts mehr anbrennt???? Das dritte Hertator war genauso wahrscheinlich wie das 3-2 Für Dldorf durch einem Konter.
_________________ Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 11:48 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Andy_K hat geschrieben: Die Argumentation ist nicht nachzuvollziehen. Du meinst also, die Fans stürmen schon einmal präventiv, damit ja nichts mehr anbrennt???? Dieses Mal war das nicht präventiv. Wenn das Signal gegeben wird, dass man mit sowas unbehelligt durchkommt, kann man es nächstesmal ja mal versuchen. Ein losgelassener Mob, ob er nun volltrunken oder nur freudetrunken ist, kann durch einen Platzsturm nicht ein Fußballspiel beenden. Das geht einfach nicht und wenn man das im Nachhinein sanktioniert, fördert man potentiell anarchische Zustände in den Fußballstadien. Zitat: Das dritte Hertator war genauso wahrscheinlich wie das 3-2 Für Dldorf durch einem Konter. Mit dem Unterschied, dass ein drittes Tor für Düsseldorf am Ausgang der Partie nichts geändert hätte - Düsseldorf wäre wie bei einem 2:2 aufgestiegen - ein drittes Hertha Tor jedoch die Situation im Vergleich dazu gedreht hätte. Und um diese Chance, auch wenn sie nicht 100% ist, wurde Hertha durch Umstände, die nicht spielbedingt waren, gebracht. Darüber hinaus war bei Wiederanpfiff der letzten 90 Sekunden der Platz laut DFB-Statuten nicht bespielbar, es fehlten Eckfahnen und Teile der Spielfeldmarkierungen. An den Tornetzen ist herumgefummelt worden. Schon von daher war es regelwidrig, das Spiel wieder anzupfeifen. Ich wiederhole mich: Man stelle sich vor, den Bayern wäre das passiert, der Hoeness würde die nukleare Wiederbewaffnung fordern und es würde glasklar sein, wie eine Sportgerichtsentscheidung aussieht.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 11:55 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Weiß jemand, wann heute eine Entscheidung fällt ? Ähm, es wird doch heute entschieden, oder 
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 11:59 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Roplo hat geschrieben: Weiß jemand, wann heute eine Entscheidung fällt ? Ähm, es wird doch heute entschieden, oder  Keine Ahnung, ob eine Entscheidung fällt. Viel Zeit haben sie nicht, wenn es tatsächlich zu einem Wiederholungssspiel kommt. Je länger es dauert, desto wahrscheinlicher wird es sein, dass kein Wiederholungsspiel stattfindet. Man kann's ja nicht ansetzen, wenn die EM schon läuft . . . Ich bin eh' überzeugt davon, dass es unter den Teppich gekehrt wird. Hertha gehört nicht zu den Vereinen, die eine Lobby beim DFB haben. Schmuddelkind halt, wie Pauli, Rostock und so. Den entsprechend ihren eigenen Statuten unbespielbaren Platz werden sie zum Beispiel komplett unter den Teppich kehren.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 12:27 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6409 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Ich hab was von 13.30 Uhr gelesen.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Husky
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 12:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 416 Wohnort: Detmold
|
Uwe hat geschrieben: Hat eigentlich schon einmal jemand Kontrolliert, wieviele "Fans" mit Stdionverbot sich im Stadion befinden? Warum wird das nicht rigoros kontrolliert? Warum haben "Fans" immer noch die Möglichkeit, mit Hilfe von "Ordnungsdiensten" und Cateriing Unternehmen verbotene Dinge in ein Stadion zu bekommen? In DÜS (wie sicher in vielen anderen Städten auch) werden Leute mit Stadionverbot (Bundesweit) sogar BEWUSST und GEZIELT ins Stadion gelassen. Begründung (Kurzform) ... IM Stadion haben wir sie unter Kontrolle, draußen nicht. Ich weiß von mehreren Chaoten mit Stadionverbot, dass sie im Stadion waren (und nicht heimlich!). Keiner von Ihnen war so blöde mit dem Spektakel mit zu machen, das vorweg, dennoch sollten wir nicht so tun, als ob in diesem Bereich alles tutti wäre!!!
_________________ Peña Atlética Centuria Germana - Deutschlands Atlético Fanklub Nr.1 - http://www.atleticomadrid.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Husky
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 12:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 416 Wohnort: Detmold
|
Discostu hat geschrieben: Wie gesagt, Duisburg ist ein schlechtes Beispiel, da dort eklatant gegen Vorschriften verstoßen wurde und da viel zu viele Zuschauer in einem zu diesem Zweck völlig unterdimensionierten Durchgang gelassen wurden. Duisburg ist LEIDER das absolut korrekte Beispiel. An einer Engstelle, die bekannt war, wurde von Polizei und Sicherheitskräften deutlich gemacht, das nicht mehr Menschen zur Zeit passieren dürfen. Die Leute haben auf die Durchsagen der Polizei nicht gehört und sind weiter gegangen ... dadurch kam es zu der Katastrophe. Hätten sich alle an die Anweisungen der Polizei und der Ordnungskräfte gehalten, wäre vermutlich nichts passiert. Genauso war es in Düsseldorf ... Hätte sich jeder an die klaren Regeln und Vorgaben gehalten, wäre nichts passiert. Nun ist etwas passiert, zum Glück jedoch ohne Verletzung von Menschen. Da kann man nun sagen, alles OK, nicht überbewerten oder man sagt (wie ich) wir haben diesmal riesig Schwein gehabt und müssen nun alles tun, damit so etwas nie wieder vorkommt. Ein Mittel sind drakonische Strafen!
_________________ Peña Atlética Centuria Germana - Deutschlands Atlético Fanklub Nr.1 - http://www.atleticomadrid.de
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 13:11 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Husky hat geschrieben: Begründung (Kurzform) ... IM Stadion haben wir sie unter Kontrolle, draußen nicht. Wieso? Was machen die denn draußen so unkontrollierbares? Müssen die 24 Stunden observiert werden? Zitat: Ich weiß von mehreren Chaoten mit Stadionverbot, dass sie im Stadion waren (und nicht heimlich!). Keiner von Ihnen war so blöde mit dem Spektakel mit zu machen, das vorweg, dennoch sollten wir nicht so tun, als ob in diesem Bereich alles tutti wäre!!! Warum haben die denn Stadionverbot und woher weißt du, dass Stadionverbotler im Stadion waren und nicht am „Spektakel“ teilgenommen haben? Zitat: Genauso war es in Düsseldorf ... Hätte sich jeder an die klaren Regeln und Vorgaben gehalten, wäre nichts passiert. Nun ist etwas passiert, zum Glück jedoch ohne Verletzung von Menschen.
Da kann man nun sagen, alles OK, nicht überbewerten oder man sagt (wie ich) wir haben diesmal riesig Schwein gehabt und müssen nun alles tun, damit so etwas nie wieder vorkommt. Ein Mittel sind drakonische Strafen! Was hätte denn genau passieren können bzw. wo genau hatten wir jetzt riesig Schwein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 13:12 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Husky hat geschrieben: Discostu hat geschrieben: Wie gesagt, Duisburg ist ein schlechtes Beispiel, da dort eklatant gegen Vorschriften verstoßen wurde und da viel zu viele Zuschauer in einem zu diesem Zweck völlig unterdimensionierten Durchgang gelassen wurden. Duisburg ist LEIDER das absolut korrekte Beispiel. Deckt sich mit Informationen aus der HAZ von heute. "Die Düsseldorfer Anhänger - darunter auch Familien mit Kindern im Grundschulalter - sind über die flachen Absperrungen geklettert. Nicht zuletzt, weil zu wenige Ordner vor Ort und die Polizeikräfte bereits vor dem Hertha-Fanblock aufmarschiert waren. Außerdem wurden aus Sicherheitsgründen aufgrund der vielen nachdrängenden Fans Fluchttore geöffnet." Noch Fragen? Und wie unverantwortlich und leichtsinnig können denn Eltern sein, ihre Kinder bei sowas mitzunehmen? Ich bin selbst Vater zweier Söhne, aber ich schwöre, dass es keine vorstellbare Freuden- oder Siegestrunkenheit gäbe, die mich veranlassen würde, so etwas zu tun. Unser Präsi ist übrigens auch für ein Wiederholungsspiel. Steht auch in der HAZ. Der Kommentar vom Rehberg allerdings vermischt die Gewalt-, Pyro- und Platzsturmproblematik in einen irgendwie gearteten Einheitsbrei mit der üblichen Betroffenheitsrhetorik. Da muss ich Discostu Recht geben, dass man jedem einzelnen dieser Probleme damit weder gerecht wird noch effizient auf den Pelz rücken kann. Etwas mehr analytischer Sachverstand wäre da wirklich hilfreich.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 13:16 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
marVin hat geschrieben: Was hätte denn genau passieren können bzw. wo genau hatten wir jetzt riesig Schwein? Ist denn das so schwer verstehen? Es hätte leicht passieren können, dass die Situation außer Kontrolle gerät und da Leute totgequetscht oder totgetrampelt werden, Herrgottnochmal. Lass doch von den Grundschulkindern mal eins hinfallen. Die Leute, die da mitmachen, verhalten sich gemeingefährlich und offensichtlich fehlt jegliche Einsicht. Erst immer alles verharmlosen und wenn dann erst ein paar Leute sechs Fuß unter der Erde liegen, die Köpfe der "Verantwortlichen" fordern. Mir wird schlecht.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC Verfasst: 18.05.2012 13:17 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Husky, ich bleibe dabei, solche pauschalen Vergleiche sind nicht angebracht, da das was dort passierte in Düsseldorf alleine schon durch die baulichen Begebenheiten (Fehlende Zäune, Mehrzahl Sitzplätze) so ein Platzmangel wie in Dusiburg geschen durch ein paar Dölmer, die auf den Platz wollen, kaum ausgelöst werden kann.
Blauweißer96er: Was beweist das mit den Fluchttoren?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
|