Der Trainerverpflichtungs-Thread Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2007 08:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Selbst schuld !
Schön,wir werden sie mindestens noch 1 Jahr in der zweiten Liga sehen ! 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2007 15:46 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
da hat funkel ja noch mal glück gehabt, daß er als co-trainer nicht gleich mitgehen mußte.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.04.2007 22:55 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Wo sind eigentlich all die Leute die Lautern als Vorbild hatten, von wegen junge deutsche Spieler ? Lautern braucht kein Mensch.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.04.2007 08:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Die jungen deutschen Spieler spielen kaum ! In der Bundesliga waren sie letzte Saison gut genug. Für die zweite Liga soll es nicht reichen...
Es spielen die Neuverpflichtungen des Herrn Wolf...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2007 22:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Und Felix Magath ist neuer Trainer bei der Hertha.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv_96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2007 22:48 |
|
Registriert: 26.12.2006 03:09 Beiträge: 958
|
Viktoria hat geschrieben: Und Felix Magath ist neuer Trainer bei der Hertha.
du hast das sciher auch beim dfb pokal spiel eingeblendet gesehen ne?
nach dem spiel hat waldi nochmal gesagt das das nicht zu 100% fix ist^^
_________________ wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!
Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu
danke discostu  mfg hsv_96
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2007 22:51 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Ich kann nirgends was finden und auf die Hertha-Seite komme ich im Moment nicht rauf. Na ja, morgen reicht auch noch, so wichtig ist die alte Frau nicht.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2007 23:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10249
|
Viktoria hat geschrieben: Und Felix Magath ist neuer Trainer bei der Hertha.
Auf Videotext steht, das er kein Hertha-Trainer wird.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2007 23:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Wohl eine falsche dpa-Meldung, die die ARD übernommen hat, um sich dann hinterher korrigieren zu müssen. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.04.2007 23:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Viktoria hat geschrieben: Wohl eine falsche dpa-Meldung, die die ARD übernommen hat, um sich dann hinterher korrigieren zu müssen.  Hier der Kicker dazu: Zitat: Bundesliga 17.04., 23:08 Kein Kontakt zur Hertha Magath: "Nicht interessiert"
Kein Interesse am Traineramt in Berlin: Felix Magath."Ich habe keinen Kontakt zu Hertha und bin auch nicht interessiert." Felix Magath hat am Dienstagabend gegenüber der Deutschen Presse-Agentur Meldungen dementiert, wonach er zur kommenden Saison Trainer beim Bundesligisten Hertha BSC werden sollen. Die Hauptstädter hatten in der Vorwoche Falko Götz entlassen und den bisherigen Amateurcoach Karsten Heine auf Interimsbasis installiert.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.04.2007 00:23 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Er war offenbar so lange Hertha-Trainer, wie die Schalker Meister waren. Realsatire auf ARD. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.05.2007 20:44 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ich poste das mal hier rein, könnte demnächst der passende Thread werden:
Zitat: Christoph Daum hat seinen Mythos verspielt
Als Magier wurde der einst aus Deutschland geflüchtete Kokain-Konsument Christoph Daum vor wenigen Monaten beim Fußball-Zweitligisten empfangen. Jetzt bereitet er schon wieder seinen Abgang vor. Der sagenumwobene Magier hat seinen Zauber verloren. Daum steht nicht mehr für Courage, sondern für Wankelmut.
Das öffentliche Hadern und Zögern von Christoph Daum erinnert auf erschreckende Weise an seinen Amtsantritt beim 1. FC Köln. Damals gipfelte die unerträgliche Unentschlossenheit des gesundheitlich angeschlagenen Trainers in einer peinlichen Pressekonferenz am Krankenbett. Knapp sechs Monate später zweifelt er wieder in aller Öffentlichkeit, ob er dem Verein treu bleiben soll.
Nach sechs Siegen, sieben Niederlagen und vier Unentschieden ist nicht viel vom Mythos geblieben. Als Magier kehrte der einst verstoßene Kokain-Konsument aus dem Exil nach Deutschland zurück. Mittlerweile hat der sagenumwobene Motivator seinen Zauber verloren. Daum steht nur noch selten für Courage, aber immer öfter für Wankelmut.
Brisante Mischung aus Defiziten und Anspruchsdenken
Die Rückrunde hat gezeigt, dass auch er kein Fußball-Messias ist, der durch Handauflegen aus einer äußerst durchschnittlichen Mannschaft einen Bundesliga-Aufsteiger machen kann. Wenn Daum jetzt diese fehlende Qualität des Kaders beklagt, macht er es sich aber zu einfach. Er wusste, welch brisante Mischung aus sportlichen Defiziten und rheinischem Anspruchsdenken auf ihn zukommt. Außerdem sind seine Wintertransfers Teil der gescheiterten Personalpolitik.
Der 1. FC Köln wird es aufgrund namhafter Abgänge und starker Konkurrenz auch kommende Saison schwer haben, den Aufstieg zu schaffen. Es ist fraglich, ob dabei ein Trainer hilft, der offen über den Sinn seiner Mission sinniert und schwer erfüllbare Forderungen stellt. Und der als immer noch glorifizierter Kultcoach für die Spieler manchmal eher Last als Leitfigur zu sein scheint.
Quelle: Welt Online 1. Mai 2007
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2007 16:14 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2007 16:56 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
wenn man ehrlich ist, hat es auge ja auch nicht gebracht. brutaler abstiegskampf bis zum schluß. das hatten sich die verantwortlichen sicher anders vorgestellt.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2007 17:05 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Guus hat geschrieben: Ich poste das mal hier rein, könnte demnächst der passende Thread werden: Zitat: Christoph Daum hat seinen Mythos verspielt
Als Magier wurde der einst aus Deutschland geflüchtete Kokain-Konsument Christoph Daum vor wenigen Monaten beim Fußball-Zweitligisten empfangen. Jetzt bereitet er schon wieder seinen Abgang vor. Der sagenumwobene Magier hat seinen Zauber verloren. Daum steht nicht mehr für Courage, sondern für Wankelmut.
Das öffentliche Hadern und Zögern von Christoph Daum erinnert auf erschreckende Weise an seinen Amtsantritt beim 1. FC Köln. Damals gipfelte die unerträgliche Unentschlossenheit des gesundheitlich angeschlagenen Trainers in einer peinlichen Pressekonferenz am Krankenbett. Knapp sechs Monate später zweifelt er wieder in aller Öffentlichkeit, ob er dem Verein treu bleiben soll.
Nach sechs Siegen, sieben Niederlagen und vier Unentschieden ist nicht viel vom Mythos geblieben. Als Magier kehrte der einst verstoßene Kokain-Konsument aus dem Exil nach Deutschland zurück. Mittlerweile hat der sagenumwobene Motivator seinen Zauber verloren. Daum steht nur noch selten für Courage, aber immer öfter für Wankelmut.
Brisante Mischung aus Defiziten und Anspruchsdenken
Die Rückrunde hat gezeigt, dass auch er kein Fußball-Messias ist, der durch Handauflegen aus einer äußerst durchschnittlichen Mannschaft einen Bundesliga-Aufsteiger machen kann. Wenn Daum jetzt diese fehlende Qualität des Kaders beklagt, macht er es sich aber zu einfach. Er wusste, welch brisante Mischung aus sportlichen Defiziten und rheinischem Anspruchsdenken auf ihn zukommt. Außerdem sind seine Wintertransfers Teil der gescheiterten Personalpolitik.
Der 1. FC Köln wird es aufgrund namhafter Abgänge und starker Konkurrenz auch kommende Saison schwer haben, den Aufstieg zu schaffen. Es ist fraglich, ob dabei ein Trainer hilft, der offen über den Sinn seiner Mission sinniert und schwer erfüllbare Forderungen stellt. Und der als immer noch glorifizierter Kultcoach für die Spieler manchmal eher Last als Leitfigur zu sein scheint.
Quelle: Welt Online 1. Mai 2007
Kann man so sehen. Wahr ist aber auch, dass der Christoph Daum nichts von dem verlernt hat, was ihn zu einem großen Trainer gemacht hat. Die Kölner mögen ihn und er die Kölner. Wird schon......
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2007 17:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10249
|
96-Ente hat geschrieben: wenn man ehrlich ist, hat es auge ja auch nicht gebracht. brutaler abstiegskampf bis zum schluß. das hatten sich die verantwortlichen sicher anders vorgestellt.
Dabei ist Augenthaler sehr Kommunikativ, wenn ihn Reporter fragen, wie es zu dieser erneunten Niederlage kommen konnte. Da war wie immer seine Mannschaft schuld, eigene Fehler als Trainer hat er natürlich nicht gemacht.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2007 17:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
AndréMeistro hat geschrieben: 96-Ente hat geschrieben: wenn man ehrlich ist, hat es auge ja auch nicht gebracht. brutaler abstiegskampf bis zum schluß. das hatten sich die verantwortlichen sicher anders vorgestellt. Dabei ist Augenthaler sehr Kommunikativ, wenn ihn Reporter fragen, wie es zu dieser erneunten Niederlage kommen konnte. Da war wie immer seine Mannschaft schuld, eigene Fehler als Trainer hat er natürlich nicht gemacht.
So ist es. Ich habe damals das Interview auf Bayern 3 gesehen, als er 3 Tore von Mo eingeschenkt bekam. Da tat mir seine Mannschaft leid. Nicht nur nach dem Spiel, erst recht nach dem Gastspiel Auges im Studio.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2007 17:49 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Bemeh hat geschrieben: AndréMeistro hat geschrieben: 96-Ente hat geschrieben: wenn man ehrlich ist, hat es auge ja auch nicht gebracht. brutaler abstiegskampf bis zum schluß. das hatten sich die verantwortlichen sicher anders vorgestellt. Dabei ist Augenthaler sehr Kommunikativ, wenn ihn Reporter fragen, wie es zu dieser erneunten Niederlage kommen konnte. Da war wie immer seine Mannschaft schuld, eigene Fehler als Trainer hat er natürlich nicht gemacht. So ist es. Ich habe damals das Interview auf Bayern 3 gesehen, als er 3 Tore von Mo eingeschenkt bekam. Da tat mir seine Mannschaft leid. Nicht nur nach dem Spiel, erst recht nach dem Gastspiel Auges im Studio. ##
Mit den Wolfsburger Problemen hat Augenthaler aber nicht viel zu tun, wenn ich das mal so einwerfen darf...
|
|
Nach oben |
|
 |
d-micha
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2007 18:57 |
|
Registriert: 23.12.2006 04:50 Beiträge: 362
|
Tanne hat geschrieben: Mit den Wolfsburger Problemen hat Augenthaler aber nicht viel zu tun, wenn ich das mal so einwerfen darf...
Das lasse ich jetzt einfach mal so stehen, da ich es eh nicht beurteilen kann.
Habe mich eigentlich nie so richtig mit den Wobbern beschäftigt.
Als der verantwortliche für den sportlichen Bereich trägt Augenthaler aber sicherlich einen Anteil an den Problemen.
Zumal er als ziemlich autoritär verschrien ist und man gerade als Trainer mit diesem Führungsstiel bei den sensiblen Stars nicht viel erreicht.
Die wollen doch eher gehätschelt und getätschelt werden, und wenn man ihnen keinen Honig um den Mund schmiert werden die lustlos und zickig.
Und es liegt sicher auch mit an einer verfehlten Einkaufspolitik in den letzten Jahren, da wurden Millionen in Südamerikaner und andere Stars investiert
ohne dabei eine in sich funktionierende Mannschaft zu bilden.
Von mir aus können die ruhig absteigen, das einzige was ich an Wolfsburg mag sind die Autos die in einem dort ansässigen Konzern gebaut werden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.05.2007 19:12 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
d-micha hat geschrieben: ...
Das lasse ich jetzt einfach mal so stehen, da ich es eh nicht beurteilen kann. Habe mich eigentlich nie so richtig mit den Wobbern beschäftigt.
Als der verantwortliche für den sportlichen Bereich trägt Augenthaler aber sicherlich einen Anteil an den Problemen.
...
Wie du selber schon gesagt hast, es liegt an einer über Jahre fehlgeleiteten Transferpolitik eines Haufens Ahnungsloser, dessen derzeit sportlicher Leiter Augenthaler die Verantwortung übernehmen muss. So lange die Geldgeber aus dieser mittelständischen Autowerkstatt nicht begreifen, dass der Erfolg wachsen muss und nicht sinnlos zusammengekauft werden kann, können die noch jahrelang wen auch immer als Trainer holen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|