Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 35 von 71 | [ 1410 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 71  Nächste
 RasenBallsport Leipzig Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 12:28 

Registriert: 23.09.2016 17:30
Beiträge: 83


Offline
Weil im Forum eine gewisse Besorgnis zu vernehmen ist, würde ich zu gerne erfahren, wie oft ist es schon auf deutschem Boden vorgekommen, dass ein von einem Mäzen/Eigentümer übernommener Verein irgendwo nach Sonstwo umgezogen ist bzw- musste, nach dem Tod (bzw. nach dem das Fussball-Interesse erlöschte) eines Mäzens/Eigentümer aufgelöst oder verscherbelt worden ist, oder durch die Hand des Mäzens/Eigentümer von renommierten Bundesliga Vereinen und "Vereinen" mindestens die halbe Mannschaft leergekauft worden ist?

_________________
"Come at the king, you best not miss"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 12:37 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Wie viele Vereine gibt es denn schon in Deutschland, die von einem Mäzen/Eigentümer übernommen wurden/werden.???

WOB und LEV sind ehemalige Werksvereine, die von den Arbeitern gegründet und dann im Betrieb verankert wurden.

Was haben wir noch.???
Was könnte passieren.???

P.S.
Im Eishockey gibt es wohl eine Menge Beispiele, wo genau das gelaufen ist, was Redcorner gefragt hat.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 12:45 

Registriert: 23.09.2016 17:30
Beiträge: 83


Offline
Und? Kicken die jetzt auf den Philippinen oder auf Kamtschatka? Haben die an jedem Spieltag neuen Vereinsnamen?? Und wenn Eishockey dann irgendwann was mit Fussball gemeinsam haben sollte, werde ich es bestimmt merken, du übrigens auch.

_________________
"Come at the king, you best not miss"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 12:48 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Discostu hat geschrieben:
Wieso Mainstream?


Was soll das denn anderes sein als Mainstream, wenn in deinen Beiträgen (nicht nur) zu diesem Thema praktisch 1:1 das steht, was man in der Presse landauf landab oder in den Deutschlandfunk-Kommentaren seit Monaten, ja Jahren nahezu einstimmig lesen kann? Ich kann dieses Lamento nicht mehr hören - erst recht nicht, weil 96 auf ganz ähnlichen Pfaden wandert.

Da möchte ich Dir widersprechen. Gerade in den letzten Monaten ist es doch eher Mainstream geworden, fast ausschließlich wohlwollend vor allem über die ach so erfrischende und talentierte Brausetruppe zu berichten, die die Liga so herrlich aufmischt. Eine kritische Berichterstattung, die darüber hinausgeht, die Anfeindungen anderer Ultragruppierungen (selbst der aus Leverkusen!!!) zu verdammen, findet doch kaum noch statt.

RedBull ist wesentlich schneller im Mainstream angekommen als Wob oder Hopp. Da spottete Hoeneß noch über den Professor Rangnick. Das tut heute keiner mehr.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 12:53 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Redcorner hat geschrieben:
Und? Kicken die jetzt auf den Philippinen oder auf Kamtschatka? Haben die an jedem Spieltag neuen Vereinsnamen?? Und wenn Eishockey dann irgendwann was mit Fussball gemeinsam haben sollte, werde ich es bestimmt merken, du übrigens auch.

Ich erinnere da nur an den HSV Hamburg. Gut, ist jetzt Handball. Da hatte ein Investor schlicht keine Verwendung mehr für. Zack, Lizenz nicht neu beantragt und weg damit.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 13:23 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Redcorner hat geschrieben:
Und? Kicken die jetzt auf den Philippinen oder auf Kamtschatka? Haben die an jedem Spieltag neuen Vereinsnamen?? Und wenn Eishockey dann irgendwann was mit Fussball gemeinsam haben sollte, werde ich es bestimmt merken, du übrigens auch.

Was meinst Du jetzt genau bzw. was möchtest Du bezwecken, was ich antworten soll.???

Du meinst vielleicht die Befürchtungen, die manche Fans und Mitglieder haben sind Hirngespinnste.???

Dann erläutere das mal und nimm den Leuten die Bedenken.!!!

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 13:45 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Da möchte ich Dir widersprechen. Gerade in den letzten Monaten ist es doch eher Mainstream geworden, fast ausschließlich wohlwollend vor allem über die ach so erfrischende und talentierte Brausetruppe zu berichten, die die Liga so herrlich aufmischt. Eine kritische Berichterstattung, die darüber hinausgeht, die Anfeindungen anderer Ultragruppierungen (selbst der aus Leverkusen!!!) zu verdammen, findet doch kaum noch statt.

RedBull ist wesentlich schneller im Mainstream angekommen als Wob oder Hopp. Da spottete Hoeneß noch über den Professor Rangnick. Das tut heute keiner mehr.


Beim Doppelpass ist es grade das Thema und es gibt nicht eine einzige kritische Stimme am Geschäftsmodell. Tenor: "Es wird immer schwieriger RB-Leipzig zu hassen."
Kein Wunder. Der Brausekonzern schaltet auch Werbung.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 14:07 

Registriert: 23.09.2016 17:30
Beiträge: 83


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Dann erläutere das mal und nimm den Leuten die Bedenken.!!!


Umgekehrt, mach du mir Angst. Denn genau darum gehts mir. Eishockey oder Handball (Kuba Libre), unbestritten, gebe ich zu. Ich habe früher sowas aus dem Übersee wahrgenommen (USA: Baseball, Basketball, Eishockey), solche Beispiele möchte ich was Fussball in Deutschland angeht, von dir lesen.
RB Leipzig werde ich weiter beobachten, was ich schon geschrieben habe, der Ösi kaufte nicht sofort halb Bayern und halb Dortmund leer, sondern man setzt in Leipzig auf junge, meistens Deutsche Talente und eben diese sind zur Zeit Tabellenführer der Bundesliga.

_________________
"Come at the king, you best not miss"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 14:08 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2011 13:38
Beiträge: 1459


Offline
Es ist beinah eklig was da in den Medien abgeht.
Bin da voll bei Kuba und Disco.
Die Mär mit den Einschaltquoten wurde ja bereits aufgedeckt.
Rangnick will die treuen Spieler mit der SlaryCupErhöhung belohnen. Dass ich nicht lache!
Helmer könnte gleich statt Weizen Red Bull ausschenken. Der Kapitän der ...Bullen als Tabellenführer da. Na klar! ( Allofs nach einem 0:1, ach das war herrlich )
Bei mir ging es sogar so weit, dass ich bei vielen Klatschern ( von Helmer immer wieder befeuert und Red Bull an 1 immer wieder erwähnt ) an Statisten gedacht habe.

Bei diesen Themen braucht man Sportjournalisten wie Hansi Küpper in der Runde, die das alles auch mal kritisch hinterfragen und sich da nicht einlullen lassen. Davon gibt es meiner Meinung nach viel zu wenige... Zumindest fällt mir sonst spontan niemand ein.
Da sitzen ja sonst Leute wie Berater-Investoren-Strunz.

Leider gibt es durch die Berichterstattungen zu viele Leute, die an das Wunder RB glauben, sind ja immerhin Aufsteiger, und sowas gutheißen.

Meine Güte ist das schlimm :noidea2:

_________________
Enke gut, alles gut!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 14:12 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Diese Truppe ist einfach Klasse und hat verdient in Leber-
Haken gewonnen. Und deren Fans sind unterste Schublade, nech wahr
Herr Völler........... Sie können doch auch nix mea und sollten abtreten.
Ich und etl. können ihr Gesabbele nicht mehr hoeren.
:dance: :mrgreen: :mrgreen: :dance: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 14:17 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Der eine Journalist forderte im DoPa sogar, dass man RB Red Bull Leipzig nennen müsste. Und nannte das "Der Ehrlichkeit halber". Vom deutschen Leicester war die Rede.

Herr Mateschitz düfte entzückt gewesen sein ob der Arschkriechereien. Voll nach Plan.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 14:37 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
96-Oldie hat geschrieben:
Discostu hat geschrieben:
Wieso Mainstream?


Was soll das denn anderes sein als Mainstream, wenn in deinen Beiträgen (nicht nur) zu diesem Thema praktisch 1:1 das steht, was man in der Presse landauf landab oder in den Deutschlandfunk-Kommentaren seit Monaten, ja Jahren nahezu einstimmig lesen kann? Ich kann dieses Lamento nicht mehr hören - erst recht nicht, weil 96 auf ganz ähnlichen Pfaden wandert.

Da möchte ich Dir widersprechen. Gerade in den letzten Monaten ist es doch eher Mainstream geworden, fast ausschließlich wohlwollend vor allem über die ach so erfrischende und talentierte Brausetruppe zu berichten, die die Liga so herrlich aufmischt. Eine kritische Berichterstattung, die darüber hinausgeht, die Anfeindungen anderer Ultragruppierungen (selbst der aus Leverkusen!!!) zu verdammen, findet doch kaum noch statt.


In der Süddeutschen, der FAZ und der Welt lese ich ständig anderes - ebenso ist im Deutschlandfunk nicht ein einziges positives Wort über RB zu hören. Ich bin ja auch keineswegs auf der totalen Kommerz-Linie, aber es kommt offenbar sehr drauf an, wo man sich informiert - und im Dopa/Sport1 wird sicher kein Qualitäts-Journalismus geboten...

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 15:41 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Touché, Oldie. Da hast du recht, aber diese Blätter würde ich auch nicht als Mainstream bezeichnen. Das sind die wenigen seriösen Blätter, die noch Werte wie freien Journalismus verkörpern. Oder wie AfDler sagen würden: Lügenpresse. Der Mainstream wird doch über die einschlägigen Massenmedien gebildet. Das ist jetzt eine Definitionsfrage, wie ich zugebe.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 16:54 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Das ist ja ein zentraler Teil des Problems: dass auch in weiten Teilen der seriösen Presse praktisch austauschbar das gleiche zu lesen ist. Genau daraus saugen Volksverdummer ja ihr Lügenpresse-Geschwätz. Wenn mir etwas Sorgen macht, dann das.
Das ist auch viel wichtiger als das weitere Geschehen um RB Leipzig, meine ich.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 17:06 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Redcorner hat geschrieben:
Hirni96 hat geschrieben:
Dann erläutere das mal und nimm den Leuten die Bedenken.!!!


Umgekehrt, mach du mir Angst. Denn genau darum gehts mir. Eishockey oder Handball (Kuba Libre), unbestritten, gebe ich zu. Ich habe früher sowas aus dem Übersee wahrgenommen (USA: Baseball, Basketball, Eishockey), solche Beispiele möchte ich was Fussball in Deutschland angeht, von dir lesen.
RB Leipzig werde ich weiter beobachten, was ich schon geschrieben habe, der Ösi kaufte nicht sofort halb Bayern und halb Dortmund leer, sondern man setzt in Leipzig auf junge, meistens Deutsche Talente und eben diese sind zur Zeit Tabellenführer der Bundesliga.

Sorry,
ich habe keine Angst und mache auch keine.
Ich sehe das Ganze kritisch, melde Bedenken an und mag die latente Entwicklung nicht.
Am Ende werden wir Verhältnisse wie in England, Frankreich, Italien, USA etc. bekommen.

Das lehne ich ab.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 17:11 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8486
Wohnort: Hannover


Offline
Spieler, die vor einem halben Jahr noch niemand kannte, stürmen in der jüngsten Mannschaft der Liga an die Tabellenspitze.

Das ist ganz aktuell der Stoff, aus dem Heldengeschichten geboren werden. Und (fast) Alle machen mit. Die anderen Gegebenheiten treten zumindest vorübergehend in den Hintergrund.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 17:25 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
...

In der Süddeutschen, der FAZ und der Welt lese ich ständig anderes - ebenso ist im Deutschlandfunk nicht ein einziges positives Wort über RB zu hören. Ich bin ja auch keineswegs auf der totalen Kommerz-Linie, aber es kommt offenbar sehr drauf an, wo man sich informiert - und im Dopa/Sport1 wird sicher kein Qualitäts-Journalismus geboten...

Das hat nicht unbedingt was mit Qualität zu tun, sondern nur mit Kommerz.
Die Privaten und die Presse brauchen Auftraggeber für die Werbung und brauchen Kontakte für Übertragungsrechte sowie Exklusiv Geschichten.

Selbst das ZDF / Sportstudio macht da keine Ausnahme.
Man braucht Werbung, Vermarktungsrechte, Weiterverwertungsrechte und Exklusiv Interviews etc.

Somit bleibt ehrliche, objektive Berichterstattung auf der Strecke.

Man kann sich ja vorstellen, wenn REDBULL den Hahn abdreht und bestimmte Spiele oder Sportarten nur noch an bestimmte Sender vergeben werden, wo dann überall der Bildschirm schwarz bleibt. Die hängen doch weltweit überall drin, wie eine Krake.

Der Kunde ist in der Masse unkritisch und ihm ist es egal von welchem Kanal er berieselt wird. Man will seine Ruhe haben. Bloß nicht denken müssen und Kopp um Zusammenhänge machen.
Wer dahintersteckt is´ mir doch egal, es kommt doch wie es kommt.

Die Marktschreier, wie Strunz, Calmund und Konsorten werden immer mehr, denn die leben vom Kommerz.
Ebenso viele Journalisten, denn umso mehr Kohle in den Markt gepumpt wird, desto mehr kann man berichten.

Für Sport1 und SKY etc. ist klar, mehr Investoren umso besser.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 21:15 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Hirni96 hat geschrieben:

WOB und LEV sind ehemalige Werksvereine, die von den Arbeitern gegründet und dann im Betrieb verankert wurden.



https://www.vfl-wolfsburg.de/info/ueber-uns/geschichte/meilensteine/geburt-in-einer-baracke.html

Als der VFL Wolfsburg gegründet wurde, war das Volkswagenwerk ein Trümmerhaufen und es gab keine Arbeiter, denn die waren im Krieg.

Aber was mir persönlich aufgefallen ist, zu der Zeit als ich meinen Roten im "Niedersachsenstadion " zugeschaut habe, hast du die Muse gefunden hier im Forum zur gleichen Zeit deine " Hirngespinste " zu verbreiten, so verschieden können die Prioritäten sein. :nod:

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 22:29 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
menzel96 hat geschrieben:
Hirni96 hat geschrieben:

WOB und LEV sind ehemalige Werksvereine, die von den Arbeitern gegründet und dann im Betrieb verankert wurden.



https://www.vfl-wolfsburg.de/info/ueber-uns/geschichte/meilensteine/geburt-in-einer-baracke.html

Als der VFL Wolfsburg gegründet wurde, war das Volkswagenwerk ein Trümmerhaufen und es gab keine Arbeiter, denn die waren im Krieg.

Aber was mir persönlich aufgefallen ist, zu der Zeit als ich meinen Roten im "Niedersachsenstadion " zugeschaut habe, hast du die Muse gefunden hier im Forum zur gleichen Zeit deine " Hirngespinste " zu verbreiten, so verschieden können die Prioritäten sein. :nod:

Aha,

da kann man mal sehen, wie wenig Ahnung Du hast.
Als der VfL gegründet wurde, da war der Krieg schon fast ein halbes Jahr vorbei und die Arbeiter haben das Werk wieder aufgebaut, indem Adolf vorher die ersten Käfer produzieren ließ, neben den ganzen Kriegskübeln.
Soweit ich weiß, wahren die Engländer als Besatzer dabei.
Die Stadt Wolfsburg bestand damals, und auch heute noch, fast nur aus VW-Mitarbeitern, weil die Stadt quasi durch VW entstanden ist.

Wann soll das gewesen sein, als Du im Stadion warst und ich hier geschrieben habe.???
Du hast wohl schlecht geträumt.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: RasenBall Leipzig
BeitragVerfasst: 20.11.2016 23:08 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Du solltest vielleicht mal die Sommerzeit in den Foreneinstellungen abschalten. :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 35 von 71 | [ 1410 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 71  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: