Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 37 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 173  Nächste
 Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 02:00 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
...Habe noch was vergessen: Das Bier schmeckt besonders gut, wenn man nach dem Training oder Spiel sich die Sprüche der Kids noch mal in Erinnerung bringt.

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 12:59 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich war schon in den freien Raum gestartet, um Gunthers "Traumpass" aufzunehmen, habe ihn aber nicht erreicht, denn der Pass ist im Aus gelandet. Besser gesagt im anderen Thread: Die Roten/ Was nun Herr Kind... :wink:

Noch einmal: Gibt es konstruktive Vorschläge (neben dem von Redfred)?


Kuhburger, Du bist der einsame Rufer in der Wüste. Schade eigentlich.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 13:07 
Also Deine Idee mit der fremdfinanzierten Fussballakademie finde ich echt gut. Das ganze lagert man als eigenständige Gesellschaft aus. 96 hält 49% der Anteile mit Vorkaufsrecht auf den Rest. Der Kapitalgeber hält 50+1% :!: :idea: - aber an der Akademie und nicht am Verein! Beide Gesellschafter werden hochmotiviert sein, das Geschäft zum Laufen zu bringen. Klassische Win/Win-Situation. Alle Beteiligten (natürlich auch die neuen Angestellten und die Azubis) profitieren. Gunther wird Ethik-Beauftragter, damit nix schief geht auf der moralischen Ebene und die Roten machen einen weiteren Schritt in die Zukunft. :lol:

In diese Akademie kann man auch den örtlichen Mittelstand einbinden, der für die Eleven Ausbildungsplätze in bürgerlichen Berufen bereithalten sollte, damit die Eleven neben Fussball noch was "Richtiges" lernen. Dann wäre die Sache rund. :wink:

Nebenbei bemerkt habe ich vor Jahren 96 mal Ausbildungsplätze für Nachwuchskicker angeboten (mit entsprechender Freistellung fürs Training und so). Damals war dieser Zahnarzt Präsident. Tatsächlich hat der Mann mich angerufen und sich dafür bedankt; - man würde gern darauf zurückkommen... Na, darauf warte ich heute noch.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 13:27 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Nebenbei bemerkt habe ich vor Jahren 96 mal Ausbildungsplätze für Nachwuchskicker angeboten (mit entsprechender Freistellung fürs Training und so). Damals war dieser Zahnarzt Präsident. Tatsächlich hat der Mann mich angerufen und sich dafür bedankt; - man würde gern darauf zurückkommen... Na, darauf warte ich heute noch.

tja, so sind zahnärzte, sie bohren gerne nach. :D
aber hörgerätehersteller hören schlecht, deswegen nehmen sie den hörer nicht ab. :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 13:42 
@Gunther
Wie sieht's aus? Könntest Du mit einem umfassenden Ausbildungskonzept aus Schule, Ausbildung und fußballerischer Ausbildung leben? Ein Konzept welches auch denen, die keine "Stars" werden, eine solide Grundlage für ihre Zukunft bietet.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 13:53 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
@Kuhburger, was soll eigentlich immer dieser unsinn, zu suggerieren, ich hätte was gegen jugendförderung? du a.... :mad:

ich hatte schon an anderer stelle geschrieben
Zitat:
2. talente fördern (auch praktisch, nicht nur lippenbekenntnis).

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 14:00 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
@ Gunther Sehr gut, nein, wirklich, das finde ich jetzt richtig gut.

Darwin hatte doch recht. Die Evolution ist ein nie stillstehender Prozess :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 14:38 
Vorsicht, Born in Sarstedt City, ich trau' dem Frieden noch nicht. :wink:

@Gunther
Du bist also wirklich der Meinung, dies ist ein gutes Konzept? Ich meine, richtig ganz wirklich?? - Und dass obwohl es sich nicht nur tragen soll sondern auch noch Gewinne abwerfen???


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 14:50 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
entschuldige kuhburger, da lag wohl ein mißverständnis vor. aber jetzt habe ich dich verstanden. :idea:

Kuhburger hat geschrieben:
Könntest Du mit einem umfassenden Ausbildungskonzept aus Schule, Ausbildung und fußballerischer Ausbildung leben? Ein Konzept welches auch denen, die keine "Stars" werden, eine solide Grundlage für ihre Zukunft bietet.
du meinst also, das hervorgehobene solle als deckmäntelchen herhalten - die ausbildung der jugend nur zum ziele der gewinnmaximierung des unternehmers dienen.
nein, dem stimme ich nicht zu. denn, die jungen menschen sind keine ware.

edit: und an dieser stelle muß ich wohl abbitte bei mk leisten. gut, daß er nicht auf dein vorschlag einging!

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 20:19 
Hallo Gunther, nett, dass auf Dich Verlass ist. :) Hatte schon fast gedacht, die Wartungsarbeitungen seinen abgeschlossen, aber da ist es wieder - das Schild:

Out of order

:wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 20:49 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Nebenbei bemerkt habe ich vor Jahren 96 mal Ausbildungsplätze für Nachwuchskicker angeboten


Darf ich mal fragen was genau du für Ausbildungsplätze angeboten hast und ich welchem Unternehmen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16.08.2008 22:33 
Nach klar. Ausbildungsplätze zum Versicherungskaufmann und zwar in meinem Unternehmen, MarVin.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2008 01:34 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Für 20 Millionen mache ich konstruktive Vorschläge. Für 100 Millionen sprudele ich 24 Stunden am Tag nur so vor Kreativität und Top-Innovationen.

Mit einer klitzekleinen Eisnchränkung. 50+1 wird nicht abgeschafft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2008 09:24 
Hatten wir schon ElFi. Ist bei einer ausgelagerten Gesellschaft uninteressant.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2008 17:31 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
@ Kuhburger


Die Idee von der Fußballakademie ist, wie jemand geschrieben hat, nix Neues. Aber wie ich finde ein hochaktuelles Thema. Die meisten Vereine drehen sich entwicklungstechnisch immer noch im Kreis. Da muss erst ein Hopp, der kein Fußballmanager ist, kommen und den etablierten Vereinen zeigen, was man mit Geld machen kann. Ich kann überhaupt nicht verstehen, dass das Beispiel Ajax nicht nachhaltig in den Köpfen der Entscheidungsträger hängen geblieben ist. Stattdessen wird das Geld immer wieder für durchschnittliche Spieler verschwendet. 96 kann da ja leider ne ganz lange Ballade von singen.
___________________________________________________________________________

96 hat in den letzten 5 Spielzeiten ca. 25 Millionen (PM Transfererlöse nicht gegen gerechnet) für Transfers ausgegeben. Ganz zu schweigen von den verschwendeten Millionen-Gehältern, für die Spieler, die für 96 nix gebracht haben. Mit welchem Erfolg?

Das Kuriosum der Geschichte ist allerdings die Antwort auf die Frage, welche Spieler aus dieser Zeit sich besonders als Leistungsträger hervor getan haben. Mir fallen eigentlich nur Enke und Mertesacker ein. Und gerade die beiden haben den Verein keine Ablöse gekostet.

Ich finde, da hat die Fangemeinde alles Recht der Welt, erstmal auf Hopp einzudreschen. Irgendwie muss man ja den Frust loswerden, dass andere Vereine das Geld besser einsetzen können, als der eigene Verein.
___________________________________________________________________________


Ich glaube nicht, dass man eine Fußballakademie mit finanziellen Mitteln von Investoren nur dann errichten kann, wenn der Verein Minderheitsgesellschafter ist. Wie ich an anderer Stelle geschrieben habe, würde ich eher nach strategischen Partnerschaften suchen, als gleich das Heft des Handelns aus der Hand zu geben. Als Partner kann ich mir ein Unternehmen wie Puma gut vorstellen.

Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, wie 96 einem potentiellen Partner seine Philosophie "jung, deutsch...... erklären will, wenn nur "alt und teuer" spielt und die jungen Kicker, nicht mal dann eingesetzt werden, wenn Spiele bereits entschieden sind. Ich frage mich, warum B. Schulz nach dem 3:0 nicht noch 20 Minuten gespielt hat? Lala war ja nun wirklich nicht einer der besten Kicker.

Bei Dortmund haben 2 19-jährige in der Innenverteidigung gespielt. Bei 96 ist m. E. Ismael den Beweis seiner Klasse noch schuldig geblieben. Die Schießbude der Liga hat auch in der neuen Saison Titelambitionen.
:wink: Sehe ich das falsch, wenn ich da Ähnlichkeiten zwischen einerseits Ismael und Co. und andererseits Kovac und Wörns bemerke. Aber die Saison ist ja noch lang. Ich hoffe, das wird noch.

@ El Filigrano

Wenn Du so argumentierst, dann erwartest Du selbst nicht, dass Du einen Vorschlag machen willst. Im Gegenteil, Du schließt ihn von vornherein aus.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2008 20:31 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Nach klar. Ausbildungsplätze zum Versicherungskaufmann und zwar in meinem Unternehmen, MarVin.


Kuhburger: Sach mal Jürgen, hättest du gestern nicht Berufsschule gehabt?

Jürgen (Supertalent): Wir haben noch so ein bisschen für uns trainiert, damit ich bei 96 weiterkomme.

Kuhburger: Bist ein feiner Bengel! Ich schreibe dir natürlich eine Endschuldigung. Wollen wir hinten noch ein bisschen Flanken verwerten üben? Und hast du mir die 96-Stutzen mitgebracht?

Jürgen (Supertalent): Die Stutzen liegen auf der Zwischenprüfung die ich wieder unterschrieben mitbringen soll. Soll ich nicht lieber mit dem Ball noch ein bisschen für mich so an meiner Technik feilen, damit dein Knie wieder abschwellen kann, sieht ja noch ganz schön böse aus und außerdem sind von den ca. 50 Flanken nur 2 in meine Richtung gekommen!?

Kuhburger: Bist ein feiner Bengel!

Vorzimmerdame: Kuhburger, da ist die Öffentliche Versicherung auf Leitung 1 und die wollen wissen warum die 74 Verträge vom neuen Großkunden noch nicht unterschrieben zurück geschickt wurden? Da gibt es mehrere Schadensanzeigen vom Kunden.

Kuhburger: Jürgen, hast du die nicht weitergeleitet?

Jürgen (Supertalent): Hallo? Ich hatte Training und so!

Vorzimmerdame: Auf Leitung 2 habe ich jetzt den Großkunden der dich auch sprechen möchte!

Kuhburger: Sag, ich ruf zurück!

Jürgen (Supertalent): Vielleicht kannst du ja doch noch ein paar Flanken reinhauen, deine kommen immer so super!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2008 21:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
:lol:

In der Tat ist es nicht ganz einfach, sich vollends auf zwei Dinge gleichzeitig zu konzentrieren, wenn sie einen solchen Stellenwert haben.
Ich kann mir daher nur vorstellen, dass die Ausbildung in einem Unternehmen "pro forma" nebenbei läuft. Das Unternehmen müsste daher auf eine konstante Arbeitsleistung und Einsatzfähigkeit verzichten, ganz zu schweigen vom Verletzungsrisiko und der Tatsache, dass die Azubis mal eben ein paar Wochen nicht kommen können. Der Gesetzgeber hat da ja nun auch noch ein Wörtchen mitzureden - Stichwort Berufsschule, wöchentliche Arbeitszeit, Terminierung der Abschlussprüfung, Verfolgung des Rahmenlehrplans...

Das geht aber nur, wenn das Unternehmen eine besondere Bindung zum Verein der "feinen Bengel" hat. Sei es als Fan (siehe Kuhburger), der zugunsten seines Vereins bereit ist, die genannten Nachteile hinzunehmen, oder als Partner, der auch auf anderweitiger Ebene mit dem Verein zusammenarbeitet (Sponsor, Lieferant).

Insofern kann ich mir eine schulische Ausbildung mit Betriebspraktika für Nachwuchsspieler weitaus besser vorstellen. Zum Einen haben die Spieler dann auch eine Ausbildung in der Tasche, wenn es nur darum geht, den Fussball nicht als alleiniges Standbein zu betrachten. Zum Anderen kann die individuelle und allgemeine fussballerische Förderung des Spielers besser und effizienter geplant und durchgesetzt werden.

Ich weiß, dass es auch in unseren Reihen Spieler gibt, die parallel eine betriebliche Ausbildung machen. Inwiefern das klappt, kann ich mir allerdings überhaupt nicht vorstellen. Dazu sei noch gesagt, dass es gerade in "0815-Berufen" wie dem Einzelhandelskaufmann (Rausch) oder Bürokaufmann (B. Schulz) ohne Fachrichtung bzw. Fachwissen und Berufserfahrung heutzutage nicht geht. Und sollten diese es beispielsweise nach einem komplizierten Beinbruch und dem vorzeitigen Karriereende doch zu einer Anstellung bringen, ist der Frust sowieso groß, wenn man für 7 Euro sie Stunde Regale einräumen muss. Daher erschließt sich mir nicht so ganz der Sinn.

Man müsste dann schauen, dass die Spieler in speziellen Bereichen gefördert werden und auch nach der Ausbildung durch Schulungen o.ä. immer "am Ball bleiben".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2008 21:20 
Nun Ihr habt es beide fast erfasst. Tatsächlich ist es möglich, eine fundierte Ausbildung auch für die "Fußballschüler" zu ermöglichen. Gerade hierin liegt ja die Förderleistung des Unternehmens.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2008 22:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Ich weiß nicht, ob du mich verstanden hast. Ich bin mir sicher, nicht.
Es geht nach redfreds und meinen Ausführungen immer zu Lasten des Auszubildenden oder des Betriebes.
Wie kann man das Zeitproblem lösen, was sagt die IHK dazu, dass der Azubi leider wegen eines Punktspiels die Zwischenprüfung verschieben muss bzw. was sagt der Spieler dazu, dass er das Spiel des Jahres wegen der Zwischenprüfung sausen lassen muss?
Welchen Nutzen hat er von dieser Ausbildung, 10 Jahre nach dem Abschluss ohne auch nur einen Tag richtige Berufserfahrung?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2008 23:03 
Hallo Jasse, es geht darum, jungen Leuten eine fundierte Berufsausbildung zu geben für den Fall, dass es nix wird mit der Karriere als Profi. Dann kann er sie gleich nutzen und nicht erst nach 10, 15 Jahren.

Prüfungstermine sind Pflichttermine. Berufsschule ist natürlich auch Pflicht (Schulpflicht sowieso), gleiches gilt für die überbetriebliche Ausbildung. Darauf muss sich eine Fußballakademie je nach Alterklasse natürlich einstellen. Auch der Betrieb kann und muss das tun. Das läßt sich alles organisieren, wenn der Wille dazu da ist.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 37 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: