Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 38 von 91 | [ 1807 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 91  Nächste
 1. FC Köln Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 25.03.2012 19:57 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Die 2.Halbzeit war ein Offenbarungseid des FC.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 25.03.2012 21:46 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Jau.

Das war, als ob sich eine zerstrittene Kreisklassenthekencombo nach einer durchzechten Nacht besonders ins Zeug legte.

Peinlich und würdelos.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 26.03.2012 15:18 
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2010 14:11
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover


Offline
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_535407.html

Schmaddi ist in Köln im Gespräch. Die spinnen wohl, aber verstehen kann ich die Kölner natürlich!

Als Düsseldorfer kann man eigentlich gar nicht zu den Kölnern gehen und als Hannoveraner schon gar nicht. Was sollte ihn daran auch reizen? Noch mehr Trara als hier in schlechtestesten Zeiten oder noch weniger Geld in der Kasse als zu seinem Einstand bei den Roten? Tus nicht Joerch!

_________________
Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 26.03.2012 15:34 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Für einen wie Schmadtke wäre es sicher eine Reizvolle Aufgabe dieses maroden und "kaputten" Club wieder auf die Beine zu bekommen. Da schläft ein vielleicht noch ganz anderer Riese als er das schon in Hannover tat/tut.

Aber ich glaube, er ist hier noch nicht ganz fertig, käme das Angebot vielleicht in 3,4 Jahren, warum nicht? Köln müsste sicherlich eine schöne Ablöse hinlegen für Schmadtke, der ist hier unbefristet beschäftigt,wird aber sicher eine Klausel im Vertrag haben.

Bleiben wir aber mal bei den Fakten. Schmadtke sagte dazu bereits letzte Woche live bei Sky, dass da nichts dran sei und man diese Spekulation lassen sollte.

Ich glaube dieses "Wirbeln der Presse" kommt von der Aussage, das Slomka den Schmadtke nicht gehen sehen möchte.

Würde Schmadtke wirklich zu diesem Zeitpunkt Gespräche führen (was ich mir nicht vorstellen kann) dann würde ich das schon reichlich daneben finden. Wir sind gerade in einer richtig wichtigen Phase, da konzentriert man sich auf sein Geschäft.

Interessant war gestern auch noch die Aussage, das Diouf nicht alleine von seine Kappe ging, der Co-Trainer Norbert Düwel hatte da wohl auch nen großen Anteil.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 26.03.2012 15:47 
Benutzeravatar

Registriert: 25.04.2010 14:11
Beiträge: 485
Wohnort: Hannover


Offline
Da hast Du recht, ich glaube auch, dass da nicht viel dran ist.

Der FC ist bestimmt ein schlafender Riese, aber irgendwie hab ich nicht das Gefühl, dass dort in absehbarer Zeit etwas Substantielles entstehen kann. Eine Medienlandschaft wie in München, ein ambivalentes Publikum und seit Jahrzehnten Misswirtschaft. Traurig, aber bei den Kölnern muss es, glaube ich nochmal richtig schlimm werden, bevor es besser wird.

_________________
Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 26.03.2012 22:13 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Joerch ist Düsseldorfer! Das wäre ja so, als wenn Schlacke Interesse an "Susi" Zorc als Nachfolger von "Hotte" Heldt hätte! :wink2:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 27.03.2012 07:17 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
das stimmt, daher würde Jörg als Düsseldorfer auch niemals nach Köln gehen.
Die pflegen eine gewisse Rivalität. :lol:

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 27.03.2012 08:27 
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2005 21:23
Beiträge: 2617
Wohnort: Hannover


Offline
Er war in Japan. Mehr muss man dazu nicht sagen oder?

_________________
I Am Ghost - Don't Wake Up
http://www.youtube.com/watch?v=yqqxo8_3gcY

Ends with a bullet - I'm alive
http://www.youtube.com/watch?v=I96l13rB3kc


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 27.03.2012 11:09 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Schmadke wäre schön blöd, wenn er von einem Verein, der grade ein gutes Gespann hat und die ersten Früchte der harten Arbeit von Manager und Trainer erntet, zu einem Verein wechselt, der stramm Richtung zwote Liga taumelt und an den eigenen Ansprüchen erstickt.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 27.03.2012 14:39 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Auch hier zimmert man sich zusammen, was man gerne sehen möchte.

Ohne Frage ist bei den Geißböcken über viele Jahre ein personelles Chaos zu beobachten. Auf einer oder zwei Positionen mal Glück gehabt, haben diese Einstellungen das personelle Gesamtbild nicht verbessern und folglich keine Wirksamkeit entfalten können.

Auf der Managementebene gibt und gab es keine Mannschaft. Wie soll dann auf der sportlichen Ebene eine Mannschaft gefunden werden und wachsen?

Meine Befürchtung ist immer noch, dass dieses personelle Chaos Fortsetzung findet, nur mit anderen Namen. Ein Grund auch dafür, dass ich meinem Verein den Abstieg wünsche. Denn nur über diese Eskalation werden vielleicht Augen geöffnet, die bislang noch verklebt sind mit der ruhmreichen Vergangenheit.

Ich habe hier gelesen, dass es die fehlenden und wenig optimierten Strukturen sein sollen, die dem Geißbock-Club fehlen. Wer das schreibt, sollte sich bitte mal etwas näher mit der Wirklichkeit beschäftigen. Die Strukturen sind bestens, besser sogar als bei Hannover 96. Die beste Struktur hilft aber nicht, wenn zu viele unfähige Leute in dieser Struktur ihre Unzulänglichkeiten und Eitelkeiten pflegen (können). Hinzu kommt, dass man sich in der Medienstadt Köln nur behaupten und durchsetzen kann, wenn man in seinem Wirkfeld ein gerütteltes Maß an Teamgeist und Loyalität lebt und zulässt.

Letzteres erscheint keine Verbesserung zu erfahren, wenn Werner S.pinner (der Name ist Programm) das Erbe von Wolfgang Overath antritt. Eine bessere Lösung, darüber besteht viel Klarheit in Insiderkreisen, wäre der Kandidat Manfred Hell gewesen. Ein ausgewiesener Teamplayer und heller Kopf. Der Aufstieg des Unternehmens Jack Wolfskin ist sein Werk. Der jetzige Verwaltungsrat-Vorstand, Dr. Werner Wolf, wollte ihn als Gruß-August ins Boot holen. Eine andere Einschätzung kann ich mir nicht abringen, denn er hat mit Haken und Ösen dafür gekämpft, dass ihm (also Hell) nicht eingeräumt wird, sich sein Team selbst zusammenstellen zu können. Was passiert? Hell lehnt dankend ab.

Es ist noch ganz frisch, und zwar die Kandidatur von Karl-Heinz Thielen. Er will das machen, was Hell verweigert wurde, nämlich mit einer eigenen Mannschaft antreten. Sein Vorteil: Er ist nicht weniger beliebt als Overath war/ist. Er bringt nicht nur sportliches Denken mit (früher FC-Spieler und Manager), sondern auch hohes kaufmännisches Potenzial. Sein Bild wird abgerundet mit Aktivitäten bei einer in Köln beheimateten Sportagentur (die mehr macht als nur Spielervermittlung und -betreuung). Stand der Dinge ist, dass es wohl zu einer Kampfabstimmung auf der Mitgliederversammlung kommt. Behält Thielen seine Kandidatur bei, wird (der) S.pinner keine Chance mehr haben. Zum Wohle des FC.

Schmadtke wäre in meinen Augen nicht blöd, wenn er sich von seinem Freund Karl-Heinz Thielen einspannen ließe. In Hannover wird er schnell auf den Boden zurück geholt, wenn die internationalen Plätze nicht erreicht werden sollten. Von denen noch dazu, die ihm heute den Speichel lecken.

Sollte ich euch gelangweilt haben......bitte ich um Entschuldigung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 27.03.2012 15:26 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Eule hat geschrieben:
Schmadtke wäre in meinen Augen nicht blöd, wenn er sich von seinem Freund Karl-Heinz Thielen einspannen ließe. In Hannover wird er schnell auf den Boden zurück geholt, wenn die internationalen Plätze nicht erreicht werden sollten. Von denen noch dazu, die ihm heute den Speichel lecken.

Ach, und Du meinst ausgerechnet in Köln wäre das anders?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 27.03.2012 15:31 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27024
Wohnort: Mönchengladbach


Online
Eule hat geschrieben:

Schmadtke wäre in meinen Augen nicht blöd, wenn er sich von seinem Freund Karl-Heinz Thielen einspannen ließe. In Hannover wird er schnell auf den Boden zurück geholt, wenn die internationalen Plätze nicht erreicht werden sollten. Von denen noch dazu, die ihm heute den Speichel lecken.



Man wird in der Bundesliga überall schnell auf den Boden zurückgeholt, wenn man irgendwelche Ziele, die vielleicht sogar von "Laien" vorgegeben werden, nicht erreicht. Ich vermute, dass das in Köln noch schneller passiert als in Hannover. Dann erkennt man auch da seine Freunde. Aber ich habe diesmal auch kein gutes Gefühl, das Schmadtke bleibt. Selbstverständlich kann ich das nicht begründen.

Köln ist Gründungsmitglied der Bundesliga. Eigentlich war das der einzige Verein, der schon professionelle Strukturen hatte. Man hatte einen weitsichtigen und ausgeschlafenen Präsidenten (Kremers? wenn ich mich richtig erinnere). Dazu eine Reihe von erstklassigen Spielern. Normal hätte Köln das sein müssen, was heute Bayern ist. Warum das nicht so ist? Klüngel, nachdem der Präsident verstorben war??

Eule hat geschrieben:

Sollte ich euch gelangweilt haben......bitte ich um Entschuldigung.


Nö!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 27.03.2012 15:53 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Schmadtke ist doch in einer optimalen Position. Seine Leistungen bleiben doch nicht verborgen und für so manchen Spitzenclub wird er doch immer interessanter.
Ob er sich mit seiner unkonventionellen Art nun allerdings die sogenannte Medienstadt Köln antut, kann ich mir nicht so recht vorstellen. Wenn ich mir Schmadtke und die DuMont-Schmierpresse mit dem Kölner Stadtanzünder oder dem Express in einem Boot vorstelle.......
Das wird nichts, da ist die Presselandschaft in Hannover mit der Generation Praktikum in den Redaktionsstuben ja richtig seriös besetzt.
Allerdings bin ich auch Realist. Der Mann kann sich seinen Arbeitsplatz fast aussuchen. Hannover wird nicht die Endstation sein. Köln aber auch nicht das Ziel. Sag ich mal so.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 27.03.2012 16:03 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Ja, RoterKlaus, es war Franz Kremer. Man kann sagen, danach hat es keine gute Vereinsführung mehr gegeben.

Disco, da liegen wir überhaupt nicht daneben. In Köln wirst du - nicht nur im Fußball - schneller und heftiger nach oben gejubelt und auch genauso schnell und heftig wieder auf den Boden geholt.

Wäre ich Schmadtke, und zwar unabhängig von dem Köln-Gerücht, würde ich mir grundsätzlich die Frage stellen, was in Hannover noch geht. Geht mehr oder geht nicht mehr? Mehr geht, und darüber sollten wir uns klar sein, nicht mehr (viel). Es sei denn, in allen möglichen Bereichen wird nochmal (also nicht nur aus sportlicher Sicht) was rausgekitzelt. Darauf kann man aber nicht bauen, jedenfalls nicht mit Sicherheit.

Mit der richtigen Mannschaft wirst du dagegen in Köln noch Berge versetzen. Warum Berge? Bei dem Mist, der da über viele Jahre fabriziert wurde, wirst du mit ganz minimalen Verbesserungen gleich auf ein Denkmal gesetzt. Die ganze Region Köln ist in Sachen Fußball ausgehungert. Verstehst du....?

Das Fußballgeschäft ist grausam. Momentaufnahmen entscheiden, und zwar in beide Richtungen. Davon auszugehen, dass es hier immer so bleibt und man daher hier seine Zelte für die nahe Zukunft aufstellen soll, halte ich für (fußball-)weltfremd.

Nach Köln gehen? Würde ich mir aber auch sehr reiflich überlegen. Macht er es, ist er nicht blöd.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 27.03.2012 16:06 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Eule hat geschrieben:
Schmadtke wäre in meinen Augen nicht blöd, wenn er sich von seinem Freund Karl-Heinz Thielen einspannen ließe. In Hannover wird er schnell auf den Boden zurück geholt, wenn die internationalen Plätze nicht erreicht werden sollten. Von denen noch dazu, die ihm heute den Speichel lecken.

Ach, und Du meinst ausgerechnet in Köln wäre das anders?


Das habe ich gerade in Bezug auf Köln auch gedacht. Es gibt wohl kaum einen Club wo auch im Umfeld Realität und Anspruch so weit aus einander klappen wie in Köln.

Auch das Thielen sein Freund ist, bedeutet nun ja gar nichts. Im Gegenteil, ich war mal auf einer Veranstaltung wo Schmadtke gesagt hat, dass er es besser findet, wenn das Verhältnis zwischen den handelnden Personen gerade nicht freundschaftlich ist (war sogar in der Vor-Slomka Zeit).

Schmadtke wird nicht auf Lebenszeit in Hannover bleiben, das denke ich auch. Es wird irgendwann mal eine wirklich interessante Offerte geben. Köln ist sie nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 27.03.2012 16:13 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Wäre ich Schmadtke, und zwar unabhängig von dem Köln-Gerücht, würde ich mir grundsätzlich die Frage stellen, was in Hannover noch geht. Geht mehr oder geht nicht mehr? Mehr geht, und darüber sollten wir uns klar sein, nicht mehr (viel). Es sei denn, in allen möglichen Bereichen wird nochmal (also nicht nur aus sportlicher Sicht) was rausgekitzelt. Darauf kann man aber nicht bauen, jedenfalls nicht mit Sicherheit.


Natürlich geht hier noch was und zwar einiges. Du unterschätzt Hannover gewaltig, das hast Du schon bei den Spielern (Pinto, Eggimann u.s.w.) gemacht, aber auch die haben sich auf europäischen Niveau behauptet.

Wo sind wir denn angekommen? Ich denke wir haben mittlerweile eine Mannschaft (nicht nur auf dem Platz) die sich auf Dauer in Sichtweite der Europa-Plätze bewegt. Da kann es mal Platz 9 werden, wenn es nicht so läuft, aber auch Platz 3 wenn alles passt. Dies gilt es nun zu verfestigen, zu bestätigen, so dass es in paar Jahren halt Platz 6 ist wenn es schlecht läuft. Das ist ein hohes, aber nicht unerreichbares Ziel für Hannover 96.

Aber er selber hat ja bereits im Fernsehen gesagt, dass es sich nicht lohnt darüber zu reden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 27.03.2012 16:15 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Ach, und Du meinst ausgerechnet in Köln wäre das anders?

zwischen köln u. hannover besteht derzeit ein entscheidender unterschied.
köln hat keinen präsidenten.
aber hannover....leider.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 27.03.2012 16:36 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Eule hat geschrieben:
Wäre ich Schmadtke, und zwar unabhängig von dem Köln-Gerücht, würde ich mir grundsätzlich die Frage stellen, was in Hannover noch geht. Geht mehr oder geht nicht mehr? Mehr geht, und darüber sollten wir uns klar sein, nicht mehr (viel).

Ich verstehe Deine Sichtweise auf die Dinge. Es hängt viel davon ab, welche Visionen und zugleich Bedürfnisse Herr Schmadtke besitzt. In Köln könnte er wesentlich schneller Erfolge feiern und dadurch - schlussfolgernd richtig - in kürzerer Zeit "mehr" Anerkennung/Bestätigung bzw. Zufriedenheit finden. Auch wenn der Gesamterfolg letztlich noch unter dem stehen würde, was in Hannover derzeit als Erfolg verbucht wird, ist die Anzahl an Strokes, die er bis dahin erntet, größer.

Auf der anderen Seite wird er in Köln irgend wann - vorausgesetzt dass bis dahin alles perfekt für ihn und den Club laufen würde - dort stehen, wo jetzt Hannover steht. Nämlich vor der Chance, regelmäßig am europäischen Geschäft teilzunehmen und sich stückchenweise - aber nachhaltig - unter den ersten sechs Clubs in der Bundesliga zu etablieren. An diesem Punkt würde sich die Frage, die wir uns jetzt stellen, sicherlich wiederholen. In Köln.

Die Entwicklung in Hannover ist noch lange nicht vorbei. Die nächsten Schritte werden eventuell sehr mühsam, weil zum derzeitigen Zeitpunkt alles bis zum Limit ausgereizt ist (wie Du schon schriebst) und erst neue Strukturen für noch mehr Erfolg geschaffen werden müssen. Auf diesem Weg hat Schmadtke allerdings einen recht sicheren und größtenteils wohl auch ruhigen Job zu verrichten. Erfolge kann er auch weiter mit 96 feiern - es ist eben eine Perspektive in einem anderen Raum.

Das alles würde er bei einem Wechsel nach Köln aufgeben. Zumindest zunächst aufgeben - abhängig von seinem Erfolg.

So bleibt es letztlich wieder bei der Frage hängen, welcher Typ er ist. Es gibt ja auch Trainer, die als Feuerwehrmann erfolgreich rettend zur Seite stehen, aber nicht langfristig etwas aufbauen bzw. entwickeln können/wollen. Will er jetzt also Erfolge auf der Basis einer Entwicklung oder auf der Basis von Nachhaltigkeit feiern?

Unabhängig vom ganzen Text hoffe ich einfach sehr, dass er bleibt.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 27.03.2012 16:47 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
:nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln
BeitragVerfasst: 27.03.2012 17:10 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Eule hat geschrieben:
Wäre ich Schmadtke, und zwar unabhängig von dem Köln-Gerücht, würde ich mir grundsätzlich die Frage stellen, was in Hannover noch geht. Geht mehr oder geht nicht mehr? Mehr geht, und darüber sollten wir uns klar sein, nicht mehr (viel). Es sei denn, in allen möglichen Bereichen wird nochmal (also nicht nur aus sportlicher Sicht) was rausgekitzelt. Darauf kann man aber nicht bauen, jedenfalls nicht mit Sicherheit.


Das sehe ich so nicht. Für mich haben, zumindest was die sportlichen Strukturen betreffen, die Schritte viel Nachhaltigkeit. Viele Verträge wurden vorzeitig verlängert und somit die Basis geschaffen um eine gewisse Planbarkeit zu bekommen.

Andererseits: Wenn er in Köln nicht sofort etwas zum Positiven reißt, kann er ganz schnell aufs Abstellgleis geführt werden. Wie lange hat Finke vom vielumjubelten Heilsbringer zum Bettvorleger gebraucht?

Zitat:
Mit der richtigen Mannschaft wirst du dagegen in Köln noch Berge versetzen. Warum Berge? Bei dem Mist, der da über viele Jahre fabriziert wurde, wirst du mit ganz minimalen Verbesserungen gleich auf ein Denkmal gesetzt. Die ganze Region Köln ist in Sachen Fußball ausgehungert. Verstehst du....?

Klar, das ist aber in Hannover auch nicht anders. Ich weiß zu gut, wie die 90er waren. Das was da teilweise geboten wurde, hatte kaum was mit Fußball zu tun. Übermorgen fliegt die Mannschaft nach Madrid. Zum Punktspiel.
Das was man als Fan dabei fühlt, ist kaum zu beschreiben.

Und man merkt in Deinen Text die Sehnsucht, dass der FC an alte Zeiten anknüpft. Das kann er von mir aus gern, aber bitte ohne unseren Schmaddi. ;)

Das Problem ist ja auch in Köln, zwar wirst Du ganz schnell auf ein Denkmal gesetzt, wenn das Team ein paarmal gewinnt, Du wirst aber mit ein paar Niederlagen da ganz schnell wieder runtergetreten.

Zitat:
Das Fußballgeschäft ist grausam. Momentaufnahmen entscheiden, und zwar in beide Richtungen. Davon auszugehen, dass es hier immer so bleibt und man daher hier seine Zelte für die nahe Zukunft aufstellen soll, halte ich für (fußball-)weltfremd.

Nach Köln gehen? Würde ich mir aber auch sehr reiflich überlegen. Macht er es, ist er nicht blöd.


Natürlich ist nichts für die Ewigkeit. Aber mit 96 erwirbt er sich grade einen Namen mit dem er sich zu einen der begehrtesten Managern der Bundesliga macht. Und die Gefahr ist einfach zu groß, zwischen den Erwartungen der Kölner und der gegebenen Realität ganz schnell zermahlen zu werden. Finke sollte da Mahnung genug sein. Unabhängig von dessen Patzern hat er auch nicht genug Zeit bekommen, langfristig eine Mannschaft mit Perspektive zu entwickeln.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 38 von 91 | [ 1807 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 91  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: