Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 38 von 62 | [ 1221 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 62  Nächste
 Hertha BSC Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 20.05.2012 16:42 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Hier mal eine spannende Kolumne über unseren tollen EM-Schiedsrichter Stark, den Helden von Düsseldorf:

http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... eilen.html

Und hier mal ein Bild, das beweist, dass die Hertha-Spieler überhaupt keinen Grund hatten, Angst zu haben.

http://s14.directupload.net/images/120520/jt2ixjzo.jpg

Der will den Keeper sicher nur trösten.

Ach, Entschuldigung, dass ich das poste, das Sportgericht hat ja den Hertha-Antrag, Bildbeweise vorlegen zu dürfen, abgelehnt.

In welchem Theaterstück sind wir hier, bitte?

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 20.05.2012 17:50 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Wir als 96er haben nicht die geringste Veranlassung, uns über Wolfgang Stark aufzuregen. Wenn der unsere Spiele gepfiffen hat, haben wir - gefühlt - noch nie verloren. :wink2:

Die alten Kamellen in dem oben geposteten Artikel könnte man zu jedem Schiri zusammenstellen.
Das einzige, was man ihm im Spiel am Dienstag vorwerfen kann ist, dass er nicht schon nach dem Hertha-Karawall nach 2:1 abgebrochen hat. Andere, gar eklatante Regelverstöße kann ich nach wie vor nicht erkennen.

Hertha hat keine Chance.
Dolchstoß- und Verschwörungstheorien scheinen gleichwohl unausweichlich. :roll:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 20.05.2012 18:33 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Uwe hat geschrieben:
Die Richter im Sportgericht sind/können juristische Laien sein. Die Statuten des DFB geben nichts anderes her.
Blauweißer 96er hat geschrieben:
:shock: :shock: :shock:
Ist das wirklich so? Ach du liebe Güte. Nun wundert mich gar nix mehr. Das heißt, der "Richter" Lorenz ist überhaupt kein Jurist??????



Also, das hab' ich jetzt mal nachgegooglet. Der Herr ist auch im Hauptberuf Richter.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 20.05.2012 19:10 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Blauweißer 96er, was willst Du erreichen?

Ich würde mal gerne Deine Sichtweise zum Posting von Ede Busch hören.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 20.05.2012 19:36 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Mich wundert, daß Preetz noch nicht die Verantwortung für die Vorfälle in ihrer Gesamtheit übernommen hat und von sich aus zurückgetreten ist. Als Manager ist er für Spieler und die betreffende Außendarstellung des Vereins zuständig, eine öffentliche Entschuldigung reicht da bei weitem nicht aus.

Warum kann man, völlig unabhängig von rein wirtschaftlichen Interessen, nicht den Anstand besitzen und zugeben, daß Hertha BSC rein sportlich gesehen verdient abgestiegen ist? Das wäre wahre Größe gewesen und hätte diesen Zirkus beim DFB-Sportgericht erspart. Statt dessen droht nun ein Gerichts-Marathon durch diverse Instanzen, der am Ende niemandem wirklich weiterhelfen wird. Das dicke Ende für die beschuldigten Spieler kommt demnächst auch noch, da könnten Präzedenzfälle geschaffen werden, die abschreckende Wirkung haben sollen.

Hertha hat seinem Ansehen schwer geschadet, ein völliger Neuanfang in Liga 2 mit neuem Gespann Trainer/Sportdirektor/Präsident wäre dem Hauptstadtklub zu wünschen. Ein weiter so wie bisher wäre fatal.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 20.05.2012 19:57 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Na ja. Sportlich abgestiegen sind sie, wenn zwei reguläre Relegationsspiele absolviert wurden und das Ergebnis entsprechend ist. Bisher hat es auch mE nur 1 reguläres Relegationsspiel gegeben. Darum geht es doch im Kern.

Wären wir davon betroffen, gäbe es hier wohl keine zwei Meinungen...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 20.05.2012 20:18 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Na ja. Sportlich abgestiegen sind sie, wenn zwei reguläre Relegationsspiele absolviert wurden und das Ergebnis entsprechend ist. Bisher hat es auch mE nur 1 reguläres Relegationsspiel gegeben. Darum geht es doch im Kern.

Das wollte ich auch gerade schreiben. :nuke:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 20.05.2012 20:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Ich habe gestern mit einer Freundin telefoniert, die mit ihrem Mann beim Relegationsspiel war. Die meinte, die ganze Aggression sei ausschließlich aus Richtung Hertha gekommen, die Fortunen seien gänzlich friedlich geblieben...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 20.05.2012 21:23 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Discostu hat geschrieben:
Blauweißer 96er, was willst Du erreichen?


Seufz. Ich will erreichen, dass hier klar wird, dass es gemäß der Statuten des DFB überhaupt keine andere logische Alternative als ein Wiederholungsspiel gibt, wenn man nicht klipp und klar gegen die Satzung verstoßen will. Ich will erreichen, dass hier akzeptiert wird, dass es in juristischem Sinne völlig egal ist, ob Hertha den Abstieg "verdient hat" oder ob hinterher einzelne Herthaspieler dem Schiri eine gescheuert haben oder nicht.

Ich bin allerdings so gut wie an dem Punkt, an dem meine Zweifel, ob dies gelingt, überwiegen und erwäge, meine Bemühungen wegen Sinnlosigkeit einzustellen. Einigen von Euch würde das sicher entgegenkommen, da ich euch dann nicht mehr auf den Wecker falle. Zum Trost bleibt mir, dass zumindest einige hier meinen Argumenten folgen können.

Discostu hat geschrieben:
Ich würde mal gerne Deine Sichtweise zum Posting von Ede Busch hören.


Das Post von Ede Busch wiederholt Argumente und Argumentationsketten, zu denen ich im Verlauf der Diskussion bereits Stellung genommen habe. Diese Argumente hat noch niemand der Diskussionsgegner hier aufgenommen, geschweige denn widerlegt. Ich hab' einfach keine Lust und keine Zeit, mich ständig zu wiederholen, so wie die, die gegen mich anschreiben.

Man gebe sich dem Aktenstudium hin und gucke, was oben schon steht. Dann bilde man sich eine Meinung und welche das ist, ist mir jetzt auch schnuppe.

1893 hat geschrieben:
Ich habe gestern mit einer Freundin telefoniert, die mit ihrem Mann beim Relegationsspiel war. Die meinte, die ganze Aggression sei ausschließlich aus Richtung Hertha gekommen, die Fortunen seien gänzlich friedlich geblieben...


Ich lach' mich tot. Die Fernsehbilder stammen dann von einem anderen Stern, ja? Das kann ich nicht Ernst nehmen.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 20.05.2012 21:59 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1639
Wohnort: Neumünster


Offline
Blauweißer 96er hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:
Die Richter im Sportgericht sind/können juristische Laien sein. Die Statuten des DFB geben nichts anderes her.
Blauweißer 96er hat geschrieben:
:shock: :shock: :shock:
Ist das wirklich so? Ach du liebe Güte. Nun wundert mich gar nix mehr. Das heißt, der "Richter" Lorenz ist überhaupt kein Jurist??????



Also, das hab' ich jetzt mal nachgegooglet. Der Herr ist auch im Hauptberuf Richter.


Ja und?
Sportgerichtsbarkeit und gänzlich etwas anderes als die öffentliche Gerichtsbarkeit.
Es gelten auch hier die entsprechenden Verfahren nicht. Nochmal: Das Sportgericht kann auch aus juristischen Laien bestehen. Ob der Vorsitzende nun auch im "normalen" Leben Richter ist, ist vollkommen Schnuppe. Es gelten eben die normalen Verfahrensregeln nicht.
Mehr wollte ich dazu nicht sagen, weil du hier eine gewisse Rechtsauffassung des Sportgerichtes monierst, die nur aus dem öffentlichem Recht stammt.

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 20.05.2012 22:03 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Na ja. Sportlich abgestiegen sind sie, wenn zwei reguläre Relegationsspiele absolviert wurden und das Ergebnis entsprechend ist. Bisher hat es auch mE nur 1 reguläres Relegationsspiel gegeben. Darum geht es doch im Kern.

Wären wir davon betroffen, gäbe es hier wohl keine zwei Meinungen...


Das es in diesem Falle hier keine zwei Meinungen gäbe, ist wohl verständlich, weil wir schließlich alle Fans von 96 sind. Da kühlen Kopf zu bewahren, würde ich mir auch nicht zutrauen.

Aber kann man es einfach darauf reduzieren, das ausschließlich Hertha durch die Grenzwertigen Bedingungen benachteiligt wurde? Ich hatte schon einmal weiter oben geschrieben, das DDorf nach der Bengalounterbrechung auch aus dem Tritt gebracht wurde. Anschließend haben Sie sich dann das Gegentor gefangen. Hertha wurde dann zweifelslos am Ende des Spiels beeinträchtigt. Wie ist das jetzt zu bewerten. Ausgleichende Gerechtigkeit, Vorteil oder Nachteil Hertha oder DDorf. Ich glaube ganz so einfach ist das nicht zu beurteilen.
Fakt ist, dass nur Hertha in der momentanen Situation einen Vorteil von einem Wiederholungsspiel hätte. Oder sagt man, alles egal, die Bedingungen waren irregulär und es gibt ein neues Spiel.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 20.05.2012 23:46 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Andy_K hat geschrieben:
Kuhburger hat geschrieben:
Na ja. Sportlich abgestiegen sind sie, wenn zwei reguläre Relegationsspiele absolviert wurden und das Ergebnis entsprechend ist. Bisher hat es auch mE nur 1 reguläres Relegationsspiel gegeben. Darum geht es doch im Kern.

Wären wir davon betroffen, gäbe es hier wohl keine zwei Meinungen...


Das es in diesem Falle hier keine zwei Meinungen gäbe, ist wohl verständlich, weil wir schließlich alle Fans von 96 sind. Da kühlen Kopf zu bewahren, würde ich mir auch nicht zutrauen.

Aber kann man es einfach darauf reduzieren, das ausschließlich Hertha durch die Grenzwertigen Bedingungen benachteiligt wurde? Ich hatte schon einmal weiter oben geschrieben, das DDorf nach der Bengalounterbrechung auch aus dem Tritt gebracht wurde. Anschließend haben Sie sich dann das Gegentor gefangen. Hertha wurde dann zweifelslos am Ende des Spiels beeinträchtigt. Wie ist das jetzt zu bewerten. Ausgleichende Gerechtigkeit, Vorteil oder Nachteil Hertha oder DDorf. Ich glaube ganz so einfach ist das nicht zu beurteilen.
Fakt ist, dass nur Hertha in der momentanen Situation einen Vorteil von einem Wiederholungsspiel hätte. Oder sagt man, alles egal, die Bedingungen waren irregulär und es gibt ein neues Spiel.


Es ist für die Beurteilung ob das Spiel regulär war doch völlig egal wer Bengalos gezündet hat und wer den Platz gestürmt hat? Wenn die Berliner Fans die Bengalos zünden ist doch nicht nur die Mannschaft von Düsseldorf benachteiligt? Auch die Mannschaft von Hertha wird dadurch benachteiligt. Das gleiche ist doch der Fall beim Platzsturm? Nicht nur die Mannschaft von Hertha wurde benachteiligt.

Dann noch etwas zu den Aussagen von Stark. Er hat erzählt wie sein Kabine gestürmt wurde, welche Spieler ihn attackiert haben. Stark kann nichts dafür: Er darf darüber erzählen vom Richter. Der entscheidet wieviel Gelegenheit Stark bekommt über die Geschehnissen zu erzählen. Erstens hat der Richter gesagt: man kann das nicht komplett trennen und das stimmt in meinen Augen. Jetzt aber hat er Stark ziemlich viel Gelegenheit gegeben darüber zu erzählen, ohne das die Spieler sich wehren konnten. Vielleicht sogar zu viel, weil das Ganze nur im Rande was zu tun hat mit der Frage ob das Spiel regulär war oder nicht.

Mir hat mehr gewundert warum nur Spieler von Hertha für Zeugenbefragung aufgerufen sind. Es wäre in meinen Augen angemessen gewesen, wenn auch einige Spieler von Düsseldorf ihrer Sicht der Dinge hätten schildern dürfen.

In meinen Augen hat es kein Sinn das Spiel noch spielen zu lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 21.05.2012 00:36 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Du hast Recht, malu57:
Zitat:
Fortuna-Boss greift Hertha BSC an

Geschäftsführer Paul Jäger von Fortuna Düsseldorf hat im Zuge der DFB-Sportgerichtsverhandlung über eine mögliche Wiederholung des Relegationsspiels gegen Hertha BSC die Berliner schwer attackiert. "Nachdem, was ich hier in der Verhandlung gehört habe, hätte ich an Herthas Stelle den Ball sehr, sehr flach gehalten und mich bei allen Beteiligten entschuldigt. Wären wir in der Situation gewesen, hätten wir keinen Einspruch gegen die Spielwertung eingelegt. Im Gegenteil: Wir hätten uns einfach nur geschämt für das, was nach Abpfiff passiert ist", sagte Jäger der "Bild am Sonntag".


Quote: http://bundesliga.t-online.de/duesseldorf-kontra-hertha-bsc-fortuna-boss-greift-hertha-spieler-an/id_56554726/index

Demnach hat Preetz die Entgleisungen der Hertha-Spieler nach dem Spiel live mitgekriegt.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 21.05.2012 08:29 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Demnach hat Preetz die Entgleisungen der Hertha-Spieler nach dem Spiel live mitgekriegt.


Das kann nur so gewesen sein. Wenn er es in den Kabinengängen nicht direkt mitbekommen hat, dann doch wenigstens irgendwann am späteren Abend. Das ist ja einer der Punkte der mir tierisch auf den Senkel geht. Dieser allgemein verbreitete Hang nicht einfach mal ehrlich zu sein, die Wahrheit zu sagen, ist unerträglich.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 21.05.2012 09:10 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wären wir davon betroffen, gäbe es hier wohl keine zwei Meinungen...


Stimmt nicht.
Es hat in der Vergangenheit genügend Szenen gegeben, in denen wir krass benachteiligt worden sind - und wir haben uns da keineswegs so aufgeführt wie die Hertha und ihre Verteidiger.
Oder haben wir nach dem Stromausfall in Cottbus den Schiri tätlich angegriffen??
Die Behauptung, wenn wir selbst betroffen wären, sähe das ganz anders aus, ist wohlfeil und sonst gar nichts.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 21.05.2012 12:00 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Was hat das Verhalten der Spieler vor, während oder nach dem Spiel denn mit der Frage nach den Spielbedingungen zu tun? :noidea:

Nur darum geht und ging es mir. Die Frage z.B. ob ein Spiel mit Zuschauern am Spielfeldrand fortgesetzt werden darf? Ich meine nein. So etwas geht gar nicht.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 21.05.2012 12:07 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
Die Fortsetzung eines Spiels mit Menschen nahe der Seiten- und Torauslinie kann böse ins Auge gehen...

Wie oft sieht man (un)beabsichtigte Balleinschläge bei Kreisligaspielen, die Brillen und Autos demolieren.. oder sogar unschöne Abdrücke im Gesicht hinterlassen...
Man stelle sich mal vor, ein Profi setzt zu einer Grätsche an, oder es kommt zum Tackling und jemand fliegt in kleine Kinder...


Ich möchte mal anmerken, dass es vor SEHR langer Zeit mal ein Freundschaftsspiel gab, bei dem unser jetziger Manager noch im Tor stand und andeutete, den Ball brachial in die AUF der Seitenlinie stehende Menge zu schießen...
Er machte es mit nem Grinsen und erntete Pfiffe..
Aber einige Väter verstanden die Botschaft und zogen ihre Kinder zurück... !

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 21.05.2012 12:13 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Was hat das Verhalten der Spieler vor, während oder nach dem Spiel denn mit der Frage nach den Spielbedingungen zu tun? :noidea:


Im Grunde genommen rein und gar nichts. Wenn allerdings die Herthaspieler fordern, dass weitergespielt wird und der Hertha-Anwalt sagt sie haben mit Todesangst in der Kabine gesessen und seien da durch nicht in der Lage gewesen das Spiel zu spielen, dann stimmt doch etwas nicht.

Ich denke allerdings, dass der Richter sich besonders konzentrieren sollte auf die Frage ob die Spielbedingungen ausreichend waren um das Spiel fort zu setzen und ob nicht einer der Beiden Mannschaften Bevor- bzw. Benachteiligt wurde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 21.05.2012 12:29 
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2003 21:17
Beiträge: 300
Wohnort: Bergfeld


Offline
Hier wird grundsätzlich alles über einen Kamm geschert.
Zum einen die 20-minütige Unterbrechung und der Wiederanpfiff und zweitens das Verhalten der Herthaspieler.
Das sind 2 verschiedene Dinge, die auch so vor dem Sportgericht behandelt werden (müssten). Aufgrund der Stürmung des Spielfeldes und der 20minütigen Unterbrechung kann ich den Standpunkt der Hertha durchaus nachvollziehen. Ein reguläres Ende war das nicht... was wäre passiert, hätte Hertha tatsächlich noch getroffen?! Zum anderen ist man nach der Unterbrechung komplett aus dem Tritt... Hertha war am Zug, der Ausgleich könnte noch mal eine zweite Luft freigesetzt haben.

Hier wird nur auf Preetz geschimpft, sicherlich bin ich auch kein Freund von ihm. Hertha hätte den Abstieg verdient. Jedoch versucht Preetz auch nur, das Beste für seinen Verein rauszuholen. Hier geht es um zig Millionen nicht um irgendeinen Fairnesspreis.

Der zweite Aspekt ist die Tatsache, was mit besagten Spielern und dem Schiedsrichter nach dem Spiel geschehen ist. Obwohl Stark natürlich stark Arrogant sein soll (den Berichten zufolge) ist das keine Art und Weise. Die Spieler, vor Allem Kobiashvili (richtig geschrieben?) werden ihre gerechte Strafe bekommen. Das Herr Stark hier eine Strafanzeige stellt... naja das muss er selbst wissen, so richtig nachvollziehen kann ich das nicht.

Aber das ist natürlich nur meine Meinung.

Fazit: Wiederholungsspiel, ordentliche Geldstrafen und Geisterspiele für beide Vereine.
mind. halbjährige Sperre für Kobiashvili....

_________________
Jiri Stajner - Fußballgott


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Hertha BSC
BeitragVerfasst: 21.05.2012 13:09 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Was hat das Verhalten der Spieler vor, während oder nach dem Spiel denn mit der Frage nach den Spielbedingungen zu tun? :noidea:

Nur darum geht und ging es mir. Die Frage z.B. ob ein Spiel mit Zuschauern am Spielfeldrand fortgesetzt werden darf? Ich meine nein. So etwas geht gar nicht.


Man könnte aus Vorfällen der Vergangenheit ableiten, dass dies zumindest zähneknirschend toleriert wurde. Beispiele gab es ja mehrere. Ich bin da bei dir, dass so etwas bestimmt nicht sein muss.

Zum Fall Hertha zurück. Nach dem verfrühten Platzsturm (Hat das Potential zum Unwort des Jahres) und dem Unterbruch des Spiels, wurden ja erst einmal alle Zuschauer wieder zurückgedrängt.

Ob dieser Umstand des Platzsturmes nun ein ausreichender Grund für eine erneute Spielansetzung ist, kann ich selbst nach Durchsicht der ganzen DFB Statuten nicht sagen. Da warte ich jetzt einmal ab, was DFB entscheidet und wie er es begründet.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 38 von 62 | [ 1221 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41 ... 62  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: