Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 40 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 173  Nächste
 Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 08:41 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
fachwerk hat geschrieben:
die haben nach 14.000 verkauften dauerkarten dichtgemacht! :shock:
aber unsere fans sind die besseren, vor alem die, welche schon hundert jahre dabei sind. :wink:
nur leider holt 96 wohl nichtmal mehr fans als hoffenheim vor dem fernseher weg. :cry:


Is klar. Deswegen haben wir ja auch einen Zuschauerschnit von knapp 40.000. ;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 11:37 

Registriert: 26.11.2007 15:36
Beiträge: 1004
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Habt ihr eigentlich das Auswärtsspiel von Hoffenheim gegen Cottbus gesehen? - Wie wenig da angereist sind?! Es waren nur um die 150 Hoffenheimer dabei.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 12:37 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13965
Wohnort: Hemmingen


Offline
Spitzenreiter hat geschrieben:
Habt ihr eigentlich das Auswärtsspiel von Hoffenheim gegen Cottbus gesehen? - Wie wenig da angereist sind?! Es waren nur um die 150 Hoffenheimer dabei.


Habt ihr denn auch schon mal berücksichtigt, wie lang die Reise von Hoffenheim bis Cottbus ist?

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 12:41 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Knapp 600 Km.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 12:45 

Registriert: 26.11.2007 15:36
Beiträge: 1004
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Das wusste ich nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 12:46 
600 Km??? - Die Entfernung zwischen Cottbus und Hoffenheim interessiert mich nicht die Bohne. Nur 150 Auswärtsfans? Auch egal; wenigstens sinkt das Risiko, dass irgendwelche Hohlbirnen dabei sind.

Mich interessiert viel eher die Entfernung zwischen Hoffenheim und Hannover! - Und die beträgt derzeit 5 Punkte und 7 Tore.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 13:32 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Genau genommen, lieber Kuhburger, beträgt die Entfernung 6,3 Milliarden Euro.

So schätzt jedenfalls das ManagerMagazin Hopps Privatvermögen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 13:34 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Wir können ja mal - bezogen auf die Einwohnerzahl beider Städte - hochrechnen, wieviele 96-Fans dann nächste Woche in Stuttgart sein müssten, um diese Quote zu erreichen. Ich bin weiß Gott kein Hoffenheim-Fan, aber sich hämisch an 'nur' 150 mitgereisten Fans zu erfreuen, ist wirklich billig.

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 13:52 
El Filigrano hat geschrieben:
Genau genommen, lieber Kuhburger, beträgt die Entfernung 6,3 Milliarden Euro.

So schätzt jedenfalls das ManagerMagazin Hopps Privatvermögen.

Einspruch ElFi. Privatvermögen ist nicht Vereinsvermögen. Aber vergleiche doch mal die Investitionen der letzten drei Jahre in die jeweiligen Mannschaften. Aber wenn Du das tust, vergleiche bitte auch die aktuellen Transferwerte beider Kader. Dann wirst Du feststellen, dass die Kosten/Nutzenrechnung nicht so ganz zum Vorteil von 96 ausfällt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 14:21 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
@Kuhburger: Das das eine Milchmädchenrechnung ist, was Du grade aufstellen willst, dürfte Dir aber auch bekannt sein, oder?

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 18:08 

Registriert: 17.08.2007 23:19
Beiträge: 115


Offline
Wenn man von 3272 Einwohner ausgeht in Hoffenheim und dann 150 Gästefans am Start sind ist das eine Quote von 21,813.

Teilt man diese Quote durch 520.000 ( Einwohner Hannover) müssten bei uns rein theoretisch fast 24.000 Leute auswärts mitfahren.

Von daher dürfte man sich eigentlich nicht drüber lustig machen :)
seidenn wir fahren nach Golfsburg :P


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 18:18 
Hilf mir auf die Sprünge Disco; was meinst Du:

Meine Rechnung, dass Hoffenheim - sportlich gesehen 5 Punkte und 7 Tore von uns entfernt ist?

Oder dass Hoffenheims Kaderwert etwa bei der Hälfte unseres Kaders liegt?

Oder dass Hoffenheim in den letzten 3 Jahren rund 29 Mio. in den Kader investiert hat und 96 die Hälfte, nämlich 14,5 Mio? - Schaust Du ein weiteres Jahr zurück liegt Hoffenheim immernoch bei 29 Mio und 96 bei knapp 20 Mio. Gehst Du zurück bis zur Saison 2003/2004 liegt Hoffenheim immer noch bei 29 Mio und 96 bei rund 25 Mio.

Gleichzeitig hatte 96 in diesem Zeitraum Transfererlöse, Hoffenheim eher weniger :)

Wo ist hier die Milchmädchenrechnung? Erst einmal haben wir Fakten. Sportlich ist klar - ändert sich hoffentlich noch. Finanziell dürfen wir feststellen, daß der Kaderwert einer gewachsenen Mannschaft (96) immer noch deutlich höher ist, als der der "zusammengekauften" Truppe von Hoffenheim - nämlich rund doppelt so hoch, wie bereits erwähnt. Ferner können wir jedoch auch feststellen, dass die Truppe von 96 ebenfalls zusammengekauft wurde und dass hierbei nicht viel weniger Mittel eingesetzt wurden. Lediglich der Zeitraum war größer.

Und hieraus leite ich meine These ab:

Der Unterschied zwischen Hoffenheim und 96 liegt jedenfalls nicht in den finanziellen Mitteln begründet, die eingesetzt wurden. Wir können uns also mehr oder minder ruhig zurücklehnen und abwarten, wie der sportliche Vergleich ausfallen wird.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 18:27 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Die Sportschau heute in jeder Hinsicht zum Abgewöhnen. Erst die Dauerwerbesendung für 1899 Hoffenheim (Dellings Fragen waren wirklich selten dämlich!!) - und dann noch dieses Pokal-Los.
Und Rangnick in dieser Hoffenheim-Kluft zu sehen, tut einfach nur weh!!

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 18:44 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Ich fand eigentlich mehr den Bericht über diesen Quäl..ähem Pferdesport zum abgewöhnen.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 22:26 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Hilf mir auf die Sprünge Disco; was meinst Du:

Meine Rechnung, dass Hoffenheim - sportlich gesehen 5 Punkte und 7 Tore von uns entfernt ist?

Das einzige, was man aus diesen zwei Spielen für die gesamte Saison ableiten kann, dass Hoffenheim aus eigener Kraft Meister werden kann.

...Und? Sie hatten einen guten Start, mehr bis jetzt nicht.

Zitat:
Oder dass Hoffenheims Kaderwert etwa bei der Hälfte unseres Kaders liegt?

Ist das ein Wunder bei einem Aufsteiger?

Zitat:
Oder dass Hoffenheim in den letzten 3 Jahren rund 29 Mio. in den Kader investiert hat und 96 die Hälfte, nämlich 14,5 Mio? - Schaust Du ein weiteres Jahr zurück liegt Hoffenheim immernoch bei 29 Mio und 96 bei knapp 20 Mio. Gehst Du zurück bis zur Saison 2003/2004 liegt Hoffenheim immer noch bei 29 Mio und 96 bei rund 25 Mio.

Gleichzeitig hatte 96 in diesem Zeitraum Transfererlöse, Hoffenheim eher weniger :)

Wo ist hier die Milchmädchenrechnung? Erst einmal haben wir Fakten. Sportlich ist klar - ändert sich hoffentlich noch. Finanziell dürfen wir feststellen, daß der Kaderwert einer gewachsenen Mannschaft (96) immer noch deutlich höher ist, als der der "zusammengekauften" Truppe von Hoffenheim - nämlich rund doppelt so hoch, wie bereits erwähnt. Ferner können wir jedoch auch feststellen, dass die Truppe von 96 ebenfalls zusammengekauft wurde und dass hierbei nicht viel weniger Mittel eingesetzt wurden. Lediglich der Zeitraum war größer.

Da liegt eben die Milchmädchenrechnung. Vergleiche mal die finanzielle Ausstattung des Aufsteigers Hannover 96 mit der finanziellen Ausstattung des Aufsteigers Hoffenheim. Da wird die Rechnung eine andere. Wir hatten eben seinerzeit nicht das Geld mal eben für einen geplanten Aufstieg zu investieren. Und wir haben, im Gegensatz zu Hoffenheim, die zwote Liga dennoch dominiert wie noch nie ein Verein zuvor. Über die 3,5 Mio für Stajner hätte Herr Hopp nur locker gegrinst. Bei uns war es lange Zeit Gesprächsthema Nummero Uno. Das ist eben der kleine aber feine Unterschied zwischen einem Verein und einem Projekt.

Zitat:
Und hieraus leite ich meine These ab:

Der Unterschied zwischen Hoffenheim und 96 liegt jedenfalls nicht in den finanziellen Mitteln begründet, die eingesetzt wurden. Wir können uns also mehr oder minder ruhig zurücklehnen und abwarten, wie der sportliche Vergleich ausfallen wird.


Ja, wenn man die Rechnung so ansetzt, wie Du das tust. Ich wiederum finde, dass man das nicht so vergleichen kann.

96-Oldie hat geschrieben:
Und Rangnick in dieser Hoffenheim-Kluft zu sehen, tut einfach nur weh!!


Du hast so recht...

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24.08.2008 23:15 
Hallo Disco, ich habe lediglich ausgeführt, dass Hoffenheim nicht viel mehr Geld investiert hat als 96. Dies allerdings in kürzerer Zeit - Dank Herrn Hopp. Und nun sage ich: Daraus folgt, dass die Hoffenheimer allein aus finanziellen Gründen (von wegen Geld schießt Tore) nicht erfolgreicher sein dürften als die Roten. Warum sie sich (vielleicht) auf Augenhöhe mit 96 befinden kann man gut oder schlecht finden. Es ist halt so.

Nun interessiert mich der rein sportliche Vergleich. Und dass finde ich durchaus spannend.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2008 02:19 

Registriert: 23.02.2008 02:43
Beiträge: 611


Offline
Mein Eindruck ist, dass in diesem Forum die Einstellung zunehmend sachlicher und weniger emotional wird.Jedenfalls freue ich mich für die dortige Region, dass sie sich an erstklassigem Fussball direkt erfreuen kann, verstehe hier die unterschwellig im Forum noch vielfach vorhandene Erwartung nicht, die besagt: Hoffentlich fallen die bald auf die Schnauze!

Ich kann mich nur wiederholen: Zum Erfolg im Fussball gehören Geld, Sachverstand und Glück.

Dass es nicht nur am Geld liegt, wie ja allgemein, weil nur begrenzt vorhanden, beklagt wird, hat doch heute eindrucksvoll Wolfsburg gegen die finanziell wahrlich nicht auf Rosen gebetteten Bochumer bewiesen.

Dass Hoffenheim die Zusammenstellung seines Kaders offensichtlich mit Sachverstand geplant hat und dann auch noch das Glück hat, dass das Ganze funktioniert, lässt den Faktor Geld einen Moment vergessen lassen.

Dass Tradition im Zusammenhang mit erfolgreichem Fussball überhaupt einen Stellenwert hat mag ich bei der Betrachtung der Region zu bezweifeln: VfR und Waldhof, wo sind sie denn?
Was da nun nicht vorhanden ist will ich hier garnicht versuchen aufzubröseln.

Wenn in einem Spiel die" schwache Mannschaft" das Glück hat, mit einem Angriff ein Tor zu erzielen(vielleicht noch aus abseitsverdächtiger Position, vom Schiedsrichter aber nicht erkannt), der "starke Gegner" anschliessend nur das gegnerische Tor berennt, 30 Pfosten- und Lattenschüsse zu verzeichnen hat, 5 elfmeterreife Situationen vom Schiedsrichter nicht anerkannt bekommt, was hat das dann noch mit Geld oder Sachverstand zu tun? War einfach nur Glück für den Gewinner des Spiels.
Das ist Fussball! -Und das ist gut so!-
Will sagen, mit Neid und Missgunst werden nur Unzulänglichkeiten im eigenen Interessenbereich entschuldigt.

Langfristige Planungen: Wenn das Schule macht, vielleicht muss die Journaille ja künftig weniger über Trainerrausschmisse berichten als über Erfolge diverser Vereine mit ihrer Nachwuchsarbeit.

_________________
moin,moin!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2008 12:08 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Und wenn der Motor mal nicht ganz rund läuft, dann werden mal eben kurz für 20 Millionen ein paar Brasilianer gekauft. Und schon ist konzeptionell wieder alles in Butter.

Na gut, das war 2007.

In diesem Jahr hat Ralle verkündet (im Juni im „Kicker“, wenn ich mich richtig erinnere), der Brasilianerbedarf sei vorerst gestillt. Nun ja.

In Cottbus neulich hat er öffentlich vorgerechnet, dass beide Vereine finanziell auf Augenhöhe agieren würden. Ein genervter Auftritt, sehr authentisch. Nur etwas peinlich, dass die Rechnung nicht ganz stimmte und das dann auch in einigen Tageszeitungen stand.

Egal, ein guter Trainer ist er ja ganz zweifellos. Nein, ein herausragender Trainer. Aber warum liegen beim Thema Finanzen die Nerven blank?

Ich frage mich, warum die in Hoffenheim nicht offensiv mit ihrer Situation umgehen. Leitmotiv. Jawoll, wir haben viel mehr Knete als die anderen, sind stolz drauf und machen was draus.

Dieses mit Sozialnümmerchen dekorierte Jugend-Getue einschließlich herbeigezauberter Tradition („1899“) ist doch schlicht nur lächerlich.

Es ist ein Geldsack-Verein – und dazu kann man doch stehen. Macht Chelsea doch auch. Und: Wer’s mag, mag’s mögen. Ich zähle nicht dazu.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2008 16:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Ich jedenfalls bin begeistert vom "Projekt" Hoffenheim. Wie schon erwähnt wurde, sind Glück und Können nicht zweitrangig. Dafür kann ich die Hoffenheimer nur beglückwünschen, und seien wir mal ehrlich:
Wer von euch würde, wenn er mehrere Milliarden Euro besäße, nicht "seinen" Verein unterstützen, um ihn ganz oben zu sehen? Na? Und die Moral wird dabei ja auch nicht außer Acht gelassen. Es stellt sich ja keiner hin und sagt: "man, seid ihr arm, seid mal schön neidisch!". Nein, ich denke, die gehen es ganz vernünftig an. Und ich weiß auch nicht, warum die ach so wichtige Tradition hier so hochgezogen wird. Der Hopp hat sich ja nicht innerhalb weniger Jahre einen FC Hopp gegründet, sondern bleibt seinem Verein und seiner Heimat treu. Wenn hier ein TuS Altwarmbüchen oder OSV Hannover ganz ohne Millionärsgeld auf einmal in, sagen wir mal, 50 Jahren an der Tabellenspitze steht, weil einige Fußballsachverständige mit tollen Spielern und einem der weltbesten Trainer erfolgreich arbeiten, dann sähe das sicherlich ganz anders aus: "Oh, ein altehrwürdiger Dorfverein, wie schön, wie schön!"

Nun ja, kann ja jeder denken was er möchte, ich für meinen Teil wüsste nicht was an der Entwicklung falsch sein sollte. Und so kann Hoffenheim gerne Vizemeister werden - hinter uns, versteht sich :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.08.2008 16:36 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Natürlich würde ich, wenn ich denn eine Milliarde hätte, meinen Verein nämlich Hannover 96 unterstützen. Aber was ist der unterschied zwischen 96 und Hoffenheim? Hoffenheim ist ein dorf, und auch kein Traditionsverein. Ich finde es einfach unfair das, wofür wir mühsame 10-12 Jahre gebraucht haben braucht Hoffenheim gerade mal 3-4 Jahre. Dieser Klub hat nichts mit Fussball zu tun, das ist ein modeklub, alles nur kommerz.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 40 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: