Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2008 18:32 |
|
|
*kicher ... Für alle sogenannten "Traditionalisten" habe ich eine Neuigkeit: Wenn unser eigener Verein nicht nach den gleichen (zB kommerziellen) Regeln handeln würde wie Hoffenheim, würden wir heute keinen Bundesligafußball im Niedersachsenstadion sehen. Hoffenheim ist nichts anderes als das Spiegelbild eines jeden Vereins in der Momentaufnahme. Der einzige Unterschied ist, dass die förmlich aus dem Nichts aufgetaucht sind. Damit war aber angesichts des Trainers Rangnick und der finanziellen Ausstattung auch zu rechnen - früher oder später. Ein anderer Trainer hätte vielleicht länger gebraucht oder es nie geschafft (wie hieß noch mal Heckings Vorgänger?).
Diese Mannschaft hat sich jedoch an für alle gültige Regeln gehalten und kann sportliche Erfolge vorweisen. Der Thread kann eigentlich geschlossen werden, weil der Beweis erbracht ist: Jawohl, Bundesliga ist planbar. Nebenbei wurde der Beweis von 1860 München erbracht...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2008 18:41 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Sicherlich. Aber wieso mischt Hoffenheim jetzt unter den 18 besten Vereinen Deutschlands mit? Weil ein Milliadär meinte dass er diesen Verein zu seiner SAP-Werbemaschine machen kann. Scheint ja auch zu funktionieren. Nur das wir, also 96, nicht durch irgendeine laune von irgendeinem Investor entstanden ist, sondern durch harten überlebens Kampf. Das soll nicht altmodisch klingen, aber so war es nunmal.
Allerdings muss man sagen dass es Hoffenheim länger gibt als Wolfsburg. 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordkurvenveteran
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2008 18:49 |
|
|
das war jetzt am Wochenende
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2008 18:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
So ziemlich das Peinlichste, was man bringen kann! Wer auf einer solchen Niveauebene "argumentiert", ist von Neidattacken geplagt!
Schlimm, schlimm!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2008 19:17 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Das finde ich noch mehr als peinlich.
Aber gut, der liebe Gott ist mit den geistig Minderbemittelten. Und der alte Mann schmeißt kein Hirn vom Himmel, weil er weiß, dass die Adressaten vom bücken wahrscheinlich Rückenschmerzen bekommen.
Die deutsche Krankheit. Erfolg ist suspekt. Erfolg setzt ja die Benutzung des Kopfes und Arbeit vorraus. Oh Gott, das geht doch nicht. Das könnte ja weh tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2008 19:22 |
|
|
Hypnos hat geschrieben: Sicherlich. Aber wieso mischt Hoffenheim jetzt unter den 18 besten Vereinen Deutschlands mit? Weil ein Milliadär meinte dass er diesen Verein zu seiner SAP-Werbemaschine machen kann. Scheint ja auch zu funktionieren. Nur das wir, also 96, nicht durch irgendeine laune von irgendeinem Investor entstanden ist, sondern durch harten überlebens Kampf. Das soll nicht altmodisch klingen, aber so war es nunmal. Allerdings muss man sagen dass es Hoffenheim länger gibt als Wolfsburg. 
Sorry Hypnos, das ist Quatsch!
1. Braucht Hopp keine Werbemaschine; er hats nämlich schon geschafft. Der Mann tut etwas für seine Region und will Werte schaffen. Und damit sind nicht nur Sachwerte gemeint.
Diese ständige Hopp-Bashing geht mir mächtig auf den Keks. Hat irgendeiner von uns jemals auch nur einen Bruchteil so viel Gutes für unser Land und für die Familien, die darin leben, getan? Niemand. Es ist ungemein widerlich und abstoßend, so einen Mann persönlich zu verunglimpfen (s. dieses ekelerregende Photo von hirnlosen Loosern). Sch**** auch wenn man sie anderen ständig nachplappert und immer wieder drauf rumkaut, bleibt am Ende immer noch Sch**** .
2. Hannover 96 ist weder durch harten Überkampf entstanden noch dahin gekommen wo es jetzt ist. Die Roten sind da wo sie sind einzig und allein durch sportliche Erfolge und durch Einsatz von Geld. Kein Unterschied zu Hoffenheim.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2008 19:56 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
@Kuhburger
Naja zum ersten punkt kann man sagen:
Sicherlich hast du da recht, jedoch handelt er nicht für seine region ohne profit zu machen. Beim 2ten muss ich sagen, das wir zwar mit Geld hier her gekommen sind, jedoch mit deutlich weniger als Hoffenheim. Und wir wissen alles das es schon zeiten gab wo 96 fast insolvenz anmelden musste.
@Zum bild
Man kann es echt übertreiben. Man kann Hoffenheim sicherlich kritisch sehen, aber das kann man ja in keiner wiese vertreten... 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2008 20:47 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Wo macht Hopp denn mit Hoffenheim Profit, Hypnos? Er macht derzeit ja sogar noch Verluste. In der aktuellen TV Digital Ausgabe ist ein interessantes Interview mit Rangnick. Dort wird unter anderem beschrieben, dass Hopp anstrebt, dass sich die Profiabteilung ab der kommenden Saison selbst trägt. Derzeit wird der Verein noch aus dem Vermögen der Hopp-Stiftung finanziert.
Ich sehe es so, dass Hopp durchaus auch das Risiko einkalkulieren muss, bei Misserfolg wieder bzw. immer noch sein eigenes Geld geben zu müssen. Denn anders als bei uns mussten die noch so unscheinbaren Infrastrukturen erst geschaffen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2008 21:20 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
@Jasse Das sich die Profiabteilung nächstes Jahr schon selbst trägt, ist utopisch. Nächste Saison eine schwarze 1 und kein Stillstand wäre nur durch internationales Geschäft machbar.
Hoppenheim muß 3 Spielzeiten zwischen Platz 6 bis 10 beenden, um gemäß dem aktuellen Verteilerschlüssel 20 Mio. € Fernsehgelder pro Saison zu bekommen.
So lange warten die nicht, es wird noch mal richtig Geld angefasst werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2008 22:01 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Gut, ich kann nur wiedergeben, was die Zeitschrift abdruckt
Aber hauptsächlich wollte ich damit auf Hypnos eingehen, der meinte, dass Hopp nur Profit macht: Tut er eben nicht. Im Gegenteil, er muss weiter aus der eigenen Tasche zahlen, bevor sein Hoffenheim Gewinne abwirft. Daher ist Hypnos´ Aussage nicht ganz korrekt. Wenn es sehr gut läuft, wir Hopp erst in mehreren Jahren die finanziellen Früchte seines Erfolges sehen. Bis dahin ist es nur Spielerei und Herzenssache, den Verein aus Kindertagen in der ersten Liga zu sehen. Aber noch längst kein renitables Unternehmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv_96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2008 22:19 |
|
Registriert: 26.12.2006 03:09 Beiträge: 958
|
Jasse hat geschrieben: In der aktuellen TV Digital Ausgabe ist ein interessantes Interview mit Rangnick
ja richtige profilektüre 
_________________ wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!
Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu
danke discostu  mfg hsv_96
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2008 22:40 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ehe Hoppenheim "Gewinn" oder "Profit" abwirft, liebe Jasse, bist Du Ururoma.
Wahrscheinlich erlebst Du das aber eher doch nicht.
Das Gute jeodhc ist: Fußballvereine sind gar nicht zum Gewinnmachen da.
Die sollen Pokale holen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2008 22:50 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
hsv_96, wie du sicherlich weißt, ist TV Digital deren Trikotsponsor und daher haben die wohl bei Interviews das Hausrecht  ist aber ganz interessant gemacht, ich musste die Zeitschrift übrigens zum Premiere dazu abonnieren, da sind oft ganz nette Fussi-Berichte drin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.08.2008 23:35 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
@ Foto: Betrachtet man es milde ist das wohl eher eine DKP-Demonstration.
Ansonsten: Schlimm,schlimm! Armes Deutschland... Ich schliesse mich voll "Born in Sarstedt city" an!
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 01:17 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
El Filigrano, das hoffenheim profitabel wird erlebst sogar du noch.
Pessimist: neulich hast du che guevara mit fußballcaoten in einen topf geworfen , jetzt ist also die DKP dran.
meinst du dein politischer feldzug ist hier am richtigem fleck?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 07:38 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Also ich finde Hoffenheim jetzt auch total super.
Die sind Tabellenführer und das in einer Phase der Saison, wo der Großteil der Spiele absolviert sind und man immer wieder darauf hinweisen sollte, dass die Tabelle nun eindeutig nach den besten Fußballkonzepten sortiert ist. An den Platzierungen wird sich nicht mehr viel ändern. Von daher muss das Konzept von Hoffenheim geil sein. Und alles andere Mist.
Wir brauchen mehr Software-Weltkonzerne in Hannover. Naja, wir arbeiten dran 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 10:18 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Was 96 braucht, sind keine Software-Weltkonzerne, sondern eine Vereinsführung mit Geist und Konzept.
Ihr solltet Euch mal ernsthaft fragen, warum 96 nicht den Erfolg wie Hoffenheim hat. Welches Konzept hat der Verein gehabt, welche Spieler hat der Verein für die Transferausgaben von 25- 28 Mill. Euro in den letzten 5 -6 Jahren geholt? Jung, dynamisch, erfolgreich und wertsteigernd oder alt, verletzungsanfällig, langsam, wertvernichtend und an dem Batzen Geld gemessen erfolglos?
Und vielleicht denkt Ihr auch mal daran, was die Kicker in Hoffenheim im Gegensatz zu den Millionarios bei 96 verdienen. Auch da verbrennt 96 jedes Jahr jede Menge Geld, von dem der Verein hätte längst eine wesentlich bessere Talentförderung finanzieren können.
Sicher habt Ihr auch an Fredo-Fraktion und Ihre Enkel gedacht, die den Verein fast in die Pleite gewirtschaftet haben. Tolle Tradition. Tradition ohne Sinn und Verstand. Auch Gladbach hatte die Tradition der Fohlen-Elf. Was haben die Erben Weisweilers aus dem Verein gemacht? Und was machen diese Hohlbirnen, ach ne Fans sollen das ja sein, beschimpfen Hopp als Hurensohn. Warum fragen die Fans, die immer hinter Ihrer Mannschaft stehen, nicht mal Ihre Präsidenten, wo die vielen Millionen geblieben sind, die Ihre Vereine eingenommen haben? So ein Transparent wäre doch mal eine geistreiche Idee. Immer nur in der Neidtrommel zu rühren, hilft überhaupt nicht weiter.
Jeder Verein hat in den nächsten 2 o. 3 Jahren noch die Möglichkeit, sich zu entwickeln und Geld einzusammeln, um den Verein konkurrenzfähig zu erhalten. Wird es 96 bis dahin nicht geschafft haben, den Grundstein für Europa zu legen, dann wird aus der roten sehr schnell wieder eine graue Maus.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
Zuletzt geändert von redfred am 26.08.2008 12:38, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 10:57 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Wir sehen das in unserem Mikrokosmos Region Hannover sicher anders, aber überregional waren wir nie was anderes.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 11:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Hopp zieht die Sache ja nicht nur mit Hoppenheim durch,sondern auch beim Eishockey und Handball. Hier ist allerdings sein Sohn der ausführende und nicht RR. Wenn man sieht,was für Summen im Branchenvergleich dort bezahlt werden,ist das ähnlich.
Hopp ist bestimmt kein Wohltäter,dem "sein" Verein am Herzen liegt,sondern Geschäftsmann,der mit seinem Hobby Geld verdienen will !
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.08.2008 11:43 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: Was 96 braucht, sind keine Software-Weltkonzerne, sondern eine Vereinsführung mit Geist und Konzept.
 das fordere ich schon seit über 2 jahren!
redfred, schön, daß wir eine meinung sind. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|