Roddman hat geschrieben:
Tschüss Cologne, ich hoffe, ich muß Euch und Euer ganzes Rauchbomben"arsenal" auf Jahre hin nie wieder in der ersten Liga sehen!!!
Ok, schließen wir von 100 Leuten (sind nunmal immer die gleichen, meist von der WH) auf die gesamte Stadt, den Verein und die Fanszene.
http://www.youtube.com/watch?v=uOkEI6INCSshttp://www.youtube.com/watch?v=9ztlutR88g8http://www.youtube.com/watch?v=GcvPHF8SouIHuch, kommt ja auch im "Rauchbombenfreien" Hannover vor.
1. Man sollte nicht mit dem Finger auf Andere zeigen, wenn die eigene Szene auch auf Pyro zurückgreift.
2. Man sollte nicht von 100 Leuten auf die gesamte Szene schließen. Wenn dem so wäre, müsste ich ja nun auch die gesamte 96-Szene verurteilen. Das werde ich nie tun.
3. Wenn du dich mit der Thematik beschäftigst, wirst du wissen, dass der Großteil der Szene die Aktionen nach dem Bayern-Spiel auf's Schärfste verurteilt hat, indem sie mit Schmähgesängen gegenüber der wilden Horde skandierte. Dafür reicht sogar das Überfliegen der letzten Beiträge in diesem Thread.
Um nochmal auf die schwarzen Wolken im Stadion zurückzugreifen - darüber beschwert sich im Übrigen NIEMAND.
Nicht die Polizei, nicht der Verein (Schaefer als Vereinsvertreter bezeichnete die schwarzen Rauchschwaden gar als "symbolisch"), noch die Bayern-Fans im Stadion.
Ja, sie hatten symbolischen Charakter. Der Verein steht vor der schwersten Phase der 64jährigen Geschichte.
Ausserdem lasse ich mich nicht für die negativen Vorkomnisse der wilden Horde verantwortlich machen.
Ich verurteile - trotz aller Antipathie gegenüber Schalke 04 - die Kotwürfe in der VeltinsArena.
Ich verurteile - trotz aller Antipathie gegenüber Borussia Mönchengladbach - das Abdrängen von Bussen.
Ich verurteile jegliche körperliche Gewalt gegenüber Fans (anderer) Vereine, Verantwortlicher (anderer) Vereine und Spieler (anderer) Vereine.
Aus diesem Grund akzeptiere ich auch keine Pauschalisierung.
Es gibt bei jedem Verein Idioten, die sich nicht benehmen können. Aber ich muss mich nicht mit diesen Idioten in eine Schublade stecken lassen.
Genauso wenig stecke ich alle 96-Fans in eine Schublade, wenn ich negative Erfahrung mit ein paar Idioten, die sich dem Verein Hannover 96 "bekennen", machen würde.
Das ist unfair.
Natürlich hat sich (hauptsächlich) die wilde Horde in der vergangenen Zeit äußerst daneben benommen.
Natürlich ist das ein Fanclub des 1. FC Köln.
Ich bin aber hundertprozentig Anti-WH zuzuordnen. Ich befürworte die Stadionverbote gegenüber diverse Mitglieder der WH.
Ich bin sogar gänzlich für einen Verbot der WH u.A. aufgrund der Vorkomnisse. Man hat zumindest mehr Gründe, als die, die vor einigen Jahren die Supras (Ultra-Gruppierung von Paris St. Germain) verboten hatte.
Da muss ich nicht mit denen in einen Atemzug genannt werden.
Du brauchst den FC nicht zu mögen, das ist völlig ok.
Ich als Fußballfan darf aber erwarten, dass nicht pauschalisiert wird. Ich pauschalisiere ja auch nicht.
Sorry, aber das musste ich loswerden.
menzel96 hat geschrieben:
Aber bei dem Schuhmacher bin ich mir da nicht so sicher, mir ist auch nicht bekannt was für eine Funktion der Toni im KompetenzTeam beim FC hat,vielleicht soll er ja für gute Stimmung sorgen.

Ich kann dir die Funktionen aller drei aus dem Team benennen.
Werner Spinner hat in etwa dieselben Funktionen, wie Martin Kind bei euch.
Er wird den gesamten Verein kritisch durchleuchten, und jeden Angestellten auf den Prüfstand stellen.
Markus Ritterbach hat gute Kontakten zu potenziellen neuen Sponsoren.
Toni Schumacher ist für die sportliche Ausrichtung zuständig.
Dies bedeutet: Er führt die Gespräche mit potenziellen Sportdirektoren und potenziellen Trainern, er kümmert sich derzeit um die sportliche Neuausrichtung, auch zwischen Jugend- und Profbereich.
Weiterhin besitzt auch er Kontakte in die Fußballwelt und die stellt er dem Verein logischerweise zur Verfügung.
Das mal so als Grundaufgaben.