1. FC Köln Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
colonia
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 10.05.2012 23:59 |
|
Registriert: 26.04.2012 01:07 Beiträge: 98
|
Liebe kennt keine Grenzen, das ist richtig. Ich bezahle aber keine Leute, die 95% im Verein nicht sehen wollen, die dem Verein völlig offensichtlich zu Grunde richten.
Ich unterstütze meinen Verein nach der Insolvenz, das ist klar. Ich unterstütze aber nicht meinen Verein, der seine Seele verkauft, um den Vorgang der Insolvenzanträge nur zu beschleunigen.
Und ja, wenn Daum hier wieder aufschlägt, hat der FC seine Seele verkauft.
Ansonsten hat es der User "Roter_Dortmunder" (an dieser Stelle auch an dich meine allerherzlichsten Glückwünsche zur Meisterschaft) sehr gut beschrieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 11.05.2012 22:15 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
Ich kann da Colonia nur zu gut verstehen...
Ein weiteres mal der Herr Daum wäre eine schallernde Ohrfeige.. Aber die meisten Fans würden es hinnehmen, da es ja nur eine Person ist...
In Wales soll ja einem Verein die Vereinsfarbe und das Vereinswappen genommen werden, weil der neue Investor das so möchte, ich möchte mal an die Boykottankündigung von Colonia anknüpfen (zur Not verschieb es irgendwo hin) und einen Schritt weiter gehen..
Was macht ihr (ok bei der Frage sollte vlt nen eigener Thread aufgemacht werden? Ist ja Sommerloch und Spekulatiuszeit), wenn, um ein Beispiel zu nennen, 96 in Europa etabliert ist, die MArke also bekannt ist.. Bei Investoren and Geschmack gewinnt, man kurz davor ist, ein Großer im CL-Bereich zu werden, und aus irgendwelchen Gründen 50+1 fällt/umgangen wird und jemand fett einsteigt..
Am Anfang jammern wir alle, aber es ist noch "unser" 96... Was aber, wenn die Vereinsfarben fallen? Der Name geändert wird? Die Eintrittspreise ins unermessliche steigen??
Was passiert, wenn man aber der "Tradition", der "Liebe" und Identifikation zum Verein langsam entwöhnt wird?
Niedersachsenstadion ---> AWD Arena war der erste Schritt, es wurde hingenommen... Was, wenn als nächstes lila Trikots kommen, weil Milka der Hauptsponsor wird? Wahrscheinlich wird es hingenommen... Schritt für Schritt wird man "enteiert"... Die "neue Generation" Fan wird dran gewöhnt.....
Ich möchte abschließend (jo.. vlt wirklich nen eigenen Thread für das Sommerloch wert...) noch ne kleine Annekdote anbringen: Treffen sich 2 (kleine) HSV-Fans... Sagt der eine:"Gehste heute inne Imtech-Arena?"... Sagt der Andere.."Ach Du kleiner Modefan... man waren das noch Zeiten, als es noch AOL-Arena hieß..."
So weit ist es da schon gekommen!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 11.05.2012 22:30 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Solche Gedanken habe ich auch dauernd. Manchmal bin ich auch total unsicher, wenn ich ins Stadion gehe, weil ja Außerirdische einen nuklearen elektromagnetischen Impuls in unserer Atmosphäre zünden könnten, somit alles lahmlegen würden, um dann mittels Abwerfen von Bomben in die Ozeane Tsunamis auszulösen. Das wäre auch doof. Denn dann würden wir bis zur Halbzeit den Weltuntergang gar nicht mitbekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 11.05.2012 22:36 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
Es ist schon erstaunlich, wieviel dummes und abwertendes Zeug Du verteilen kannst, nur um manche Sachen ins Lächerliche zu ziehen, oder um Gespräche von vornherein zu unterbinden.. Du "Supermod"...
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 11.05.2012 22:39 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Och Willi, war doch nur nen Witz.
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 11.05.2012 22:44 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
Guter Moderator Marvin... Ich bin ein sehr humorvoller Mensch... Aber ich glaube Du bist clever genug zu wissen, dass wir zwei miteinander keine Späßchen machen sollten, wo wir doch alles voneinander liebendgerne "falsch" verstehen. Ich bedanke mich bei Dir für das Verständnis  Ich bleibe bei der Meinung, dass die von Colonia und mir geschriebenen Gedanken vlt einen Thread Wert sind, wie Vereine enteiert und entwurzelt werden, wo die Grenzen sind, oder wie man die Fanmeute langsam dran gewöhnen kann... Beispiele gibt es genug.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 11.05.2012 23:10 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Zitat: Fußball - England: Ex-Köln-Coach Solbakken trainiert Wolverhampton Zitat: Stale Solbakken hat 29 Tage nach seiner Beurlaubung beim inzwischen abgestiegenen Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln einen neuen Job übernommen. Zum 1. Juli wird der Norweger Trainer der Wolverhampton Wanderers, die als Absteiger aus der englischen Premier League feststehen. http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1313544
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 12.05.2012 12:46 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Willi hat geschrieben: Guter Moderator Marvin... Ich bin ein sehr humorvoller Mensch... Aber ich glaube Du bist clever genug zu wissen, dass wir zwei miteinander keine Späßchen machen sollten, wo wir doch alles voneinander liebendgerne "falsch" verstehen. Ich bedanke mich bei Dir für das Verständnis  Ich kann MarVin verstehen, dass er es etwas verhohnepiepelt hat, da Dein Denkanstoß zwar sicherlich in Teilen berechtigt ist, andererseits aber etwas arg überdramatisiert wirkt. Eine Zeit lang wollte Herr Kind am liebsten das Rot in den Heimtrikots entfernen. Daran hat er sich allerdings nicht getraut, da die Fans eben nicht alles hinnehmen. Das blaue Tui-Trikot ist im übrigen auch wieder im Giftschrank verschwunden. Und es ist für mich schon ein Himmelweiter Unterschied, ob der Stadionname oder der Vereinsname geändert wird. Die bisweilen kruden Stadiontitel sind zwar m. E. nervig, aber auch nicht schlimmer als manche Hauptsponsoren auf der Brust. Den echten Fans ist es eh egal, was für ein Name dort aus kommerziellen Gründen gegeben wird - der geht denen nicht über die Lippen.  Aber Vereinsfarben, Name und die Trikotfarben sind identitätsstiftend.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 12.05.2012 13:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Ne kleine Ergänzung dazu. Der Traditionsverein Alemannia Aachen steigt gerade in die dritte Liga ab. U.a. deshalb, weil man sich den Traditionsnamen Tivoli leistete und damit Jahr für Jahr auf mindestens ne Million verzichtete. Das war zuviel.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
colonia
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 12.05.2012 15:16 |
|
Registriert: 26.04.2012 01:07 Beiträge: 98
|
Bemeh hat geschrieben: Ne kleine Ergänzung dazu. Der Traditionsverein Alemannia Aachen steigt gerade in die dritte Liga ab. U.a. deshalb, weil man sich den Traditionsnamen Tivoli leistete und damit Jahr für Jahr auf mindestens ne Million verzichtete. Das war zuviel. Die finanziell (vorsichtig ausgedrückt) angespannte Situation kommt aber eher vom Hochmut des Vereins, ein neues Stadion mit 32.000 Zuschauern füllen zu können. Dabei sind das Zahlen, die maximal Vereine erreichen, deren Primärziel die 1. Liga ist. In der abgelaufenen Saison sind es mit Eintracht Frankfurt und Fortuna Düsseldorf gar nur zwei Vereine, die einen Schnitt von über 30.000 schaffen. Da hat man sich komplett verkalkuliert - und nun ergeht es den Öchern genauso, wie Hansa Rostock. Die Drittliga-Lizenz ist stark gefährdet. Borussia Mönchengladbach schafft es ja ganz gut, so ohne Verkauf des Stadionnamens. Und - um wieder OnTopic zu kommen - auch der 1. FC Köln packt es. Das RheinEnergieStadion gehört der "Sportstätten GmbH", die den Stadionnamen an den Energie-Versorger "RheinEnergie" verkauft hat. Der 1. FC Köln sieht davon keinen Cent und hat auch keinen Einfluss auf den Stadionnamen. Allerdings plant man, das Stadion zu kaufen. War zumindest unter Overath mal angedacht. Aber der wollte das Stadion ja seiner Zeit auch schon auf 60.000 Zuschauerplätze ausbauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 12.05.2012 15:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Hast ja recht, Colonia, ich wollte nur ausdrücken, dass die Traditionskomponente Stadionname ein Stein im Puzzle des Aachener Niedergangs ist.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Willi
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 13.05.2012 08:42 |
|
Registriert: 08.05.2003 13:49 Beiträge: 1263 Wohnort: Woanders
|
Discostu hat geschrieben: Ich kann MarVin verstehen, dass er es etwas verhohnepiepelt hat, da Dein Denkanstoß zwar sicherlich in Teilen berechtigt ist, andererseits aber etwas arg überdramatisiert wirkt. Nein Discostu... Marvin ist Moderator.. er hat sowas überhauptgarnicht zu machen.. erst recht nicht, wo er vor kurzem noch selber gesagt hat, dass zwischen uns eine "Feindschaft" besteht.... Da ist das nur daneben.. Des Weiteren.. selbst wenn meine Gedanken total übertrieben und sonstwas sind, kann man darüber vernünftig reden. Und so abwägig finde ich den Worst Case überhaupt nicht, da er in anderen Vereinen schon vorkommt, vorgekommen ist und wieder vorkommen wird.. Aber schönen Dank für das Gespräch
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 09:06 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Oh! Okay! Danke für Deinen Hinweis! Ich werde Deine Eingabe an den Humorbeauftragten weiterleiten, dass er uns Moderatoren dementsprechend schult, was wir lustiges dürfen und was nicht.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
colonia
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 09:25 |
|
Registriert: 26.04.2012 01:07 Beiträge: 98
|
Bemeh hat geschrieben: Hast ja recht, Colonia, ich wollte nur ausdrücken, dass die Traditionskomponente Stadionname ein Stein im Puzzle des Aachener Niedergangs ist. Das ist wohl wahr. Man darf sich grundsätzlich nicht gegen alles sträuben. Stadionname ist aber kein Vergleich zu Kippen von 50+1. OnTopic: Laut Kicker werden heute Stanislawski als neuer Trainer und Dr. Jörg Jakobs (euer Chefscout) als neuer Sportdirektor vorgestellt. Mal abwarten, was dran ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 09:45 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
colonia hat geschrieben: OnTopic: Laut Kicker werden heute Stanislawski als neuer Trainer und Dr. Jörg Jakobs (euer Chefscout) als neuer Sportdirektor vorgestellt. Mal abwarten, was dran ist. Stani ist schon ein Guter. Der wird schon was reißen. Wie nun der Jakobs einzuschätzen ist, weiß so recht nicht mal Herr Kind.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
colonia
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 09:55 |
|
Registriert: 26.04.2012 01:07 Beiträge: 98
|
Bei Stanislawski bin ich noch etwas skeptisch. Mit der aktuellen Truppe wird er nix reißen, Mit Diven kann er nicht arbeiten (siehe Hoffenheim). Aber es soll ja ein Umbruch her. Also Jakobs genießt -zumindest in Köln- ein ziemlich hohes Ansehen. Gehört wohl zu den besten Scouts in der Bundesliga, hat ein abgeschlossenes Studium und hat Kölner Vergangenheit, kennt also Stadt und Verein. Desweiteren soll ja Schmadtke gesagt haben, dass er genauso gut sei, wie er. Komisch, dass Kind ihn da nicht einschätzen kann, denn es scheint mir, als sei er für euch wichtiger, als öffentlich bekannt ist. Darauf schließen lässt mich folgende Aussage aus der HAZ: "Für Schmadtke ist wichtig, dass da einer vor ihm sitzt und sagt: ,Ich würde den Spieler nehmen, der hat die Qualität und wird sich durchsetzen.’" http://www.haz.de/Nachrichten/Sport/Fus ... rspektiven Mal abwarten, ob er es denn wird. Schlechter, als Rettig und Co. wird er wohl nicht sein.  Edit: Laut ksta.de ist es (auch) unter Bezugnahme auf Schmadtke fix: Zitat: "Unsere Freundschaft hat sich über Jahre entwickelt, für ihn ist Köln eine Chance", sagt Schmadtke. "Er hinterlässt kein Loch. Aber es ist so, dass man ein Netzwerk und Know-how hat. Das geht mit ihm", sagt Schmadtke der "NP". http://www.ksta.de/html/artikel/1336723311785.shtmlBezieht sich auf die "Neue Presse" aus Hannover.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 10:53 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
Stanislawski ist ein guter Coach, der zu einem Verein mit soviel Herzblut passt. Zumindest ist er eine "lebhafte" Medienszene aus Hamburg gewöhnt. Sollte allerdings zusätzlich dazu Daum als Sportdirex nach Köln kommen, wird es in absehbarer Zeit schwer rauchen im Gebälk. Kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie sich ein Öffentlichkeitssüchtiger wie Daum im Hintergrund hält und nicht versucht, dem Coach ins Handwerk zu fummeln. Das kann gar nicht gut gehen und mit Stani schon gar nicht.
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 10:58 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Roter_Dortmunder hat geschrieben: Stanislawski ist ein guter Coach Das muss er aber noch nachhaltig beweisen. Sympathisch ist er, ja. Theoretisch hat er es auch drauf, ja. Auf seinem Kiez kam er gut zurecht, ja. Aber ob er ein guter im Tagesgeschäft Buli ist muss er jetzt nachweisen. Auf Pauli hatte er Narrenfreiheit, mal sehen wie es jetzt in Köln ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
colonia
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 11:04 |
|
Registriert: 26.04.2012 01:07 Beiträge: 98
|
Roter_Dortmunder hat geschrieben: Sollte allerdings zusätzlich dazu Daum als Sportdirex nach Köln kommen, wird es in absehbarer Zeit schwer rauchen im Gebälk. Daum ist nicht der Rede wert. Bis jetzt hat er sich nur selbst in's Gespräch gebracht und scheinbar ist euer Chefscout ab heute unser neuer Sportdirektor. Damit ist Daum dann sowieso aus der Verlosung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: 1. FC Köln Verfasst: 14.05.2012 11:19 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
Picard96 hat geschrieben: Auf Pauli hatte er Narrenfreiheit, mal sehen wie es jetzt in Köln ist. Mal ehrlich Picard: Mehr Qualifikation kann man doch nicht mitbringen, oder Aber hast ja recht, er konnte es bislang noch nicht nachweisen. Hoffenheim war in meinen Augen ein absoluter Fehlgriff für ihn, der vorhersehbar war. Dort ist er, denke ich, nicht an seinen Fähigkeiten gescheitert, sondern an seinen Erwartungen, dem Team und dem Verein gegenüber. Man wird sehen!
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
|