Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 48 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 173  Nächste
 Kann man Bundesliga planen???? TSG Hoffenheim Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 13:20 
Sehr schön Eule. Lasst uns über den schönen Fußball reden, den die Truppe spielt. Und wenn ich ins Stadion gehe, dann in erster Linie, weil ich schönen Fußball sehen will und an zweiter Stelle schönen Fußball sehen will und an dritter Stelle schönen Fußball sehen will... und dann kommt 'ne ganze Weile gar nix für mich. Gehöre halt nicht zu den Eventfans, denen das Drum und Dran manchmal wichtiger scheint. :wink:

Und in Sachen Qualität gehört dieses Hoffenheim unbedingt in die erste Liga - sonst wären sie ja auch nicht drin.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 13:26 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Die Bundesliga verliert aus internationaler Sicht bis dato von Jahr zu Jahr mehr an Qualität und Perspektive.

In 10 Jahren werden wir eine tiefe Verbeugung gegenüber Leuten wie Rangnick und Klinsi machen. Nicht weil Klinsi seine Bayern-Ziele umgesetzt hat oder Ralle Rangnick mit Hoffenheim im UEFA-Cup steht - vielmehr weil sie die Entwicklung des Fußballs ganz entscheidend gedreht haben. Nicht ohne die notwendige Kohle, versteht sich.


Zuletzt geändert von Eule am 31.08.2008 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 13:26 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Eule hat geschrieben:
Ginge es nach Disco, müsste in Sinsheim und Hoffenheim eine eigene Währung geschaffen werden, um diese schäbige Kohle von der schönen und segensreichen Kohle für Traditionsvereine ( unter anderem aus dem Putin-Reich) unterscheiden zu können.


Du scheinst meine Beiträge nicht gelesen zu haben. Du scheinst auch nicht zu wissen wie ich zum FC Gazprom mittlerweile stehe, war mal ein Verein, mit dem ich symphatisiert habe. Seit den schäbigen Rausschmissen von Rangnick und Slomka und spätestens seit Gazprom nicht mehr.

Es ist mitnichten so, das man automatisch, wenn man das System Hoffenheim kritisiert, sämtliche anderen Vereinsmodelle in den Himmel hebt, wie es auch der 11Freunde-Artikel suggeriert.

Das ist hier meine persönliche Meinung, mehr nicht. Ich habe auch nicht die Wahrheit für mich gepachtet. Das hat niemand. Differenzieren ist bei diesem Thema aber offensichtlich nicht möglich. :roll:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 13:39 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Disco, ich lese auch Nebensätze und setze mich mit Betonungen auseinander.

Dein Schwerpunkt ist der, auf Hoffenheim los zu ledern. Gatzprom ist für dich nur ein Nebenschauplatz.

Wie komme ich dazu? Bisschen blättern in diesem Fred, sogleich fallen dir die Schuppen aus den Augen.

Sorry, in diesem Fred stellst du dich gnadenlos verbohrt vor.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 13:42 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Eule, den Schuh habe ich mir gar nicht angezogen, aber ich musste dazu einfach mal was los werden. :wink:

Mir ging es auch lediglich um die Sicht eines Fans. Dass Hoffenheim rein qualitativ eine Bereicherung für die Bundesliga ist mit dem Fußball, den sie momentan spielen, kann man nicht von der Hand weisen.

Das mit der Tradition ist so eine Sache. Was ist Tradition? Wieso haben die Vereine nichts aus ihrer gemacht?

Solche hochgeredeten Traditionsvereine wie Gladbach, Köln, Nürnberg und Kaiserslautern hatten alle Trümpfe in ihrer Hand. Sie hatten Titel, sie hatten große Spieler, sie hatten Geld. Jetzt dümpeln sie zwischen den Ligen rum. Warum? Weil scheinbar Fehler gemacht wurden, schwerwiegende und folgenreiche Fehler. Wenn in besagten Vereinen in der Vergangenheit besser gearbeitet worden wäre, dann müssten Fans eines gewissen Vereins jetzt keine beleidigenden Plakate malen, sondern würden milde auf das kleine Hoffenheim lächeln können. Jetzt die verfehlten Planungen und Entscheidungen ihres eigenen Vereins der letzten 2-3 Dekaden an Hoffenheim auszulassen, ist ganz einfach arm.

Was lernen wir daraus? Tradition schützt vor Misserfolgen nicht.

Misserfolg kann übrigens durchaus auch eine Tradition sein. Was hat denn bei uns Tradition? In Hannover scheint das Chaos Tradition zu sein. Denkt mal drüber nach.

Nur wie gesagt: Aus der Sicht eines Fans ist es was anderes, ob ich jahrelang meinem Verein treu bleibe, auch in schlechten Zeiten, oder ob ich Fan eines Vereins werde, nur weil er jetzt mal erstklassig spielt. Ich bin mal gespannt, wie viele noch zum TSG gehen, wenn mal der Gang in Liga Zwo angegangen werden sollte.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 13:49 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
@Eule: Wenn Du meinst... Es ist ein wunderbarer Sommertag, gleich spielen unsere Helden und ich habe keine größere Lust mich mit Dir zu zanken, weil wir verschiedene Schwerpunkte haben, was Vereine betrifft. Ich will nicht schönen Fußball um jeden Preis. Wenn Milliardärsprojekte schon die Zukunft weisen müssen, sehe ich persönlich für den Fußball schwarz. So weit sind wir zum Glück noch nicht, und ich hoffe darauf, dass die Vereine lernfähig sind und bleiben. ;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 14:01 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Ich bin mal gespannt, wie viele noch zum TSG gehen, wenn mal der Gang in Liga Zwo angegangen werden sollte.

dann werden sie sagen "tradition hat halt doch bestand".

Eule hat geschrieben:
In 10 Jahren werden wir eine tiefe Verbeugung gegenüber Leuten wie Rangnick und Klinsi machen. Nicht weil Klinsi seine Bayern-Ziele umgesetzt hat oder Ralle Rangnick mit Hoffenheim im UEFA-Cup steht - vielmehr weil sie die Entwicklung des Fußballs ganz entscheidend gedreht haben. Nicht ohne die notwendige Kohle, versteht sich.

ein "armutszeugnis" (in sportlicher hinsicht), das du den beiden trainern ausstellst. :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 14:04 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Die rhetorische Figur ist ebenso simpel wie lächerlich: Dem Diskussionspartner werden selbst ausgedachte Motive untergejubelt und dann lustvoll darauf rumgedroschen. Vielleicht mag da aber auch eine Rolle spielen, was in der Psychologie als „Projektion“ bezeichnet wird.

In der Hoppenheim-Diskussion hier ist das gerade gut zu besichtigen. Ich finde es jedenfalls ziemlich ermüdend und etwas langweilig, mich ständig gegen irgendwelche Neid-Vorwürfe wehren zu sollen. Was soll mit diesen pauschalierenden Unterstellungen eigentlich bezweckt werden?

Im Kern geht die Debatte um etwas ganz anderes, nämlich um die Idee des Sports. In den Worten von Michel Platini: "Im Sport hat Geld immer eine Rolle gespielt (...), aber der Zweck war es immer, Trophäen zu gewinnen, und nicht, Geld zu verdienen. Es besteht das Risiko, dass zum ersten Mal in der Geschichte des Sports der Profit zum Maß aller Dinge wird."
Die Profi-Klubs hierzulande argumentieren ähnlich; sie sehen sich zwar auch als Wirtschaftsunternehmen, völlig klar und zu Recht, reklamieren jedoch zugleich eine Sonderrolle als Sportverein (zuletzt beispielsweise ausdrücklich Rauball im Zusammenhang mit der Kartellamtsentscheidung).

Hopp jedoch sagt glasklar – und verschiedene Forumskollegen haben das ja auch (zum Teil bewundernd) zitiert, er wolle in ein paar Jahren Rendite sehen, er sei doch nicht der gute Mensch von Hoppenheim. Also – und dies ist der entscheidende Punkt: Er ist dem eigenen Anspruch nach weder Mäzen noch Sponsor noch der gute Geldonkel, sondern will schlicht und ergreifend cash. Oder im Sinne Platinis: Pokale sind ihm Beiwerk, ihm geht es nicht um den Sport, sondern um die Kohle. Zugespitzt (und vielleicht etwas überzogen): Er ist ein Verräter an der Idee des Sports.

So und jetzt kann diese dusselige Neid-Diskussion wieder aufgenommen werden.

Edit
Sorry für den gereizten Tonfall. Aber ein wenig mehr Ehrlichkeit in der Debatte wäre wirklich nicht verkehrt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 14:05 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Das mit der Tradition ist so eine Sache. Was ist Tradition? Wieso haben die Vereine nichts aus ihrer gemacht?


Was Tradition ist kann ich nur in meiner subjektiven Meinung wiedergeben. Tradition kann ich nicht anfassen und mir auch nicht in den Kühlschrank stellen. In einem Bilderrahmen an der Wand kommt sie bei mir auch nicht besonders gut.

Brauch ich beim Fussball nicht. Soll aber jeder für sich selbst entscheiden. Kuhburger hat das ausgesprochen, was auch für mich wichtig ist. Ich möchte ein interessantes, offensives Spiel sehen. Ehrlichen Fussball. Keine Skandale. Spieler mit Ehrgeiz. Dafür bin ich bereit, Geld zu bezahlen oder mich in den Regen zu stellen.

Diese Punkte sind für mich wichtig. Nicht ob eine Mannschaft 1925 oder was weiß ich wann mal Deutscher Meister war.

Wenn wir hier nicht zurück zum Thema finden, werden wir hier Weihnachten noch geistig onanieren, weil jeder eine in meinen Augen eigentlich sekundäre Position verteidigt


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 14:20 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Das mit der Tradition ist so eine Sache. Was ist Tradition? Wieso haben die Vereine nichts aus ihrer gemacht?

eine etwas seltsame frage.
hannover hat ja auch mal klein angefangen...hoffenheim übrigens nur 3 jahre später.
was hat hannover in der über hundertjährigen geschichte erreicht....und was hoffenheim? anscheinend konnte hannover mehr daraus machen...auch wenn es durch chaoten immer wieder eingerissen wurde. das bleibt nicht aus, in einer langen tradition. nur, was hat hoffenheim in der selben zeit erreicht?...außer sich einen reichen onkel anzulachen, der die "verfehlte" vereinspolitik nun mit geld gerade rücken soll. und für mich spielt es keine rolle ob er das aus nächstenliebe oder aus gewinnsucht macht. es ist was es ist, wettbewerbsverzerrung.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 15:06 
Ich kann diesen Schwachsinn langsam nicht mehr ertragen. Wettbewerbsverzerrung? - Ist nicht Thema dieses Threads. Sport à la Platini? - Ist nicht Thema dieses Threads. Langsam habe ich das Gefühl, dass auch von mir geschätzte Kollegen eine fruchtbare Diskussion zum "Projekt Hoffenheim" schlicht und einfach sabotieren wollen! Immer wenn eine Diskussion zu diesem Thema in gang zu kommen scheint, wirft irgendeiner wieder was völlig threadfremdes rein und zieht die Diskussion auf ein völlig bedeutungsloses Niveau.

Liebe Kollegen. Nehmt doch bitte zur Kenntnis, dass es hier Kollegen gibt, die das "Projekt Hoffenheim" kritisch begleiten und diskutieren wollen, um zu sehen ob da etwas geschieht, was uns auch in Hannover weiterbringen würde. Die ganze Sülze zu Hopp, Tradition oder was auch immer bringt diese Diskussion immer wieder zum Stillstand. Soll das so sein? Dann sagt es wenigstens ehrlich, dann brauche ich hier nix mehr zu schreiben und (mit der Lupe) nach Beiträgen zu suchen, die die Diskussion voran bringen! - Und nebenbei: Auch wenn Hoffenheim wieder absteigen sollte, heißt das nicht dass man nicht das eine oder andere von denen lernen könnte. So verblendet kann eigentlich keiner sein, um das nicht zu sehen! :evil:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 15:14 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich kann diesen Schwachsinn langsam nicht mehr ertragen. Wettbewerbsverzerrung? - Ist nicht Thema dieses Threads.

stimmt!
das thema lautet:"Kann man Bundesliga planen?"
die antwort lautet:"ja, durch wettbewerbsverzerrung."

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 15:30 
@ Eule, Born in Sarstedt City, Jasse, redfred und andere Interessierte

Mit der Hoffenheimer Mannschaft steht weniger Geld auf dem Platz als zum Beispiel bei den Roten. Warum spielen die so viel ansehnlicher - selbst in der Niederlage - als wir? Bisher ja auch noch erfolgreicher. Wird das so bleiben? Und wenn ja, warum?

Was meint Ihr?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 15:36 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Rangnick? :noidea:

Na gut, ich wurde ja auch nicht gefragt, weil ich nicht zur Elite gehöre...

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 16:22 
Benutzeravatar

Registriert: 19.08.2006 17:12
Beiträge: 2360
Wohnort: nähe Bad Hersfeld


Offline
:bubble: :laugh:

Weckt mich, wenn die Elite fertig ist Hoffenheim zu feiern und kritische Stimmen erlaubt sind.
Spielt nicht heut auch das Team aus der niedersächsischen Landeshauptstadt, dass in über 100 Jahren gar nichts auf die Reihe bekommen hat und nun unbedingt, sofort alles von einem Aufsteiger :!: übernehmen soll, was von Forenusern als gut befunden wurde?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 16:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Ja, auch wir spielen heute, ebenso wie 35 andere Vereine an diesem Spieltag der 1. und 2. Bundesliga, die ich mir in ihren Begegenungen (zumeist per Konferenz) ALLE anschaue. Ich bin "Späteinsteiger", wenn man das so nennen will, ich bin nicht nur mit dem roten Herzblut aufgewachsen, sondern mit der Leidenschaft für Fußball an sich. Allen voran 96, aber auch Ricklingen, Krähenwinkel, ...
Mir wurde vorgelebt, sich keine Brille aufzusetzen und guten Fußball zu würdigen, Respekt vor dem Gegner zu haben und keinen Hass zu empfinden.
Und in Anbetracht dieser meiner Einstellung und dem minikleinen Fachwissen kann ich als neutraler Beobachter der ersten beiden Ligen nur sagen: Hut ab für Hoffenheim! Aber genauso für eine TuS Koblenz oder VfL Osnabrück, und eben auch für Leverkusen.
Über Hoffenheim diskutiere ich nur deshalb so gerne und viel, weil es so viele Meinungen hierzu gibt.

Und zum Thema der Rendite: Hopp sagte nicht, dass er mit dem Verein Profit machen will, sondern sinngemäß, dass es ihm Spaß macht, eine Grundlage zu schaffen und zu sehen, wie sich alles auch ohne sein Geld entwickelt, weil er nicht nur finanzielle, sondern auch fachliche Grundsteine gelegt hat. Dass bei einer bedrohlichen Situation auch wieder Hilfe von Hopp kommt, ist natürlich außer Frage gestellt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 19:19 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Kuhburger, findest du es nicht etwas anmaßend, dir hier einen kleinen elitären Kreis zu schaffen, mit dem du in Ruhe über Hoffenheim diskutieren kannst? Was erwartest du eigentlich? Dass alle dieses Projekt kritiklos hinnehmen?

Bisher wurde in diesem Thread weitestgehend sachlich diskutiert. Sowohl von den Fürsprechern als auch von den Gegnern wurden Argumente für Pro und Contra vorgetragen. Ich finde es ehrlich gesagt schwach, gewisse User aus der Diskusionsrunde ausschließen zu wollen, nur weil du einige Argumente nicht nachvollziehen oder nicht mehr hören kannst.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 19:39 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ach lassma, bierfahrer96. Kuhburger war da gerade in einem kleinen Formtief. Da krabbelt er sicher bald wieder raus. 8) :D :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 20:21 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Davon bin ich überzeugt. :wink:

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.08.2008 20:49 
Sorry, bierfahrer, Disco, ElFi, wenn Ihr Euch ausgeschlossen fühlt. War weder mein Wunsch noch meine Absicht, habe ich mich doch ausdrücklich - neben den namentlich Erwähnten - auch an alle Interessierten gewandt. Kann es sein, dass Ihr Euch selbst ausgeschlossen habt? :noidea:

@ Disco

Ja, Rangnick ist schon mal ein guter Grund. Diese Meinung teile ich durchaus.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 48 von 173 | [ 3444 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 173  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: