Danke für den Link, fachwerk. Aus dem Artikel hier einen Auszug:
Zitat:
Und schließlich versprach er vollmundig eine schnelle Einigung mit dem Rechteverwerter Michael Kölmel. Der hatte mit seiner Firma MK Medien den KSC im Jahr 2000 vor der Pleite gerettet. Im Gegenzug trat der Klub 15 Prozent seiner Einnahmen aus audiovisuellen Rechten auf Lebenszeit ab. Metzgers Vorgänger Raase strebte eine völlige Trennung von Kölmel an und führte einen Rechtsstreit.
Selbst in der badischen Provinz werden
zukünftige Einnahmen verscherbelt, um den Spielbetrieb zu retten.
Es würde mich wirklich interessieren, welche Clubs noch -
unbeanstandet vom Lizensierungsverfahren - diesen Weg gegangen sind. Und wie sieht es bei unseren Roten aus? Wäre doch mal 'ne Frage für einen guten Journalisten bzw. für die Hauptversammlung. Hat sich Martin Kind auch irgendwelche Rechte abtreten lassen?