Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 5 | [ 98 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
 SKY - der Geldhahn der Liga Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: SKY - der Geldhahn der Liga
BeitragVerfasst: 03.08.2010 14:26 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
der deutsche fussball ist massiv abhängig von den fernsehgeld einnahmen, ins besondere vom sender SKY, der den größten teil einbringt.
leider rechnet sich der bezahlsender nicht, so dass es nur als eine frage der zeit erscheint, wann die blase platzt. und zwar mit gravierenden auswirkungen für alle deutschen vereine, und nicht zuletzt für hannover 96, deren etat zur knapp zur hälfte von den fernsehgeldern gedeckt wird.

die neuen zahlen von sky sind wenig ermutigend. in dem artikel wird allerdings die rechtliche seite gar nicht angesprochen, denn die rechte sind ja vertraglich geregelt. so einfach aussteigen könnte murdoch meines rechtsempfindens nach wohl nicht.

Zitat:
Der deutsche Fußball hängt am Geldtropf des Pay-TV
Sky-Krise: Folgen für die Bundesliga


Der Pay-TV-Sender Sky bekommt in Deutschland kein Bein auf den Boden. Die Zahlen für das zweite Quartal sind erneut ein Desaster. Weniger wegen dem Verlust von unterm Strich 82 Mio. Euro - daran hat man sich schon gewöhnt. Aber dass der Sender schon wieder 340 Mio. Euro Frischgeld zum Überleben braucht, ist eine böse Überraschung. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis Hauptaktionär Rupert Murdoch den Stecker zieht - das würde auch den deutschen Bundesliga-Fußball in eine tiefe Krise stürzen.

http://meedia.de/nc/details-topstory/ar ... 29454.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 15:03 
Benutzeravatar

Registriert: 01.08.2006 23:36
Beiträge: 803


Offline
Sky ist meiner Meinung nach auch Abzocke.
Der "Normal-Preis" liegt bei 34,90€, weil man das TV-Paket dazubuchen muss.
Daran gibt es kein Weg vorbei, hieß es.
Lehnt man das ab, falttert plötzlich ein Angebot ins Haus, dass Sky uns freundlicherweise ein neues Angebot bereitstellt. Diesmal nur für Sport bzw. Bundesliga und Pokal für 19,90€. Das ist in meinen Augen eine glatte Verarsche.
Ich selber habe kein Sky. Nur mein Vater (wohnt nicht bei uns) und mein Opa (wohnt auch nicht bei uns).

Wir, (meine Mutter und mein Stiefvater) werden uns jetzt wohl Das T-Home-Enterntain Paket besorgen. Kostet mit DSL-Flat, Flat ins Festnetz, Liga Total HD-Paket und HD-Receiver rund 70€ im Monat.

Ist im Vergleich recht günstig.
Der Receiver kostet 4,95€ monatlich und ist HD-fähig mit 160GB Festplatte.
Das HD-Liga Paket kostet 19,90€.

Man kann jedoch auch das normale Paket buchen. 14,95€.

Für uns wären das derzeit 10-15€ mehr als wir ohnehin zahlen für Telefon und Internet!

_________________
[img]http://i608.photobucket.com/albums/tt164/Marv1896/enkesig.jpg[/img]
http://www.seit-seid.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 15:04 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5082


Offline
Man kann nur hoffen, daß sich die Liga nach der Kirch Krise diesmal besser abgesichert hat, etwa durch Bürgschaften.
So einfach aussteigen geht wohl nicht. Theoretisch denkbar aber wäre wie damals eine Insolvenz.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 15:07 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Ja, billig sind die nicht gerade, aber trotzdem genieße ich deren Angebote. Es ist schon sehr komfortabel, so eine Auswahl an Spielen zu haben. Wenn man die Kommentatoren ausstellt, ist es sogar erträglich :wink:

Ich hoffe nicht, dass sich dieser Murdoch zurückzieht. Für mich persönlich und für die Liga. Gibt es dann überhaupt noch PAY-TV Bundesliga? Premiere weg, Arena weg, Sky dann auch weg?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 15:28 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Ich war lange Jahre Abonnement von Premiere bzw. Sky. Seit einem Jahr aber nicht mehr und ich vermisse es kein Stück.
Wenn man in einschlägigen Foren (z.B. Forum Digitalfernsehen) die Entwicklung von Sky verfolgt, müsste eigentlich schon lange ein Ermittlungsverfahren wegen des verdachts der Insolvenzverschleppung eröffnet worden sein. Sky ist seit Jahren unrentabel, wird immer teurer (angeblich sind ja die Preise nicht gestiegen, aber früher gab es auch noch die spanische primera Division etc.).
Zum Glück hat sich die DFL Bankbürgschaften geben lassen. Auf der anderen Seite kann es meiner Meinung nach nur noch eine Frage der Zeit sein, wann sich die Banken zurückziehen. Sämtliche Gewinnerwartungen, Prognosen und Umsatzvorstellungen von Sky konnten nie erfüllt werden. das Geschäftsmodell "Bezahlfernsehen" ist in Deutschland zum scheitern verurteilt. Es gibt "gutes" Fernsehen zum GEZ-Tarif und die Privaten haben auch ein gutes Programm. Anders als z.B. in England, wo alle Bezahlfernsehen schauen, weil es keine Privaten wie RTL etc. gibt und lediglich die BBC so etwas wie "normales" fernsehen präsentiert. ganz zu schweigen von Italien (in diesen Ländern läft Sky ja auch mit schwarzen zahlen).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 15:35 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
In Italien hat auch so gut wie jeder Konsument SKY. Zumindest als ich letztens dort war.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 15:37 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Sag ich ja, England und Italien sind die europäischen Kernländer von Sky. Dort ist aber die Fernsehlandschaft total anders geprägt als in Deutschland. Nur weiß dass offensichtlich ein Herr Murdoch in Amerika nicht...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 15:37 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Sky müsste einfach die Exklusivität bekommen die sie verdienen. Aber nein, die ARD Sportschau muss es ja weiterhin geben, unglaublich. Subventioniert von GEZ-Zahler.

Ich habe Sky, oder Premiere schon seit 18 Jahren und muss sagen, dass es qualitativ einfach das Beste ist, was es auf den Markt gibt.

Die Preise die sie verlangen sind sicher keine Schnäppchen, aber die Liga will ja auch ihr Geld verdienen und damit auch Hannover96, die ohne diese Fernsehgelder gar nicht überleben könnten. Man stelle sich mal vor, jeder Verein müsste sich selber vermarkten? Da würde für Hannover nicht viel übrig bleiben.

Ich möchte SKY-Fussball nicht mehr missen, sehe aber mit Bedauern dass sich das Geschäftsmodell in Deutschland leider nicht durchsetzten kann, da dass Bezahlfernsehen beim Fußball nur drauf legt.

Vielleicht gibt es dann irgendwann wieder die Sportschau mit drei ausgewählten Spielen.

Zwar nicht in allen Punkte meine Meinung, aber mal wieder absolut lesenswert:

http://www.allesaussersport.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 16:11 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
Picard96 hat geschrieben:
Sky müsste einfach die Exklusivität bekommen die sie verdienen. Aber nein, die ARD Sportschau muss es ja weiterhin geben, unglaublich. Subventioniert von GEZ-Zahler.


Es gibt auch Leute die Fußball mögen und kein Geld für ein SKY-Abo haben. Soll Fußball zum Hobby für reiche Leute werden? Und jetzt sage rum, dass jeder 40 Euronen pro Monat über haben müsste. Für Paare niederer Gehaltsstufen mit Kind, Arbeitslose und Co. ist das sehr viel Geld. Du kannst doch nicht ernsthaft fordern, dass die keinen Fußball mehr sehen dürfen. :shock: :shock: :shock:

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 16:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Manndecker96 hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Sky müsste einfach die Exklusivität bekommen die sie verdienen. Aber nein, die ARD Sportschau muss es ja weiterhin geben, unglaublich. Subventioniert von GEZ-Zahler.


Es gibt auch Leute die Fußball mögen und kein Geld für ein SKY-Abo haben. Soll Fußball zum Hobby für reiche Leute werden? Und jetzt sage rum, dass jeder 40 Euronen pro Monat über haben müsste. Für Paare niederer Gehaltsstufen mit Kind, Arbeitslose und Co. ist das sehr viel Geld. Du kannst doch nicht ernsthaft fordern, dass die keinen Fußball mehr sehen dürfen. :shock: :shock: :shock:


Natürlich nicht, aber sie müssen sich vielleicht daran gewöhnen, erst ab 22.00 Uhr Fußball schauen zu können! Wenn man das geld weiterhin vom Fernsehen haben will, dann sollte man sich schon etwas nach den Sendern, die bezahlen, richten, oder?

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 16:18 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Natürlich nicht, aber sie müssen sich vielleicht daran gewöhnen, erst ab 22.00 Uhr Fußball schauen zu können! Wenn man das geld weiterhin vom Fernsehen haben will, dann sollte man sich schon etwas nach den Sendern, die bezahlen, richten, oder?


Die erwähnte Familie ohne Geld wird sich freuen, wenn die Blagen gar keinen Fußball mehr sehen können. Oder darf Dein Nachwuchs länger aufbleiben um Fußball zu sehen? Oh, Moment, vergessen. Du hast ja das Geld für Abo und Dauerkarte. :x

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 16:20 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Manndecker96 hat geschrieben:
Picard96 hat geschrieben:
Sky müsste einfach die Exklusivität bekommen die sie verdienen. Aber nein, die ARD Sportschau muss es ja weiterhin geben, unglaublich. Subventioniert von GEZ-Zahler.


Es gibt auch Leute die Fußball mögen und kein Geld für ein SKY-Abo haben. Soll Fußball zum Hobby für reiche Leute werden? Und jetzt sage rum, dass jeder 40 Euronen pro Monat über haben müsste. Für Paare niederer Gehaltsstufen mit Kind, Arbeitslose und Co. ist das sehr viel Geld. Du kannst doch nicht ernsthaft fordern, dass die keinen Fußball mehr sehen dürfen. :shock: :shock: :shock:


Sehe ich so wie Sachse. Es ist ja nicht so, dass die Sportschau komplett wegfällt und es gar keinen konstenlosen Fußball mehr gibt. Wenn du jetzt in Frage stellst, dass es reichere und ärmere Leute in unserer Gesellschaft gibt, von denen sich nur einige gewissen Luxus leisten können, dann ist das eine grundlegende Diskussion die überhaupt nichts mehr mit SKY oder den TV-Geldern zu tun hat.
Wer keine Arbeit finden kann oder will etc., der muss eben überall Abstriche machen, ob beim Auto, bei den Haushaltsgeräten oder eben beim Fernsehen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 16:23 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Manndecker96 hat geschrieben:
96Sachse hat geschrieben:
Natürlich nicht, aber sie müssen sich vielleicht daran gewöhnen, erst ab 22.00 Uhr Fußball schauen zu können! Wenn man das geld weiterhin vom Fernsehen haben will, dann sollte man sich schon etwas nach den Sendern, die bezahlen, richten, oder?


Die erwähnte Familie ohne Geld wird sich freuen, wenn die Blagen gar keinen Fußball mehr sehen können. Oder darf Dein Nachwuchs länger aufbleiben um Fußball zu sehen? Oh, Moment, vergessen. Du hast ja das Geld für Abo und Dauerkarte. :x


Es gibt auch Wiederholungen am nächsten Tag. Willst du jetzt auch einklagen, dass besagte Familie keinen Luxusurlaub auf Hawaii machen kann?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 16:30 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
Jan Simak hat geschrieben:
Wer keine Arbeit finden kann oder will etc., der muss eben überall Abstriche machen, ob beim Auto, bei den Haushaltsgeräten oder eben beim Fernsehen.


Infam....

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 16:33 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2007 22:14
Beiträge: 870
Wohnort: Ja


Offline
Jan Simak hat geschrieben:
Es gibt auch Wiederholungen am nächsten Tag. Willst du jetzt auch einklagen, dass besagte Familie keinen Luxusurlaub auf Hawaii machen kann?


Muss ich Dir den Unterschied zwischen Informationen und Luxusurlaub erklären?

_________________
Schwarz Weiss Grün und Rot statt Gelb und Lila!
Gebt uns unsere Farben wieder!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 16:35 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Manndecker96 hat geschrieben:
Jan Simak hat geschrieben:
Wer keine Arbeit finden kann oder will etc., der muss eben überall Abstriche machen, ob beim Auto, bei den Haushaltsgeräten oder eben beim Fernsehen.


Infam....


Weshalb?

Sorry für das OT, aber das kannst du mir ja auch per PN mitteilen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 16:36 
Benutzeravatar

Registriert: 02.03.2007 18:28
Beiträge: 5541


Offline
Manndecker96 hat geschrieben:
Jan Simak hat geschrieben:
Es gibt auch Wiederholungen am nächsten Tag. Willst du jetzt auch einklagen, dass besagte Familie keinen Luxusurlaub auf Hawaii machen kann?


Muss ich Dir den Unterschied zwischen Informationen und Luxusurlaub erklären?


Information... da kann man auch im Teletext nachgucken :roll:
Sportschau ist Luxus, so ist das. Und jeder kann sie um 22 Uhr völlig kostenunverbindlich anschauen, wer nicht will, dass seine Kinder so lange aufbleiben, der lässt sie am nächsten Morgen die Wiederholung schauen.
Fast schon lächerlich deine Argumentation!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 16:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Manndecker96 hat geschrieben:

Die erwähnte Familie ohne Geld wird sich freuen, wenn die Blagen gar keinen Fußball mehr sehen können. Oder darf Dein Nachwuchs länger aufbleiben um Fußball zu sehen? Oh, Moment, vergessen. Du hast ja das Geld für Abo und Dauerkarte. :x


Pass auf, wir versuchen mal die persönliche Note rauszulassen, OK?

Es gibt nun mal leider verschiedene Einkommensschichten und Famillien die ganz arm dran sind. Ich finde das auch nicht toll, aber wenn wir hier über die Daseinsberechtigung eines Bezahlsenders reden, regelt sich soetwas zum Großteil über marktpolitische Eingriffe, die Nachfrage und die Zustimmung der Vereine, den Nutznießern! Grundlegend werden hier immer gewisse Gesellschaftsschichten hinenanstehen, dass ist nun mal leider so!

Sollte man die Anforderungen der Vereine anders abbilden können, also 275 Millionen € im Jahr anderweitig generieren können, ist Alles wieder im Lot!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 16:46 
Benutzeravatar

Registriert: 02.11.2009 18:39
Beiträge: 224
Wohnort: Linden


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Natürlich nicht, aber sie müssen sich vielleicht daran gewöhnen, erst ab 22.00 Uhr Fußball schauen zu können! Wenn man das geld weiterhin vom Fernsehen haben will, dann sollte man sich schon etwas nach den Sendern, die bezahlen, richten, oder?


hm, hätte ich nicht von frühester kindheit an mit meinen eltern die sportschau geguckt, würde ich sicher heute, wo ich mir ne dauerkarte leisten kann, mein geld für anderes als den stadionbesuch ausgeben.
da hätte ich nämlich nie ein interesse für diesen sport entwickelt

_________________
Ehemalige fraufachwerk!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.08.2010 16:48 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Wenn man Sky bewerten will, muss man einige Dinge betrachten. Ein entscheidender Punkt ist, dass im Ausland die Akzeptanz für das Bezahlfernsehen viel größer ist, weil es dort jahrelang nur die öffentlichen Sender gab, bis eines Tages die Bezahlsender dazukamen. Die boten dem Verbraucher mehr Vielfalt im Programm, die sich dieser aber von Anfang an erkaufen musste. In Deutschland gab es den Zwischenschritt mit den Privatsendern. Der Verbraucher in Deutschland ist es gewohnt, exklusives Material auch für umsonst zu bekommen, das gab es in anderen Ländern nicht. An dieser Eninstellung krankt Sky, da die Leute einfach nicht bereit sind, für die Berichtertsattung im gewohnten Umfang Geld auszugeben.

Dazu kommen natürlich noch hausgemachte Probleme. Der Kundenservice ist eine Katastrophe, die Tarif- und Angebotsstruktur ist undurchsichtig, so dass es vielen Kunden auch schwer gemacht wird sich für Sky zu entscheiden, weil sie die Angebote gar nicht durchblicken. Und natürlich ist zu befürchten, dass die Bundesliga irgendwann dafür wird büßen müssen.

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 5 | [ 98 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: