Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 4 Beiträge ] | 
 DFL - Lizensierungsverfahren Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DFL - Lizensierungsverfahren
BeitragVerfasst: 29.10.2009 23:21 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Nun gut, dann eröffne ich mal diesen Fred, sollte man den Titel noch etwas anders gestalten, bitte ich um Vorschläge!

Ich für meinen Teil glaube schon, das die ersten Fehler mit der " Lex Bayer und VW " gemacht worden sind! Fußballvereine sind heute moderne Finanzgebilde, die auf Gewinnmaximierung ausgerichtet sind, somit wird dort auch mit allen möglichen Mitteln gekämpft!

Wie seht Ihr das?

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.10.2009 23:33 
Um das Lizenzierungsverfahren zu verstehen, sollte man die Lizenzierungsordnung (LO) lesen:
http://www.bundesliga.de/media/native/d ... stand_.pdf

In die LO sind bewußt Fehler eingebaut bzw. sie ist nicht an geltendes Recht angepasst worden (z.B. die Reform des Insolvenzrechts). Hierzu empfehle ich die Lektüre eines anwaltlichen Gutachtens (Wieschemann-Gutachten) anläßlich der umstrittenen Lizenzerteilung 2004 für den BVB :arrow: Der Fachausschuß der DFL wollte die Lizenz verweigern :arrow: der DFL-Vorstand hat sie trotzdem erteilt!
http://www.wieschemannundpluta.de/news.php

Beides bringt den Interessierten insoweit auf den Stand, dass nun bestimmte Abläufe in und um die DFL besser verständlich werden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.10.2009 10:24 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Historischer Thread zum Thema

Nur infohalber und zum Stöbern.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: DFL - Lizensierungsverfahren
BeitragVerfasst: 30.10.2009 22:09 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
96Sachse hat geschrieben:
sollte man den Titel noch etwas anders gestalten, bitte ich um Vorschläge

Ich habe gestern bei Google gelernt: LizenZierungsverfahren... ;)

Mich interessierte bei diesem Thema gestern speziell der Verweis auf das ominöse Urteil aus den 80ern im Zusammenhang mit 1860 München, das angeblich Ursache dafür ist, dass die DFL sich nicht für Schulden interessiert. Im verlinkten Rechtsanwaltsgutachten wird dies ja etwas anders beschrieben. Sollte jemand noch weitere Details bzw. Links zu diesem Verfahren vor dem OLG Frankfurt 1982 finden, würde ich mich über Hinweise freuen. :)

Mit der "Lex Dortmund", vor einigen Jahren ja bereits ein großes Thema, hatte und habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Ansonsten wiederhole ich hier im neuen Fred nochmal, was ich vorgestern schon im Schalke-Fred schrieb:
Zitat:
Schulden, Konzernbilanzen und/oder Verflechtungen mit Tochtergesellschaften bei der DFL-Lizensierung nicht zu berücksichtigen, hört sich für meine Ohren im Jahr 2009 abenteuerlich an. :shock:

Wenn das Lizenzierungsverfahren sogar eine Berücksichtigung wesentlicher Risiken fordert, umso abenteuerlicher.

Und:
Ist es eigentlich bedenklich, wenn unser nicht perfektes DFL-Lizenzierungsverfahren Vorbild für die künftige finanzielle Zulassungsprüfung für die Champions League ist? Weil es in Europa nichts besseres gibt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 4 Beiträge ] | 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: