Kuba libre hat geschrieben:
Mal davon abgesehen, dass ich da inhaltlich anderer Meinung bin, was das FairPlay gewisser Teams angeht, sieht mir dieser Text irgendwo abgeschrieben aus und daher müsste man ihn mit einer Quellenangabe versehen.
Also, das sehe ich genauso, "FairPlay" wäre gewesen, wenn der Autor uns doch mal mitgeteilt hätte, wo er diesen Text generiert hat.
Zum Thema, das sehe ich ähnlich wie Kuba: inhaltlich doch etwas anders!
Fair Play: wäre das nicht "Fair Play", wenn nicht 10-12 Erstligisten die Spiele gegen Bayern München einfach abschenken würden, was soll denn z.B. Leverkusen, Gladbach u.a. sagen, wenn gegen die Bayern abgeschenkt wird, aber gegen sie selbst "volle Pulle" gespielt wird. Ist das "Fair Play" ?
Also über dieses Thema kann man selbstredend lang und lustig diskutieren, je nach dem, wie weit man selbst "Betroffener" ist.
Fest steht: Bayern ist bereits Deutscher Meister, die haben einen großen Kader und müssen auch deshalb munter rotieren um den Kader einigermaßen "bei Laune" zu halten, jetzt kann auch der Nachwuchs und die zweite Reihe ran - wenn nicht jetzt, wann dann?
Es ist müßig darüber zu diskutieren, jede Mannschaft hatte bisher 32 Möglichkeiten, selbst genug Punkte zu sammeln. Das haben wohl einige Vereine nicht so recht genutzt...