Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 17 Beiträge ] | 
 Die neuen Sendeplätze ab 2009 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die neuen Sendeplätze ab 2009
BeitragVerfasst: 28.11.2008 13:08 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
Sportschau auch am Sonntag

Um 11.30 Uhr schlossen sich an diesem Freitag die Türen im Sitzungssaal des Airport Hotels in Frankfurt zur Beratung der Verteter der 36 Lizenzvereine über den neuen Fernsehvertrag vom 1. Juli 2009 bis zum 1. Juli 2013.

Der TV-Poker ist entschieden: DSF ist nur noch zweitklassig und das ZDF gewinnt.



Die ARD mit der zusammenfassenden Berichterstattung im Free-TV und Premiere mit der Liveberichterstattung über alle Spiele der Bundesliga und der 2. Liga im Pay-TV bleiben Partner der DFL. Das neue Livespiel am Samstag um 18.30 Uhr läuft live bei Premiere. Die ersten Bilder dieser Partie sind im Free-TV am späten Samstagabend im "ZDF-Sportstudio" zu sehen. Das ZDF darf sich damit als ein Gewinner des TV-Pokers fühlen.

Das DSF, das momentan noch am Sonntagabend über die beiden Sonntagsspiele als Erstverwerter im Free-TV berichtet, wird ab der kommenden Saison nur noch die Spiele in der 2. Liga in der Zusammenfassung senden. Das Bundesligawochenende im Fernsehen wird die ARD mit einer weiteren "Sportschau" am Sonntagabend nach dem "Tatort" um 21.45 Uhr beschließen mit den Berichten über die beiden Sonntagsspiele in der Bundesliga, die ab der kommenden Saison zu unterschiedlichen Zeiten (15.30 und 17.30 Uhr) angepfiffen werden. Dieser Sendeplatz wird im Moment noch von der Talkrunde "Anne Will" belegt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 14:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
Bild

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 14:20 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
:roll:

Keine Struktur. Keine Logik. Aber trotzdem Kohle. Typisch DFL.

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 15:43 
Benutzeravatar

Registriert: 14.09.2008 21:02
Beiträge: 482
Wohnort: Hannover


Offline
Bin ich ehrlich gesagt froh darüber. DSF ist für mich einer der grauenvollsten Sender die wir im deutschen Fernsehen finden können. Finanzieren tun sie sich doch selber nur noch mit Werbeclips. Da guckt man sich dort am Sonntag morgen um 9:30 die Sportschau an und die machen nach jeder Halbzeit eine Werbeunterbrechung. Einfach zum kotzen. Ich schlafe Sonntags meißtens immer etwas länger und schaue ab und zu mir nochmal um 13:00 rein, aber dort werden immer nur 3 Spiele gezeigt, natürlich wie immer Bayern dabei und sonst auch die so tollen Mannschaften.

Und von den bekloppten Live - Tv - Quizshows will ich gar nicht erst reden.

Geht ja schließlich um Fußball ;)

Aber das mit den neuen Spielzeiten ist ja auch total albern...

alex1896


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 17:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ich finde die neue sportschau am sonntag, anstelle von anne will, perfekt!
ein richtig schöner wochenend ausklang.
und auch, das man ab und zu mal samstag später ins stadion muß, kommt meiner gesundheit sehr entgegen. :wink:

da hatte ich immer bedenken bezüglich der neuregelungen, aber jetzt gefällt mir das insgesamt sehr gut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 17:58 

Registriert: 20.10.2008 14:22
Beiträge: 25


Offline
Hab dazu Folgendes gefunden, viel Spaß beim Lesen 8) !

[size=18][u][b]Bundesliga: Premiere erhält erneut die Rechte[/b][/u][/size]
Der Münchener Pay-TV-Sender Premiere wird auch weiterhin die Spiele der Fußball-Bundesliga und der 2. Liga übertragen. Das ergab die Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga am Freitagnachmittag in Frankfurt. Die neue Rechteperiode beginnt mit der Saison 2009/2010 und läuft über vier Jahre. Weitere Partner der DFL sind wie gehabt ARD, ZDF und DSF sowie die Deutsche Telekom.
Die Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga können in den kommenden vier Spielzeiten mit durchschnittlich 412 Millionen Euro pro Saison aus der Vermarktung der Medienrechte rechnen.
Die Mitgliederversammlung des Ligaverbandes vergab am heutigen Tage die Übertragungsrechte für die Spielzeiten 2009/2010 bis 2012/13 und legte damit eine wesentliche wirtschaftliche Grundlage für die Entwicklung des Profi-Fußballs in Deutschland.
Trotz eines schwierigen Medienmarktes, kartellrechtlicher Vorgaben und einer weltweiten Finanzkrise erhöhen sich die durchschnittlichen Erlöse damit sogar leicht um rund sieben Millionen Euro jährlich.

[b]“Deutlich mehr Live-Sendungen als bisher”[/b]Die Liga setzt auch künftig auf bewährte Partner. Die Pay-TV-Rechte der Bundesliga und 2. Bundesliga wurden dabei an den Abo-Sender Premiere vergeben, der somit weiter “alle Spiele, alle Tore” live überträgt.
“Wir freuen uns darauf, die 17-jährige Partnerschaft mit der DFL fortzusetzen. Die direkte Vertragsbeziehung für vier Jahre ermöglicht es Premiere, seinen Abonnenten deutlich mehr Live-Sendungen als bisher zu zeigen, mit fünf Anstoßzeiten der Bundesliga am Wochenende inklusive des Spiels der Woche am Samstag um 18.30 Uhr.”, sagte Mark Williams, der Vorstandsvorsitzende der Premiere AG.
Williams weiter: “Mit der Bundesliga, dem DFB-Pokal, der UEFA Champions League und der FIFA Fußballweltmeisterschaft 2010 haben wir für die kommenden Jahre die wichtigsten Rechte für unsere Kunden gesichert.”

[b]Rauball: “Vorzeigbares Ergebnis”[/b]
“Wir haben in einer schwierigen Lage für den Profi-Fußball ein vorzeigbares Ergebnis erzielt”, sagt Liga-Präsident Dr. Reinhard Rauball: “Angesichts der Tatsache, dass wir uns in einem äußerst schwierigen Medienmarkt bewegen und zudem durch unverständliche Vorgaben des Kartellamtes benachteiligt werden, sind die Wachstumsmöglichkeiten für die Bundesliga begrenzt. Hinzu kommt eine gesamtwirtschaftliche Abwärtsentwicklung mit einer weltweiten Finanzkrise, die auch den Medien-Unternehmen zu schaffen macht.”
Die Entscheidung der Mitgliederversammlung erfolgte nur eine Woche nach Abgabe der Gebote. Die abgeschlossene Ausschreibung ist damit die frühzeitigste in der Geschichte der DFL. Erstmals wurden die Rechte bereits im November vor der ausgeschriebenen Rechteperiode vergeben.
“Der Abschluss unterstreicht, dass die Bundesliga auch in einem schwierigen Markt-Umfeld der begehrteste Programm-Inhalt in Deutschland ist. Die Ausschreibung hat aber ebenso deutlich gezeigt, dass dem Wachstum Grenzen gesetzt sind. Innerhalb dieser Grenzen ist es uns gelungen, das Optimale herauszuholen: “Wir haben die Höhe der Erlöse gesichert und die Sponsoren-Reichweiten erhöht”, sagt Christian Seifert, Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung.

[b]Entscheidung für bewährte Medienpartner[/b]
Für die Zuschauer im TV, IPTV und Web-TV wird es mit Beginn der kommenden Saison nur wenige spürbare Veränderungen am Fernseh-Wochenende geben. “Wir haben uns bewusst für bewährte Medien-Partner entschieden. Auch mit Blick auf die Zuschauer war es uns ein Anliegen, Verlässlichkeit zu demonstrieren”, erklärt DFL-Geschäftsführer Tom Bender: “Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Premiere, der ARD, der Deutschen Telekom, dem ZDF und dem DSF.”
Nach der erfolgten Rechtevergabe wird der Ligaverband nun mit allen rechtlichen Möglichkeiten gegen die Vorgaben des Kartellamtes in Bezug auf die Zentralvermarktung vorgehen. Dr. Rauball: “Es kann nicht sein, dass wir durch behördliche Maßnahmen bis hin zur Programm-Planung stärker eingeschränkt werden als alle anderen Ligen in Europa. Wir brauchen in dieser Hinsicht eine grundlegende Klärung.”

Quelle: http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... t-dsf.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 18:15 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Zitat:
Dr. Rauball: “Es kann nicht sein, dass wir durch behördliche Maßnahmen bis hin zur Programm-Planung stärker eingeschränkt werden als alle anderen Ligen in Europa. Wir brauchen in dieser Hinsicht eine grundlegende Klärung.”

das ist auch son hirnamputierter.
merkt er nicht, daß er damit MK für sein 50-1 projekt ne gute vorlage gibt? :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 18:24 
Gunther hat geschrieben:
Zitat:
Dr. Rauball: “Es kann nicht sein, dass wir durch behördliche Maßnahmen bis hin zur Programm-Planung stärker eingeschränkt werden als alle anderen Ligen in Europa. Wir brauchen in dieser Hinsicht eine grundlegende Klärung.”

das ist auch son hirnamputierter.
merkt er nicht, daß er damit MK für sein 50-1 projekt ne gute vorlage gibt? :roll:


so is es . Gunther hat recht .
aber herr rauball liebt halt den pragmatismus .
hat man letzte woche im artikel der sportbild meiner meinung anch gut gesehn .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 18:52 

Registriert: 13.09.2007 14:03
Beiträge: 99
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Irgendwie finde ich es schade, dass der Spieltag so zerstükelt ist. Es gibt eigentlich keine Kerznzeit mehr. Für mich ist samstags um 15:30 einfach Fußballzeit, das ist und bleibt halt kult. Und wenn jetzt irgendwelche Funktionäre des DFBs meinen, sie müssten aufgrund des Geldes die Spieltage so intensiv zerstückeln. Dann ist das für mich schade... Meiner Meinung nach, ist dieses Ergbnis ein Schlag für jeden "aktiven, leidenschaftlichen" Fußballfan...

_________________
Wir sind der HSV, wir sind immer da, wir sind der HSV, das ist allen klar...

Hannoverscher Sportverein, wir werden immer bei dir sein - die Kurve singt im Chor - 96 schießt ein Tor...

-----HIER REGIERT DER HSV-----


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 22:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Ich finde die neuen Anstoßzeiten wirklich gut. So ist man als Otto-Normalo wesentlich flexibler in der Zeitgestaltung. Was ich auch gut finde, ist, dass man noch mehr der anderen Spiele sehen kann, weil weniger Spiele gleichzeitig stattfinden.
Man muss halt schauen, wie sich das einpendelt. Für Auswärtsfahrer ist beispielsweise Samstag 18.30 schlecht, aber Sonntag 15.30 besser als 17 Uhr...
Was mir aber nicht schmeckt, ist, dass auch die zweite Liga stärker zerstückelt wird. Ich schaue im Normalfall alle Spiele der ersten und zweiten Liga, die nicht zeitgleich mit 96 laufen. Das bedeutet für mich nun: Freitags 18-22.30 Fussball, Samstag 14-22.30 Fussball, Sonntag 14-19 Uhr, Montags 20-22 Uhr....!?
Oha, da bekomme ich bestimmt bald viereckige Augen :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 22:56 
Benutzeravatar

Registriert: 30.10.2007 15:49
Beiträge: 76
Wohnort: Region Hannover


Offline
Ich finde, es sollte mehr Samstagsspiele um 15:30Uhr geben. Danach kann man immer noch so gut shoppen gehen. :wink:
Die Sontagsspiele nerven, aber mir gefallen die Anstoßzeiten besser als 17:00Uhr. Insgesamt ist es nicht so schlimm, wenngleich es mir diese Saison besser gefällt. Aber die Hauptahce ist, 09/10 gibt es überhaupt noch Erstligafußball in Hannover. :fan:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.11.2008 23:07 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11571


Offline
as ist denn eigentlich aus der Initiative pro 15:30 geworden. Die langen Pamphlete hier wurden kaum kommentiert. Irgendwie ist der Funke wohl nicht übergesprungen. :roll:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2008 01:52 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Wann finden denn dann der beiden letzten Spieltage der Saison statt? :noidea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2008 02:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
oh manno, was fragst denn da?

alle zur gleichen zeit - wie schon immer!

noch fragen? :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2008 02:36 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
also, wie ich die frage verstanden habe, würde ich das so beantworten:
die beiden letzten spieltage finden am vorletzten u. letzten spieltag statt. :wink:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2008 02:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
ach gunther, du argumentierst zu pragmatisch. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.11.2008 03:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.12.2005 13:24
Beiträge: 2045
Wohnort: List/Spannhagengarten


Offline
Am 16.5. und 23.5.
Siehe Bundesliga.de. Zeiten stehen aber noch keine da, ich tippe mal auf 15.30 :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 1 von 1 | [ 17 Beiträge ] | 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: