1893 hat geschrieben:
Das gemeinsame Umziehen und das gemeinsame Duschen fördert zweifelsohne den Mannschaftsgeist!!!
Diese Veränderung bzw. Neuerung finde ich angesichts der rigiden Strukturen in deutschen Fußballorganisationen absolut bemerkenswert!! Bisher hat man immer wieder versucht, den alten Zopf abzuschneiden, die Schere war jedoch stets zu stumpf.
Wenn Vereine wie Werder Bremen erst jetzt damit beginnen, Mannschaften für das weibliche Geschlecht aufzubauen, dann zeigt mir das, wo ich diesen Verein einzuordnen habe.
Vereine wie Bayern München, SC Freiburg, VfL Wolfsburg haben schon seit Jahren erfolgreiche Damenbundesligamannschaften.
96 verfügt auch über Damenmannschaften, das ist nach meiner Beurteilung jedoch ausbaufähig.
Auf die Idee ist in den 60ern und 70ern leider keiner gekommen

.
Damals, als ich noch jung und schön war. Gut, heute bin ich nur noch schön, aber bedauerlich ist die a.a.O. genannte Tatsache trotzdem.
Ach so, noch etwas. Gibts diese gemischten Mannschaften nicht schon länger unter dem Sammelbegriff "SWINGER-CLUB"?
