Andreas Bergmann [2007 - 2011] Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Andreas Bergmann [2007 - 2011] Verfasst: 16.09.2011 00:01 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Nun ist auch er ein Ehemaliger. Zitat: 15.09.2011 Bergmann vor Wechsel zum VfL Bochum
Hannover 96 hat heute seinem U23-Trainer Andreas Bergmann die Freigabe für einen sofortigen Wechsel zum VfL Bochum erteilt. Der Sportliche Leiter unseres Nachwuchsleistungszentrums wird neuer Cheftrainer des Zweitligisten.
U23 Trainer geht nach Bochum "Wir haben seinem Wunsch entsprochen und heute Nachmittag den Vertrag aufgelöst. Sein Einsatz für unsere Ausbildung im NLZ sowie zeitweise ja auch als Trainer unserer Profis war stets vorbildlich. Wir danken ihm für seine Arbeit bei 96 und wünschen ihm in Bochum alles Gute und viel Erfolg", erklärt Jörg Schmadtke, Geschäftsführer Sport, der augenzwinkernd hinzufügt: "Ein Bergmann in Bochum, also mitten im Ruhrgebiet, "das sollte passen."
Bis auf weiteres übernehmen die bisherigen Assistenten Jürgen Willmann und Lazar Djurdjevic das Training unserer U23-Mannschaft. Quelle: 96-Homepage
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 16.09.2011 00:42 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Bin gespannt, wie er sich nun in Bochum macht. "Der Westen" schreibt schon: "Mit Bergmann kommt ein Kumpel nach Bochum" http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 67406.html"Als neuer Co-Trainer kommt Ex-Profi Karsten Neitzel (43), der jahrelang Co-Trainer von Volker Finke und U-23-Trainer beim SC Freiburg war. Bochum setzt mit dem neuen Trainerteam seinen Weg fort, den Fokus auf Nachwuchsarbeit zu legen."
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 16.09.2011 07:20 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
einen grosse Chance für Andreas Bergmann. Ich bin gespannt wie er sich in der 2. Buli macht. Noch ist genügend Zeit das Ruder in Bochum rumzureissen.
Viel Glück Andreas! Vielen Dank für die gute Arbeit bei Hannover 96.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 16.09.2011 09:47 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Bergmann nach Bochum Bochum (dpa) -
Dem Engagement von Andreas Bergmann als Trainer des Zweitligisten VfL Bochum steht nichts mehr im Wege. Bundesligist Hannover 96 erteilte seinem U 23-Coach die Freigabe für einen Wechsel. 'Wir haben seinem Wunsch entsprochen und den Vertrag aufgelöst', sagte Hannovers Sportchef Jörg Schmadtke und fügte augenzwinkernd hinzu: 'Ein Bergmann in Bochum, mitten im Ruhrgebiet, das sollte passen.' Bergmann unterschrieb in Bochum einen Vertrag bis 2013. Er tritt die Nachfolge des entlassenen Friedhelm Funkel an und wird am Sonntag gegen Paderborn erstmals auf der Bank des VfL sitzen.
Ich wünsche Andreas viel Glück im Ruhrpott
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdbeere
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 16.09.2011 15:30 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 01.02.2010 12:21 Beiträge: 2170 Wohnort: Hannover
|
Freut mich für Ihn, dass er wieder eine Profimannschaft trainieren darf, aber schade für Hannover 96, dass wir Ihn für den Nachwuchsbereich verlieren. Wünsche Ihm viel Glück in Bochum!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 16.09.2011 23:19 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Aus einem gesperrten Fred: kirsche hat geschrieben: ich fände es gut, wenn er nach Bochum wechseln würde. Da kann er die 96-Fans überzeugen, dass er der tolle Trainer ist, für den ihn die meisten halten oder eben nicht.
M. E. hat er mit seiner Arbeit bei 96 zu wenig erreicht. Von einem Verein wie 96 erwarte ich, dass der Club in der 3. Liga spielt, weil der Übergang zur 1. Mannschaft für die Spieler sonst noch größer und schwierger ist, als ohnehin schon. Unter Bergmann haben es in 5 Jahren nur 2 Nachwuchsspieler (Rausch, Schmiedebach) in die 1. Mannschaft geschafft. Das ist defintiv zu wenig. Ziel der Roten muss es sein, einen Trainer zu verpflichten, der etwas von dem Niveau eines Rainer Adrion hat. Der hat in Stuttgart "geliefert", wie es jetzt neudeutsch heißt. Ich habe jetzt nicht nachgezählt. Durch seine Arbeit haben es schätzungsweise 7-10 Spieler in die erste Mannschaft geschafft und im späteren Verlauf durch Ablösesummen viel Geld in die Kasse gespült, allein Gomez über 30 Millionen. Ich wäre schon zufrieden, wenn 96 es schaffen würde, pro Saison 1 Spieler mit der Qualität der genannten 96-Spieler in die 1. Mannschaft zu übernehmen.
Bergmann war 4 Jahre Regionalliga-Trainer bei St. Pauli. Stanislawski hat als nachfolgender Trainer St. Pauli in die Bundesliga geführt. Schaun wir mal, wie er sich in Bochum schlägt, wenn er denn wechselt. Das tut schon weh, denn mir fallen spontan die Namen Rosenthal, Schulz und Avevor ein, die tatsächlich BuLi-Einsätze hatten. Derzeit stehen Akdari,Aycicek und Pläschke im Kader, Eveev ist an Wiener Neustadt ausgeliehen. Wenn solche Spieler wie Balogun sich hier hängen lassen, dann kann man das nicht unbedingt dem Trainer anlasten. Bergmann war übrigens von 2001-2004 in gleicher Position wie hier beim FC St. Pauli tätig, Vom 29. März 2004 bis 20. November 2006 war er Trainer der 1. Fußballmannschaft des FC St. Pauli. In dieser schwierigen Zeit haben die nicht nur die Klasse gehalten, sondern in der Saison 2005/06 erreichte Andreas Bergmann mit der Regionalligamannschaft des FC St. Pauli das Halbfinale um den DFB-Pokal. Hier schied die Mannschaft jedoch 0:3 gegen den FC Bayern München aus. Im Viertelfinale besiegte man sensationell den späteren Vize-Meister Werder Bremen mit 3:1.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 18.09.2011 04:50 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Da bekommt man ja richtige Schmerzen, den Abgang von Bergmann sehe ich als einen großen Verlust für 96 an. Ein Vergleich mit dem VfB Stuttgart hängt total, da dieser Verein im gesamten Nachwuchsbereich wesentlich besser aufgestellt ist. 96 ist hier noch in einer Entwicklungsphase und hat meiner Meinung nach hier noch viel Nachholbedarf. Ich traue Bergmann in Bochum schon einiges zu und wünsche ihm dabei viel Glück, nach der nicht leichten Zeit damals hat er sich das auch verdient.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 18.09.2011 16:03 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
0:4 Heimpleite zum Auftakt gegen Paderborn, Autsch.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 19.09.2011 07:46 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Kasseler hat geschrieben: 0:4 Heimpleite zum Auftakt gegen Paderborn, Autsch. Leider ist der erste Einsatz mächtig in die Hose gegangen, da fehlts wohl an vielen Dingen bei Bochum. Schade.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 19.09.2011 20:14 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Nur zur Erinnerung: Bergmann hat seinen Vertrag am Donnerstag, den 15.9.2011, unterschrieben Bei seiner Amtsübernahme bei uns hatte er ja eine Woche Zeit und kannte einige Spieler aus unserem Kader. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 19.09.2011 21:16 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Schon klar, aber in der Regel gewinnen neue Trainer ihren Einstand. (bei Slomka natürlich war es ein Sonderfall)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arvalos
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 19.09.2011 22:27 |
|
Registriert: 02.08.2009 22:08 Beiträge: 457
|
Kasseler hat geschrieben: Schon klar, aber in der Regel gewinnen neue Trainer ihren Einstand. (bei Slomka natürlich war es ein Sonderfall) Na wenn das so ist wechseln wir jetzt wohl 33 mal in der Saison den Trainer Viel Erfolg an Andi Bergmann. Irgendwie ein trauriger Verlust nach der Hintergrundgeschichte hier bei uns.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 19.09.2011 23:13 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11997
|
Kasseler hat geschrieben: Schon klar, aber in der Regel gewinnen neue Trainer ihren Einstand. (bei Slomka natürlich war es ein Sonderfall) Neiiiiiiiin, das glaube ich nicht. Meine mal eine Statistik gelesen zu haben ( ok, ist ein paar Jahre her ), dass ein Trainerwechsel gerade im darauf folgendem Spiel eben nicht den gewünschten Erfolg bringt. Mich würde es sehr freuen wenn A. Bergmann da Erfolg hat.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 20.09.2011 15:49 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
einwerfer hat geschrieben: Neiiiiiiiin, das glaube ich nicht. Meine mal eine Statistik gelesen zu haben ( ok, ist ein paar Jahre her ), dass ein Trainerwechsel gerade Also das würde mich sehr wundern, kommt mir eher so vor als würden 90% der Trainereinstände mit einem Sieg gekrönt. Wie auch immer.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 20.09.2011 22:46 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11997
|
Ok, Kasseler Gucken wir mal auf: Bielefeld Bochum war ja schon  Aachen Hamburg habe ich einen Verein vergessen und es kommen sicher noch welche dazu. Können ja am Ende der Saison nochmal darüber diskutieren 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 21.09.2011 20:29 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Hamburg? Oenning hat sienen Einstand 6:2 gewonnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 21.09.2011 20:51 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Einwerfer meint wohl eher den Nachfolger von Oenning. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 21.09.2011 23:04 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11997
|
Y E S, Herr Rossi 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 22.09.2011 16:23 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
einwerfer hat geschrieben: Y E S, Herr Rossi  Ich glaube, der HSV wird unter Cardoso am Freitag befreit aufspielen und zumindest einen Punkt holt. Aber abwarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Andreas Bergmann [2007-2011] Verfasst: 23.09.2011 22:50 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Kasseler hat geschrieben: einwerfer hat geschrieben: Y E S, Herr Rossi  Ich glaube, der HSV wird unter Cardoso am Freitag befreit aufspielen und zumindest einen Punkt holt. Aber abwarten. Da habe ich wohl mal wieder Recht behalten und gleichzeitig meine Hypothese zur These gemacht 
|
|
Nach oben |
|
 |
|