Nur so viel von mir:
Jörg Schmadtke hat sich für meinen Geschmack in den letzten Monaten einfach verfummelt.
Torhüter sind nun mal nicht immer auch gute Feldspieler.
Das was ihn mir so sympathisch gemacht hat, ist kontinuierlich weniger geworden.
Seine Aktionen auf dem Spielermarkt hatten nicht mehr
den Krachereffekt,
wie zu Beginn seiner roten Zeit ... und Spielerverkäufe kann/konnte er nicht.
Das wortkarge, knorrige Auftreten, was ich als lässig, cool
und im positiven Sinne abgezockt empfand - ich weiß nicht:
jetzt denke ich manchmal, wer nicht viel erzählt,
hat eventuell auch etwas zu verbergen - also schluss mit cool,
eher sone "Huckedustereigenschaft" ... manche nennen das auch stickum
Schweigen, allenfalls andeuten, oder Aussagen treffen,
die doppeldeutig, wischiwaschi sind
und so für reichlich Irritationen und Spekulationen sorgen/gesorgt haben.
Alles ohne Not - unforced error - braucht keine Gemeinschaft,
wo es auf kollektive Stärke ankommt.
Meine Meinung - nicht nur Herr Slomka allein hat uns mit seiner Vertragsrumeierei
geschwächt, auch Herr Schmadtke hat an der selben Stelle für den Aderlaß gesorgt.
Es ist wohl wie in vielen Beziehungen, die "knacken gehen" -
selten hat nur einer Schuld, so gesehen, bin ich "froh",
nicht zu denen gehört zu haben, die Herrn Slomka laufend am Zeug geflickt haben.
Schade - Herr Schmadtke - ich hab' ihn nie busseln, oder gar Joerch nennen wollen,
aber jetzt ist er einer von vielen Ehemaligen,
die bei mir nicht soo dramatisch in Erinnerung bleiben werden.
Eines habe ich dabei gelernt:
Herr Dufner darf in Ruhe seinen Job machen ...
und das bis weit in die Saison rein, vielleicht finde ich ihn dann ja richtig dufte,
vorher werde ich abwarten,
ob ich ihn in den Adelstand hebe, oder gleich verdamme -
Blödsinn - so bin ich eh' nicht gestrickt, aber schon mal prima,
das nicht auch die Manager sich aufs Wappen klopfen, Küsse ins Publikum werfen,
und an jeder Ecke erzählen, das es am Rhein ...äh ... an der Leine so schön sei,
wenn sie einen Spieler an Land gezogen haben ...
Trotzdem: good luck in Kölle - auch dort wird es nicht also harmonisch ablaufen,
fürchte ich.