Die 96-Abwehr - Achillesferse der Mannschaft? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
only96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2004 21:46 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
was ist eigentlich mit SCHNEIDER  - Unfaßbar, wir fassen echt einmal immer voll in die Sch...e.
Rote Grüße,
only96
|
|
Nach oben |
|
 |
RedNinetySix
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2004 23:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 123
|
@Bemeh: Lothar Matthäus als klassischen Libero zu bezeichnen, halte ich für falsch. Lothar hat den größten Teil seiner Fussballlaufbahn im Mittelfeld gespielt. Erst am Ende seiner Karriere war er in der Abwehr tätig, und meines wissens hat da Bayern auch schon Viererkette gespielt.
Ein klassischer Libero ist für mich Franz Beckenbauer.
@alle
Ich möchte eigentlich nicht auf unseren Trainer schimpfen, aber seien wir doch mal ehrlich. "Abwehrarbeit" wird von Rangnick schon immer nur stiefmütterlich behandelt. Rangnick behart auf sein System, als würde er ein Glaubenskrieg führen. "Angriff ist die beste Verteidigung!", okay, mag sein. Aber immer? Rostock hat halt seine nicht all zu schweren Hausaufgaben gemacht. Die wußten genau wie wir spielen! Die haben super gestanden. Jaime unser Mittelfeld-Regiesseur war völlig abmeldet. Die Flügel mit stets drei Mann abgedeckt, sobald Schröter oder Idrissou an dem Ball kamen. Und zusätzlich brannten die mit Kampfes- und Siegeswillen, wie wir es von unseren Jungs nur selten erlebt haben.
Und wie spielt Rangnick? Immer mit dem gleichen System, es gibt keinerlei Überraschung. Ich denke, da liegt auch schon die Crux. (>Übrigens, ein Parallelspiel zum Thema, wie stürze ich mich ins offene Messer, war das Hinspiel gegen Leverkusen, was wir 1:4 verloren haben.<) Man muss heutzutage flexibel auf den Gegner reagieren. Mal die Mannschaft Defensiv ausrichten und manchmal Offensiv. Diesen Wechsel sehe ich bei Rangnick nicht. In den Interviews die Rangnick gibt, hält er an seinen System fest, und sucht sich ein paar schwache Spieler raus, die sein System nicht umgesetzt haben (Natürlich oft berechtigt, aber ohne ein bisschen Selbstkritik.). Wenn ein System zu kompliziert ist, um es 90 Minuten durchzustehen (wie oft haben wir in den letzten 15 minuten noch die Tore bekommen?!), dann muss es vereinfacht werden. Doch man zeigt sich nicht lernfähig und setzt auf Stumpfsinn!
Und so gehts weiter...zittrig, auf den Drahtseil ohne Netz.
cu und nichts für ungut (ich bin ein bisschen frustig!)
RNS

|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2004 09:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
RedNinetySix hat geschrieben: @Bemeh: Lothar Matthäus als klassischen Libero zu bezeichnen, halte ich für falsch. Lothar hat den größten Teil seiner Fussballlaufbahn im Mittelfeld gespielt. Erst am Ende seiner Karriere war er in der Abwehr tätig, und meines wissens hat da Bayern auch schon Viererkette gespielt. Ein klassischer Libero ist für mich Franz Beckenbauer.
Einverstanden. Habe bewußt einen prominenten Spieler der jüngeren Vergangenheit gewählt.
Den Kaiser kennen die meisten hier doch nur durch seine Interviews. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2004 10:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
RedNinetySix hat geschrieben: @Bemeh: Lothar Matthäus als klassischen Libero zu bezeichnen, halte ich für falsch. Lothar hat den größten Teil seiner Fussballlaufbahn im Mittelfeld gespielt. Erst am Ende seiner Karriere war er in der Abwehr tätig, und meines wissens hat da Bayern auch schon Viererkette gespielt. Ein klassischer Libero ist für mich Franz Beckenbauer. @alle Ich möchte eigentlich nicht auf unseren Trainer schimpfen, aber seien wir doch mal ehrlich. "Abwehrarbeit" wird von Rangnick schon immer nur stiefmütterlich behandelt. Rangnick behart auf sein System, als würde er ein Glaubenskrieg führen. "Angriff ist die beste Verteidigung!", okay, mag sein. Aber immer? Rostock hat halt seine nicht all zu schweren Hausaufgaben gemacht. Die wußten genau wie wir spielen! Die haben super gestanden. Jaime unser Mittelfeld-Regiesseur war völlig abmeldet. Die Flügel mit stets drei Mann abgedeckt, sobald Schröter oder Idrissou an dem Ball kamen. Und zusätzlich brannten die mit Kampfes- und Siegeswillen, wie wir es von unseren Jungs nur selten erlebt haben. Und wie spielt Rangnick? Immer mit dem gleichen System, es gibt keinerlei Überraschung. Ich denke, da liegt auch schon die Crux. (>Übrigens, ein Parallelspiel zum Thema, wie stürze ich mich ins offene Messer, war das Hinspiel gegen Leverkusen, was wir 1:4 verloren haben.<) Man muss heutzutage flexibel auf den Gegner reagieren. Mal die Mannschaft Defensiv ausrichten und manchmal Offensiv. Diesen Wechsel sehe ich bei Rangnick nicht. In den Interviews die Rangnick gibt, hält er an seinen System fest, und sucht sich ein paar schwache Spieler raus, die sein System nicht umgesetzt haben (Natürlich oft berechtigt, aber ohne ein bisschen Selbstkritik.). Wenn ein System zu kompliziert ist, um es 90 Minuten durchzustehen (wie oft haben wir in den letzten 15 minuten noch die Tore bekommen?!), dann muss es vereinfacht werden. Doch man zeigt sich nicht lernfähig und setzt auf Stumpfsinn! Und so gehts weiter...zittrig, auf den Drahtseil ohne Netz. cu und nichts für ungut (ich bin ein bisschen frustig!) RNS 
Deinen Beitrag unterstreiche ich voll.
Mehr sage ich dazu mal nicht.
Nur eins noch.
Kleiner Flüchtigkeitsfehler und nur der Korrektheit halber.
Leverkusen - 96 = 4:0
Rote Grüße - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
carpenocti
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2004 11:03 |
|
Registriert: 06.02.2003 11:55 Beiträge: 245
|
Zitat: Actually I don't think that 96 solves the defence problems by just replacing Cherundolo or somebody else in there. I watched Rangnick's defence system already in Ulm and there are some general problems going along with it. Don't get me wrong, Rangnick is a good coach, I love his offence style (next to Hannover there are only Leverkusen, Bremen and Wolfsburg playing attractive soccer in Bundesliga, so there's already lots of applause for this reason). His defence is moving way too much according to the situation though - the backers suddenly find themselves in air duels against the opponents' centers and you can imagine how this ends if a small guy like Cherundolo meets the opponents' center (Real would also allow twenty goals more per season if their system would force Roberto Carlos to be in air duels against the opponents' center...)
Basically Cherundolo has a good understanding of the right backer position, sometimes he's caught off position (especially during Hannover's offence movement). A guy like Schröter will have less problems in uncommom situations in the defence, but he is no typical backer and will get many problems against skilled guys like Ze Roberto (which are opponents, who are made for Cherundolo - almost always looks good against them). Cherundolo is having good offence skills as well though - could play right mid without problems; my impression sometimes is that he's worried too much with the defensive problems that might occur, so he's losing his offence qualities because of that. But we'll see, I think Cherundolo will start after the break and then his performances will decide whether or not he keeps the spot.
Habe das aus einem englischsprachigen Board http://bigsoccer.com. Der Verfasser scheint sich auszukennen. Seine Meinung zu RR's System und zum Vergleich zwischen Schröter und Cherundulo finde ich jedenfalls zitierenswert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2004 11:33 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
@ carpenocti: da ist viel wahres dran. Natürlich reicht es nicht, einen Spieler auszuwechseln und alles wird gut. Aber ich wage zu behaupten, dass Schröter weniger Fehler macht als Steve das normalerweise tut.
Und dass das System anfällig ist, ist auch richtig. Viele Tore fallen ja auch, wenn wir in der Vorwärtsbewegung sind.
Dass Steve gegen Spieler wie Ze Roberto meistens gut aussehen würde, halte ich allerdings für ein Gerücht. Haben wir nicht gerade erst gegen Bayern gespielt. Und hat Ze da nicht sein bestes Spiel seit Ewigkeiten gemacht?
(Wobei, kam der damals nicht über rechts???)
In jedem Fall teile ich dieses Urteil nicht.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.02.2004 20:31 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Letzte Saison : 40 Gegentreffer zu diesem Spieltag.
Aktuelle Saison: 47
Nur der FC Köln in der Saison 97/98 (?) hatte ebenso viele Gegentreffer.
Wir sind mal wieder auf Rekordkurs.
Leider verpassen wir wohl die 100.
...
Übrigens liebe Grüße an die Noch-Hannoveraner Djefailja, Mertesacker, Demircan, Montabell, Wolf, etc...
Braunschweig, Lübeck und Osnabrück brauchen noch Spieler, die in 2 -4 Jahren in der BL spielen wollen...
_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: nicht mehr die schießbude Verfasst: 06.04.2004 10:46 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
schön, dass 96 mit -12 nicht mehr das schlechteste torverhältnis hat.
das ist immerhin besser als letzte saison.
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Re: nicht mehr die schießbude Verfasst: 06.04.2004 12:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
96-Ente hat geschrieben: schön, dass 96 mit -12 nicht mehr das schlechteste torverhältnis hat. das ist immerhin besser als letzte saison.
Ich werde im übrigen, das Gefühl nicht los, das die Abwehr noch besser wird - sie müssen nämlich hinten nicht mehr alleine aufpassen und haben dadurch viel weniger gefährliche 1:1 Situationen.
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
ronaldocooli
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.04.2004 16:31 |
|
Registriert: 08.03.2004 18:41 Beiträge: 2
|
ich bin der meinung das die abwehr gar nicht so schlecht ist, es treten zwar häufig fehler ein, aber das wird sich auch noch ändern davon bin ich überzeugt, auserdem hat ja wolfsburg nun 1 gegentor mehr als wir. und gegen 1860 haben sie gezeigt das sie auch zu null spielen können!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Re: nicht mehr die schießbude Verfasst: 07.04.2004 18:15 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
olli1953 hat geschrieben: 96-Ente hat geschrieben: schön, dass 96 mit -12 nicht mehr das schlechteste torverhältnis hat. das ist immerhin besser als letzte saison. Ich werde im übrigen, das Gefühl nicht los, das die Abwehr noch besser wird - sie müssen nämlich hinten nicht mehr alleine aufpassen und haben dadurch viel weniger gefährliche 1:1 Situationen.
Es waren diese dämlichen Fehler im Mittefeld, die dem Gegner den schnellen Gegenangriff erlaubten.
Unter EL ist dies nun Vergangenheit.
Vielleicht muss ich Abbitte leisten und USA zeigt nun sein wahres Können......
Übrigens könnte die Abwehr bis Saisonende wie folgt aussehen:
Vinicius-Schneider-Mertes-Schröter (oder Xavier)
Erstmals würden dann 4 gelernte und etablierte Abwehrspieler hinten stehen.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.04.2004 13:22 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Es gibt drei Gründe das wir in den letzten Spielen weniger Tore bekommen haben.
1. Der Hauptgrund: Altin Lala, was der schon im Mittelfeld abfängt ist mehr als erstklassig !
2. Das veränderte Spielsystem, wollen wir hoffen das dieses Art von Fussball uns genügen Punkte bringt *hoff*, weniger Gegentore bringt es auf alle Fälle.
3. Mit Lautern und 1860 waren zwei super-harmlose Mannschaften dabei !
|
|
Nach oben |
|
 |
|