Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 12 von 12 | [ 235 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12
 Christian Titz Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 12.10.2025 13:43 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4612


Offline
Den Trainer finde ich absolut super, der würde bei mir einen Rentenvertrag bekommen,
a la Volker Finke.
Was ein Top Trainer ausmacht, sieht man an der Entwicklung von Magdeburg in dieser Saison, die mir ein wenig leid tun.

Er hat nur Vertrag bis 2027, würde an Stelle von 96 jetzt schon um ein Jahr verlängern, sonst könnte er wie Horst Steffen Richtung 1. Liga entschweben…


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 12.10.2025 13:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27339
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Der Hinweis auf Magdeburg führt vermutlich in die Irre. El Hankouri und Kaars weg und nicht ansatzweise ersetzt, da fehlt Grundlegendes. Gerade El Hankouri war für Titz extrem wichtig, wie man sehen konnte, als der gefehlt hat. Damit schließe ich natürlich nicht aus, dass Fiedler, oder wie der Neue heißt, eine Pflaume sein könnte. Der war ja gerüchteweise auch bei 96 im Gespräch.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 12.10.2025 22:04 

Registriert: 26.02.2003 13:44
Beiträge: 4612


Offline
Nun ja, gerade lese ich in der HAZ, daß Herr Fiedler, der Nachfolger von Herrn Titz, gefeuert wurde....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 17.10.2025 20:14 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10703


Offline
Bin gespannt ob er mal was ändert.
Tomiak kriselt schon länger,Rochelt nie mit Impact,Noll oft unsicher, und Matsuda oft mit grossen defensiven Fehlern


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 17.10.2025 22:04 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6823
Wohnort: Hannover


Offline
Wurde zum zweiten Mal völlig ausgecoacht seine Sturheit beim System keinen Zentimeter zurück zu weichen nervt so langsam. Wir wussten wie Schalke spielt und das sie eins der besten und effektivsten Teams im Gegenpresing ist. Trotzdem versucht man von Sekunde wieder extrem riskant hinten raus zu spielen und zack nach 2-minuten bestraft. Danach überhaupt keine Reaktion von Trainer Wechsel kamen viel zu spät Höhepunkt des Wahnsinn dieser schwachsinnwechsel in der 90-mit Nielsen was sollte der Blödsinn?

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 18.10.2025 11:43 

Registriert: 09.08.2010 14:49
Beiträge: 928
Wohnort: Hannover


Offline
Ist er noch da?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 18.10.2025 13:43 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1316
Wohnort: New York


Offline
Auf jeden Fall muss mit der Abwehr was passieren. Entweder Systemumstellung oder Rotation. Es kann nicht sein, dass wir so viele Gegentore kassieren und einfach so weitergemacht wird. Ja ok Okon ist im Moment nicht dabei, aber Blank ist auch ein Guter. Daran kann es alleine nicht liegen.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 18.10.2025 14:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27339
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Jiri Stajner hat geschrieben:
Höhepunkt des Wahnsinn dieser schwachsinnwechsel in der 90-mit Nielsen was sollte der Blödsinn?


Sehe ich anders. Nielsen ist mir in den wenigen Minuten sehr positiv aufgefallen. Der dümmste Wechsel aus meiner Sicht war Oudenne. Damit gibt man ein Zeichen, wie das Schwenken der weißen Fahne. Also Nielsen für Oudenne hätte eher Sinn gemacht.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 18.10.2025 15:01 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6842


Offline
Bin gespannt, was Herr Titz in dieser Woche macht.
96 hat inzwischen wieder reichlich Aufgaben vor der Brust.

Ich übe ja Nachsicht bei meiner Kritik, habe immer gesagt, dass der Totalumschwung Zeit braucht -
und dass es Rückschläge geben wird.

Gestern konnte man sehen, dass einige Spieler noch grün hinter den Ohren sind,
warum sie allerdings zweimal in Folge am Spielanfang pofen,
hat mit Alter und Erfahrung weniger zu tun.
Ich habe den absoluten Willen etwas zu reissen vermisst,
da war keiner wirklich geil drauf den Anschlusstreffer zu erzwingen.

Vielleicht braucht es neue Kräfte von der Bank,
ich denke einige Spieler benötigen weiterführende Ansagen, oder nennen wir es Hilfestellung.

Über Spielerwechsel habe ich mich zu Leitl-Zeiten oft geärgert.
Den Nielsen gestern erst kurz vor Ende zu bringen, muss mir einer erklären.
Soll der im Zeitraffer'n Hattrik erzwingen ? Als Betroffener käme ich mir verklappst vor.
Wenn, dann muss man den zur 60sten bringen, als man "nur" zwei Tore brauchte.

Bei mir ist eine Ernüchterung eingetreten, die ich im Hinterkopf befürchtet -
eigentlich auch erwartet habe.
Das wäre auch zu schön um wahr zu sein, es ginge nach Spieltag 4 so weiter.
Die Konkurrenz schläft nicht und was der Titz möchte und gern spielen läßt,
ist längst durchschaut.

Kommen dann deutlich nachlassende Leistungen der Spieler hinzu,
dann sieht man es an den Ergebnissen.
Gestern hatten aus meiner Sicht lediglich 3/4 wackere Kandidaten eine Normalform.
Leopold, Ghita und der immer agile Källman, mit Abstrichen noch der Bundu.
Hier, die Ernüchterung: 5 - 2 - 2 15:13

BS braucht nur Videos zu glotzen und den Roten am Sonntag auf den Hölzern stehen -
dann ist die Stimmung bei vielen voll im Eimer.
BS kommt über den Kampf - das können sie besser als 96.
Die Roten wollen es spielerisch wuppen, nur ist der Zauber aktuell verflogen.

Mal gucken, ob unser Trainer seine Burschen aufrichten kann,
inzwischen denkt man ja, auswärts sind wir stärker ... ich mach mir schon wieder Mut.

Die ganze Situation erinnert an eine nicht mehr rundlaufende Liebesbeziehung:
da hatte man sich kurzzeitig voll verknallt - und grad',
als man sich so richtig schön aalen wollte, kam der Gefühlskonter, weil der Partner Mucken macht.

Da ist es fast schon gut, dass man hier bei 96 eine starke Psyche bekommt - gratis.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 18.10.2025 16:17 
Benutzeravatar

Registriert: 04.10.2013 22:55
Beiträge: 7135
Wohnort: Basche


Offline
Was machen die Jungs eigentlich in der Länderspielpause....?
Seit Jahren kommen sie nach einer solchen Pause auf den Platz als wenn sie nur mal ein bisschen aus Spaß am Strand boken wollen.
Mittlerweile kann man die Uhr danach stellen oder man sollte die Glotze garnicht erst einschalten. Geschweige denn einen Haufen Euronen im Stadion zu lassen, ganz abgesehen von dem Anfahrtsstress, den man sich zusätzlich antut.
Der Zauber ist ziemlich schnell verflogen und es ist trister, grauer Alltag eingekehrt.
Tietzens Zauber hat sich in Luft aufgelöst.
Dann die Einwechslungen......!?
Taibi in der Startelf war eine Katastrophe.
Matsuda stand völlig neben sich.
Und Tomiak entwickelt sich zum arroganten Schnösel.
Was Oudenne gestern auf dem Platz reissen sollte, erschließt sich mir überhaupt nicht....
Bisher ist das was er angeboten hatte auch sehr überschaubar.
Dafür kommt dann ein Nielsen in der 90. !! Minute.
Aber der hat in der Kürze mehr gerissen als beispielsweise ein Taibi im ganzem Spiel.
Ich habe jetzt schon Horrorvorstellungen was nächstes Wochenende betrifft.
Ich sehe niemanden ausser Ghita und Leopold die sich für ein solches Derby qualifizieren könnten.

_________________
„Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“
ʿAlī ibn Abī Tālib


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 18.10.2025 17:06 
Benutzeravatar

Registriert: 25.12.2020 13:45
Beiträge: 1630
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Mich beschleicht das Gefühl, dass insbesondere nach den vier Auftaktsiegen der Kader sich für den FC Bayern der 2.Liga hält.
Immer schön offensiv mit Ballbesitzfussball den Ball ins gegnerische Tor tragen.
Mal mit Wucht draufhalten? Was für Holzfüße...
Maximales Risiko in der Defensive - der Gegner hat eh nicht unser Niveau.

Dann kommen doch tatsächlich Mannschaften mit Pressing.
Und sie lesen unser Spiel und stellen sich drauf ein.

Reaktion von 96/ Titz: nur begrenzt

Und mal ehrlich:
Wer hat Angst vor den eingewechselten Oudenne, Yokota und Nielsen?

Der erste Anzug sitzt und macht Laune.
Danach wird's sehr grau.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 19.10.2025 19:47 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4448
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Die Probleme, die ich in Fürth vor Ort gesehen habe, haben sich gegen Schalke nahtlos fortgesetzt.

Titz ist heute da angekommen, wo Leitl zu Beginn seiner Tätigkeit mit seiner ach so geliebten Route war.

Es genügt nicht, an dieser Spielweise festzuhalten und lediglich mit Positionswechsel und Einwechslungen Verbesserungen herbeiführen zu wollen. Die Positionswechsel die er bislang vorgenommen hat, haben die Mannschaft sogar noch mehr geschwächt.

Möchte die Systemfrage allgemein nicht unbedingt von besonderer Bedeutung sehen. Bei den Roten in diesen Tagen allerdings doch. Ein 4-3-3 würde zum Kader passen. Das Warum habe ich in der Nachbetrachtung zum Spiel in Fürth versucht zu erläutern.

Zudem sind die mehr talentfreien Dinge noch nicht wirklich eingetütet. Beim Gegenpressing besteht noch deutlich Luft nach oben. Die Folgen dieses Mankos sind erheblich. Schalke konnte seine Angriffe nahezu ungehindert aufbauen. Der einzige Sechser (Leopold) war kein Hindernis, weil der gute Mann als Antreiber und "Staubsauger" überfordert war. Wenn der Sechser zu viel durchlässt oder durchlassen muss, macht das auch die Innenverteidiger nicht stärker. Deren Überlastung war nicht nur für Experten sichtbar und hat zudem den ohnehin seit Fürth nicht geraden sicheren Torwart Noll noch unsicherer gemacht.

Bin gespannt, ob und wie Titz reagiert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 19.10.2025 20:29 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8621


Offline
Für mich gab es gegen Schalke einige Punkte, die zu gesehene maßgeblich geführt haben...

1. Anfang verpennt, nicht griffig. Wobei dies auf einige Spieler mehr zutraf, aber von Schalke gut genutzt wurde. Neubauer für mich Inbegriff dessen. Schalke kam fast immer über dessen Seite,darum musste Blank auch scheisse aussehen.

2. Nach dem frühen und dummen Gegentor dann Nervosität, da Schalke richtig griffig war. Da war dann der Kopf der Spieler überfordert von. Das erklärt auch die vielen völlig sinnlosen Pässe ins nirgendwo.

3. Schalke durfte treten und taktisch foulen ohne Ende. Hätte der schiri früh mal ne berechtigte gelbe gegeben, hätten die vorsichtiger agieren müssen. Zum Elfer und der Unterbrechung is nix zu sagen.... Der Mann mit der Pfeife mag halt Schalke. Nicht der alleinige Grund, aber er hat maßgeblich Einfluss genommen.

4. Titz werfe ich vor, Neubauer nicht früh raus genommen zu haben. Was sollte der eigentlich spielen?! Der war überall und nirgends, ganz schlimm. Da kann man keine Ordnung gegen ein souveränes kollektiv aufbauen

5. Der Gegner hat es auch enorm gut gemacht bzw ausgenutzt und in einigen Szenen war dann noch kacke am Schuh bzw timing nicht optimal.

Es hätte Schalke nicht klagen können, hätten wir 2tore gemacht, gegen einen starken Gegner mit der besten defensive an einem gebrauchten Tag mit einer relativ neu zusammen gestellten Truppe. Letzteres fiel jetzt mal richtig auf, da der Gegner druckvoll war und kaum Zeit ließ

So schlecht sehe ich es also nicht. Aber ich habe mich die ersten Spiele schon gefragt, warum man uns nicht generell versucht so zu stressen, gerade weil Abläufe sich finden müssen.

Das wir im Grunde Schalke wie auch den Gegnern zuvor ordentlich Beihilfe leisten, ungünstig. Aber kriegt man das in den Griff, schießt man kaum Tore gegen uns.

Ghita darf sich allerdings nie verletzen

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 20.10.2025 08:54 

Registriert: 23.07.2021 07:33
Beiträge: 401


Offline
Was man ganz deutlich gemerkt hat, wir haben nahezu jeden zweiten Ball an die Schalker verloren. Da war deutlich sichtbar, was es ausmacht, wenn Aseko nicht mitwirkt. Als Box to Box Spieler hat er sonst mit seiner Griffigkeit die Bälle gewonnen und getragen.

Taiibi hingegen hat eher als reiner 10er agiert und somit war Leopold auf der 6 vollkommen überfordert auf sich alleine gestellt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Christian Titz
BeitragVerfasst: 20.10.2025 09:24 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14276


Offline
Sehr schöne, vielschichtige Beiträge hier nach so einer ärgerlichen, verdienten Niederlage! :nuke:
Vieles davon nach ich nachvollziehen oder sogar teilen.

Ich schwanke irgendwo zwischen fehlender Leichtigkeit und mitschwingender Arroganz. Zum einen wirkt es nicht mehr so befreit, wie die Roten auftreten. In den ersten Spielen hat das gut geklappt, jetzt weiß der Gegner, wie der Hase läuft und es schleichen sich erste Zweifel ein, wenn man sich regelmäßig die Bälle selbst ins Tor murmelt, es vorne aber nicht konstant hinbekommt. Auf der anderen Seite sind die Roten nicht mehr so engagiert unterwegs wie zu Beginn der Saison. Als ob es reichen würde, wenn man den Ball und den Gegner laufen lässt. Aber das Momentum ist gekippt und jetzt laufen die Roten oft hinterher oder werden abgekocht.

Ich mache Leopold persönlich keinen Vorwurf, dass er das Spiel in der Zentrale nicht alleine wuppen kann. Ich sehe da auch wenig Alternativen im Kader, die das alleine hinbekommen würden. Aseko hat gegen Schalke sehr gefehlt, hatte aber auch vorher schon Schwächephasen.
Mir ist das Spiel der Roten bis auf einige blöde (Frust-)Fouls zu anständig, zu lieb. Da ist zwar ein geifernder Tomiak auf dem Platz, der mit vielen Worten und manch optisch beeindruckender Grätsche auf dem Platz herum(w)irrt. Aber genau das wird ihm und damit der Mannschaft ja zum Verhängnis. Die an den Tag gelebte Pomadigkeit gipfelt im Auftreten des zentralen Innenverteidigers. Der hinten den Laden selten dicht bekommt und nicht immer auf der Höhe ist, nach vorne aber auch zu wenig gewinnbringende Aktionen einstreut.

Blank ist defensiv ein Riese, passt mit dem Ball aber eben eher hinten rum und damit eigentlich nicht ins System Titz. Ghita spielt auch deutlich unauffälliger als in den letzten Wochen. Neubauer - die Konstanz in Person - leistet sich jetzt gegen Schalke auch die ersten größeren Aussetzer. Matsuda spielt hinten rechts eigentlich nur als zusätzlicher Flügelstürmer. Die Flügelspieler Rochelt, Bundu, Chakroun und Yokota können alle auf ihre Art Fußballspielen, schaffen es aber noch nicht konsequent, sich und die Mitspieler in Szene zu setzen. Vorne ackert sich Källman in Abwesenheit von Pichler ab, aber er ist eben nicht Pichler, der für die aktuelle Verfassung der Mannschaft offensichtlich essentiell ist. Källman ist vermutlich sogat eher der oft ersehnte Knipser als Pichler, aber die Mannschaft schafft es aktuell nicht, ohne hängenden oder abkippenden Stürmer regelmäßig gefährlich vors Tor zu kommen, wo Källman dann aber eben fehlt, weil er vorher noch die Bälle sichern und verteilen musste.

Hm, so viel wollte ich jetzt gar nicht schreiben. Es zeigt sich nur, dass es irgendwie zwar an Pichler mangelt, aber trotzdem alle Positionen deutlich mehr abrufen könnten. Liegt's an der Taktik, an der Form, an der Einstellung? Oder muss Titz an mehreren Stellschrauben drehen und die Bauteile des Getriebes schmieren? Die erste größere Delle ist da, ich hoffe, Titz behält den kühlen Kopf, den er bisher vermittelt.

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 12 von 12 | [ 235 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: