FredSchaub hat geschrieben:
Noll ist auf höherem Niveau überfordert!
Weshalb er wohl auch in die zweite Liga ausgeliehen wurde und Baumann (noch) nicht verdrängt hat...
Ich finde - generell gesprochen - dass die Vergleiche der Leistungen von Schuhen und Noll sehr hinken, wenn ich auf die emotionalen Einwürfe im Spiel-Thread denke. Der eine hat den Darmstädtern den Sieg gehalten, der Noll hat eigentlich gar nichts und Weinkauf müsste im Tor stehen. Die eine Szene von Schuhen gegen Källman kann man aber auch so oder so bewerten. Schuhen liegt quasi schon in der langen Ecke, weil sie gut gescoutet haben und wussten, dass Källman es bisher immer versucht hat, den Ball am Torwart vorbei ins lange Eck zu schieben. Da hätte Källman nur den Kopf hochnehmen müssen. Ein Lupfer, ein Haken, ein Schuss aufs kurze Eck - und die Sache wäre gegessen gewesen. Schuhen attestiere ich in dem Fall eher eine gute Vorbereitung und den Mut zum Risiko, sich frühzeitig für eine Ecke zu entscheiden. Aber ja, da es mit einem Tor wohl die Vorentscheidung gewesen wäre, kann man sicherlich argumentieren, dass Schuhens Abtauchen und auch das Aluminiumgestänge in anderen Szenen maßgeblich den Ausgang des Spiels beeinflusst haben.
Zurück zu Noll: Ihm lastet aus Fansicht nachvollziehbarerweise an, dass er noch keinen rausgefischt hat. Samstag habe ich keinen richtigen Fehler gesehen. An den Toren 2 und 3 kann er nicht viel machen. Einer wird abgefälscht, als er schon nach links unterwegs ist und kommt dann nicht mehr weiter rüber. Beim dritten konnte Darmstadt quasi ohne Gegenwehr in den Strafraum und der Schuss ist dann schon sehr platziert und aus kurzer Distanz an den Innenpfosten gesetzt.
Das erste Tor sieht blöd aus, aber 96 wäre nicht 96, wenn da nicht alle Verteidiger den Ball aus dem Auge verloren hätten. Ich frage mich da eher, warum der Torschütze so allein war und sich die Ecke nach dem "Abpraller" aussuchen durfte. Da ist wohl wer nicht mit nach hinten gerückt, weil nach dem Abschluss bzw. vielleicht schon bei der Hereingabe gedanklich abgeschaltet wurde.
Für Titz' System ist Noll der nahezu perfekte Torhüter. In Liga 2 wird es nicht so viele andere Optionen geben, die zu Hannover wechseln würden und derart sicher mit dem Ball am Fuß sind. Titz will eben eher mit 11 Feldspielern Fußball spielen als einen Torverhinderer, der dann im Spiel nach vorne nur die Sicherheitspässe spielen oder den Ball ins Seitenaus dreschen kann. Bei diesem System wäre das auch nicht weiter schlimm, wenn man vorne die Chancen konsequenter machen würde. Trotzdem muss an beiden Enden des Platzes weiter akribisch gearbeitet werden, sonst rennt sich das System schneller tot, als manche hier "Noll kann nichts" in die Tastatur hauen können.