Der Taktik/Spielweise/System/Formations-Thread 2007/2008 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2007 17:39 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: Es lebe die kontrollierte Offensive.
da hätte ich nichts gegen. aber gegenwärtig erscheint es mir eher eine unkontrollierte abwehr zu sein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2007 17:54 |
|
|
@Gunther

|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2007 18:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Kompaktes Spiel, mit kontrollierter Offensive  geht meistens schief, wenn ein kluger Gegner uns überrumpelt
Wenn dann umgeschaltet wird, ist die 2. Halbzeit schon fast rum und es geht höchstens 1 bis 2 mal was in der Saison 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2007 19:27 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8458 Wohnort: Hannover
|
Gunther hat geschrieben: Roter Bruder hat geschrieben: Es lebe die kontrollierte Offensive. da hätte ich nichts gegen. aber gegenwärtig erscheint es mir eher eine unkontrollierte abwehr zu sein. 
Eben.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2007 20:53 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Es ist verdammt schwierig, einen guten Zeitpunkt für so einen Systemwechsel zu finden - irgendwas kommt immer dazwischen. Ich würde das vielleicht auswärts gegen Rostock oder Cottbus versuchen, aber ganz sicher nicht gegen Bremen zu Hause.
Oder aber vielleicht nach der Winterpause, dann sind die Karten sowieso neu gemischt. Diese Variante ist wohl die wahrscheinlichste, wenn es überhaupt zu einer grundlegend veränderten Startaufstellung kommt.
Bis dahin wird höchstens eine Einwechselung mal zu einer Systemänderung führen, wie gegen Schalke - warum z.B. nicht auch gegen Rostock.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2007 20:59 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
andi30 hat geschrieben: Ich würde das vielleicht auswärts gegen Rostock oder Cottbus versuchen, aber ganz sicher nicht gegen Bremen zu Hause.
zuhause gegen bremen hilft eh nur eine maßnahme....das 1+10 system.
enke im tor und 10 mann im 5m-raum 
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2007 00:26 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
Da wir keinen 10`ner haben, würde ich mir mal folgende Aufstellung wünschen:
-------------------------Enke-----------------------------
--------------Vinicius------------Fahrenhorst---------------
--Cherundolo-------------------------------------Tarnat----
------------------Balitsch------Schulz------------------------
----Rosenthal-------------------------------------Huszti-----
---------------------------------Lauth-------------------------
-------------------Hanke---------------------------------
Lauth könnte so endlich mal "um Hanke herum" spielen, wodurch Hanke sich mehr im 16`ner zeigen könnte, da er nicht ständig selber auf außen unterwegs sein müsste.
Schulz und Balitsch könnten sich abwechselnd offensiv / zentral einschalten.
Nn
|
|
Nach oben |
|
 |
runner
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2007 17:38 |
|
Registriert: 21.04.2006 16:14 Beiträge: 1284
|
Ich habe der Spielsystem-Diskussion bislang keine so große Bedeutung geschenkt.
Das tue ich in gewisser Hinsicht auch nach wie vor nicht. Die Ein- oder zwei Spitzen-Frage halte ich bei flexibler Spielweise für eine Scheindiskussion. Ich glaube, DH sieht das auch so.
Allerdings hat das schalke-Spiel natürlich etwas Anderes gezeigt, was hier im Fred allerdings teils auch bereits erwähnt worden ist, nämlich die große Ausrechenbarkeit unserer Spielanlage. Jeder weiß inzwischen, wie wir spielen. Das macht es nicht einfacher. Überraschungen wie Slomka sie bot, also zwei kreative MF auf den Halbflügeln arbeiten zu lassen, das sieht unser System nicht vor. Und zwar prinzipiell nicht, weil DH sich da eindeutig festlegt, zuletzt heute wieder im "Kicker" (oder gestern).
Ergo: Das Problem unseres Spielsystems ist nicht das System. Vielmehr ist es die Ausrechenbarkeit bzw. fehlende Differenzierung nach Situation, Gegner, Wetter und Laune.
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2007 17:47 |
|
|
das system mit lauth oder krebs als "10" würde mir gefallen.
mit der ausrechenbarkeit habt ihr recht.
die ist bei einem system mit einem stürmer kaum zu vermeiden denke ich.
die diskussion ob huszti oder rosi doch stürmer sind ist überflüssig.
oft wirkt vor allem rosi zu ausrechenbar.
das einzige was nicht ausrechenbar erscheint ist das wechseln der außen von rosi und huszti.
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.11.2007 20:07 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Im heutigen Artikel in der Neuen Presse "Gegen die Großen geht 96 in die Knie" kommt u. a. zum Ausdruck, dass Martin Kind bei den Spielern einen zu großen Respekt vor großen Namen beobachtet habe. Mit der positiven spielerischen müsse auch die mentale Entwicklung einhergehen.
Das ist eine ganz entscheidende Kernaussage.
Wenn man sich Spieltag für Spieltag die Spieler ansieht, wird einem einigermaßen deutlich, in welcher mentalen Verfassung sie sich befinden. Das ist bei jedem Spieler individuell. Mein Eindruck ist es, dass es da viel aufzuarbeiten gibt. Es wäre wirklich interessant zu erfahren, welchen Raum das bei der Betreuung und Entwicklung der Spieler einnimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.11.2007 20:25 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
andi30 hat geschrieben: Es ist verdammt schwierig, einen guten Zeitpunkt für so einen Systemwechsel zu finden - irgendwas kommt immer dazwischen. Ich würde das vielleicht auswärts gegen Rostock oder Cottbus versuchen, aber ganz sicher nicht gegen Bremen zu Hause. Oder aber vielleicht nach der Winterpause, dann sind die Karten sowieso neu gemischt. Diese Variante ist wohl die wahrscheinlichste, wenn es überhaupt zu einer grundlegend veränderten Startaufstellung kommt. Bis dahin wird höchstens eine Einwechselung mal zu einer Systemänderung führen, wie gegen Schalke - warum z.B. nicht auch gegen Rostock.
seh ich genau anders rum. die beiden ost spiele MÜSSEN gewonnen werden. gegen bremen als großen gegner rechnet uns eh keiner chancen aus, und dann isses mir lieber, im letzten heimspiel 2:5 versenkt zu werden, als eine 0-1 klatsche zu ermauern. DAS spiel würd ich als chance nutzen, krebs, zizzo und auch yankov mal spielen zu lassen und dann zu sehen, wie die mit der chance umgehen. - glaubt hier ernsthaft jemand, dass wir mit dem 4-2-3-1 gegen diego & co nen blumentopf gewinnen??????
mir isses lieber, wir setzen bei dem spiel mal auf risiko, als dass wir gegen unsere freunde aus den jungen ländern experimente machen, die immer auch gern mal schief gehen können. hab nen zwanni auf sieg gesetzt, ich wäre arg entgeistert, wenn das nix werden würde....
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.11.2007 21:23 |
|
|
ich denke schon dass wir auch eine reelle chance gg werder haben.
gg schalke haben wir doch auch geführt und durchaus ordentlich gespielt oder nicht?!
ich habe schon die hoffnung auf mindestens einen punkt.
mehr kann man auch mit einem anderen system nicht holen.
wenn wir gut defensiv stehen dann können wir über die außen nach vorne kontern.
gg rostock allerdings würde ich offensiver agieren.
wie genau dass weis ich nicht.
ich bin ja ohnehin nicht der trainer
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.11.2007 22:40 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Schock hat geschrieben: gegen bremen als großen gegner rechnet uns eh keiner chancen aus, und dann isses mir lieber, im letzten heimspiel 2:5 versenkt zu werden, als eine 0-1 klatsche zu ermauern. DAS spiel würd ich als chance nutzen, krebs, zizzo und auch yankov mal spielen zu lassen und dann zu sehen, wie die mit der chance umgehen. - glaubt hier ernsthaft jemand, dass wir mit dem 4-2-3-1 gegen diego & co nen blumentopf gewinnen??????
Wie Du schon sagtest, da haben wir komplett umgekehrte Ansichten. Ich glaube, dass wir gegen Werder mit unserer ersten Elf (eingespielt) bessere Chancen haben als mit dem angesprochenen Personal der zweiten (Potenzial vorhanden, aber keine Spielpraxis und nicht eingespielt). Zumal nicht mit allen genannten gleichzeitig... Herschenken brauchen wir das Spiel gegen Bremen nicht. Und 4-2-3-1 heißt ja nicht automatisch, dass gemauert wird. Dass das gegen Bremen nichts bringt, da sind wir uns glaube ich einig.
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2007 08:31 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
rote rächer hat geschrieben: gg schalke haben wir doch auch geführt und durchaus ordentlich gespielt oder nicht?!
Nein.
Wir sind glücklich in Führung gegangen aber spielerisch war das nix! 
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2007 08:34 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Nickname hat geschrieben: Da wir keinen 10`ner haben, würde ich mir mal folgende Aufstellung wünschen:
-------------------------Enke----------------------------- --------------Vinicius------------Fahrenhorst--------------- --Cherundolo-------------------------------------Tarnat---- ------------------Balitsch------Schulz------------------------ ----Rosenthal-------------------------------------Huszti----- ---------------------------------Lauth------------------------- -------------------Hanke---------------------------------
Lauth könnte so endlich mal "um Hanke herum" spielen, wodurch Hanke sich mehr im 16`ner zeigen könnte, da er nicht ständig selber auf außen unterwegs sein müsste.
Schulz und Balitsch könnten sich abwechselnd offensiv / zentral einschalten.
Nn
Das erscheint mir derzeit die beste Lösung zu sein. Auch wenn man Lauth durch Stajner oder Hash ersetzten könnte, je nach Leistung. Balitsch sollte sich lieber auf die Verteidigung konzentrieren, an die Offensivqulaitäten von Schulz kommt er um Längen nicht ran!
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2007 12:30 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1978 Wohnort: südlich
|
Die Spielweise ,zumindest was den sog. Sturm (Hanke allein auf weiter Flur) anbelangt, erinnert mich doch ein wenig an Zeiten eines Ewald L.,da mußte sich Thomas B. seinerzeit auch immer den Ball bereits an der Mittellinie erkämpfen und war dann immer so ca. nach 60 Min. platt.
So läuft das System mit Hanke momentag genauso.Darum schießt er auch keine Tore. Der rackert sich ab wie ein Irrer und ist dann beim "Abschluß" ohne Saft und Kraft.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2007 12:55 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ein Stürmer „allein auf weiter Flur“ und Bälle „an der Mittellinie erkämpfen“– also, da ist ja schon etwas dran, penola1896. Deshalb bin ich dafür, David Odonkor zu verpflichten.
Der ist so schnell, dass er sich selbst die tödlichen Pässe geben kann. Außerdem ist er der einzige Spieler in ganz Deutschland sowie weltweit, der seinen eigenen Torschüssen hinterhersprinten und die Dinger noch unhaltbar abfälschen kann. Mit David würden wir de facto mit zwölf Mann spielen und könnten so die Nachteile des 4:5:1 ausgleichen.
Aber auf mich wird ja sowieso mal wieder keiner hören.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2007 13:09 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
hast du was gesagt?..

_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2007 13:56 |
|
|
Dann müßte David aber auch zwei Gehälter verdienen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2007 14:34 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Ich versuche mir gerade vorzustellen, wie David zur Grundlinie durchfegt. Doppelpass mit sich selbst, unser schöner Rasen glüht. Dann will er den Pass nach innen spielen, und unser Mike als potentieller Abnehmer befindet sich in vollem Sprint noch irgendwo zwischen Anstoßkreis und 16er….
Aber ich finde, es lohnt sich das Gerücht zu streuen, ElFi. Die Presse-Leute lesen doch hier mit?! 
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
|