Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 6 von 18 | [ 348 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 18  Nächste
 Saisonziel 08/09 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 15:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
schön, dass wir alle so nah beisammen liegen in unseren erwartungen und :nuke: ansprüchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 16:17 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2004 15:48
Beiträge: 475


Offline
Born in Sarstedt City hat geschrieben:
Keiner weiß was die Mannschaften auf Augenhöhe bis zum Ende der Transferperiode noch machen werden, verschlechtern wird sich von diesen aber keine.


Naja, der HHSV könnte sich noch extrem verschlechtern! :lol:

Wobei ich jetzt nicht unbedingt sagen würde, dass die auf Augenhöhe sind, zumindest was das finanzielle betrifft...

_________________
Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 22:43 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Liegen wir wirklich so nah beisammen? Alles seit gestern geschriebene liegt wohl zwischen Platz 5 und 10, okay. Einig sind wir uns glaube ich auch,
- dass unser zuletzt erreichter 8. Platz plus die Neuzugänge noch überhaupt nichts garantiert,
- dass wir uns wünschen dass sich die Mannschaft als Mannschaft weiterentwickelt und als Einheit auftritt,
- dass wir besser spielen, modern, und über die Saison gesehen konstanter,
- dass die Erwartungen des Umfelds realistisch bleiben und dass die Verantwortlichen mit Sachverstand und Bedacht handeln und reden.

Kontroverser wird es doch, wenn es neben diesen wichtigen (!) Punkten um die Frage eines Tabellenplatz-Ziels geht. Die einen sagen, am liebsten nichts Konkretes vorgeben, und falls das nicht möglich ist, nicht durch eine zu hohe Vorgabe den Druck unnötig erhöhen. Das ist gefühlt momentan die Mehrheit hier.
Die anderen meinen, man darf schon formulieren, was man gerne erreichen will, auch wenn man nicht garantieren kann, dass man das auch erreichen wird.

Ich will diesen beiden Sichtweisen mal Namen geben: Die erste Variante ist die Minimalziel-Variante, die zweite ist die Maximalziel-Variante.

Ich verstehe den Minimalziel-Gedanken: Lieber erstmal tiefstapeln, um das Gesagte möglichst übertreffen zu können. Das Risiko, dass es zu Enttäuschungen kommt, wird so natürlich verringert. Hätten wir im Verein und im Umfeld noch eine Situation wie vor zwei Jahren, oder wären wir gerade erst aufgestiegen, hätte ich diese Sichtweise hier auf jeden Fall auch vertreten.

Ich meine, dass wir jetzt einen Schritt weiter sind. Wir sind natürlich noch längst NICHT der fünftbeste Verein in der Bundesliga. Trotzdem haben wir inzwischen eine Konstellation, in der man (vorsichtig) etwas ehrgeiziger formulieren darf, wenn man es richtig macht. Richtig machen bedeutet für mich: Dazusagen, dass man ein Maximalziel formuliert.
Die Roten machen das doch gerade ganz geschickt: Wir reden vorsichtig vom internationalen Wettbewerb, den wir gerade zum zweiten Mal in Folge recht knapp verpaßt haben. Zumindest bis zum Schluss in Sichtweite wollen wir sein, das habe ich noch im Ohr. Gleichzeitig wird darauf verwiesen, dass die Konkurrenz auch aufrüstet und dass die Platzierung überhaupt nicht vernünftig prognostiziert werden kann.

Die gestiegenen Erwartungen gibt es meiner Meinung nach sowieso, durch die letzte Saison und die namhaften Neuzugänge, ohne dass auch nur ein Verantwortlicher einen Satz dazu gesagt hätte.
Ich glaube auch nicht unbedingt, dass Schlaudraff, Forssell und Eggimann zu uns gewechselt wären, wenn der Verein Platz 10 als Ziel ausgegeben hätte. Die Entwicklung, die wir machen, trägt sich ein Stück selbst: Erfolg bringt mehr Erfolg, man wird interessanter für bessere Spieler, die entsprechende Ansprüche an den sportlichen Erfolg haben usw.

Die extrem große Herausforderung ist doch, dass der Verein diese Entwicklung in einem gesunden Tempo macht, mitwächst, damit nichts aus den Fugen gerät und die Mannschaft dann zerfällt oder implodiert. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass Dieter Hecking dieses gelingen kann, und habe meine anfänglichen Vorbehalte gegenüber Christian Hochstätter inzwischen etwas beiseite geschoben: Ich habe momentan ein gutes Gefühl bei unserer Entwicklung.

Es gibt keine Garantie, das ist mir schon klar, dass dieses gute Gefühl anhält: Das kann von heute aufmorgen verschwinden. Momentan ist es fast zu gut, um wahr zu sein. Deswegen bin ich für die Maximalziel-Variante: Ich finde gut, dass der Verein sagt, wir wollen oben mitmischen. Und es ist extrem wichtig, dass dazugesagt wird, dass es optimal (!) laufen muss, um tatsächlich auf Platz 5 zu landen. Entscheidend ist der Wille. Und die Besonnenheit, wenn es nicht so gut läuft. Selbst für diesen Fall habe ich momentan ein besseres Gefühl als normal. (Ausgenommen der Extremfall, wir spielen schlecht und erfolglos. Sowas hält natürlich selbst die gesundeste Entwicklung nicht aus.)

Sorry für den langen Text :oops: :wink:

Ein Nachsatz zu den Abstürzen von Nürnberg und Bochum sowie dem Beinaheabsturz von Leverkusen, auch wenn es nichts mit unseren Saisonzielen zu tun hat: Meine bescheidene Meinung dazu ist, dass in allen drei Fällen von den Verantwortlichen viel, viel zu spät erkannt und/oder zugegeben wurde, dass es um die Existenz geht. Speziell bei Nürnberg hatte ich aus der Ferne (zugegeben) bis zuletzt das Gefühl, die verstehen gar nicht, warum sie da unten drinstehen, und glauben nicht, dass sie wirklich in Gefahr sind. Das ist der Kardinalfehler. Im Falle Nürnberg und Bochum mag dazugekommen sein, dass der schenlle, unerwartete Erfolg in der Vorsaison den Blick aller Beteiligten zu lange vernebelt hat - vielleicht ist das der Zusammenhang. Passieren kann das immer und jedem Verein, völlig klar. Auch uns natürlich - trotzdem bleibe ich dabei: die Vergleiche hinken, hier läuft gerade ein anderer Film.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 23:01 
Schöner Beitrag, andi30.Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 23:11 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Finde ich auch. Sehr schöne Zusammenfassung, andi30. Kompliment! :nuke:

Zu Deinem Nachsatz: der Film, der hier läuft, scheint mir aber über den Vorspann noch nicht wesentlich hinaus. Der Ausgang ist noch ziemlich unvorhersehbar. Aber ich wünsche mir - mit Dir - natürlich ein Happy End.

Die Darsteller machen jedenfalls momentan Appetit auf mehr. :wink:

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 23:23 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Beim Club hat man nie irgendwelche Situationen erkannt. Immer rauf und runter, typisch Fahrstuhlmannschaft. Die Herren dort haben keine Ahnung, selbst bis kurz vor Saisonschluß waren sie sich ihrer Sache sicher. Wenn Blödheit weh täte...

Der VfB wäre übrigens vor etwa zehn Jahren auch beinahe abgestiegen, der Club war verwirtschaftet, vermayervorladet, Haufen Elend, man besann sich auf Jugendarbeit, förderte gezielt junge Spieler, so daß die jungen Wilden beim VfB kurz darauf die BuLi aufgemischt haben. Mittlerweile bilden Horst Heldt und Armin Veh ein harmonisches Duo, Herr Hundt und Herr Staudt lassen sie tun, kümmern sich allein ums Wirtschaftliche, auch das waren die Gründe, weshalb der VfB vorletzte Saison Meister geworden ist.

Wer einmal absteigt, hat bei der Härte des Unterhauses Mühe, gleich wieder hoch zu kommen, und wenn man dann hochgekommen ist, bleibt der nackte Überlebenskampf. Soetwas halten manche Nerven nicht aus!!

Ich hoffe, wir befinden uns nun am Anfang einer wunderbaren schwarzweißgrünen Erfolgsgeschichte, in der es um Kreativität, Konzepte und Charakterfußball geht und nicht um irgendwelche mehrstelligen Geldbeträge mit denen jongliert wird oder um Nichtidentifikation.

Stimmt doch, nicht? :arrow: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 23:27 
Hach 1893. Für Identifikation sind wir zuständig :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 23:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Gefallen finde ich an meinem Begriff "Charakterfußball", DH hat vorletzte Saison mal von "Fußball arbeiten" und "Fußball spielen" gesprochen, die richtige Mischung macht dann den Charakterfußball aus. Sozusagen!!

96 möchte einen ganz neuen Weg gehen, vielleicht führt dieser in eine neue bisher noch unbekannte Fußballwelt, eine Fußballwelt, die mit Inhalten und einem hohen Maß an Identifikation gefüllt ist!! :nuke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.07.2008 23:39 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
heute ist ein tag, wo dir der hochprozentige geistige flügel verleiht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.07.2008 23:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Meine größte Befürchtung wäre es, wenn die ganze Mannschaft die ganze Spielzeit verkrampft... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008 00:21 
Benutzeravatar

Registriert: 04.05.2003 18:56
Beiträge: 2882
Wohnort: Hannover


Offline
@andi
Ich stimme Deiner Analyse zu- aber mehr noch der von MK aus dem Interview.
Das DSF und Premiere haben nicht umsonst von "Der besten 2. Liga aller Zeiten" in der letzten Saison gesprochen. Die ist nun nach dem Aufstieg von M`Gladbach, Köln und Hoffenheim vorbei.
MK verweist zurecht auf die Etats von Wolfsburg, Hoffenheim, Leverkusen und Dortmund.
Deshalb finde ich es nur normal, dass man den Erfolg der letzten Saison mit den neuen Herausforderern dieser Saison in Relation stellt.

Ob wir wollen oder nicht: Bayern, Werder, S04, HSV sind gaaaanz weit weg.
Dahinter sammeln sich die Mannschaften, die entweder seit langer Zeit oben mitspielen, also schon etablierte Spieler haben oder jetzt nach den Sternen greifen.
Stuttgart, BVB, Wolfsburg, Leverkusen sind vom Etat oder dem Spielermaterial aus der Vergangenheit überlegen.
Dazu kommt der neue FCBayern/Hoffenheim, der überhaupt gar nicht einschätzbar ist. Wenn die wollen, dann guckt die Liga nur noch in den Rückspiegel.
Dann prügeln wir uns mit "Dieter Hertha UEAFA-Cup-Berlin" und den "Funkel-Frankfurtern" herum. Die liegen aktuell sicher knapp hinter uns.

Der Rest liegt klar hinter uns.
Vielleicht habe ich auch eine Mannschaft vergessen.

Fazit: Alles zwischen Platz 8 und 11 wäre normal.
Und da schließe ich mich voll der Meinung von MK an. Es wird diese Sasion schwieriger, international zu spielen.

Aber wäre alles so einfach, würden Wettbüros nicht existieren.
Wir können hoffen. Diesmal sicher eher im Blick nach oben.

8)

_________________
"Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt."
Pelzig


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008 00:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Herr Rummenigge hat ja schon rumgemeckert, daß diese Kartellrechtlerei die alleinige Schuld trifft wenns die Bayern wieder nicht in der CL schaffen, da ihm ja der potentielle Geldhahn zugedreht werde. So ein Quatsch!! Gerade Herr Rummenigge hat kräftig daran gedreht, daß die Schere zwischen sozusagen reichen und armen Vereinen immer weiter auseinandergeht, schließlich sollte nur der FCB profitieren und in der Zweiten höchsten die 60er, damit die Bayern ihnen nicht zu sehr unter die Arme greifen müssen. Hauptsache man kann die Konkurrenjz jedes Jahr empfindlich schwächen indem man ihnen die Spieler fortlockt!! Diese ganze ewige Rumlamentiererei dieses uneinsichtigen Westfalen geht mir auf den Keks. Daß es ein Verein auch ohne Finanzeinläufe bis ganz nach oben schaffen kann beweist der VfB immer wieder. Der Weg, den die Schwaben seit Jahrzehnten gehen, fasziniert mich stets, und es fasziniert mich auch, wie man dort mit Krisen umzugehen gelernt hat.

Hannover 96 ist aber auch auf einem beachtlichen "neuen" Weg. Dafür mache ich unseren Dieter verantwortlich. Er wird dabei von Howie unterstützt, meine anfängliche Skepsis ihm gegenüber (Howie) ist Zuversicht gewichen. Hecking schafft es, Spieler zu überzeugen und dabei das Argument "Geld" an Bedeutung verlieren zu lassen. Es gelten andere Dinge: Persönlichkeit, Kreativität, Mannschaftsgeist, Reifeprozesse usw., etwas unmodern geworden möglicherweise, aber es scheint zu klappen. Es gibt für Fußballer noch andere Dinge wie den Profit, Fußballer mit wahrem redlichen Charakter spielen eher in Stuttgart oder in Hannover als in München, Wolfsburg oder bald Hoffenheim. Stimmt zumindest in der Tendenz. Ich finde Hannover 96 ist wirklich ein total toller geiler Klasseverein den man und frau so lieben kann wie er ist!!! :nuke: :fan:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008 10:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
1893
woher bekommst du denn deine informationen???

sag mir einfach welcher spieler von 96 woanders mehr geld bekommen hätte, oder bekommen würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008 11:01 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
enke :P

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008 11:29 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
1893 hat geschrieben:
Herr Rummenigge hat ja schon rumgemeckert, daß diese Kartellrechtlerei die alleinige Schuld trifft wenns die Bayern wieder nicht in der CL schaffen, da ihm ja der potentielle Geldhahn zugedreht werde. So ein Quatsch!!


Genau: Allein Geld macht nicht glücklich. Eigene Talente fordern das ist wichtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008 16:15 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Die Festlegung vom Kartellamt spielt nur unserem Präsi in die Karten. Die Abschaffung der 50+1 Regel, die MK fordert, wird durch das Kartellamt wieder aufgelegt. Kann mir gut vorstellen, dass jetzt mehrere Vereine diese Regel kippen wollen. So kommt MK dann doch noch an sein Ziel, aus meiner Sicht hoffentlich nicht.
Deistersuentel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008 16:42 

Registriert: 07.09.2006 19:25
Beiträge: 75


Offline
Das Ziel ist Platz 1.
Das realistische Ziel dürfte so zwischen Platz 5-10 liegen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008 19:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Selbst Klinsmann widerspricht Rummenigge!! Ich lese den kicker und ergoogle mir viel und laufe mit offenen Ohren und offenen Augen durch die Welt!! Ich bin froh daß es Martin Kind gibt. Auch für 96. Obwohl es cooler für WOB ist wenn seine Profis für Autos werben als die Roten für Hörgeräte. Andere Baustelle. Ein Verein wie 96 gehört gefestigt in die Bundesliga mit der tendenz nach oben, alles andere sprich Abstiegskampf oder Etage tiefer wäre eine nicht mehr hinzunehmende Demütigung für alle und eine kräftige Katastrophe. Die Philosophie ist ausbaufähig. Ich liebe den Verein!! :nuke:

Das Jahr 2002 mit dem Aufstieg und der folgenden Etablierung in der Ersten Liga ist ein absoluter Meilenstein in der Vereinsgeschichte!!

Hier ist eine Bullenhitze, ich dünste bald aus!!! 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008 23:12 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8461
Wohnort: Hannover


Offline
1893 hat geschrieben:
Hier ist eine Bullenhitze, ich dünste bald aus!!! 8)



Vorschlag: Bild


Halt!!! Böser Irrtum! So:

Bild

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.07.2008 23:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
1893 hat geschrieben:
Hier ist eine Bullenhitze, ich dünste bald aus!!! 8)



Vorschlag: Bild


Halt!!! Böser Irrtum! So:

Bild


Was meinst Du woran ich die ganze Zeit denke?!

8)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 6 von 18 | [ 348 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 18  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: