Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
MephistoDark
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 14.06.2013 10:51 |
|
Registriert: 10.04.2010 16:32 Beiträge: 403
|
Prib ist eher offensiv... hinter Huzti halte ich für gefährlich.
_________________ Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 14.06.2013 11:33 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8537
|
MephistoDark hat geschrieben: Prib ist eher offensiv... hinter Huzti halte ich für gefährlich. stimmt, aber er kann ja auch LV spielen und da Poco wohl keine Chance kriegt und Pander und Schulz keine Option sind......sind wir da im Moment so gesehen nicht besetzt
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
MephistoDark
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 14.06.2013 11:52 |
|
Registriert: 10.04.2010 16:32 Beiträge: 403
|
kallegrabowski hat geschrieben: MephistoDark hat geschrieben: Prib ist eher offensiv... hinter Huzti halte ich für gefährlich. stimmt, aber er kann ja auch LV spielen und da Poco wohl keine Chance kriegt und Pander und Schulz keine Option sind......sind wir da im Moment so gesehen nicht besetzt Pander und Schulz keine Option ... find ich übertrieben, als Ersatz wenn nichts anderes mehr geht können die Beiden immer noch spielen. Als Stamm ... definitiv nein. Das Poco keine Chance bekommt sehe ich noch nicht so. Wir wissen nicht genau was vorgefallen ist. Neue Saison neues Glück, ich hoffe Poco und Mirko haben gelernt.
_________________ Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 14.06.2013 12:04 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Warum soll Poco denn keine Chance bekommen?
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 14.06.2013 12:30 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
MephistoDark hat geschrieben: Prib ist eher offensiv... hinter Huzti halte ich für gefährlich. Für gefährlich halte ich vor allem, so vehement auf Andreasen zu setzen. Bei der Vorgeschichte wäre es für mich schon ein Wunder, wenn er 25 % der Spiele macht. So gerne ich auch was anderes glauben würde... Poco ist für mich ganz klar als LV gesetzt.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
MephistoDark
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 14.06.2013 12:30 |
|
Registriert: 10.04.2010 16:32 Beiträge: 403
|
trinkteufel hat geschrieben: Warum soll Poco denn keine Chance bekommen? Er wurde in den letzten Spielen nicht aufgestellt, wohl wegen einem Ausraster in der Kabine ...
_________________ Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!
|
|
Nach oben |
|
 |
MephistoDark
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 14.06.2013 12:32 |
|
Registriert: 10.04.2010 16:32 Beiträge: 403
|
Big96 hat geschrieben: MephistoDark hat geschrieben: Prib ist eher offensiv... hinter Huzti halte ich für gefährlich. Für gefährlich halte ich vor allem, so vehement auf Andreasen zu setzen. Bei der Vorgeschichte wäre es für mich schon ein Wunder, wenn er 25 % der Spiele macht. So gerne ich auch was anderes glauben würde... Genau da sehe ich Prib ... wenn Huzti fitt ist und Poco LV spielt, dann wird Prib eher Konkurrent für Andreasen und Hoffmann (Schmiedebach) sein.
_________________ Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Snoop96
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 17.06.2013 14:50 |
|
Registriert: 07.09.2006 21:49 Beiträge: 1049 Wohnort: Hannover
|
MephistoDark hat geschrieben: Big96 hat geschrieben: MephistoDark hat geschrieben: Prib ist eher offensiv... hinter Huzti halte ich für gefährlich. Für gefährlich halte ich vor allem, so vehement auf Andreasen zu setzen. Bei der Vorgeschichte wäre es für mich schon ein Wunder, wenn er 25 % der Spiele macht. So gerne ich auch was anderes glauben würde... Genau da sehe ich Prib ... wenn Huzti fitt ist und Poco LV spielt, dann wird Prib eher Konkurrent für Andreasen und Hoffmann (Schmiedebach) sein. Genau! Ich denke auch das Poco auf links gesetzt ist, muss er auch! Ich finde das er seine sache bisher gut macht und steigern kann er sich auch noch, er ist erst ein halbes Jahr da. Dazu Pander als back up (ich hoffe das war letzte saison nur ein ausrutscher) und zur Not Prib. Wobei ich das Gefühl habe das Prib mehr so das Mädchen für alles ist. Ist aber auch nicht das wahre! Slomka wird sich dabei schon was denken 
|
|
Nach oben |
|
 |
MephistoDark
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 17.06.2013 15:35 |
|
Registriert: 10.04.2010 16:32 Beiträge: 403
|
Die Ideale 4er-Kette sähe doch so aus:
Sakai(Cherundolo) - Sane(Djourou) - Felipe(Schulz) - Poco(Pander)
Ballas ist beidfüßig und daher als Backup auf beiden IV-Posotionen möglich. Sollte Djourou nicht bleiben, muss definitiv noch ein IV geholt werden bzw. Haggui bleiben.
Im Bezug zur LV: Prib und Schulz sind wohl in anderen Mannschaftsteilen geplahnt. Trotzdem ist es schön wenn die beiden einspringen können. Ich hab mich auch viel über Pander aufgeregt trotzdem ist 96 Quantitativ sehr gut aufgestellt auf LV. Ich erwarte auch viel von der Kombination Felipe/Poco ... schließlich kennen die sich auch schon von Lüttich.
_________________ Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!
|
|
Nach oben |
|
 |
MephistoDark
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 17.06.2013 23:41 |
|
Registriert: 10.04.2010 16:32 Beiträge: 403
|
Die Bild hat mal wieder eine kreative Aufstellung online ... mit Bittencourt auf rechts, stindl auf der 6, prib als 10er ... ich weiss ja nicht ... stindl auf recht, bittencourt auf der 10 und prib als 6er ist wohl realistischer 
_________________ Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 17.06.2013 23:47 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
MephistoDark hat geschrieben: Die Bild hat mal wieder eine kreative Aufstellung online ... mit Bittencourt auf rechts, stindl auf der 6, prib als 10er ... ich weiss ja nicht ... stindl auf recht, bittencourt auf der 10 und prib als 6er ist wohl realistischer  Das sehe ich auch so, auch das angeblich außer Djourou keiner mehr kommen oder gehen soll, glaub ich nicht sagte Kind nicht erst das noch 2 Neue kommen sollen? Das sich Ya Konan noch mal mit rolle als rechter Mittelfeldspieler zufriedengibt bezweifle ich ebenfalls, vorher sollte man ihn lieber abgeben. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 18.06.2013 01:16 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
MephistoDark hat geschrieben: Die Bild hat mal wieder eine kreative Aufstellung online ... mit Bittencourt auf rechts, stindl auf der 6, prib als 10er ... ich weiss ja nicht ... stindl auf recht, bittencourt auf der 10 und prib als 6er ist wohl realistischer  Prib für Andreasen zu Beginn (wer weiß schon wie fit Leon sein wird) und dann wäre auch Platz für Sakai im RM. Den hat die Bild in die B-Elf gesteckt. Unmöglich ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 18.06.2013 09:33 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Die "neue" Elf überrascht mich nicht. So oder so ähnlich hatte ich sie erwartet. Das scheint mir von den Namen her eine gute und um die EL-Plätze konkurrenzfähige Mannschaft zu sein, wobei ich Sane nicht einschätzen kann. Leid tut es mir um Hoffmann. Bild hat geschrieben: Im BILD-Interview sagte der Trainer am Saisonende: „Die Spieler, die zu uns kommen, sollten sofort spielen können. Ich will lieber zwei Stammspieler als fünf Ergänzungsspieler. Qualität statt Quantität. Damit scheint das Kapitel "Perspektivspieler" wohl vorerst beendet zu sein, was meinen Verdacht erhärtet, dass dies ein Knackpunkt zwischen Slomka und Schmadtke gewesen sein könnte. Gibt es dazu ne Meinung im Forum?
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 18.06.2013 09:58 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Roter Guenni hat geschrieben: Die "neue" Elf überrascht mich nicht. So oder so ähnlich hatte ich sie erwartet. Das scheint mir von den Namen her eine gute und um die EL-Plätze konkurrenzfähige Mannschaft zu sein, wobei ich Sane nicht einschätzen kann. Leid tut es mir um Hoffmann. Bild hat geschrieben: Im BILD-Interview sagte der Trainer am Saisonende: „Die Spieler, die zu uns kommen, sollten sofort spielen können. Ich will lieber zwei Stammspieler als fünf Ergänzungsspieler. Qualität statt Quantität. Damit scheint das Kapitel "Perspektivspieler" wohl vorerst beendet zu sein, was meinen Verdacht erhärtet, dass dies ein Knackpunkt zwischen Slomka und Schmadtke gewesen sein könnte. Gibt es dazu ne Meinung im Forum? Ja, das ist genau auch meine Meinung, von der ich dauernd geschrieben habe. Ein paar gute Spieler, die sofort mehr Qualität in das Team bringen und die gleich weiter helfen können und darum kann man gerne einige Perspektivspieler aufbauen. Bei dieser Aufstellung, wird der Trainer den Reportern schon seine Meinung in die Tasten gesäuselt haben. Im Gegenteil zu manchen Usern hier, sehe ich keine Konkurrenzfähigkeit im Kampf um die EL Plätze, da andere Teams vor uns und hinter uns viel mehr aufrüsten oder schon aufgerüstet haben. "Wir" haben 2 Nachwuchsspieler und 2 Spieler von Abstiegsmannschaften, wobei der Eine noch überhaupt nicht einzuschätzen ist und der Andere ein Einäugiger unter Blinden war.
Zuletzt geändert von Roter Franz am 18.06.2013 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
MephistoDark
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 18.06.2013 09:59 |
|
Registriert: 10.04.2010 16:32 Beiträge: 403
|
So lange Andreasen und Prib fitt sind, wird Hoffmann wohl den kürzeren ziehen. Ein Ausfall auf LM/LV oder im DM und er steht in der Start-Elf. So schlecht ist seine Situation also nicht. Besser als letzte Saison hätte es für Ihn doch gar nicht laufen können.
_________________ Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 18.06.2013 22:18 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Die Sechserposition ist ohnehin eine, auf der man immer wieder zu Umstellungen gezwungen ist (schon weil sie gelbe-Karten-intensiv ist). Davon abgesehen: Bei Andreasen wird sich erst zeigen müssen, ob er wieder ganz der alte ist. Darauf verlassen können wir uns nicht. Eigentlich ist die Situation wie vor einem Jahr: Wenn er tatsächlich spielen kann, ist er quasi ein weiterer, nicht eingeplanter Neuzugang. Und bei Prib bin ich mir gar nicht so sicher, ob er in erster Linie als Sechser spielen soll. Allerdings wäre da ja immer noch auch Lars Stindl...
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 19.06.2013 07:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich sehe in dem derzeitigen Kader viele Möglichkeiten gleichwertige Mannschaften in verschiedenen Aufstellungen aufs Feld zu schicken (nein, nicht zur Spargelernte)...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 19.06.2013 08:08 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Für mich ist nur Ron eine feste Größe die ich in der neuen Mannschaft einschätzen kann.
Alle anderen Mannschaftsteile kann ich im Moment noch gar nicht einschätzen.
Zum derzeitigen Zeitpunkt können wir nur vermuten wie die Mannschaft aussehen wird.
Das Mittelfeld wird wohl Slomkas Taktische Spielwiese werden, hier hat er die meisten Optionen die Mannschaft umzustellen.
Das Mittelfeld wird das Herzstück der Mannschaft werden, mit der Uafstellung im Mittelfeld wird sich vor jedem Spiel zeigen ob wir mehr offensiv oder mehr defensiv spielen werden.
Hier ist auch der Konkurenzkampf am größten was oftmals auch für die Leistung und die Motivation der Spieler förderlich ist. Ich bin gespannt darauf wer sich durchsetzen wird.
Im Sturm denke ich wird Slomka aller Wahrscheinlichkeit mit einer Spitze spielen und die wird sehr wahrscheinlich Mame sein, ich würde mir wünsche das auch hier mehr Rotiert wird und Arthur öfter zum Zug kommt.
In der Abwehr denke ich das sollte Djourou bleiben er auch gesetzt sein wird und Sane kann ich noch nicht einschätzen aber ich vermute das er sich gegen Schulle durchsetzen werden wird.
Auf LV Poco und RV wird wohl Sakai und USA abdecken.
Mal sehen was Slomka und Co. aus ihren neuen Möglichkeiten machen. Ich hoffe das Slomka aus der Rückrunde gelernt hat.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 19.06.2013 08:52 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Richtig- es gibt ja nicht nur ein System mit einer Sturmspitze. Außer dem vielzitierten und wahrscheinlichen 4-2-3-1 kann man ja auch im 4-4-1-1 spielen- zwei Viererketten und ein Stürmer, dazwischen ein sehr offensiv ausgerichteter und schussstarker Mittelfeldmann, der quasi als hängende Spitze fungiert/ bspw. Bittencourt oder Schlaudraff oder Ya Konan.
Ich sehe den neuen Kader insgesamt auch taktisch flexibler als vorher, die neuen Mittelfeldspieler machen es möglich.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Taktik-Spielsystem-Spielphilosophie Saison 2013 - 2014 Verfasst: 19.06.2013 09:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27071 Wohnort: Mönchengladbach
|
malu57 hat geschrieben: Richtig- es gibt ja nicht nur ein System mit einer Sturmspitze. Außer dem vielzitierten und wahrscheinlichen 4-2-3-1 kann man ja auch im 4-4-1-1 spielen- ... Noch einfacher umzustellen wäre auf 4-3-3. Mit Huszti und Stindl hätten wir ja auch die Außen. Vorne mache ich mir auch keine Sorgen. Wichtig wird sein, dass man die Abwehr dicht bekommt. Und dazu gehört auch, dass die 6er vernünftig defensiv arbeiten und nicht als verkappte 10er herhalten sollen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
|