Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 6 von 14 | [ 278 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste
 Nachfolger von MF? Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 17:44 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Schaaf soll ja einen recht schwierigen Charakter haben.
Ob sein Autoritärer Führungsstil für H96 der richtige ist das wage ich nicht zu beurteilen.

Vom Fachmännischen ist er sicher Top aber das Menschliche ist bei ihm recht schwierig.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 18:08 
Wen brauchen wir bei 17 Punkten ? Jemand, der uns zuverlässig in 17 Spielen mindestens 25 Punkte liefert. 17 + 25 = 42 – Abstieg vermieden. Laut Transfermarkt.de (keine Ahnung, ob die Ahnung haben und aktuell sind) gibt es davon (buchbar, ggf. ablösbar) nur diese hier:

Christoph Daum vereinslos

1,71


Felix Magath Sagan Tosu

1,64


Thomas Schaaf Vereinslos

1,59



Lucien Favre vereinslos

1,57


Thomas Doll Ferencváros Budapest
1,51


Mirko Slomka Vereinslos

1,50

Arie Haan Vereinslos

1,49


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 18:10 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
Das Forum spielt Trainerlotto :mrgreen:
Wer da so alles auf den Tisch kommt - Großartig.

Magath
braucht und verschwendet viel Geld für Spieler und verlangt sicher ein üppiges Gehalt. Seine menschlichen Qualitäten im Umgang mit Spielern halte ich für unterirdisch. Letzter Erfolg: Abstieg mit Fulham.

Stanislawski
Er möchte gern in die BL Hatte er jemals Erfolg in Liga 1?

Gisdol
Was würde die Mannschaft denken, wenn ein Trainer kommt. der gerade wegen Erfolglosigkeit entlassen wurde.

Meyer
ist 73! Soll der einen 3-Jahresvertrag bekommen? Welch spaßiger Kommentar ihn zu einem Vertragsangebot wohl einfallen würde? Ein Vertragsangebt wäre sinnlos, weil er seinen gemütlichen Prasidiumssessel sicher nicht gegen den 96 Holzbank- Trainerstuhl bei 96 tauschen würde.

Schaaf
Klingt interessant. Die Zuschauer würde es bei Erfolg sicher freuen, wieder offensiven, spannenden sehen zu können. Kann er mit der Mannschaft Hurra- Fußball spielen und gleichzeitig weniger Tore kassieren?

Slomka
Ein No go. Er ist für die erfolgreiche EL-Zeit verantwortlich, aber auch für den sportlichen Abstieg. Ich würde Slomka auch wegen seiner unseriösen Eskapaden, siehe Vertragsverlängerung, nicht verpflichten.

Sicher könnte ich noch einige andere Trainer aufzählen. Ich würde davon keinen langfristig nehmen. Meine Idee ist, zunächst eine Art Feuerwehrmann zu holen, um die Zeit zu nutzen, erstmal ein Konzept, das Ziele/Teilziele, Spielsystem und strukturelle Zusammensetzung der Mannschaft Investitionen beinhaltet, zu erarbeiten. Dann kann man bereits im März gezielt nach einem passenden Trainer suchen und frühzeitig anfangen nach entsprechenden Spielern Ausschau zu halten.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 18:17 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 21:03
Beiträge: 4630
Wohnort: Hamburg


Offline
naundja hat geschrieben:
Wen brauchen wir bei 17 Punkten ? Jemand, der uns zuverlässig in 17 Spielen mindestens 25 Punkte liefert. 17 + 25 = 42 – Abstieg vermieden.


Aber wir haben doch nur 14 Punkte :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 18:29 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6710


Offline
tja, habe ich auch so gedacht -
da hat sich unser naundja leicht "verdichtet/verreimt" ...
auf jeden Fall könnten es genau die 3 Punkte sein, die am Ende für Verdruss sorgen.

...das jetzt 42 Punkte die Referenz sein sollen - ick wunda mir ...
So mittlere 30, sonst wird es eh nix mit dem Klassenerhalt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 18:38 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Finde Keller wäre ne gute Lösung. Teamplayer, relativ erfahren und scheint menschlich auch auf der Höhe zu sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 18:46 
Pralino, Legende und Nordlicht: Schön, dass Ihr mitgerechnet habt. War ein Test, ob das Forum gleich einschläft. Richtig: 14 + was ich schrieb. Das sollte reichen. Auf der Liste waren natürlich noch mehr: Leider schon Tote wie Weisweiler, Happel usw. oder eben Leute, die Du nicht einkaufen kannst: Pep, Klopp und andere. Wobei ich die Auswahl nahm: Mindestens 100 Bundesligaspiele. Denn: Wir brauchen was Verlässliches, keine Wunder-Dampf-Tüte für 5-6 Spiele sondern einen Mann, der den Schnitt über 17 Spiele wahrscheinlich liefert. Und ja, vielleicht reichen auch 33 oder 35 Punkte, ich weiß schon, in den letzten Saisons war es immer recht wenig, was nötig war an Punkten - doch wer von uns Fans will sich darauf verlassen? :flag962:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 20:03 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Legende81 hat geschrieben:
Finde Keller wäre ne gute Lösung. Teamplayer, relativ erfahren und scheint menschlich auch auf der Höhe zu sein.


Habe in "Gerüchte"- Faden zwei aktuellen Berichte verlinkt.., für mich wäre er eine sehr gute Wahl.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 21:40 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
Die Abstimmung hier bei der NP soll ja wohl ein Witz sein...

http://www.neuepresse.de/content/collectedinfo/13718314


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 21:51 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Orange

Danke, den von spox Knute ich, Welt nicht. Bin weiterhin für Keller, fand es toll wie er mit der Kritik und dem Gegenwind auf Schalke klar kam. Dazu erfolgreich gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 22:16 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Trainer, die sich aussuchen können, wohin sie gehen, werden nicht zu Hannover 96 kommen. Die werden sich das "schwierige Umfeld" nicht antun.

Wir werden einen guten Trainer bekommen, denn davon sind genug auf dem Markt. Aber z. B. Gisdol oder Keller sehe ich in der fachlichen Qualität auf einem Niveau mit Frontzeck. Daher hätte man besser gleich Frontzeck behalten.

Und Schaaf wäre, nachdem die besten Spieler verkauft waren, in seiner letzten Saison in Bremen mit 34 Punkten beinahe abgestiegen. Die hätten wir mit Frontzeck und Verstärkungen in der Winterpause auch geschafft.

Egal wer neuer Trainer wird: unser Schicksal wird sich primär über die Neuzugänge in der Winterpause entscheiden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 22:18 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Legende81 hat geschrieben:
Orange

Danke, den von spox Knute ich, Welt nicht. Bin weiterhin für Keller, fand es toll wie er mit der Kritik und dem Gegenwind auf Schalke klar kam. Dazu erfolgreich gewesen.


Aber als er Trainer beim damals abstiegsgefährdeten VfB Stuttgart war, kam er nicht gut klar und wurde entlassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 22:26 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4263
Wohnort: in der Leine


Offline
RoteSocke1896 hat geschrieben:
Legende81 hat geschrieben:
Orange

Danke, den von spox Knute ich, Welt nicht. Bin weiterhin für Keller, fand es toll wie er mit der Kritik und dem Gegenwind auf Schalke klar kam. Dazu erfolgreich gewesen.


Aber als er Trainer beim damals abstiegsgefährdeten VfB Stuttgart war, kam er nicht gut klar und wurde entlassen.


er war keine 2 Monate beim VFB als Nachfolger von C.Grosz,
lt.Datenbank vom 14.10-11.12.2010,
ich kann mich nicht mehr genau erinnern,wurde er entlassen oder
ist er selber gegangen,Nachfolger war damals dann der schöne Bruno

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 22:29 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Das wichtigste sind die Neuzugänge, denn mit dem aktuellen Kader rettet uns nicht mal Gottmar Hitzfeld :oldman:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 22:56 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1238


Offline
Ich werfe auch noch mal einen Namen in die Runde auf den überhaupt noch keiner gekommen ist

FRANZ GERBER

trainiert zur Zeit den BSV Rehden in der Regionalliga. Er kennt den Verein aus dem Eff-Eff und seine letzte Trainertätigkeit bei uns war sehr positiv.


Zuletzt geändert von cewe am 22.12.2015 23:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 23:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.10.2011 13:00
Beiträge: 639


Offline
Otto Rehhagel hat doch Sympathien zu MK?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 23:10 

Registriert: 22.12.2013 22:23
Beiträge: 641


Offline
Wenn man bei dem Kandidatenkreis nach rein fachlichen Kriterien gehen würde, dann müsste Slomka neuer Trainer werden.

Schaaf und Keller waren nur mit einer stark besetzten Mannschaft erfolgreich. Mit schwach besetzten Kadern haben sie nicht viel gerissen. Schaaf wäre mit 34 Punkten um ein Haar abgestiegen. Keller hörte nach zwei Monaten als Trainer beim abstiegsbedrohten VfB Stuttgart auf.

Slomka war mit Schalke erfolgreicher als Keller. Er hat mit uns in einer extrem schwierigen Situation vor dem Abstieg gerettet. Er hat, vor allem 2010/2011, mit dem Abstiegskandidaten Nummer 1 den vierten Platz geschafft.

Slomka ist also derjenige, der aus unserem Kader am meisten rausholen kann.

Nun werden hier gleich Foristen mannhaft aufstehen und mit heiligem Ernst erklären:"Nicht mit mir"! Und im sog. "Umfeld" heißt es, Slomka sei "schwierig".

Auch Guardiola ist schwierig, und Bayern kommt mit ihm klar. Hier sieht man wieder eine Facette unseres Professionalitätsdefizits: Entscheidend ist nicht die fachliche Kompetenz, sondern persönliche Sympathie. Das Unprofessionelle besteht darin, dass man nicht Person und Berufsrolle auseinanderhalten kann. Würde man zeitgemäß und professionell verfahren, würde man strikt nach der fachlichen Kompetenz entscheiden, und das wäre in unserer Situation eigentlich bitter notwendig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 23:18 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2010 17:34
Beiträge: 2066


Offline
Wenn ich zwei Wünsche frei hätte, dann würde ich...

a) Mirko Slomka bis zur Sommerpause einstellen und danach
b) Jens Keller für die Trainerposition verpflichten.

Herr Labbadia sitzt ja augenscheinlich leider zu fest im Amt.

_________________
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."

André Gide


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 23:24 
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2011 14:00
Beiträge: 55


Offline
Wohnt Tayfun eigentlich noch in Hannover oder ist er zurück nach Spanien gezogen?
Hab ihn vorhin nämlich in der Stadt getroffen.
Er hat sich in der Weinabteilung umgesehen (... etwa zum Anstoßen auf einen neuen Vertrag mit Herrn K.? :wink2: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nachfolger von MF?
BeitragVerfasst: 22.12.2015 23:43 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Voreilig alle Trainerpläne rausposaunen, genau zum richtigen Zeitpunkt.
Hat MK nicht aus dr Kießling-Sache gelernt? Es ist ja toll, dass Favre auf der Liste steht, sollte unsereins als Otto-Normalfan aber erst bei Vertragsunterzeichnung, oder wenigstens, bei realistischer Wahrscheinlichkeit interessieren. So ist die Gefahr wieder groß uns bundesweit zum Gespött zu machen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 6 von 14 | [ 278 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: