Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 51 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 114  Nächste
 Andreas Bergmann Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2009 22:46 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
einwerfer hat geschrieben:
Will sagen, dass Bergmann im Sommer hier nicht :roll: mehr der Trainer ist und wir deshalb nicht absteigen.
So verstehe ich das zumindest.

Dass das keinen Sinn macht wolllte ich mit meinem Beitrag ausdrücken, das ist einfach behämmert! Bild

Nach der Winterpause wird die Kaderplanung für 2010/2011 in die Tat umgesetzt. Es macht doch wenig Sinn, einen Kader für die Zukunft zu planen ohne zu wissen, wer der Trainer ist! Bild

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.12.2009 23:50 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11996


Online
Herr Rossi hat geschrieben:
.... Es macht doch wenig Sinn, einen Kader für die Zukunft zu planen ohne zu wissen, wer der Trainer ist! Bild


So sieht es aus, Herr Rossi.

Aber anscheinend muss man das erst schreiben, bevor andere es verstehen :wink2:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 01:08 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
aus dem Vor-Bochum-Thread:

karibik hat geschrieben:
Gerade weil Andreas Bergmann hier erkennbar einen guten Job leistet [...]


Entschuldigung, karibik, aber empfindest du Andreas Bergmanns Arbeit hier wirklich für erkennbar gut ?
Ich trete ja nicht gern eine Trainerdiskussion los, aber wäre diese Kaderplanung nicht auch mit einem Hecking möglich gewesen? Auch er hatte Schmadtke an seiner Seite und ist dessen Philosophie mitgegangen. Auch sind es Heckings und Schmadtkes Spieler die derzeit die erste Elf bilden.
Was ist mit dem Jugendförderer Bergmann? Wo sind die jungen Talente, die er hochholen wollte, die alle hier fordern?
Wir haben noch immer eine Verletzungsmisere und wer spielt? Die alte Garnitur ! Gerade von einem Trainer, der aus der zweiten Mannschaft kommt, erwarte ich, dass er auch ein paar Spieler quasi gleich mitbringt. Wie ein Tuchel in Mainz beispielsweise mit Schürrle.
Das hätte auch einmal eine Signalwirkung !
Und kommt mir nicht mit Rausch, der hat unter Hecking auch schon gespielt.
Was ist mit den jungen Stürmern? auch sie erhalten keine Einsatzchancen. Ich kann mich an das Spiel erinnern, wo Jiri gerade so fit geworden war und er stand trotzdem auf dem Platz !
Was ist mit einem Pinto, der angeschlagen war mit einer Magen-Darm Grippe...wo war da ein Schmiedebach oder ein junger Kerl, der sich mal präsentieren kann. Nur mit Heranbringung von jungen Kerls an den Profikader kann man auf Dauer wirtschaftlich gut arbeiten und einen vernünftigen Altersschnitt bekommen...Fragen über Fragen...

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 01:42 
Benutzeravatar

Registriert: 18.09.2006 20:28
Beiträge: 1016


Offline
Aus deinem Beitrag lese ich, dass die von dir vorgeschlagene Alternative daraus besteht, in Problemsituationen junge Spieler ins kalte Wasser zu werfen, richtig?
Ist wohl leichter gesagt als getan. In einer solchen Situation brauch jede Mannschaft Konstanz, auch in der Aufstellung. Immer nur durcheinanderzuwürfeln bringt uns wenig, wie die Vergangenheit und auch die Gegenwart (bei anderen Vereinen) gezeigt hat. Das ganze dann auch noch mit jungen, aaaabsolut unerfahrenen Spielern zu machen und so die Mannschaft stabilisieren zu wollen, meinst du wirklich, dass das funktionieren kann? :?
Und Rausch war zuletzt unter Hecking nicht mehr gesetzt, bei Bergmann ist er es.

_________________
1

Pro Slomka.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 11:14 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Kev188 hat geschrieben:
aus dem Vor-Bochum-Thread:

karibik hat geschrieben:
Gerade weil Andreas Bergmann hier erkennbar einen guten Job leistet [...]


Entschuldigung, karibik, aber empfindest du Andreas Bergmanns Arbeit hier wirklich für erkennbar gut ?
Ich trete ja nicht gern eine Trainerdiskussion los, aber wäre diese Kaderplanung nicht auch mit einem Hecking möglich gewesen? Auch er hatte Schmadtke an seiner Seite und ist dessen Philosophie mitgegangen. Auch sind es Heckings und Schmadtkes Spieler die derzeit die erste Elf bilden.
Was ist mit dem Jugendförderer Bergmann? Wo sind die jungen Talente, die er hochholen wollte, die alle hier fordern?
Wir haben noch immer eine Verletzungsmisere und wer spielt? Die alte Garnitur ! Gerade von einem Trainer, der aus der zweiten Mannschaft kommt, erwarte ich, dass er auch ein paar Spieler quasi gleich mitbringt. Wie ein Tuchel in Mainz beispielsweise mit Schürrle.
Das hätte auch einmal eine Signalwirkung !
Und kommt mir nicht mit Rausch, der hat unter Hecking auch schon gespielt.
Was ist mit den jungen Stürmern? auch sie erhalten keine Einsatzchancen. Ich kann mich an das Spiel erinnern, wo Jiri gerade so fit geworden war und er stand trotzdem auf dem Platz !
Was ist mit einem Pinto, der angeschlagen war mit einer Magen-Darm Grippe...wo war da ein Schmiedebach oder ein junger Kerl, der sich mal präsentieren kann. Nur mit Heranbringung von jungen Kerls an den Profikader kann man auf Dauer wirtschaftlich gut arbeiten und einen vernünftigen Altersschnitt bekommen...Fragen über Fragen...

Entschuldigung Kev188, aber wenn Dein Beitrag ironisch gemeint war, dann kann ich darüber nicht lachen!

Seit dem 19.8.2009 ist Bergmann der verantwortliche Cheftrainer und seit dem sind deutliche Fortschritte gegenüber der Hecking-Ära zu erkennen! Kocka Rausch hat das so erklärt:

Zitat:
Was hat Euch gegen Bayer so stark gemacht?

Rausch: "Die mannschaftliche Geschlossenheit! Es macht uns immer stark, wenn wir es schaffen, wirklich gemeinsam ins Spiel zu gehen. Wir leben von der Aggressivität und der Präsenz, und sind stark und nur sehr, sehr schwer zu schlagen, wenn jeder für den anderen kämpft."

Quelle: http://www.hannover96.de/CDA/profis/int ... -2009.html


Diese Einstellung habe ich in Berlin oder Trier schmerzlich vermisst! Auch ist die Präsenz nicht mehr wie bei Hecking, für gefühlte 75 Min. sondern bis zum Schlusspfiff gegeben!

Die Saisonplanung 2009/2010 war bei Bergmanns Amtsantritt natürlich längst umgesetzt. Wenn er - wie von Dir gefordert - 96-Talente in den Kader 2010/2011 einbauen soll, muss natürlich sein Vertrag, der bis zum 30.6.2010 gilt, verlängert werden.

Einen Kaderumbruch wird es ohnehin geben, da einige der auslaufenden Verträge wie z. B. bei Krzynowek nicht verlängert werden.

Nun zur Frage "Wo war Schmiedebach als Pinto wegen eines Magen-Darm-Infekts geschwächt war": Er spielt natürlich bei der U23, weil er lediglich bei den Profis mit trainiert!

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 11:41 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
Nun zur Frage "Wo war Schmiedebach als Pinto wegen eines Magen-Darm-Infekts geschwächt war": Er spielt natürlich bei der U23, weil er lediglich bei den Profis mit trainiert!

ergänzend dazu dieser artikel.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 11:42 

Registriert: 22.02.2008 15:14
Beiträge: 629
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Herr Rossi hat geschrieben:
einwerfer hat geschrieben:
Will sagen, dass Bergmann im Sommer hier nicht :roll: mehr der Trainer ist und wir deshalb nicht absteigen.
So verstehe ich das zumindest.

Dass das keinen Sinn macht wolllte ich mit meinem Beitrag ausdrücken, das ist einfach behämmert! Bild

Nach der Winterpause wird die Kaderplanung für 2010/2011 in die Tat umgesetzt. Es macht doch wenig Sinn, einen Kader für die Zukunft zu planen ohne zu wissen, wer der Trainer ist! Bild


Natürlich bleibt Bergmann in der Winterpause Trainer aber ich wage mal zu
behaupten das er das Saisonende nicht als Trainer der Profis erlebt sondern
dort wo er gute und erfolgreiche Arbeit geleistet hat bei der U21
Ich denke mal das Martin wieder mal die Notbremse ziehen muß,der liebe Onkel
Bergmann wird es nicht schaffen auf die Dauer in der ersten Liga
mit Sicherheit wird er wenn er es doch schafft das Saisonende zu erreichen
nicht der Trainer der Roten für 2010-2011 sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 11:49 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Übrigens ist es nicht ganz richtig, dass Kocka Rausch bei Bergmann gesetzt ist. Ich kann mich daran erinnern, dass auch mal Djakpa spielte, aber vielleicht hatte das mit seinen Schwindelgefühlen zu tun.
Nein, es war nicht ironisch gemeint.
Es wird hier laufend davon gesprochen, was alles soooo viel besser geworden ist. Und es mag ja sein, dass ein Bergmann gut bei den Spielern ankommt, natürlich kann es auch sein, dass die Spieler ihn in manchen Situationen extra den Rücken stärken, da sie nicht wissen, was bei Misserfolg für ein anderer Trainer kommen könnte.
Das mag jetzt vielleicht ein wenig bescheuert klingen, aber wenn man etwas länger darüber nachdenkt, könnte es unter anderem wirklich Sinn machen.
Wenn du davon sprichst, dass ein Einbau der Jugend bis 2010/2011 erst stattfinden kann, dann frag ich mich, wie das geschehen soll.
Sieht man beispielsweise auf Stuttgart, so hatten diese ebenso wie wir eine Verletztenmisere. Was war?
Ein Rudy, ein Schieber wurden eingebaut und funktionierten wirklich gut. Ebenso ein Niedermeyer hat es dadurch letztes Jahr geschafft. Ich denke, das sollten wir als Beispiel nehmen. Man sollte auch erwähnen, dass zumindest Schieber bei den Stuttgartern mittlerweile der beste Torschütze ist. Eine lange Verletztenliste ist keinesfalls immer etwas furchtbar Schlimmes. Es kann auch eine große Chance sein, die unser Trainer, auch Hecking schon, absolut verschlafen haben. Oder ist unsere Jugend am Ende doch nicht so gut, wie unsere Experten hier im Forum so mutmaßen ?!
Was nützt uns denn immer all das Auflisten von tollen, neuen Dingen, wenn die Ergebnisse ausbleiben und die Befürworter immer nur bei Gegenwind sagen: Ja, das wird schon, die Ansätze sind da.
Wir sind in der BUNDESLIGA, da ist keine Zeit für ewig lange Experimente (Wolfsburg 4-3-2-1 gestern) und für das Bewundern von Ansätzen. (Freiburg).
Wenn sich diese zweifellos leicht vorhandenen Änderungen auch mal in Ergebnisse ummünzen, dann könnte es BERGauf gehn :wink:
Bleibt es so wie jetzt, ist der MANN wohl bald wieder im Zweiten Glied.

Zu gunthers Verlinkung zum Artikel:

"Die Zeit oben hat ihnen nicht gut getan..."
So manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr...ein Mittrainieren bei den Profis ist meines Erachtens wie ein Praktikum:
Man schnuppert rein, man schaut sich was ab, erkennt Stärken und Schwächen und auf den Fussball gemünzt, heißt das auch, dass sie richtig Lust auf das große Fussballgeschäft bekommen sollen, auf die große Bühne. Das soll vielleicht für die Extraportion Motivation sorgen.
Wenn aber jetzt der ehemalige U23 Coach, der die jungen Spieler fast ALLE kennt und als NLZ Leiter auch die darunter Befindlichen kennt, so frage ich mich, warum dann diese Zeit den Jungs nicht gut getan haben soll. Gerade so ein Mensch muss diesen doch den Rücken stärken und gut mit ihnen umgehen können und ihre Köpfe erreichen, oder nicht?
Geschieht dies nicht, so muss man leider sagen, dass bei ständigem Mittrainieren weniger Spieler der U23, die dann doch nicht in den Kader rücken und ständig vertröstet werden (mutmaße ich!), dann kann dies auf Dauer zum schlechten Ruf für den Trainer kommen und seine Glaubwürdigkeit leiden !
Dies spräche sich auch bis in die U19 herunter, befürchte ich, und könnte die Abgänge zu anderen Vereinen, die anders mit der Jugend umgehen (vielleicht auch der Trainer).

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Zuletzt geändert von Kev188 am 14.12.2009 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 11:54 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1981
Wohnort: südlich


Offline
Ein F.Magath hätte seine Spieler nach so einer Leistung (egal ob nun durch Pech oder Unvermögen zustande gewurschtelt) wahrscheinlich noch in der Nacht auf Sonntag oder spätestens am Sonntagmorgen um Punkt 7:00Uhr, völlig zu Recht, zum Training zitiert.
Aber wahrscheinlich war der bereits vorher für Samstagabend angekündigte Discobesuch in Düsseldorf wichtiger als das noch zu absolvierende Spiel in Gladbach !
Die Schonzeit ist vorbei, nun sollte man endlich mal wieder was tun für sein Geld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 11:56 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
mensch kev, es kann doch nicht sein, daß du nach 4 monaten von bergmann dinge erwartest, die hecking in 3 jahren nicht geschafft hat.
komm mal wieder runter. :roll:

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 12:05 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
ich erwarte ja auch keinesfalls Wunderdinge !
Aber wir haben einen Trainer entlassen oder besser gesagt, er ist selbst gegangen, weil man ihm all diese Dinge vorgeworfen hat.
Nun haben wir vor vier Monaten einen neuen Trainer geholt, um diese Dinge und allgemein besser zu machen.
Es scheint aber dennoch diese und jene Probleme noch immer da sein ! Wenn man einen Trainerwechsel herbeiführt, dann solten gerade die vorigen Dinge, die man dem anderen vorwarf, anders gemacht werden. Vielleicht werden sie ja auch anders gemacht, aber es schlägt sich nicht auf die Ergebnisse aus !
Wir können froh sein, dass bei Bochum, bei Hertha und bei Stuttgart die Trainerwechsel ebenso verpufft sind wie bei uns !
Man sollte auch mal davon abrücken, unsere Truppe schlechter zu machen als sie ist ! Vor wenigen Monaten haben wir Platz 8 mit Hecking mit DIESER Truppe erreicht, die dann noch ein klein wenig -vermeintlich- verstärkt wurde.
Und nun? soll diese Truppe für die Plätze 11 - 14 gut sein und es soll an ein Wunder grenzen, damit Platz 9-10 herauszuholen? Ich bitte euch, denkt doch mal darüber nach ! Wir sind eine Mannschaft mit einem überdurchschnittlich hohen Potenzial, was bisher kein Trainer ÜBER EINEN ZEITRAUM hinweg herauskitzeln konnte. Schade eigentlich.
Manchmal wünsche ich mir einen Felix Magath herbei :(

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Vor wenigen Monaten haben wir Platz 8 mit Hecking mit DIESER Truppe erreicht, die dann noch ein klein wenig -vermeintlich- verstärkt wurde.

wie die zeit vergeht.....das ist nämlich schon 1 1/2 jahre her. :mrgreen:

und gerade der immense schaden, den hecking letzte saison angerichtet hat, ist nicht so schnell wieder auszubügeln. daher spreche ich auch immer wieder davon, daß es diese saison nur um konsolidierung gehen kann. jedes weitere "ziel" sollte man sich frühestens für die nächste saison aufheben.

und noch mal zur erinnerung: unter hecking (letzte saison) hat die mannschaft überwiegend 60 bis 75 min. auf ergebnis halten gespielt und danach sich selbst aufgegeben.
unter bergmann spielen sie 90min. auf sieg (auch wenn es noch nicht oft geklappt hat). allein darin sehe ich einen gewaltigen fortschritt. quasi der grundstein, um überhaupt fußball zu spielen. was unter hecking völlig abging.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 12:19 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Gunther, 1896 % Zustimmung! Bild

Das "Unmögliche" hat er sofort erledigt, die Wunder dauern etwas länger :!:

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27057
Wohnort: Mönchengladbach


Online
Kev188 hat geschrieben:
! Vor wenigen Monaten haben wir Platz 8 mit Hecking mit DIESER Truppe erreicht, die dann noch ein klein wenig -vermeintlich- verstärkt wurde.
Und nun? soll diese Truppe für die Plätze 11 - 14 gut sein und es soll an ein Wunder grenzen, damit Platz 9-10 herauszuholen? Ich bitte euch, denkt doch mal darüber nach !


Denk doch bitte mal selbst über diesen Teil Deines Aufsatzes nach. Gunther hat Dir da ja schon einen Anhaltspunkt geliefert.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 12:22 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Gunther hat geschrieben:
und gerade der immense schaden, den hecking letzte saison angerichtet hat, ist nicht so schnell wieder auszubügeln.


von welchem Schaden sprichst du denn, gunther ?
Hat er das Stadion angesteckt? Hat er Spieler vergrault ? Hat er seiner Mannschaft gesagt, sie soll verlieren ? Hat er Wetten abgeschlossen gegen seine Mannschaft?
Dies assoziiere ich mit dem Terminus "Schaden" !
Man kläre mich auf !
Falls dem wirklich so sein sollte, dann halte ich Bergmann für den derzeit falschen Mann fürs Konsolidieren des "Schadens"...
Ich frage dich jetzt wirklich, gunther, was ist dir lieber:
Ein Platz 8 und damit ein großer Erfolg für die Mannschaft und das Steigen der Attraktivität unseres Vereins oder ein Platz 13, bei dem man immer mal wieder gute Ansätze gezeigt hat, die sich VIELLEICHT irgendwann in Ergebnisse umschlagen ?
Ich sage dir ganz ehrlich, dass ich Ersteres wähle...

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 12:27 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Was Bergmann im Moment spielen läßt, wie er wechselt, erinnert ein wenig an Rangnik-Fußball. Hätte Hannover Geld für qualitaive Verstärkung in der Winterpause, würde man auf eine gute Rückrunde hoffen können.

So muss man das Beste aus der Mannschaft rausholen, und das macht Bergmann mMn sehr gut.

Er ist der richtige Mann zur richtigen Zeit.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 12:31 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Kev188 hat geschrieben:
Hat er das Stadion angesteckt?
zum glück gab es rauchmelder. :mrgreen:

Kev188 hat geschrieben:
Hat er Spieler vergrault ?
ja! jendrisek, schröter, zuraw, tanne (zähle ich auch dazu)

Kev188 hat geschrieben:
Hat er seiner Mannschaft gesagt, sie soll verlieren ?
frag mal balitsch, was hecking gesagt hat. :mrgreen:

Kev188 hat geschrieben:
Hat er Wetten abgeschlossen gegen seine Mannschaft?
das wird sich noch herausstellen. 8)

Kev188 hat geschrieben:
Ich frage dich jetzt wirklich, gunther, was ist dir lieber:
Ein Platz 8 und damit ein großer Erfolg für die Mannschaft und das Steigen der Attraktivität unseres Vereins oder ein Platz 13, bei dem man immer mal wieder gute Ansätze gezeigt hat, die sich VIELLEICHT irgendwann in Ergebnisse umschlagen ?
Ich sage dir ganz ehrlich, dass ich Ersteres wähle...
diese saison??? könnte klappen. mal abwarten. aber das wäre nur das sahnehäuptchen.
diese saison erwarte ich nichts außer konsolidierung. damit es nächste saison wieder richtig los geht.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 12:40 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27057
Wohnort: Mönchengladbach


Online
Gunther wurde zwar angesprochen, aber das kann doch wohl nicht Ernst sein, was Du da schreibst.
Ein Beispiel für den Schaden, den Hecking angerichtet hat, kann man an den Zuschauerzahlen ablesen. Ca. 2000 weniger, als in der letzten Saison, trotz guter Gegner. Beim Eröffnungsspiel gegen Mainz war das Stadion gerade mal halbvoll.
Dein Lieblingstrainer hat mal mit Glück (ich habe viele der Heimspiele im Stadion live verfolgt) Platz 8 erreicht, dann die Mannschaft teuer verstärkt (Eggimann, Forssell) und Platz 5 versprochen, was ihm jeder klar denkende Mensch sowieso nicht geglaubt hat. Es folgt die übelste Saison seit langem, trotz einiger weniger Höhepunkte (auch hier war ich wieder oft Augenzeuge). Daran leiden wir immer noch und es ist schwer, das Vertrauen wieder herzustellen. Mir macht es jedenfalls wieder Spaß ins Stadion zu gehen. Die Mannschaft lebt wieder.
Und Deine Frage an Gunther, ob Platz 8 oder 13 besser wäre gehört für mich eher in den Kindergarten.
Und nochwas: Bergmann ist Dipl. Sportlehrer (Sporthochschule Köln) und hat auch die Lizenz zum Bundesligatrainer. Er ist kein Trottel.
Ob er für uns langfristig die richtige Lösung ist, zweifele ich schon deshalb an, weil bisher noch kein Trainer langfristig die richtige Lösung für unseren Lieblingsverein war.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 12:44 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Hier werden Vergleiche gezogen, die man nicht ziehen kann und darüber hinaus hemmungslos an der Oberfläche gekrazt.

Ein bisschen Ahnung sollte man schon haben, wenn man sich auf dieses "Eis" begibt.

Eine Trainerbeurteilung ist immer nur dann akzeptabel und zielführend, möchte ich meinen dürfen, wenn sie frei ist von gewissen "Nebengeräuschen".

Der eine User hat Hecking scharf kritisiert und will jetzt offensichtlich in diesem Umfeld unter Beweis stellen, auch in der anderen Richtung kommentieren zu können. Die Folge dabei: Krampfhaftes Suchen von Dingen, die irgendwie zum voreingestellten Bild passen (können).

Was macht der andere User dagegen? Er glaubt, über den Punkte- und Tabellenvergleich nachweisen zu können, Dieter Hecking sei auch nicht schlechter gewesen. Auch bei diesem User ist die Krampfhaftigkeit zum Programm geworden. Etwas Skepsis ist bei Andreas Bergmann duirchaus angebracht und folglich auch verständlich. Diese aber muss er erst bestätigen, bevor man ihn in den Senkel stellt oder sogar ablehnt.

Wie hätte unser füherer Trainer-Messias Hecking gesagt?: "Da muss mehr kommen...."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.12.2009 12:49 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Der eine User hat Hecking scharf kritisiert und will jetzt offensichtlich in diesem Umfeld unter Beweis stellen, auch in der anderen Richtung kommentieren zu können. Die Folge dabei: Krampfhaftes Suchen von Dingen, die irgendwie zum voreingestellten Bild passen (können).

bitte detaillierter.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 51 von 114 | [ 2269 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 114  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: