Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 51 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 138  Nächste
 André Breitenreiter Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 28.10.2018 02:22 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4732


Offline
Breite ist der Richtige. Ein Anderer wird hier auch nichts mehr bewegen. Die Probleme liegen in der ausgebranten Rentner Verantwortlichen Riege, die nix mehr gebacken kriegen, außer Ihr Ausstiegsszenario mit lauter Streitereien und Prozessen zu inzenieren. Die propagierte Weiterentwicklung ist komplett ausgeblieben die letzten Jahre. Die haben fertig und sind ohne Energie. Der König ist tot, es lebe der König....weiter---machen. Man hofiere diese Bande bis zum bitteren Ende. 2. oder sogar 4. Liga. Letztenendes ist mein Herz für diesen Mist hier erloschen. Pah.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 28.10.2018 08:40 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Andre Breitenreiter ist für mich ohne wenn und aber der richtige Trainer für 96.
Er hat eben nur die Spieler, die ihm zur Verfügung gestellt wurden und die sind wenn sie an ihre Leistungsgrenze gehen, durchaus wettbewerbsfähig für die Bundesliga.
Da habe ich für Düsseldorf und Nürnberg erhebliche Zweifel.
Wir müssen uns eben insbesondere mit Mannschaften wie Mainz, Freiburg und in dieser Saison für mich überraschenderweise wohl auch Stuttgart messen.
Mein "Geheimfavorit" Frankfurt für hintere Plätze spielt ja bisher eine sehr gute Saison.
Breitenreiter müsste aber seine Spielphilosophie ändern.
Wie schon gegen Hoffenheim oder im Auswärtsspiel in Nürnberg ist die erste Halbzeit total verschlafen worden und es reicht dann eben nicht erst ab der 60. Minute oder so Gas zu geben.
Man sieht es ja auch häufig an den Gastmannschaften, dass die versuchen von Anfang an offensiv aktiv zu werden, was ja auch bei den Augsburgern gestern gut geklappt hat. Hinterherzurennen ist dann eben anstrengend.
Ein Schlüssel für die schlechte Vorstellung gestern in der ersten Halbzeit war für mich Schwegler, der im letzten Jahr super gespielt hat, im Moment aber für mich ziemlich neben der Spur ist.
Na ja, und wenn Walace - wie gestern - nicht so gut drauf ist, kommt sowas raus.
Ich würde schon morgen und auch auf Schalke Fossum Chancen geben. Der ist zwar nicht der zweikampfstärkste, obwohl er auch da zugelegt hat, kann aber ein Spiel durch kluge Pässe gestalten.
Auch Haraguchi ist noch nicht richtig angekommen. Seine Position würde ich durch Bebou ersetzen und dafür Maina spielen lassen - wenn er dann wieder gesund ist oder Muslija von Anfang an bringen.
Statt Wood würde ich mal mit Weydandt beginnen, der mir gestern nach seiner Einwechselung sehr gut gefallen hat.
Blinder Aktionismus wie Trainerwechsel bringt in der Regel überhaupt nichts und man muss halt geduldig sein. Was anderes bleibt für mich nicht übrig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 28.10.2018 08:48 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10551


Offline
Karibik
:nuke:
Und dann im Winter Kader wirklich verstärken


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 28.10.2018 10:22 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16683


Offline
also so weit sollte man noch nicht denken, das egal welcher Trainer hier auch wäre mit dieser Truppe eh nix reißen kann, ich glaube eher das Breite irgendwie nach 9 Spieltagen noch immer nicht den Schalter für bessere Kickerei gefunden hat, aber er stellt sich selber ein Bein, seit Wochen schwächelt Schwegler stark und es passiert nichts, auch der in vielen Spielen dürftigen bzw schwachen Start im Spiel hat er noch nicht abstellen können,
also bevor hier die Erstliga Lichter ausgehen sollten, würde ich für diesen Kader einen anderen Trainer einen Chance geben.
ich hoffe das Breite bald mit richtigen Entscheidungen auf die Erfolgsspur kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 28.10.2018 10:36 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10551


Offline
Natürlich kann ein Trainerwechsel immer was bringen-oder auch nicht.
Der Trainer passt ja immerhin ins Umfeld gut rein.Er hat den Aufstieg geschafft und letzte Saison die Klasse gehalten.Mit ihm und einigen jungen Talenten (Maina,Muslija,Fossum) könnte man in Liga 2 dann einer längerfristigen Aufbau probieren.
Wenn man sich die Spieler anschaut, dann haben wir doch wirklich zu wenig Spieler mit guter Buli Qualität-zumal jetzt auch Anton öfter schwächelt,Wimmer überhaupt kein Ersatz für Salif ist und Schwegler diese Saison ein Schwachpunkt ist.
Von den neuen Spielern scheint bis jetzt auch nur Wallace eine eindeutige Stärkung zu sein.
Es stimmt schon, das er den Schlüssel wie die Truppe besser spielen kann nicht gefunden hat.
Für mich ist er daher auch Teil des Problems.3 er Kette mit Bebou hinten,Haraguchi auf der 10,Doppelspitze Wood/Fülle ,Schwegler gesetzt ,Baka öfter anstatt Fossum zu bringen,Henne zu wenig zu bringen etc.Gerade H1 wird öfter verpennt.
Die Zahlen seit einem Jahr sprechen auch gegen ihn.
Viele Trainer haben auch generell in der dritten Saison oft fertig.
Für mich ist aber der Kader (und das von MK freigegebene Budget) das viel grössere Problem und gute Trainer (mit denen wir was aufbauen können) sind rar.
Wenn er bis zur Winterpause 15 Punkte schafft ,würde ich an ihm festhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 28.10.2018 10:43 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Gestern war das von der Aufstellung und der Taktik her keine Meisterleistung. Bekommt er die Kurve nicht wird es im Winter eng für ihn.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 28.10.2018 10:45 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
Ein sehr wesentlicher Faktor im Spiel ist imo Schwegler. Letzte Saison gab er dem Spiel der Mannschaft Struktur. Er ist (oder besser: war) der eigentliche Leader - und hätte zum Kapitän auserkoren werden sollen. Vielleicht rechnete er selbst sogar damit. Stattdessen wurde diese Binde einem aufstrebenden Spieler übertragen, der vom Alter und von der Erfahrung her diese Bürde eigentlich noch nicht tragen sollte.

Irgendwie sind hier die Rollen seitens der sportlich Verantwortlichen vertauscht worden. Das Ergebnis bei beiden Spielern: Überforderung auf der einen - und angeknackstes Selbstbewusstsein auf der anderen Seite, sind die unausweichlichen Folgen dieser Entscheidung.

Hinzu kommt noch das Spiegelbild einer Entwicklung Breitenreiters bei 96, die symptomatisch an die Spielphilosophie seinerzeit mit Paderborn erinnert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 28.10.2018 10:51 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16683


Offline
genius4u hat geschrieben:
Gestern war das von der Aufstellung und der Taktik her keine Meisterleistung. Bekommt er die Kurve nicht wird es im Winter eng für ihn.
so etwas habe ich in den letzten Wochen schon öfter mal gelesen, das stimmt nachdenklich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 28.10.2018 15:16 

Registriert: 13.03.2007 14:11
Beiträge: 1985
Wohnort: südlich


Offline
So, nun ist aber Schluss mit lustig.
Das Maß bist voll.
Herr Kind bitte handeln Sie.
Die Trainerinstitution Felix Magath ist frei.
Bitte sofort Herrn Breitenreiter als aktive Assistenz zur Seite stellen.
Der Kraxelberg und die Medizinbälle sind aus WOB unbedingt mitzubringen.
Die Politik macht es vor, das Zauberwort heißt : Doppelspitze.
Die farblich passenden Trikots haben wir ja bereits. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 28.10.2018 19:15 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Wir kennen die Interna nicht. Solange die Mannschaft an Breitenreiter glaubt - und dies scheint mir so zu sein -, gibt es da nix zu deuteln.

Ich finde jedoch, dass Breitenreiter auch mal schwierige Entscheidungen treffen muss. Gern würde ich Fossum für Schwegler sehen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 28.10.2018 21:43 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
karibik hat geschrieben:
Andre Breitenreiter ist für mich ohne wenn und aber der richtige Trainer für 96.
Er hat eben nur die Spieler, die ihm zur Verfügung gestellt wurden und die sind wenn sie an ihre Leistungsgrenze gehen, durchaus wettbewerbsfähig für die Bundesliga.
Da habe ich für Düsseldorf und Nürnberg erhebliche Zweifel.
Wir müssen uns eben insbesondere mit Mannschaften wie Mainz, Freiburg und in dieser Saison für mich überraschenderweise wohl auch Stuttgart messen.
Mein "Geheimfavorit" Frankfurt für hintere Plätze spielt ja bisher eine sehr gute Saison.
Breitenreiter müsste aber seine Spielphilosophie ändern.
Wie schon gegen Hoffenheim oder im Auswärtsspiel in Nürnberg ist die erste Halbzeit total verschlafen worden und es reicht dann eben nicht erst ab der 60. Minute oder so Gas zu geben.
Man sieht es ja auch häufig an den Gastmannschaften, dass die versuchen von Anfang an offensiv aktiv zu werden, was ja auch bei den Augsburgern gestern gut geklappt hat. Hinterherzurennen ist dann eben anstrengend.
Ein Schlüssel für die schlechte Vorstellung gestern in der ersten Halbzeit war für mich Schwegler, der im letzten Jahr super gespielt hat, im Moment aber für mich ziemlich neben der Spur ist.
Na ja, und wenn Walace - wie gestern - nicht so gut drauf ist, kommt sowas raus.
Ich würde schon morgen und auch auf Schalke Fossum Chancen geben. Der ist zwar nicht der zweikampfstärkste, obwohl er auch da zugelegt hat, kann aber ein Spiel durch kluge Pässe gestalten.
Auch Haraguchi ist noch nicht richtig angekommen. Seine Position würde ich durch Bebou ersetzen und dafür Maina spielen lassen - wenn er dann wieder gesund ist oder Muslija von Anfang an bringen.
Statt Wood würde ich mal mit Weydandt beginnen, der mir gestern nach seiner Einwechselung sehr gut gefallen hat.
Blinder Aktionismus wie Trainerwechsel bringt in der Regel überhaupt nichts und man muss halt geduldig sein. Was anderes bleibt für mich nicht übrig.

:nuke:
Zur Zeit tut es weh, Fan der Roten zu sein!

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 29.10.2018 13:08 

Registriert: 06.03.2005 19:07
Beiträge: 1552
Wohnort: Iserlohn


Offline
Hat MK schon einen Treueeid für AB abgelegt ? Wackelt er also nach der nächsten Pleite in Schalke noch nicht?

_________________
Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 29.10.2018 16:19 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2009 05:39
Beiträge: 11582
Wohnort: Dampfhausen


Offline
Auch wenn 96 die nächsten Spiele verliert, sollte man an Breite festhalten. Wer könnte es dann besser machen?

Ein neuer Trainer punktet die ersten Spiele und verliert dann auch wieder. Wir brauchen neue Qualitätsspieler die aber wegen dem Geizknochen nicht geholt wurden und werden. Breite hat da vor der Saison schon drauf hingewiesen. :wink2:
Wer nicht investiert muss damit rechnen das man unten drinhängt.

3 erfahrene Spieler müssten im Winter her um den Abstieg zu vermeiden. Harnik, Klaus und Sane wären jetzt genau die Richtigen. :?

_________________
Wir müssen aufhören weniger zu trinken!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 29.10.2018 17:08 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Wann kommen denn nun die 11 Punkte? War das nicht eine Geschäftsanweisung?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 29.10.2018 17:51 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wann kommen denn nun die 11 Punkte? War das nicht eine Geschäftsanweisung?

Als Saisonziel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 29.10.2018 18:15 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3490
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wann kommen denn nun die 11 Punkte? War das nicht eine Geschäftsanweisung?

Nein, das war eine Empfehlung :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 30.10.2018 08:50 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Tabelle und Spielplan sagen einiges aus- Relegationsplatz und jetzt gegen WOB, Schalke, WOB, Gladbach! Und vor dem BMG-Spiel eine Länderspielpause, in der gerne die Übungsleiter freigestellt werden- ich will aber nicht unken.

Fakt ist, das Breitenreiter jetzt Nehmer- und vor allem Führungsqualitäten zeigen muss und die Bereitschaft zu Veränderungen im Team, wer außer Form ist muss mindestens auf die Bank- besser auf die Tribüne. Der Kader ist groß genug und jede Position wenigstens doppelt besetzt.

Wenn die 3er-Abwehrkette nicht funktioniert, dann bitte zurück zur 4er-Kette und eventuell eine 3er-Kette davor im Zentrum- ein 4-3-2-1 könnte mehr defensive Stabilität und schnelle Tempogegenangriffe bringen!

Natürlich war gegen Augsburg auch Pech dabei, aber dann muss man das Momentum bezwingen wollen und mutig sein. Ich glaube schon das Breitenreiter lernfähig ist und alles gibt um einen erneuten Absturz in die 2.Liga zu verhindern, im Moment fällt mir da auch keine Alternative ein- man sieht es ja auch beim VfB Stuttgart, wo der Wechsel von Korkut auf Weinzierl noch keinen positiven Effekt gebracht hat.

Da halte ich es auch lieber mit 2-3 neuen Spielern im Januar- wenn man sich z.B. die Kader von Dortmund, Schalke oder Gladbach ansieht, wären da bestimmt interessante Leihen möglich von Profis die aktuell kaum zum Zuge kommen und 96 helfen könnten!

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 30.10.2018 09:36 

Registriert: 16.11.2008 11:35
Beiträge: 506
Wohnort: Hildesheim


Offline
Ich denke auch das man an Breitenreiter festhalten sollte.
Es ist halt generell ein sehr schwieriges Umfeld in Hannover.

Was mich bei den ganzen Aufstellungen auffällt:

Wir haben sehr schnelle Außen im Kader, aber wir schalten nach Ballgewinn nie schnell um.
Was mich am meisten ärgert das immer in die Mitte gezogen wird.

Ich weiß garnicht wann mal wir das Letzte mal aus der Zweiten Reihe geschossen haben.

Weydandt gehört neben Fülle im Sturm nicht Wood. Hat man schon gegen Augsburg gesehen, beide können auf die Flügel ausweichen. Dennoch haben wir einen Großen in der Mitte der Kopfball kann.

Neben Walace gehört Fossum. Hat man gegen den BVB gut gesehen. Fossum läuft viele Räume zu und Walace hatte viel mehr Aktionen nach vorne. Schwegler seine Zeit ist um der ist nicht mehr spritzig genug.

Muslija und Weydandt gehören in den Kader, nur da können Sie sich entwickeln , nicht wenn sie nur trainieren oder kurzeinsätze bekommen.

Beide haben einen Lauf und sitzen auf der Bank :mad:
So hilft man ihnen nicht.

Wenn ich höre die sollen nicht verheitzt werden lach ich mich kaputt. Die brauchen uneingeschränktes Vertrauen.
Das Beste Beispiel war Marinus Wolf, der kann kicken dürfte das nur nicht bei uns.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 30.10.2018 10:53 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16683


Offline
Tja nicht so einfach, eigentlich würde ich auch lieber mit Breite Krisen überwinden,
aber dann kommen auch anschließend ( siehe Oben ) berechtigte Kritik wo man Aufstellungen, Formationen hinterfragt, also doch ein eher falsches mitwirken des Trainer für diese blöde Situation, und wenn man dadurch auch noch das Tabellenende ziert, stellt sich in der Regel im Profifussball automatisch die Trainerfrage,
wenn das so schleppend mit positiver Umsetzung weitergeht kann ich mir schon gut vorstellen das ein anderer Trainer die Saison beendet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 30.10.2018 11:38 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Im Prinzip ist es die Einschätzung vom Trainerteam, welches die stärkste Anfangsformation ist. Und da scheint mir das Trainerteam erstmal auf defensive Sicherheit bedacht zu sein. Problem: Wenn gleich zwei Defensivakteure keinen guten Tag haben, wie Schwegler und Anton gegen Augsburg, dann funktioniert der Plan nicht.

Und so stellt sich uns die grundsätzlich Frage - und wir sind natürlich immer schlauer, erst recht hinterher :wink2: - ob es für die schwächelnde Hintermannschaft nicht besser wäre, wenn die Roten von Beginn an auf Offensivdruck setzen, damit der Gegner möglichst weit vom Tor weg gehalten wird.

Das würde bedeuten, mindestens einen Offensiven mehr aufzustellen und wahrscheinlich auch Schwegler durch Fossum zu ersetzen. Das Problem ist dann der Umschaltmoment auf Defensive bei Ballverlust: Gibt es dann für den Gegner zu viel Räume? - Ich glaube es ist diese Frage, die das Trainerteam beschäftigt...

Allerdings war die bisherige Umsetzung der defensiveren Spielidee nicht besonders erfolgreich.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 51 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 138  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: