Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
octo2001
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 11:29 |
|
Registriert: 04.05.2006 15:27 Beiträge: 1931
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: „Die öffentliche Diskussion interessiert mich eher nicht, ..." so Dieter Hecking (NP-Artikel von heute). Auch wenn er es tatsächlich kaum so empfinden dürfte, steht diese Äußerung im Raum. Damit stellt er quasi die Öffentlichkeit und vor allen die Anhänger des Vereins ins Abseits. Zeugt nicht von Sensibilität.
Wenn es nicht so bitter für alle wäre würde ich mir wünschen dass das Stadion gegen Leverkusen leeeeeeeeeeeer wäre.
Was Dieter dann wohl sagen würde 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 11:29 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
40 Jahre 96er hat geschrieben: „Die öffentliche Diskussion interessiert mich eher nicht, ..." so Dieter Hecking (NP-Artikel von heute). Auch wenn er es tatsächlich kaum so empfinden dürfte, steht diese Äußerung im Raum. Damit stellt er quasi die Öffentlichkeit und vor allen die Anhänger des Vereins ins Abseits. Zeugt nicht von Sensibilität.
Ist aber sachlich richtig. Letztendlich muss er sich auf seine Arbeit und das Team konzentrieren. Und egal was er der Öffentlichkeit sagt, bestimmte Kreise zerreissen es doch eh.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 12:08 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Wir werden am Samstag sehen, wenn wir zurück liegen und die Nord- und Westtribüne seinen Rauswurf fordert, wie er dann reagiert.
_________________ Streit = Hanke
Zuletzt geändert von Marten am 26.02.2009 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 12:09 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: 40 Jahre 96er hat geschrieben: Auch wenn er es tatsächlich kaum so empfinden dürfte, steht diese Äußerung im Raum. Damit stellt er quasi die Öffentlichkeit und vor allen die Anhänger des Vereins ins Abseits. Zeugt nicht von Sensibilität. Ist aber sachlich richtig. Letztendlich muss er sich auf seine Arbeit und das Team konzentrieren. Und egal was er der Öffentlichkeit sagt, bestimmte Kreise zerreissen es doch eh.
Ich bin bei 40 Jahre 96er.
Einmal mehr klingt diese Äußerung wie das Pfeifen im Walde. Allerdings völlig unmelodiös und - im wahrsten Sinne des Wortes - absolut taktlos.
Er hat Ähnliches auch schon getan, als ihm das Wasser noch nicht bis zum Hals stand. Fans verzeihen es ungern, wenn man ihnen (egal, ob zu Recht oder zu Unrecht) Ahnungslosigkeit vorwirft bzw. sie ignoriert und sie damit zu zwar zahlenden, aber ansonsten bedeutungslosen Würstchen degradiert. In seiner jetzigen Situation sollte er in der Beziehung den Ball schön flach halten.
Hochmut kam schon immer vor dem Fall.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
der ROTE Deister
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 12:27 |
|
Registriert: 10.02.2007 00:14 Beiträge: 555 Wohnort: Hannoi
|
komm dieter, leverkusen schlagen, danach in münchen gewinnen und gladbach und cotzbus sind vergessen......
viel erfolg....
(pro hecking)
_________________ Vergiss Chuck Norris, Spongebob grillt unter Wasser!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 12:33 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Roter Bruder hat geschrieben: Roter Sauerländer hat geschrieben: 40 Jahre 96er hat geschrieben: Auch wenn er es tatsächlich kaum so empfinden dürfte, steht diese Äußerung im Raum. Damit stellt er quasi die Öffentlichkeit und vor allen die Anhänger des Vereins ins Abseits. Zeugt nicht von Sensibilität. Ist aber sachlich richtig. Letztendlich muss er sich auf seine Arbeit und das Team konzentrieren. Und egal was er der Öffentlichkeit sagt, bestimmte Kreise zerreissen es doch eh. Ich bin bei 40 Jahre 96er. Einmal mehr klingt diese Äußerung wie das Pfeifen im Walde. Allerdings völlig unmelodiös und - im wahrsten Sinne des Wortes - absolut taktlos. Er hat Ähnliches auch schon getan, als ihm das Wasser noch nicht bis zum Hals stand. Fans verzeihen es ungern, wenn man ihnen (egal, ob zu Recht oder zu Unrecht) Ahnungslosigkeit vorwirft bzw. sie ignoriert und sie damit zu zwar zahlenden, aber ansonsten bedeutungslosen Würstchen degradiert. In seiner jetzigen Situation sollte er in der Beziehung den Ball schön flach halten. Hochmut kam schon immer vor dem Fall.
Was soll er denn machen? Die Fans bitten, ihm die Aufstellung für Samstag zu diktieren? Um die Unterstützung der Fans bitten, wenn diese doch eh schon deutlich genug bekundet haben, dem Team die Unterstützung zu verweigern, solange er noch Trainer ist? Für die tägliche Arbeit darf das Theater im Umfeld keine Rolle spielen. Ein befreundeter BVB-Fan meinte gestern zu mir folgendes: "Es gibt zwischen Klopp und Hecking nur einen Unterschied. Der BVB kann so schlecht spielen wie er will, Klopp grinst alles weg und der Hecking guckt einfach immer zu grimmig".
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 12:47 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Roter Bruder hat geschrieben: (...)
Einmal mehr klingt diese Äußerung wie das Pfeifen im Walde. Allerdings völlig unmelodiös und - im wahrsten Sinne des Wortes - absolut taktlos.
Er hat Ähnliches auch schon getan, als ihm das Wasser noch nicht bis zum Hals stand. Fans verzeihen es ungern, wenn man ihnen (egal, ob zu Recht oder zu Unrecht) Ahnungslosigkeit vorwirft bzw. sie ignoriert und sie damit zu zwar zahlenden, aber ansonsten bedeutungslosen Würstchen degradiert. In seiner jetzigen Situation sollte er in der Beziehung den Ball schön flach halten.
Hochmut kam schon immer vor dem Fall.
@ Roter Bruder. Die Äußerung Heckings wirkt nicht nur hochmütig. Sie zeugt darüberhinaus auch von Realitätsverlust. Denn es ist keineswegs so - wie der Rote Sauerläner behauptet - dass es für einen Bundesligatrainer reicht, sich auf das Training und das Team zu beschränken. Wäre dem so, bräuchte ein Trainer keine Interviews mehr zu geben und auch nicht im Sportclub zu erscheinen. Seine enorme gesellschaftliche Bedeutung erhält der Fußball einzig und allein durch die große Anzahl der Fans, die bereit ist dafür viel Geld und Zeit zu investieren.
Martin Kind betrachtet die Fans gern als Kunden. Momentan überlegt er sogar, das Eintrittsgeld zu erhöhen. Also mehr Geld für schlechtere Leistungen zu fordern. Da wirkt es merkwürdig , wenn sein erster Angestellter öffentlich feststellt, dass die Kundschaft ihn "eher nicht interessiert". Eine gefährliche Aussage, wenn man bedenkt, dass der umgekehrte Prozess schon im Gange ist indem zu den letzten beiden Heimspielen sehr viele "Kunden" schon weggebleiben sind.
@ OH 96. Dein Verweis auf die Länge des Kind-threads im Vergleich zum Hecking-thread macht letztlich deutlich, dass die meisten Forumsmitglieder sich mehr für die aktuellen sportlichen Geschehnisse interessieren als für einen Blick auf das große Ganze. In den letzten Wochen wird die Verantwortung von Kind jedoch ungewöhnlich oft angesprochen - allerdings quer durch alle threads.
Der Kern deines Hinweises, nämlich dass Hecking hier nicht zum Alleinschuldigen an der gegenwärtigen Krise gestempelt werden kann, ist vollkommen richtig. Leider ist es in allen gesellschaftlichen Bereichen aber so, dass immer zuerst die Köpfe der Leute aus der 3. und 2. Reihe rollen - selbst wenn die Weichen eigentlich ganz oben falsch gestellt wurden. Fußballgeschäft gibt dafür wenigstens ein dickes "Schmerzensgeld".
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 26.02.2009 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 12:52 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Soccerfriend hat geschrieben: @ OH 96. Dein Verweis auf die Länge des Kind-threads im Vergleich zum Hecking-thread macht letztlich deutlich, dass die meisten Forumsmitglieder sich mehr für die aktuellen sportlichen Geschehnisse interessieren als für einen Blick auf das große Ganze. In den letzten Wochen wird die Verantwortung von Kind jedoch ungewöhnlich oft angesprochen - allerdings quer durch alle threads.
Der Kern deines Hinweises, nämlich dass Hecking hier nicht zum Alleinschuldigen an der gegenwärtigen Krise gestempelt werden kann, ist vollkommen richtig. Leider ist es in allen gesellschaftlichen Bereichen aber so, dass immer zuerst die Köpfe der Leute aus der 3. und 2. Reihe rollen - selbst wenn die Weichen eigentlich ganz oben falsch gestellt wurden. Fußballgeschäft gibt dafür wenigstens ein dickes "Schmerzensgeld".
Wobei da gerade der große Denkfehler der meisten Forumsmitglieder liegt. Denn wenn sich das große ganze nicht ändert, wird es die gleiche Diskussion früher oder später eh wieder geben. Nur, dass es dann nicht um Hecking, sondern Slomka oder "insert favourite Trainernamen". Wer erwartet, dass sich nur durch eine Trainerentlassung alles zum besseren wendet, liegt grundlegend falsch. Für eine nachhaltige Besserung muss deutlich mehr passieren, als nur ein Trainerwechsel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 12:53 |
|
|
Da hast Du absolut recht, Roter Sauerländer. Aber während wir uns im Kreis drehen, nicht wahr OH96, steuert der Chef bereits in eine neue Richtung.
Ich stelle hier mal die Meinung von 40 Jahre 96er aus einem anderem Thread rein:
40 Jahre 96er hat geschrieben: „Noch habe ich die Hoffnung, dass wir den Abstieg verhindern“, meinte Kind. „Aber wir sind hochgefährdet.“ (so heute in der NP).
Das hört sich bei näherem "Hinfühlen" an wie der Ausgangsgedanke "Wir werden wohl absteigen.". Denn wenn man hofft, etwas zu verhindern, geht man von diesem Etwas aus.
In der Tat scheint Kind bereits andere Gedanken zu haben. Fragt sich nur, wie das von der Mannschaft und dem Trainerstab gesehen wird. Ein Beitrag zur Motivation kann das eigentlich nicht sein.
Zuletzt geändert von Kuhburger am 26.02.2009 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 13:01 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ Roter Sauerländer. Ich glaube, es wurde in meinem posting deutlich , dass ich an dieser Stelle mit dir übereinstimme.
Was Hecking angeht, habe ich ehrlich gesagt, mittlerweile den Eindruck, dass es fast egal ist, ob und welcher Trainer da im Moment die Mannschaft betreut. Wenn wir das Ruder herumreißen, dann vielleicht eher, weil Spieler wie Enke, Tarnat, Balitsch, Lala und Cherundolo auf dem Platz das Ruder übernehmen. Der Trainingsbericht von Svennypenny hat mich regelrecht erschüttert.
Außerdem hoffe ich, dass durch die Menge an schwachen Mannschaften am Tabellenende letztlich 34 Punkte reichen, um die Klasse zu halten. Und alle Spiele werden wir nicht verlieren - mit und ohne Hecking nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 13:22 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Was soll er denn machen? Die Fans bitten, ihm die Aufstellung für Samstag zu diktieren? Um die Unterstützung der Fans bitten, wenn diese doch eh schon deutlich genug bekundet haben, dem Team die Unterstützung zu verweigern, solange er noch Trainer ist? Für die tägliche Arbeit darf das Theater im Umfeld keine Rolle spielen. Ein befreundeter BVB-Fan meinte gestern zu mir folgendes: "Es gibt zwischen Klopp und Hecking nur einen Unterschied. Der BVB kann so schlecht spielen wie er will, Klopp grinst alles weg und der Hecking guckt einfach immer zu grimmig".
Insofern hat Hecking recht natürlich: Er ist verantwortlich für die Aufstellung und die technische/taktische Entscheidungen. Das möchte ich ihm auch nicht abnehmen, auch wenn er Entscheidungen trifft die ich oftmals nicht verstehe.
Mit seiner Aussage aber, verunglimpft er die Fans und die Rolle die sie spielen. Unser Lieblingsverein macht gerade eine schwierige Phase durch. Da brauch er auch die Unterstützung der Fans. Und die bekommt er nicht durch solche Aussagen. Vergleiche das mal mit wie Rangnick mit den Fans umgegangen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 13:27 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: ... "Es gibt zwischen Klopp und Hecking nur einen Unterschied. Der BVB kann so schlecht spielen wie er will, Klopp grinst alles weg und der Hecking guckt einfach immer zu grimmig". ...
Stimmt.
Beides sind "Phrasenschweine", die dank Ihres Intellektes sich ganz gut gegenüber "Vorgesetzten" verbal zielsicher in Szene setzen können.
Das ändert aber nichts an der der Tatsache, daß bei beiden Mannschaften zumeist ein Grottenkick hingelegt wird.
Interessant ist auch die gleiche Konstellation in der Führung beider Vereine:
Die Chefs hier wie dort können sicher Bilanzen besser lesen als Fußballspiele.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 13:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10238
|
@roter Sauerländer
DH mit Klopp zu vergleichen finde ich toll. Klopps Perspektivspieler spielen eine erhebliche Rolle. Soll ich sie aufzählen? Welche deutsche Mannschaft hat eigentlich die wenigsten Saisonspiele verloren?
|
|
Nach oben |
|
 |
cammaihannover
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 14:03 |
|
Registriert: 09.03.2008 22:06 Beiträge: 113
|
Herr Rossi hat geschrieben: cammaihannover hat geschrieben: ... wenn wir am samstag eine klatsche kriegen sollten, kann sich kind nicht gegen die regeln des geschäfts wenden... Entschuldige Meister, aber ich warte noch auf die Erleuchtung 
1. Bin ich kein Meister und beurteile nur was ich sehe und die Fakten.
Das Training ist zwar strukturiert, aber er geht bei Fehlern nicht dazwischen. Außedem fehlt der Spielwitz. Die Stimmung ist miserabel und die Spieler, wie Schlaudraff, tanzen ihm auf der Nase herum. Es gibt Grüppchenbildung, Fronten, kein Mitziehen, nichts. Und ich bin auch nicht Trainer und muß hier ein Trainingskonzept vorstellen. Ich vergleiche nur Fakten, Tatsachen, Eindrücke und andere Traingsintensionen. 2. Weiß ich nicht was deine Aufreiberei soll. Ich werde darauf nicht mehr reagieren. Hecking ist ein Virus geworden, der 96 zum FC Hecking werden lässt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 14:49 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Was soll er denn machen? Die Fans bitten, ihm die Aufstellung für Samstag zu diktieren? Das ist natürlich am Thema vorbei und war sicher ein kleiner Scherz zur MIttagsstunde. Roter Sauerländer hat geschrieben: Ein befreundeter BVB-Fan meinte gestern zu mir folgendes: "Es gibt zwischen Klopp und Hecking nur einen Unterschied ...
Dann scheint der "Fan" nicht gut informiert zu sein. Mir würden in kürzester Zeit deutlich mehr Unterschiede einfallen.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 14:52 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
AndréMeistro hat geschrieben: @roter Sauerländer DH mit Klopp zu vergleichen finde ich toll. Klopps Perspektivspieler spielen eine erhebliche Rolle. Soll ich sie aufzählen? Welche deutsche Mannschaft hat eigentlich die wenigsten Saisonspiele verloren?
Mag sein. Aber verfolg mal 2-3 Trainingseinheiten bei Klopp. Die unterscheiden sich allenfalls marginal. Inhalte und Umgang mit den Spielern sind nahezu identisch. Der einzige Unterschied ist, dass Klopp sich vor jedem Training noch 5-10 Minuten Zeit für die Fans nimmt. Heckings Problem ist unter anderem, dass er sich miserabel nach außen verkauft. Vom grimmigen Polizistenimage kommt er halt nicht weg.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 14:53 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: Wenn wir das Ruder herumreißen, dann vielleicht eher, weil Spieler wie Enke, Tarnat, Balitsch, Lala und Cherundolo auf dem Platz das Ruder übernehmen.
Genau das ist auch meine Hoffnung.
Wobei ich die Befürchtung habe, dass Hecking solche Bestrebungen nicht zulassen wird. Mit der Konsequenz, dass die Kiste noch verfahrener würde, wenn die Führungsspieler Dienst nach Vorschrift machen. Das wäre dann wirklich der Anfang vom Ende.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 14:57 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Heckings Problem ist unter anderem, dass er sich miserabel nach außen verkauft.
Auch das sehe ich nicht generell so.
Er hat durchaus die Gabe, z. B. in Interviews ruhig, freundlich und kompetent rüberzukommen. Seine Defizite liegen ganz woanders und müssen hier nicht zum x-ten Mal wiederholt werden.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 15:06 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Roter Bruder hat geschrieben: Soccerfriend hat geschrieben: Wenn wir das Ruder herumreißen, dann vielleicht eher, weil Spieler wie Enke, Tarnat, Balitsch, Lala und Cherundolo auf dem Platz das Ruder übernehmen. Genau das ist auch meine Hoffnung. Wobei ich die Befürchtung habe, dass Hecking solche Bestrebungen nicht zulassen wird. Mit der Konsequenz, dass die Kiste noch verfahrener würde, wenn die Führungsspieler Dienst nach Vorschrift machen. Das wäre dann wirklich der Anfang vom Ende.
Das sehe ich anders. Ich habe, auch wenn ich zuletzt die Äußerungen der Spieler betrachte, eher das Gefühl, dass Trainer und Mannschaft in einer "Das Umfeld kann uns mal am A**** lecken-Haltung" zusammenfinden und sich entsprechend zusammenraufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Steigt ab!!
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2009 15:16 |
|
|
In der HAZ von heute sind auch wieder zwei Leserbiefe drin, wo die Leute meinen, dass D.H. endlich gehen muss...
|
|
Nach oben |
|
 |
|