Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 506 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 503, 504, 505, 506, 507, 508, 509 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 00:35 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:
Ist wieder typisch, das jetzt die DH-Fans wieder auftauchen und weismachen wollen, das eine Schwalbe schon nen ganzen Sommer macht.


Ich bin kein PRO-Hecking Kommentator, sondern sehe mich eher auf einer neutralen Position mit leicht negativer Tendenz gegenüber DH.

Ich sehe keine Schwalbe, die schon jetzt einen Sommer macht. Ich sehe aber eine positive Tendenz.

Die Mannschaft hat in den letzten 3 Spielen gezeigt, dass mehr in ihr steckt, als sie in der Vorrunde gezeigt hat. Mich hat die mannschaftliche Geschlossenheit und die kämpferische Leistung absolut überzeugt. Über den Kampf zum Spiel, damit wird die Mannschaft zusammen wachsen. Das habe ich schon vor Monaten geschrieben, als die "Hecking-raus-Fraktion" zur Hexenjagd geblasen hat. Ich liege mit meiner Meinung bisher absolut richtig, dass die schlechten Leistungen der Mannschaft zum großen Teil auf mentale Gründe und die daraus zum Teil entstandene Abwehrschwäche zurückzuführen sind. Die Märchen eines einzelnen Schreiberlings, der schon seit Monaten dem Forum auftischt, das Hecking die Mannschaft nicht erreicht, dass die Kicker unmotiviert und zerstritten sind und bla sind schon jetzt völlig absurd.

Was in der Mannschaft steckt, und auch da werde ich recht behalten, kann man wahrscheinlich erst am Ende der Saison sehen, Denn eine Mannschaft die nicht die Verletzten der Vorrunde hat und sich nach und nach Punkte und Selbstvertrauen erkämpfen wird, ist über eine gesamte Saison besser als aktuell als Platz 12. Ich glaube fest daran, dass die Mannschaft nicht absteigen wird.

Denn die Mannschaft hat das Potential den Trend fortzusetzen und in den nächsten Partien weitere Punkte einsacken. Und zur Mannschaft gehört auch der Trainer. Das MK bisher zu Hecking gestanden hat, ist absolut richtig. Die Abstiegsplätze werden am 34. Spieltag vergeben und nicht heute und schon gar nicht vor der Winterpause. Langfristiges Denken zahlt sich aus, auch wenn der Faden zeitweise ziemlich dünn war und möglicherweise auch noch mal wird.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 00:46 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Es sollte weder für das eine noch das andere "Lager" einen Grund geben, zu triumphieren. Dafür gibt es keinerlei Anlass. Die Mannschaft hat drei sehr wichtige Punkte geholt. Das allein zählt.

Es war streckenweise ein gutes Spiel, der kämpferische Einsatz hat gestimmt und hin und wieder blitzte Spielverständnis auf. Für mich entscheidend waren die Top-Leistungen von Balitsch und Schulz.

Aber auch der von mir anfangs skeptisch gesehene Schachzug mit Schlaudraff als Spitze war nicht so schlecht, obwohl ich das nicht als ständige Einrichtung sehen möchte. Insgesamt eine gute Leistung im Defensivverhalten, der es zu verdanken war, dass Helmes so gut wie keine Bälle bekam. Sonst macht der von acht Versuchen zwei rein. Auch Kießling konnte sich nicht entfalten.

Wer möchte, kann das jetzt Heckings richtiger Vorgabe zurechnen, wer nicht, darf es auch gern der individuellen Steigerung der meisten Spieler zuschreiben.

Wahrscheinlich von Allem ein bisschen. Egal, ein Punkt mehr zu den Abstiegsplätzen und wieder mal aufflackernde Hoffnung, dass die Lampen doch noch nicht ausgehen.


@ So sehe ich das im Wesentlichen auch. Allerdings sehe ich nicht nur Balitsch und Schulz als wesentlich für die heutige Abwehrleistung an. Eigentlich haben heute alle konzentriert gespielt und gekämpft. Tarnat war heute der absolute leader im team. Er hat wie Chr. Schulz frühzeitig "Zeichen" gesetzt, die die jungen Leverkusener Spieler sichtlich beeindruckt haben. Auch Krzynowek ging ordentlich dazwischen. Mit einem derartig kämpferischen und gnadenlosen Auftreten unserer Mannschaft haben die Leverkusener offensichtlich nicht gerechnet. Wunderkanbe Helmes fand heute jedenfalls weitgehend nicht statt.

Auch spielerisch war das heute ein ansehnliches Spiel. Ich fand das Duo Bruggink/Schlaudraff sehr gut. Sie zeigten ein Spielverständnis und eine Übersicht, die wir lange so nicht mehr gesehen haben. Die Szene die zum Tor führte, machte das in besonderer Weise deutlich. Kurz vor Spielende hatten wir die Situation ja noch mal in gespiegelter Form mit Vorlage Buggink ( toller Pass) und einer Riesentorchance für Schlaudraff, der leider knapp am Ball vorbeitrat. Es harmonierte vielleicht auch deshalb so gut bei beiden, weil sie beide Spieler sind, die sowohl Erfahrung im OM als auch als Stürmer haben.

Hecking hatte seine Startelf lange unverändert gelassen, was bis zum Schluss für eine gewisse Stabilität gesorgt hat. Die Auswechslungen kurz vor Schluss dienten nur dem Zeitgewinn und Schlaudraff und Bruggink konntensich ihren Extra-Applaus abholen.

Ansonsten wirkte Hecking sehr zurückhaltend heute. Außer einem kurzen Wortwechsel mit Balitsch gab es wenig Kontaktaufnahme mit der Mannschaft. Er ist auch nicht mit ihn die Kurve gegangen, wenn ich das richtig gesehen habe.

Wie Du, Roter Bruder, sehe ich weder Indizien dafür , dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt ( auch in den vorangegangenen Spielen habe ich die nicht gesehen) aber es gibt auch keine klaren Solidaritätsbekundungen der Spieler für Hecking. Ich glaube, dass die Mannschaft heute sich selbst, den Fans und dem Gegner zeigen wollte, dass sie besser ist als ihr gegenwärtiger Ruf. Meine Zweifel, dass ich wie viele andere, die Mannschaft in ihrem Potential vielleicht doch überschätzt haben könnte, habe ich seit heute nicht mehr. Den Abstieg kann man zwar weiterhin nicht ganz ausschließen, aber ich halte ihn nach dem heutigen Spiel für doch eher unwahrscheinlich.

Von daher wird es wohl darauf hinauslaufen, dass Hecking bis zum Ende der Saison bleibt. Dann allerdings steht ja im Rahmen der Planungssicherheit eine Verlängerung seines bis 2010 laufenden Vertrages an. Sollte die Mannschaft dann weiter in ihrer Entwicklung stagnieren und die atmosphärischen Störungen weiterhin bestehen bleiben, dann wird das Heckings Vertragsverlängerung nicht förderlich sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 01:11 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8467
Wohnort: Hannover


Offline
Oleg_petrov hat geschrieben:
Außerdem ist es schön dass du diese sehr gute Manaschaftsleistung an zwei Spielern festmachst.


Wenn man Dinge missverstehen möchte, dann klappt das schon. Aber ich erläutere meine Aussage wegen der zwei (für mich) herausragenden Spieler gern. Die Mannschaftsleistung habe ich nicht infrage gestellt. In den vergangenen Wochen fand diese allerdings so nicht statt. Deshalb habe ich auch vergangene Woche schon darauf gehofft, dass die Führungsspieler es schaffen, die Wende herbeizuführen. Und genau das haben die beiden Genannten auf Schlüsselpositionen heute - neben anderen - besonders gut gemacht.

Und die Sache mit dem Triumph war ausschließlich "Pro-und-Kontra-Hecking-Lager" bezogen zu verstehen, nicht um Freude einzuschränken.

Ist aber auch schon spät.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 01:28 

Registriert: 30.05.2003 08:56
Beiträge: 2769
Wohnort: Hannover


Offline
96schweiz hat geschrieben:
Heute hat DH alles richtig gemacht und die Mannschaft hat zumindest nicht gegen ihn gespielt.Es ist auch beeindruckend,dass er den Stress gut geblockt hat.In den meisten interviews kam er souverän rüber.Respekt.
Ich muss zugeben,ich hatte nicht geglaubt,dass er die Truppe nach dem Spiel in Gladbach so gut wieder hinkriegt.
Spätestens zum Saisonende sollte aber ein neuer Coach kommen (es sei denn der unwahrscheinliche Fall tritt ein,dass wir unter die ersten zehn kommen).
Unter dem Strich steht,dass sich die Mannschaft nicht weiter entwickelt....im Gegenteil. Wir brauchen fast schon einen Umbruch im neuen Jahr,da viele Spieler schon über 30 sind.Bis jetzt hatte DH ja bei Neueinkäufen und Entdeckung und Einbau von jungen Spielern sowie Entwicklung einer attraktiven Spielphilosophie keine sehr gute Hand.
Eine freundschaftliche Trennung zum Saisonende nach Erreichen des Klassenerhaltes wäre für beide Seiten das Beste.


Obwohl ich Hecking nicht für den richtigen Mann gehalten habe und auch nicht halten werde, so muss man ihm doch den Einbau von jungen Spielern - zumeist aus der eigenen Jugen- mit Erfolg zugestehen. Aber ich bleibe dabei: 96 braucht dringend einen neuen Trainer., sonst rummst es bald wieder in Mannschaft (z.B. Balitsch -> Karneval :D)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 02:58 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Von daher wird es wohl darauf hinauslaufen, dass Hecking bis zum Ende der Saison bleibt. Dann allerdings steht ja im Rahmen der Planungssicherheit eine Verlängerung seines bis 2010 laufenden Vertrages an. Sollte die Mannschaft dann weiter in ihrer Entwicklung stagnieren und die atmosphärischen Störungen weiterhin bestehen bleiben, dann wird das Heckings Vertragsverlängerung nicht förderlich sein.

ich habe keine hoffnung, nicht die geringste, daß mk ein blick für die entwicklung hat. ich bin mir absolut sicher, wenn dh den klassenerhalt schafft, dann gibts für ihn als belohnung einen "renten"-vertrag.
ähnlich wie damals ewald. nur, daß wir jetzt keinen korrektiv (manager-geschäftsführer) haben der die reißleine zieht.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 10:51 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10518


Offline
Gunther hat geschrieben:
Soccerfriend hat geschrieben:
Von daher wird es wohl darauf hinauslaufen, dass Hecking bis zum Ende der Saison bleibt. Dann allerdings steht ja im Rahmen der Planungssicherheit eine Verlängerung seines bis 2010 laufenden Vertrages an. Sollte die Mannschaft dann weiter in ihrer Entwicklung stagnieren und die atmosphärischen Störungen weiterhin bestehen bleiben, dann wird das Heckings Vertragsverlängerung nicht förderlich sein.

ich habe keine hoffnung, nicht die geringste, daß mk ein blick für die entwicklung hat. ich bin mir absolut sicher, wenn dh den klassenerhalt schafft, dann gibts für ihn als belohnung einen "renten"-vertrag.
ähnlich wie damals ewald. nur, daß wir jetzt keinen korrektiv (manager-geschäftsführer) haben der die reißleine zieht.

Da wäre ich nicht ganz so pessimistisch.MK wird schwer nachdenken,wenn wir z.B nur 13-16ter mit weiterhin sehr durchwachsenen Leistungen werden,einen miserablem Zuschauerschnitt haben, Eggi und Forssell weitherhin nur Ergänzungsspieler sind und Andreasen nur Mitläufer bleibt sowie wichtige Spieler weg wollen..
Da auch die Jungen wie Rosi,Rausch und BS keine Stammspieler und andere wie Krebs,Balogun und Zizzo noch nicht mal Ergänzungsspieler sind, werden wir eine überalterte Stammformation haben.
Da wir vermutlich einen Umbruch brauchen,wird selbst MK realisieren,dass für sein Verständnis für viel Geld oft keine guten Spieler geholt wurden und die Mannschaft sich nicht weiterentwickelt hat.
Ich denke ,dann wird er sich einen neuen Trainer für den Aufbau eines neuen Teams suchen wird.
Bei Platz 12 oder besser bleibt DH.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 10:55 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Es bleibt bei dem, was bereits seit der Winterpause absehbar war. Boss Martin hat sich festgelegt, Coach Dieter bleibt. Die Raus-Forderungen sollten vorerst ad acta gelegt werden.

Außerdem: Was wollen wir in der jetzigen Situation mit den Pagelsdorfs und Röbers?

Im Frühsommer muss dann im Lichte der gesamten Saison und vor allem der Entwicklung in der Rückrunde möglicherweise neu entschieden werden. Dann können die Raus-Akten unter Umständen wieder hervorgekramt werden.

Neben den desaströsen Kicks wie beispielsweise Cottbus oder Gladbach sollten in einer Bilanz allerdings das enorme Verletzungspech und die Erfolge gegen Bayern, Hamburg, Bremen, Schalke, Leverkusen und auch Stuttgart nicht unter den Tisch gekehrt werden. Und dann geht es selbstverständlich um die Perspektiven, das ist kein Kristallkugelthema.

Edit
Geschätzter Gunther, Du und Dein Azubi Marten solltet jetzt erst einmal – auch im Rahmen des Tasten-Schonprogramms – Ruhe geben. Geradlinigkeit und Berechenbarkeit können gelegentlich in Starrsinn und Sturheit umkippen. Und dann sorgt man ungewollt für Heiterkeit. Gar nicht gut.
Im Übrigen: Pyrrhus, glaube ich, wäre froh gewesen, hätte er so viele Pyrrhus-Siege wir unsere Jungs einfahren können. Ich bin jedenfalls für noch mehr rote Pyrrhus-Siege.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 11:28 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Im Frühsommer muss dann im Lichte der gesamten Saison und vor allem der Entwicklung in der Rückrunde möglicherweise neu entschieden werden. Dann können die Raus-Akten unter Umständen wieder hervorgekramt werden.


So ist es. Dann muss aber nicht nur über den Trainer gesprochen werden, sondern auch über einige Spieler. Die haben sich teilweise auch nicht mit Ruhm bekleckert.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 11:32 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Ansonsten wirkte Hecking sehr zurückhaltend heute. Außer einem kurzen Wortwechsel mit Balitsch gab es wenig Kontaktaufnahme mit der Mannschaft.


Auf Premiere hat man ihn jedenfalls während des Spiels einige Male lautstark "dirigieren" gehört... aber ansonsten stimme ich Dir voll zu.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 12:10 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2004 08:43
Beiträge: 119


Offline
Die Leistung gestern sollte für diese Mannschaft mit diesem Potenzial Standard/Durchschnitt sein, nicht mehr und nicht weniger!

Da steckt noch viel mehr in der Truppe als sie zeigt, nur leider bekommt es DH nicht hin, a) dauerhaft dieses Leistungsvermögen aus der Mannschaft herauszukitzeln und b) die besonderen Fähigkeiten der Einzelkönner herauszuarbeiten, zu fördern und daraus eine strategische im kollektiv vorgehende, selbstbewusst auftretende, funktionierende Mannschaft zu formen in der jeder weiß, was er zu tun hat.

Es ist schade zu sehen, was eigentlich möglich wäre, aber nicht abgerufen wird.

Aber sind wir ersteinmal froh, dass zumindest an diesem Spieltag ein (kleiner) Schritt weg von den Abstiegsrängen getan wurde.

Doch haben wir uns bisher "nur" angeschlagen vor dem Gong in die nächste Runde gerettet!

Mittel/Langfristig erwarte ich einfach mehr von einer, zumindest personell im Vergleich zu anderen Truppen, so stark aufgestellten Mannschaft, ob mit DH oder jemand anderem auf der Trainerbank ist mir schnuppe.

P.S. Es gibt keine Mannschaft die für oder gegen einen Trainer spielt, oft ist es in Krisensituationen so, dass sich jeder selbst der nächste ist.
Keiner der Spieler möchte absteigen und womöglich 2. Liga kicken, das Bundesliga Rampenlicht ist im Vergleich zur 2. Liga doch ein helleres.
Vor allem gibt es innerhalb einer Mannschaft immer Gruppen die besser mit dem Trainer können als andere, was kollektives gegen/für den Trainer spielen unmöglich macht.

_________________
Wenn man nicht´s erreichen will, hat man ständig Erfolg!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 13:06 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
rote welle hat geschrieben:
P.S. Es gibt keine Mannschaft die für oder gegen einen Trainer spielt, oft ist es in Krisensituationen so, dass sich jeder selbst der nächste ist.
Keiner der Spieler möchte absteigen und womöglich 2. Liga kicken, das Bundesliga Rampenlicht ist im Vergleich zur 2. Liga doch ein helleres.

@rote welle
genau das ist die gradwanderung.
natürlich will keiner der spieler absteigen. deswegen "streuen" sie in ihren stetigen auswärtsniederlagen immer wieder heimsiege ein.
1. um letztendlich den abstieg zu vermeiden.
2. die fans nicht zu sehr vor dem kopf zu stoßen.

wer wirklich mal versucht die spiele objektiv zu bewerten, kann nur zu dem schluß kommen, daß es absolut "unnatürlich" ist, die diskrepanz wie z.b. spiele gegen cottbus einerseits und spiele wie gestern.
und das, lieber @ElFi, obwohl in cottbus der "superleader" tarnat dabei war (in cottbus war nix mit verletztenmisere, außer stivie waren alle "eigentlichen" stammspieler auf dem platz).

ich weiß, es ist nicht schön, aber macht mal eure augen auf. fußballmärchen wie "spieler spielen nie gegen den trainer" sind zwar verklärt schön, aber die reale fußballarbeitswelt sieht anders aus. auch die spieler nehmen sich das recht (zu recht) sich gegen "unliebsame" vorgesetzte zu wehren. für die fußballer ist das nämlich eine reale arbeitswelt, was für die fans (oder kunden) nur ein event ist.
das die spieler das natürlich nicht offensichtlich machen oder sagen können, ist ja wohl auch klar.

und wenn hier noch jemand behauptet, "spieler spielen gegen den trainer" gibt es nicht, dann will ich dazu auch argumente hören! ...@Eule @Sarstedter

und nochmal sorry @ElFi, aber hecking-raus forderung werde ich gewiss nicht ruhen lassen. der mann ist als trainer für 96, "mein" verein, einfach viel zu gefährlich. und da ich mich leider nicht wirksam dagegen erwehren kann, werde ich zumindest mich verbal dazu äußern. und das immer wieder. vor allem dann, wenn er nach einem guten spiel wieder als der messias gefeiert wird. :x

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 13:16 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Ihn jetzt als Messias zu feiern wäre sicher falsch. Die Gefahr, dass das passiert, halte ich aber auch für recht gering. ;)

Ich finde aber schon, dass man anerkennen sollte, dass er in einer für ihn sehr schwierigen Situation ruhig und überlegt handelt, zuletzt einiges richtig gemacht hat - und dass es für ein getrübtes Verhältnis Trainer-Mannschaft eigentlich keine Anzeichen gibt. Die schlechte Auswärtsleistungen in diese Richtung zu interpretieren halte ich für ein bißchen überzogen, da die guten Heimleistungen eher in die gegenteilige Richtung gehen. Aussagen wie die von Huszti, die er 1893 gegenüber (die ja auch kein Hecking-Fan mehr ist) getätigt hat und die sie im Ehemaligen-Bereich für uns aufgeschrieben hat, bestärken mich zusätzlich in dem Glauben, dass das Klima in der Mannschaft und die Beziehung zum Trainer nicht so schlecht sind, wie sie teilweise gemacht werden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 13:27 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
@andi30, von zoff zwischen mannschaft u. trainer habe ich nie geschrieben. aber daß die spieler mit der mannschaftsratauflösung nicht zufrieden waren, ist wohl klar. sonst hätte diete es nicht wieder eingeführt....nach nem halben jahr. und die tunneldeppentrikots wären auch nicht von der mannschaft entsorgt worden, wenn die das alle so toll gefunden hätten.
also von einem guten verhältnis kann man sicher auch nicht sprechen. hinzu kommt die leidige systemfrage, die aus/einwechslungen usw. - glaubst du die mannschaft ist strohdoof und merkt nicht was für ein mist dieter (zu) oft macht?
ich bin überzeugt, die mannschaft ist fertig mit dem trainer.
aber wenn der arbeitgeber (kind) auf stupid-stur schaltet, dann muß irgendwann jeder streik mal beendet werden um nicht die firma (und sein eigenes angesteltenverhältnis) an die wand zu fahren.
wie ich schon sagte, eine gradwanderung.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 13:38 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Gunther hat geschrieben:
ich bin überzeugt, die mannschaft ist fertig mit dem trainer.

Ich bin nicht überzeugt... ;)
Ist ja auch völlig okay, dass wir nicht alle einer Meinung sind.

Die Tunnelparkertrikots und die Auflösung des Mannschaftsrats fand ich auch zwei schlechte Ideen von Dieter Hecking, das nur am Rande.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 13:55 

Registriert: 09.05.2006 18:48
Beiträge: 152


Offline
Moin!

Von dem was ich vom fernen England aus im Radio gehört habe, war's ja wirklich mal wieder ein gutes Spiel der Roten. Freut mich auch für DH.

Trotzdem: DH sollte, wenn sich spielerisch nicht dauerhaft was ändert, zum Ende der Saison gehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 14:06 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
andi30 hat geschrieben:
Ich finde aber schon, dass man anerkennen sollte, dass er in einer für ihn sehr schwierigen Situation ruhig und überlegt handelt, zuletzt einiges richtig gemacht hat - und dass es für ein getrübtes Verhältnis Trainer-Mannschaft eigentlich keine Anzeichen gibt.


@ andi30. Natürlich macht Hecking auch einiges richtig und ich habe auch durchaus den Eindruck, dass er sich bemüht zu lernen und jetzt Dinge zu ändern. Das Kind ist aber schon ziemlich tief in den Brunnen gefallen und ich zweifle stark, dass es Hecking gelingen kann, das Ruder noch mal herumzureißen. Dass es keine Anzeichen für ein getrübtes Verhältnis zum Trainer gäbe, ist deine persönliche Ansicht. Die Interviews der Spieler sprechen da eine andere Sprache. Da haut zwar keiner den Trainer offen in die Pfanne, aber wenn selbst ein Spieler wie Tarnat, der gegenüber Trainern wie Lienen und Neururer bis zum Schluss loyal war, Sätze loslässt wie z.B. "So wie man in der Woche vorher trainiert hat, so spielt man am Wochenende auch", dann sagt das eine Menge aus. Auch die Bemerkungen von Chr. Schulz zum Kauf eines weiteren Sechsers zeigen, dass die hier im Forum und in der Presse erörterten Zweifel am Sinn einer solchen Einkaufspolitik auch von den Spielern geteilt werden.

Weitere Indizien sind die von einer ganzen Reihe unterschiedlicher Trainingskiebitze geäußerten Eindrücke über die schlechte Stimmung beim Training. Die denken sich das ja nicht aus. Auch aus dem sogenannten "Umfeld" gibt es genug Hinweise darauf.

Ich teile zwar Gunthers Sichtweise nicht, dass die Spieler bewußt gegen den Trainer spielen in dem Sinne dass sie absichtlich schlechte Spiele machen, um den Trainer rauszuekeln. Ansonsten wäre auch nicht zu erklären, warum gerade Balitsch, der ja am offensichtlichsten Stress mit dem Trainer hat, gestern einer besten Spieler auf dem Platz war.

Ich glaube eher, dass die Spieler durch Heckings Schlingerkurs bei Aufstellungen und Einwechslungen verunsichert und demotiviert sind, was dann auf dem Platz zum Ausdruck kommt. Dass sie gegen starke Mannschaften besser spielen, ist ein Zeichen dafür, dass sie viel besser sein könnten als der Tabellenplatz zeigt und dass die Mannschaft sich auch gut selbst motivieren kann, wenn man damit einen Blumentopf(= Ansehen und Aufmerksamkeit in der Liga ) gewinnen kann.

Dennoch beschreibt Gunthers Analayse ja einen Zustand, der für jeden sichtbar ist :
Gunther hat geschrieben:
genau das ist die gradwanderung.
natürlich will keiner der spieler absteigen. deswegen "streuen" sie in ihren stetigen auswärtsniederlagen immer wieder heimsiege ein.
1. um letztendlich den abstieg zu vermeiden.
2. die fans nicht zu sehr vor dem kopf zu stoßen.

wer wirklich mal versucht die spiele objektiv zu bewerten, kann nur zu dem schluß kommen, daß es absolut "unnatürlich" ist, die diskrepanz wie z.b. spiele gegen cottbus einerseits und spiele wie gestern.
und das, lieber @ElFi, obwohl in cottbus der "superleader" tarnat dabei war (in cottbus war nix mit verletztenmisere, außer stivie waren alle "eigentlichen" stammspieler auf dem platz).

(...) auch die spieler nehmen sich das recht (zu recht) sich gegen "unliebsame" vorgesetzte zu wehren. für die fußballer ist das nämlich eine reale arbeitswelt, was für die fans (oder kunden) nur ein event ist.
das die spieler das natürlich nicht offensichtlich machen oder sagen können, ist ja wohl auch klar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 14:45 
Benutzeravatar

Registriert: 12.07.2007 23:34
Beiträge: 2229
Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96


Offline
Wie gesagt, dass wir nicht alle einer Meinung sind ist normal und auch gut so. Ich habe mich in der Trainerfrage zwischendurch lange Zeit zurückgehalten, weil ich selbst nicht so genau weiß, was die richtige Lösung für unsere schwierige Lage ist. Hecking wird hier nicht mehr Trainer des Jahrhunderts, das steht wohl fest. Seine Schuld oder Mitschuld an der derzeitigen Gesamtsituation, die neben Spielen wie gestern viel zu oft Spiele wie letzte Woche umfasst, steht ebenfalls außer Frage.

Über allem steht für mich der Erfolg von 96.

Soccerfriend hat geschrieben:
Dass es keine Anzeichen für ein getrübtes Verhältnis zum Trainer gäbe, ist deine persönliche Ansicht.

Stimmt natürlich. Die Argumente, die Du für Deine eigene (abweichende) persönliche Ansicht anführst (und für Gunthers ;)), sind auch nicht komplett falsch. Wir sollten uns in dieser Frage aber vielleicht vom einfachen Schwarz-Weiß wegbewegen.

Soccerfriend hat geschrieben:
Die Interviews der Spieler sprechen da eine andere Sprache. Da haut zwar keiner den Trainer offen in die Pfanne, aber wenn selbst ein Spieler wie Tarnat, der gegenüber Trainern wie Lienen und Neururer bis zum Schluss loyal war, Sätze loslässt wie z.B. "So wie man in der Woche vorher trainiert hat, so spielt man am Wochenende auch", dann sagt das eine Menge aus. Auch die Bemerkungen von Chr. Schulz zum Kauf eines weiteren Sechsers zeigen, dass die hier im Forum und in der Presse erörterten Zweifel am Sinn einer solchen Einkaufspolitik auch von den Spielern geteilt werden.

Argumente, die ich für meine persönliche Ansicht anführen kann, sind nämlich ebenfalls Interviews der Spieler, speziell nach dem Gladbachspiel: Ich meine mich zu erinnern, dass sowohl Tarnat als auch Enke sich unmissverständlich pro Hecking geäußert haben. Das müssen sie, gerade als Führungsspieler und in der derzeitigen Situation, nicht tun. Und wenn sie der Meinung sind, ohne Hecking wäre in den kommenden Wochen mehr drin für 96, hätten sie sich auch ganz anders äußern können, ohne dem Trainer offen in den Rücken zu fallen. Dass das ein Nachwuchsspieler vielleicht nicht könnte, ist klar, aber Spieler wie Tarnat und Enke wären dazu absolut in der Lage, erfahrungsmäßig wie intellektuell.

Die von Dir zitierte Tarnat-Aussage hatte ich eher auf die Trainingsleistung einzelner Mitspieler bezogen, weniger auf den Trainer. Wer hat nun recht? Und wer kann das überhaupt objektiv beurteilen...?

96 muss unter allen Umständen die Klasse halten, das ist für mich das Entscheidende. Ich glaube, das ist in dieser personellen Konstellation möglich. Dass die Ansprüche vor der Saison andere waren und das einiges nicht gut gelaufen ist, ist eine andere Sache und steht für mich persönlich erstmal weiter unten auf der Prioritätenliste.

Nach meiner Phase zeitweiser Ratlosigkeit bin ich nun (wieder?) bei redfred, der weiter oben geschrieben hat: An Hecking bisher festzuhalten war richtig. Es ist 96 zu wünschen, dass die nächsten Wochen positiv verlaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 15:02 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
andi30 hat geschrieben:
Es ist 96 zu wünschen, dass die nächsten Wochen positiv verlaufen.


Das wünschen wohl alle vernünftigen Fans - egal welche Position sie in der Trainerfrage beziehen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 15:09 
Genau so ist es. Die Trainerfrage ist derzeit offensichtlich zweitrangig. Wichtig ist es, einen vernünftigen Saisonabschluß hinzukriegen. In Sachen Abstieg bin ich seit gestern erheblich optimistischer gestimmt. Er ist deutlich unwahrscheinlicher geworden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2009 15:21 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
In Sachen Abstieg bin ich seit gestern erheblich optimistischer gestimmt. Er ist deutlich unwahrscheinlicher geworden.


Nein. Genausowenig, wie der Abstieg vor dem Spiel besiegelt war, ist das Thema nun (fast) beendet. Wir sind nur 4 Punkte weg und die Mannschaft wird sich daran gewöhnen müssen, auch mal mehr als nur ein gutes Spiel am Stück zu machen. Selbstzufriedenheit wird dazu führen, dass wir ganz schnell wieder tief(er) unten drinstehen. Und ich traue der Mannschaft nicht über den Weg. Es gab schon einige gute Leistungen in dieser Saison, die danach nicht bestätigt wurden. Also bevor ich Entwarnung im Abstiegskampf gebe, möchte ich erst noch ein paar gute Spiele (und Siege) sehen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 506 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 503, 504, 505, 506, 507, 508, 509 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: