Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 01:10 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Schatzschneider hat geschrieben: ...ich frage mich echt wie das reale Leben dieser selbsternannten Fachleute so aussieht !??! Wie du siehst, muss man nicht einen kompletten Beitrag zitieren, wenn man in 2 Sätzen seine Meinung zu etwas abgeben möchte. Deine negative Kritik zu Slomka in einigen Posts ist auch nicht zu übersehen: Schatzschneider hat geschrieben: - solange unser Trainer uns nicht zeigt, dass ihm etwas einfällt, gibt es wenig Grund für Optimismus.
- Wenn man wie Slomka, mit dem Bild-Reporter per Du ist, und genau die Zeitung dann eine Hetzkampagne gegen Schmadtke startet...
- herzlichen glückwunsch mirko!!!bald kannst du ganz alleine und autonom arbeiten, da deinem chef nicht anderes übrig bleibt...
Ich z.B. interessiere mich aktuell nicht wirklich für dein reales Leben, das geht mich auch nichts an, aber du solltest anderen Forumsschreibern nicht einfach so unterstellen, das sie "den ganzen Tag Zeit haben, Schrott zu posten". Es gibt Nachtschichtler, Selbständige, Halbtags-Arbeitende oder einfach Leute mit Smartphones. Ich gehe davon aus, das in einem Forum jeder seine Meinung ohne Vorverurteilung und ohne Rücksicht auf seinen Stand vertreten darf, alles andere wäre ein Tribunal. @karibik Deinem Beitrag kann ich in großen Stücken nickend beistimmen, auch wenn ich gelegentlich Kritik an Auswechselungen oder Aufstellungen übe. Der Trainer ist lange genug bei 96 um zu wissen, das er irgendwas ändern muß und das wird er tun. Kind spricht ihm das Vertrauen aus im TV und hier kann ihn eh niemand "weg schreiben". Dein letzter Satz ist der wichtigste des ganzen Beitrages. (ich schreib das jetzt nachts um 1, hoffentlich falle ich jetzt nicht in irgendeine Assi-Schublade von "Schatzschneider").
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 06:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10238
|
Nachwuchs als Fundament…
Wer Slomka fair bewerten möchte, sollte auch auf die Amateure schauen. Letzten Sommer hat sich Schmadtke zur Aufgabe gemacht, die U23 umzukrempeln, was ihm gelungen ist.
Nun sind die Amateure auf dem vierten Platz, danach klafft rein punktemäßig eine Riesenlücke. Man kann also sagen, dass die Amateure im Vergleich zum Vorjahr, eine tolle Saison gespielt haben und Talente dabei sein müssen, die nach mehr lechzen. Kleine Randnotiz: Bremen II hinkt hinterher, die für ihre gute Jugendarbeit bekannt sind. Mit dem Unterschied, dass die Talente in Bremen gefördert werden.
Als Schmadtke den Laden umgekrempelt hat, wird er sich mit Ismaël und Slomka an einen Tisch gesetzt haben, wo jeder seinen Senf dazu gegeben hat. Wer für einen Umbruch sorgt, hat lange genug Spieler beobachtet und weiß bereits zum Teil, welcher Spieler es packen kann. Und er weiß, was für filigrane, langjährige, harte Arbeit dahinter steckt, es lebe die Scouting-Abteilung. Wer von diesen Talenten wurde von Slomka gefördert? Gefühlt niemand.
Hätte er sich um dieses Fundament gekümmert, hätte ich trotz der mauen Rückrunde gesagt, dass Slomka der richtige Mann ist; denn er kann aufgrund seiner guten und hochmodernen Trainingsarbeit Spieler besser machen, da ist er ein absoluter Fachmann. Und wenn XY - ungelöst die Talente nicht fördert, hat die Scouting-Abteilung jahrelang völlig umsonst gearbeitet, solch ein Trainer hat kein Vertrauen verdient. Sogar die jungen Spieler, die bereits im Profikader sind, sind unzufrieden, siehe Schmiedebach und Rausch. Dauerhafte Weiterentwicklung unter Slomka? - Schmiedebach wurde damals mit Dortmund in Verbindung gebracht, der "BVB" hat es nie abgestritten.
Fazit: Slomka fördert den Nachwuchs nicht, bei den Verpflichtungen hat zum Glück der Manager das letzte Wort. Das umkrempeln hat Schmadtke viel Arbeit gekostet, im Prinzip war alles für die Katz, die Schuld daran gebe ich unserem Trainer. Ich denke mal, dass hat Schmadtke am meisten geärgert, innerlich muss er gekocht haben. Deshalb ist er m. E. gegangen, der França-Transfer war dagegen ein laues Lüftchen. Nach gut zwei Jahren bricht alles wie ein Kartenhaus zusammen, unserem Spiel fehlt die geistige Frische. Schade eigentlich, rein fachlich könnte es Slomka locker packen.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 07:07 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Slomka hat jetzt die Chance, zu beweisen, dass er der Richtige ist für die anstehende Aufgabe, die da lautet, eine runderneuerte Mannschaft aus altgedienten und talentierten Neuzugängen zu formen, ihr eine passende Spielidee zu verpassen und die nötige Euphorie zu entfachen.
Wir können hier noch solange darüber kommentieren, ob er das noch oder wieder kann. Der Verein wird ihm diese Aufgabe anvertrauen und das ist auch richtig so. Zumindest diesen Kredit hat er trotz einer durchwachsenen Saison verdient. Dass auch er für diese Mittelmäßigkeit eine Teilverantwortung trägt, wird er hoffentlich in der Saisonanalyse erkennen und daraus Konsequenzen ableiten, wie z.B. sich in der Boulevardpresse mal zurückzuhalten oder gezielter auf den Nachwuchsbereich zuzugehen.
Es wird sich im ersten Drittel der neuen Saison zeigen, ob Slomka diese Chance nutzen wird. Was nutzt ein potentiell toller Coach, wenn das Endergebnis nicht (mehr) passt?
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 08:07 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
rotallica hat geschrieben: @karibik Sehr schön, das sehe ich genauso Wenn MS aus dem Verlauf der letzten Monate lernt, einerseits sportlich, andererseits auch in seinem ureigensten Umgang mit den Medien, dann kann es nur besser werden. Wie kann man nur auf die Idee kommen MS lernt ? Setzt nur das um was er kann. Jungen Spieler einbauen (ich weiß Hoffmann- aber wen sonst ?) nicht sein Ding. Stattdessen das ewig Gestrige, egal in welcher Form oder welchen Schaden sie der Mannschaft zufügen. Er ist eben nicht lernfähig. Hinzu kommt das unter seiner Regie riesige Defizite gegenüber anderen BL Teams in Bezug Tempo, läuferisches Vermögen, spielerische Dominanz, sichere Passwege sich aufgetan haben. Statt das zu trainieren wird Trainingsfreizeit ( aktuell 2 Tage) verordnet. Man könnte vermuten, das er die Zeit für seine Termine benötigt. Also, wenn das so weiter geht, sollte man so fair sein und als Saisonziel den Nichtabstieg vorgeben. Die Hoffnung das sich was ändert habe ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 08:24 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
wolf1251 hat geschrieben: Wie kann man nur auf die Idee kommen MS lernt ? Setzt nur das um was er kann. Er ist eben nicht lernfähig. Hinzu kommt das unter seiner Regie riesige Defizite gegenüber anderen BL Teams in Bezug Tempo, läuferisches Vermögen, spielerische Dominanz, sichere Passwege sich aufgetan haben.
Woher weißt du das denn alles? Die Mannschaft hat all das unter seiner Regie mal gekonnt und in gnadenloser Effizienz umgesetzt. Die jetzigen Defizite sind ganz offensichtlich, aber zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht mehr zu verändern, sowohl körperlich, als auch mental. Die Spieler sind jetzt nunmal im Saisonendspurtmodus und laufen auf Reserve. Wenn all diese Punkte zum Beginn der neuen Saison genau so aussähen, hättest du wohl recht, aber man sollte es ihm zugestehen, das Team neu aufzustellen. Dazulernen muß er allerdings, da hast du Recht, aber zu blöd ist er dafür gewiss nicht.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 08:41 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Es wäre aber mal interessant, zu erfahren, warum die Sache mit der Fitness so ins Gegenteil abgedrifftet ist. Wenn ich mich recht entsinne, haben wir in der Saison 2010/2011 die mangelnde spielerische Qualität durch hervorragende Fitness wettgemacht! Gegen Spielende, wenn der gegnerischen Mannschaft so langsam die Puste ausging, konnten wir noch mal anziehen! Was ist seit dem passiert ??? Auch wenn das körperliche Austrainieren nicht mehr im Vordergrund steht, ist es doch erschreckend zu erkennen, dass wir in dieser Hinsicht den allerletzten Platz belegen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 09:19 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
@André Du weißt aber schon, dass Du mir Deinem Post ein sehr großes Fass aufmachst? Wenn das wirklich stimmt, dann ist dies der bisher schlimmste Vorwurf gegen Slomka, weil er damit die Zukunftsarbeit des Vereins in Gefahr bringt, eine 20 - 25 Mio Investition in eine Nachwuchszentrum rechnet sich dann nie und nimmer, und dann muss er besser zu früh als zu spät weg. Na jedenfalls wird Dich die Slomka-Fraktion steinigen. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 09:57 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Erstmal vorweg: Den Beitrag von André finde ich sehr lesenswert. Das ist auch der Grund warum ich es schade finde, dass Schmadtke gegangen ist. Ich hoffe inständig, dass Duffner diese Arbeit zu schätzen weißt und diese fortsetzt. Leider ist für mich unklar ob Ismaël bleibt, denn ihn schätze ich sehr bei seiner Arbeit als Trainer.
Ich finde es lustig, dass die Slomkabefürwörter darauf hinweisen, dass Slomka das Verletzungspech hinterfolgt. Ist schon mal jemand auf der Gedanke gekommen, dass schlechte Kondition und Verletzungspech kein Zufall sind?
Übrigens wundert mich das schon, denn am Anfang hat gerade Slomka Kondition gebolzt und das hat uns damals viel genutzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 10:07 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Na ja. Vielleicht sollten wir bedenken, dass unsere letzte Sommervorbereitung durch die zwei Quali-Runden nicht optimal für Grundlagenarbeit genutzt werden konnte... Wäre zumindest eine naheliegende Erklärung. Andererseits hat Slomka es schonmal geschafft, den Fitnessstand einer Mannschaft mitten in der Rückrunde zu verbessern und man sollte doch eigentlich erwarten, dass dieses Manko dann in der Wintervorbereitung ausgemerzt wird. Bedenklich ist jedenfalls die Zunahme von Muskelverletzungen. Hier müssen sämtliche Alarmglocken schrillen, denn sie weisen auf falsche Trainingssteuerung hin.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 10:11 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Na ja. Vielleicht sollten wir bedenken, dass unsere letzte Sommervorbereitung durch die zwei Quali-Runden nicht optimal für Grundlagenarbeit genutzt werden konnte... Wäre zumindest eine naheliegende Erklärung. Andererseits hat Slomka es schonmal geschafft, den Fitnessstand einer Mannschaft mitten in der Rückrunde zu verbessern und man sollte doch eigentlich erwarten, dass dieses Manko dann in der Wintervorbereitung ausgemerzt wird. Bedenklich ist jedenfalls die Zunahme von Muskelverletzungen. Hier müssen sämtliche Alarmglocken schrillen, denn sie weisen auf falsche Trainingssteuerung hin. Bedenklich ist es doch, wenn er das angeblich kann, aber nicht umsetzt. Für mich ist für die schlechte Verfassung der Mannschaft nur der Trainer verantwortlich. Sei es, das er evtl. die Umsetzung mit seinem Team nicht auf die Reihe bekommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 10:15 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5103
|
@karibik:
Bis auf ein paar vereinzelte Zwischenrufer hat wohl noch keiner ernsthaft den Abgang von Slomka gefordert. Daß sich - besonders nach dieser wirklich miesen Rückrunde - Kritik aufbaut war klar und damit muß auch Slomka leben.
Mit Ausnahme des HSV-Spiels war kein einziges richtig gutes Spiel in der Rückrunde dabei.
Im Wesentlichen war die Rückrunde geprägt von völlig chancenlosen Auswärtsspielen, in denen wir kaum einmal auch nur auf Augenhöhe mit dem Gegner waren, teilweise sogar richtig viel schlechter (BVB, Werder, Freiburg, Augsburg, Gladbach). Zum Ende hin wurden auch die Heimspiele immer schlechter. Es wurde über weite Strecken ideenlos rumgekickt, ohne großartig Chancen zu kreieren (FF, VfB, Mainz) mit dem Höhepunkt des überaus lustlosen und ängstlichen Auftritts gegen die Bayern.
Wenn man von den mehr als glücklichen Siegen gegen Augsburg, Fürth und Wolfsburg ein paar Punkte abgegeben hätte, befände man sich jetzt in einer Situation wie Werder Bremen.
96 hat gegen die letzten 3 der Tabelle 15 Punkte geholt, gegen die 14 Mannschaften davor gerademal 27. Mit dieser Bilanz kann doch ernsthaft keiner zufrieden sein. Das gibt auch unser Kader und unser Personaletat nicht her.
Natürlich gab es eine Menge Verletzungen - wesentlich mehr als in den Jahren zuvor und leider häufig bei Spielern, die noch für Impulse nach vorne stehen.
Dennoch haben doch die anderen Spieler alle jede Woche miteinander trainiert. Angeblich soll das Training ja auch super sein. Ich kann das nicht beurteilen, da ich erstens nicht da war und zweitens auch nicht über das Know-How verfüge.
Ich kann aber sehen, was davon auf dem Platz umgesetzt wird. Da fallen eben die von Kuhburger und anderen angesprochenen Defizite wie mangelnde Laufbereitschaft, Kondition, Zweikampfführung, unstrukturiertes und tempoarmes Zusammenspiel auf.
Dazu kommt, daß einige Spieler, wie Pander, Schlaudraff, Schmiedebach oder Haggui sich geradezu verheerend verschlechtert haben und in diesem Zustand teilweise Bundesligatauglichkeit vermissen lassen.
Das alles, lieber karibik, wird doch wohl auch dir aufgefallen sein.
Sicher ist es wichtig, welche Schlußfolgerungen aus dieser dargestellten Bilanz gezogen werden, von Dufner u n d Slomka.
Wenn es die falschen sind, kicken wir nächstes Jahr gegen den BTSV um den Ligaerhalt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 10:16 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Kuhburger hat geschrieben: ost ein sehr großes Fass aufmachst? Wenn das wirklich stimmt, dann ist dies der bisher schlimmste Vorwurf gegen Slomka, weil er damit die Zukunftsarbeit des Vereins in Gefahr bringt, eine 20 - 25 Mio Investition in eine Nachwuchszentrum rechnet sich dann nie und nimmer, und dann muss er besser zu früh als zu spät weg. Die Initiative ging doch von allen Verantwortlichen aus, das Nachwuchszentrum ist in Umbruch. Mit Dufner ist auch jemand dabei, der sich auch etwas auskennen sollte.. Wenn man "Junges Blut" einbauen soll und muss, dann darf der Trainer sich gegen den Trend nicht verschließen, tut Slomka auch nicht. Beim Training sind schon etliche U23- Spieler getestet bzw. langfristig gefördert worden. Ergebnis= fast 0.. Slomka kann es nur anbieten, die Spieler selbst müssen ihre Chance nutzen. Junge Spieler sind bei Hannover 96 und bei Herrn Slomka herzlich Willkommen, wenn die nicht aus der U23 oder dem eigenen Jugendbereich kommen, muss man die Spieler von anderen Vereinen holen. Das macht Hannover 96, was ist mit Zieler, Stindl, Sobiech, Royer, Sakai, Hoffmann, Franca?? 3 davon sind Stammspieler, 2 sind meistens im Spielkader. Nicht jung genug?
_________________ ich hab Bock auf 96
Zuletzt geändert von Orange am 07.05.2013 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 10:17 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
heute steht in der Zeitung das sie 5 Wochen Urlaub machen Wieso das?? 3,5 oder max. 4 Wochen und dann wird wieder angefangen. Das wäre ein Zeichen
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 10:56 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
AndréMeistro hat geschrieben: Fazit: Slomka fördert den Nachwuchs nicht Steile These. Slomka fördert den Nachwuchs nicht. Und das alles unter den Augen Kinds, Schmadtlkes, Ismaels und Rehagels? Wie kommt eigentlich die Meldung der Medien zustande, dass mit Dierßen und Co. bis zu 6 Nachwuchsspieler in die A-Mannschaft rücken könnten? Das 96-Trainer noch nie mit eigenen Talenten umgehen können, ist doch schon lange klar. Schlauburger hat es heraus gefunden. Ja, ganz sicher. Wer erinnert sich nicht gerne an Bastian Schulz. Der sympatische Polofahrer, der von Schlauburger als Riesentalent identifiziert und von Hecking sträflichst vernachlässigt wurde. Ganz schlimmer Fehler von Hecking, denn Bastian Schulz hat inzwischen bei den Bayern richtig Karriere gemacht. Oder war es Dortmund, ach ne Augsburg, nee auch nicht vielleicht eher Sandhausen. Nee wieder nicht, aber jetzt, beim Brauseclub in der Regionalliga. Meine Güte, was hat Hecking da für ein Talent verschenkt. Und dann war da noch....... Schlauburgers Märchenstunde. Fortsetzung folgt, ganz bestimmt. @ Kerze Das Schlußforderungen gezogen werden, hat Schmadtke schon zu Jahresbeginn geäußert, in dem er angekündigt hat, dass in der Mannschaft ein Umbruch vollzogen werde, der für einige Spieler schmerzhaft werden könne. Dufner hat ähnliches gesagt. @ Guiness03 Spieler sind keine Maschinen, sondern Menschen, die nach einer anstrengenden Saison, ebenso Urlaub brauchen, wie ein normaler Arbeitnehmer. @ Orange Ein sehr zielführender Kommentar! Allerdings teile ich Deinen Pessimismus in Richtung event. Abstiegskampf nicht. Für mich gibt es kein Wenn - dann, sondern nur ein "Es geht in der neuen Saison wieder aufwärts".
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 11:01 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4701 Wohnort: Göttingen
|
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 11:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27060 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter Guenni hat geschrieben: AndréMeistro hat geschrieben: Fazit: Slomka fördert den Nachwuchs nicht Steile These. Slomka fördert den Nachwuchs nicht. Und das alles unter den Augen Kinds, Schmadtlkes, Ismaels und Rehagels? Wie kommt eigentlich die Meldung der Medien zustande, dass mit Dierßen und Co. bis zu 6 Nachwuchsspieler in die A-Mannschaft rücken könnten? Das 96-Trainer noch nie mit eigenen Talenten umgehen können, ist doch schon lange klar. Schlauburger hat es heraus gefunden. Ja, ganz sicher. Wer erinnert sich nicht gerne an Bastian Schulz. Der sympatische Polofahrer, der von Schlauburger als Riesentalent identifiziert und von Hecking sträflichst vernachlässigt wurde. Ganz schlimmer Fehler von Hecking, denn Bastian Schulz hat inzwischen bei den Bayern richtig Karriere gemacht. Oder war es Dortmund, ach ne Augsburg, nee auch nicht vielleicht eher Sandhausen. Nee wieder nicht, aber jetzt, beim Brauseclub in der Regionalliga. Meine Güte, was hat Hecking da für ein Talent verschenkt. Und dann war da noch....... Schlauburgers Märchenstunde. Fortsetzung folgt, ganz bestimmt. Peinlicher Beitrag! Wenn man nicht mehr weiter weiß, wird man presönlich. Hoffentlich liest hier ein Moderator mit. Um Andre´s These zu unterstützen: Ein Deniz Ayicicek trifft in Testspielen regelmäßig. Bei unserer Personalnot hätte der längst eine Chance verdient und sei es für ein paar Minuten. Das wäre auch ein Zeichen an die U23. Kadah durfte ja in Schalke mal kurz ran . Aber den würde ich nicht mehr als Talent bezeichnen, sondern eher als fertigen Spieler (mit 27).
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 12:23 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
RoterKlaus hat geschrieben: ... Um Andre´s These zu unterstützen: Ein Deniz Ayicicek trifft in Testspielen regelmäßig. Bei unserer Personalnot hätte der längst eine Chance verdient und sei es für ein paar Minuten. Das wäre auch ein Zeichen an die U23. Kadah durfte ja in Schalke mal kurz ran . Aber den würde ich nicht mehr als Talent bezeichnen, sondern eher als fertigen Spieler (mit 27). Ich erkläre mir das so: Slomka ordnet dies dem gewünschten Erfolg unter. Und er tendiert im Zweifelsfalle eher dazu arrivierte/ältere Spieler einzusetzen. Beispiel: Chahed/Sakai Anfang des Jahres aber auch die lange Bankperiode von Artur (hätte Moa sich nicht verletzt, säße Artur da immer noch). Und auch die Personalien Pinto/Schmiedebach. Avevor konnte auch ein Lied davon singen und natürlich Rausch. Ich meine hier sollte Slomka ein Kehrtwendung vollziehen und die Nachwuchsspieler bewußt neben die "Arrivierten" stellen und ihnen Einsätze geben. Manchmal braucht ein Entwicklungsschritt auch einen Anschubser... den bekannten Sprung ins kalte Wasser...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 12:29 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Schatzschneider hat geschrieben: Also der mit großem Abstand beste Beitrag in diesem Thread ! 100 prozentige Zustimmung ! Und glaube mir es gibt unzählige User mehr die dir zustimmen und einfach nicht mehr den Nerv haben hier etwas zu posten. Fühle mich aus dem Untergrund angesprochen. Wenn man an der eigenen, zu hoch geschraubten Erwartungshaltung scheitert, ist das schon bitter. Der Frust muss raus und ein Sündenbock muss her. Es widert mich an. Und was erlaubt sich eine Mannschaft, die erstaunlicherweise sogar zwei Jahre über ihrem eigentlichen Leistungsvermögen gespielt hat, damit, in ein Leistungsloch zu fallen? Leider äußert sich Niemand von den Aktiven oder ehemals Aktiven, die aus eigener Erfahrung dazu etwas sagen könnten. Es war schon immer leichter, in der Herde zu blöken. Womit natürlich nicht Alle gemeint sind. Aber wenn Schafe dauerpräsenten Obertheoretikern als Leithammel hinterhertrotten, kann man das eigentlich schon nicht mehr ernst nehmen. Und über Einige kann ich mich nur noch wundern. Das hier ist als Statement gedacht, nicht als Diskussionsbeitrag. Bin schon wieder weg.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 12:35 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Roter Bruder hat geschrieben: ... Leider äußert sich Niemand von den Aktiven oder ehemals Aktiven, die aus eigener Erfahrung dazu etwas sagen könnten. ...
Doch. Hans Siemensmeyer: 1. Falsche Taktik. 2. Trainerwechsel Dieter Schatzschneider: Mannschaft nicht fit.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 07.05.2013 12:42 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Missverständlich ausgedrückt: ich meinte, aus den Reihen des Forums. Dazu braucht es keine Erstliga-Erfahrung, sondern "nur" das Selbsterlebte, wie man mit einer Mannschaft in eine solche Situation geraten kann, ohne Erklärungen dafür zu haben. Und nun hör auf, mich wieder hier reinzuziehen  .
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
|