Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 52 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 327  Nächste
 Jörg Schmadtke Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2009 00:01 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Biermann zählt zu den besten Fußballjournalisten im Lande, finde ich. Aber schreiben und labern ist schon ein Unterschied. Mal gucken. Vielleicht wird es spannend.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2009 00:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
bekommst du montag frei, dann machen wir ein duo-forumstreff?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25.09.2009 07:27 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Biermann und Schmadtke im Literarischen Salon - Uiuiui, was wäre ich gerne dabei!

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2009 11:07 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
hier kurze eindrücke von Jörg Schmadtke im Literarischen Salon aus der NP:

http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... c67d99f64f

"Schmadtke gab preis, man habe einen "Performance-Analysten" eingestellt"

den letzten absatz finde ich besonders interessant:
Von seinem Freiburger Ex-Trainer Volker Finke lernte Schmadtke, sich intensiv "mit dem Menschen", dem Charakter des Spielers, zu beschäftigen. "Ein bis zwei Bekloppte kann jede Mannschaft vertragen, aber bei acht Bekloppten wünsche ich dem Trainer viel Spaß." Schließlich glaubt Schmadtke noch, dass "zu wenig trainiert wird". Um Spieler besser zu machen, brauche man Zeit. Wenn das einer ändern könnte bei 96, dann Schmadtke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2009 14:29 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
nach der kurzen zeit, die herr schmadtke jetzt in hannover ist, kann man schwer ein urteil abgeben. so wie er sich präsentiert, möchte ich dem präsidenten für diesen fang jedoch schon mal vorsichtig auf die schulter klopfen.

schmadtke entpuppt sich für mich als ein überraschungsei, das ist in diesem geschäft immer gut. er ist ziemlich unkonventionell bei seinen tranfergeschäften und bei seinen äusserungen. ................. also, mir gefällt er :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2009 20:32 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
heiwosch hat geschrieben:
...
nach der kurzen zeit, die herr schmadtke jetzt in hannover ist, kann man schwer ein urteil abgeben.
...


Da gebe ich Dir Recht, das ist wohl auch so.

Mir persönlich ist er eher unsympathisch, das kommt von Beobachtungen im Stadion wie er sich gibt und wie er Anderen gegenüber auftritt.
Das aber sind meine ganz persönlichen Eindrücke, die noch lange nichts zu bzw. über seine Leistungen in seinem Job aussagen.

Ich bin gespannt, ob die Neueinkäufe (Ya Konan, Djapka und Rama - die ich zu "seinen Einkäufen" zähle) wirklich auf Dauer uns weiterbringen.

Nach Abschluß der Hinrunde, denke ich, kann man sicher auch erste genauere Beurteilungen zu seiner Arbeit abgeben - und ich gebe zu, ich habe bereits bei "Amtsantritt" von JS "gemeckert", er kann also durchaus noch meine ersten Eindrücke revidieren...

...obwohl, wie sagt der Ami:
"You never get a second chance to make a first impression"

Alles wird er also nicht wett machen können... :wink:

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2009 20:58 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Er soll hier keine Sympathiewettbewerbe gewinnen und " Everybodys Darling " brauchen wir auch nicht, oder?

Gemessen wird er ja an seinen Umsetzungen, Verpflichtungen und wie er im Alltag nach Oben wie nach Unten ankommt, wie er vermittelt! MK gerecht zu werden ist eine Herkulesaufgabe! Ich sehe vielmehr ein anderes Problem auf ihn zukommen und das wird nicht mehr sehr lange auf sich warten lassen!

Nimmt MK ihm dann die Lösung des Problems aus der Hand, weil er zaudert, hadert, hat er eigentlich schon verloren!

Ich mag ihn nicht, aber das zählt nicht !!!!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2009 21:25 
Benutzeravatar

Registriert: 04.06.2008 19:44
Beiträge: 1040


Offline
ist schon klar, sachse. diesen pragmatismus bin ich hier schon von herrn kuhburger gewohnt.
ich weiss nicht, ob ihr beiden euch freut, wenn ich euch zu brüdern im geiste erkläre. *schenkelklopfer* :)

jake, diese unterschiedlichen einschätzungen sind immer wieder interessant, das leben ist bunt, .............alles wird gut, irendwie, irgendwann, irgendwo.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.09.2009 21:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
heiwosch hat geschrieben:
ist schon klar, sachse. diesen pragmatismus bin ich hier schon von herrn kuhburger gewohnt.
ich weiss nicht, ob ihr beiden euch freut, wenn ich euch zu brüdern im geiste erkläre. *schenkelklopfer* :)


Lieber so, als im Geiste mein Bruder........ :shock:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009 01:13 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Liebe auf den zweiten Blick! :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009 10:01 
Einspruch :!:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009 10:35 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Einspruch :!:


Aber Hallo, von mir auch! Mit einem Quengelburger möchte ich nicht.... ach nee heißt ja Quedlinburg... oder Kuh... egal, nee nicht mal Schwester bitte :D

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009 11:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Ich meine eigentlich, daß es beim Schmadtke Liebe auf den zweiten Blick sein könnte!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009 12:07 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Jake hat geschrieben:
heiwosch hat geschrieben:
...
nach der kurzen zeit, die herr schmadtke jetzt in hannover ist, kann man schwer ein urteil abgeben.
...


Da gebe ich Dir Recht, das ist wohl auch so.

Mir persönlich ist er eher unsympathisch, das kommt von Beobachtungen im Stadion wie er sich gibt und wie er Anderen gegenüber auftritt.
Das aber sind meine ganz persönlichen Eindrücke, die noch lange nichts zu bzw. über seine Leistungen in seinem Job aussagen.

Ich bin gespannt, ob die Neueinkäufe (Ya Konan, Djapka und Rama - die ich zu "seinen Einkäufen" zähle) wirklich auf Dauer uns weiterbringen.

Nach Abschluß der Hinrunde, denke ich, kann man sicher auch erste genauere Beurteilungen zu seiner Arbeit abgeben - und ich gebe zu, ich habe bereits bei "Amtsantritt" von JS "gemeckert", er kann also durchaus noch meine ersten Eindrücke revidieren...

...obwohl, wie sagt der Ami:
"You never get a second chance to make a first impression"

Alles wird er also nicht wett machen können... :wink:


Ich habe Schmadtkes Arbeit als Sportdirektor bisher eher positiv gesehen. Die Entlassung des Vereinsarztes gibt mir aber auch sehr zu denken. Das sieht schwer nach Aktionismus aus. Es hat etwas Anmaßendes, wenn er nach einer relativ kurzen Zeit hier als Sportdirektor die Arbeit eines hochqualifiziert ausgebildeten Menschen so bewertet, dass er eine Kündigung für gerechtfertigt hält.

Es gibt keine objektiven Gründe für diese Kündigung. Weder hat es nachgewiesene Fehldiagnosen gegeben noch falsche Behandlungen noch den Versuch sich selbst zu bereichern, indem man an Dingen herumdoktert, bei denen man nicht spezialisiert ist. Im Gegenteil! Es ging schon lange vor dem heutigen Tag durch die Presse, dass Kregehr bei einigen Verpflichtungen medizinische Bedenken angemeldet hatte. Was kann er dafür, wenn die Vereinsführung sich darüber hinwegsetzt?

Dass Kregehr die Profis schnell zu Spezialisten überweist und sich nicht selbst die Taschen vollstopft, ist doch ein Beweis dafür, dass er ein sehr verantwortungsvoller Arzt und kein Abzocker ist. So habe ich ihn schon lange wahrgenommen, lange vor der heutigen Berichterstattung, wo er in der HAZ von heute sagt:
Zitat:
Sein Verständnis sei es immer gewesen, in einem Netzwerk von Spezialisten als Teamarzt zu agieren: " Meine Intention ist es nie gewesen alles selbst machen zu wollen".


Neben der Kündigung an sich, ist es aber vor allem mal wieder der Stil, der einem die Schamesröte ins Gesicht treibt. Es wäre ja nach 12 Jahren Tätigkeit für die Roten wohl das Mindeste gewesen, dass Kind als geschäftsführender Präsident des Vereins die Kündigung in einem Vier-Augen-Gespräch ausspricht. Aber nein, die wird dem gerade ins Amt gekommenen Sportdirektor ohne Geschäftsführungsverantwortung überlassen. Anschließend wird dann eilig und ohne Absprache mit Kregehr öffentlich das Rücktrittsmärchen inszeniert, damit Kind so tun kann, als ob er das ganze bedauern würde und seine Hände da gar nicht im Spiel gehabt hätte.

Aber auch damit nicht genug der Geschmacklosigkeiten! Bei der Suche nach möglichen Nachfolgern hat man ausgerechnet Kregehrs Praxis-Partner Andreas Japtok gefragt. Hallo - Geht´s noch? Das ist ja widerlich!

Und unsinnig ist es auch. Denn bei solchen Praxisgemeinschaften ist es üblich, dass es zu schwierigen Fällen "kleine interne Praxiskonferenzen" gibt, in denen die Diagnose noch mal überprüft wird.

Es spricht auch nicht gerade für ein überlegtes und organisiertes Vorgehen Schmadtkes, wenn man dem Vereinsarzt jetzt ohne Not kündigt und dann erst anfängt nach einem neuen Vereinsarzt zu suchen. Dass Schmadtke in der Lage ist, ein Anforderunsprofil für einen geeigneten neuen Vereinsarzt zu entwerfen, wage ich mal zu bezweifeln. "Schuster bleib bei deinen Leisten!", möchte man Schmadtke hier zurufen. Oder muss man befürchten, dass er sich selbst so überschätzt, dass er meint, er wisse alles besser und könne hier alles nach ein paar Wochen über den Haufen werfen, was sich bewährt hat? Dann ist als nächstes vielleicht der Zeugwart oder der Greenkeeper dran. Oder Schmadtke macht alles in Personalunion selbst. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009 14:30 
1893 hat geschrieben:
Ich meine eigentlich, daß es beim Schmadtke Liebe auf den zweiten Blick sein könnte!
Bin glücklich verheiratet... geht nicht.

@Soccerfriend
Woher, geschätzter Kollege, hast Du eigentlich die Information, dass die Darstellung seitens des Vereins nicht stimmt? - Etwa aus der Zeitung? :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009 15:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
@Soccerfriend,
ich finde eine neuebesetzung der stelle durchaus gerechtfertigt!
ich halte es für sinnvoll möglichst schnell etwas am bestehendem system zu ändern. denn unabhängig von den schon "als anfällig bekannt" verpflichteten spielern hat 96 eine häufung von langzeitverletzen, wo es erlaubt sein muß, die behandlungsmethoden zu verändern.
erst konventionelle behandlung, dann doch operation - wie oft hatten wir dies in letzter zeit, und wie stuzig muß das jeden medizinischen laien machen (mich zumindest).

es muß einfach versucht werden eine verbesserung herbeizuführen, dazu reichen auch schon anfangsverdachte, ohne das erst ein kunstfehler nachgewiesen werden muß.

vielleicht bessert sich etwas, wenn nicht, hat man es wenigstens versucht - ich nenne das verantwortungsvolles handeln! es so weiterlaufen zu lassen wie in der vergangenheit wäre im gegenteil dazu sogar fahrlässig.

die von dir kritisierte form wage ich nicht einzuschätzen, aber ich könnte mir gut vorstellen, das in letzter zeit auch mit Kregehr kriesengespräche geführt wurden, und für ihn diese entwicklung nicht so überraschend erscheint, wie jetzt für dich.

in anderen bereichen wird auch jeder stein umgedreht - und das ist auch gut so! :wink:

EDIT: das wichtigste bei einem arzt ist doch immer offensichtlicher das vertrauensverhältnis - wenn dies risse hat, wechselt doch jeder den arzt - ich, du, und 96 auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009 15:46 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5123


Offline
fachwerk hat geschrieben:
in anderen bereichen wird auch jeder stein umgedreht - und das ist auch gut so! :wink:


Das ist auch mir auf jeden Fall lieber als handeln nach Art eines Frühstücksdirektors, wie es ja dem Vorgänger bisweilen vorgeworfen wurde.

Die Besetzung des Mannschaftarztes hat wie jede private Konsultation eines Arztes eine ganze Menge mit Vertrauen zu tun. Dieses war offensichtlich nicht mehr ausreichend vorhanden. Ob dem Doc objektiv Verfehlungen nachzuweisen sind, ist im Fall des Vertrauensverlustes eher Nebensache.

Wenn ich subjektiv von einem Arzt nicht überzeugt bin, gehe ich da nicht mehr hin, selbst wenn seine Reputation noch so gut ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009 16:29 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Es spricht auch nicht gerade für ein überlegtes und organisiertes Vorgehen Schmadtkes, wenn man dem Vereinsarzt jetzt ohne Not kündigt und dann erst anfängt nach einem neuen Vereinsarzt zu suchen.


Es ist doch so, dass weder du noch ich fachlich beurteilen können, wie gut Kregehr gearbeitet hat. Allerdings gibt es bei 96 tatsächlich eine Not, nämlich viel zu viele Verletzte – und das regelmäßig!
Die hohe Verletztenzahl ist ein Fakt, der sich nicht wegdiskutieren lässt. Ebenso wie die Tatsache, dass Spieler bei 96 extrem lange brauchen, um wieder auf die Beine zu kommen. Und das hat auch mit dem Arzt zu tun.

Ein Beispiel: Vor einigen Jahren hatte ich beim Tennis Schmerzen in der rechten Schulter. Ich war bei drei Ärzten, bis die Ursache gefunden wurde. Zu den beiden Ärzten, die eine falsche Diagnose gestellt haben, konnte ich kein echtes Vertrauensverhältnis mehr aufbauen. Und wenn sie mich an einen anderen Spezialisten verwiesen hätten, wäre ich auch nicht wiedergekommen.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009 18:28 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Diejenigen, die hier so viel Verständnis für die Entlassung aufbringen, gehen alle davon aus, dass es ein gestörtes Vertrauensverhältnis zu Kregehr gegeben habe. Das ist aber nur für Tarnat belegt und auf alle anderen Spieler bezogen auch reine Spekulation, für die es gar keine Anhaltspunkte gibt.

@ fachwerk und Big96. Kregehr hat die Spieler sehr frühzeitig zu Experten verwiesen, bei denen sie die Behandlung absolvierten. Diese Ärzte haben entschieden, ob man es zunächst konventionell versucht und ab wann man operiert. Das hat mit Kregehr nichts zu tun. Und soweit ich das als medizinischer Laie mitbekomme, versucht es ein guter Arzt immer zuerst ohne OP. Es handelt sich auch beim Spieler um Menschen und nicht um Funktionsteile. Was hat jetzt Kregehr damit zu tun, dass die Behandlungen sich so lange herausgezögert haben?

Ich teile die Ansicht, dass wir das medizinisch alles nicht beurteilen können. Aber gerade deshalb ist es verwunderlich, dass hier so viele zu wissen vorgeben, dass es "richtig" war, Kregehr zu entlassen.

Unsere Spieler hängen monatelang in Donaustauf herum, aber in Hannover wird der Mannschaftsarzt entlassen! Das nenne ich mal eine Logik. Vor allem von einem Sportdirektor, der erst seit wenigen Wochen hier tätig ist und der sich anmaßt, die Arbeit des Mannschaftsarztes schon beurteilen zu können . Ich bin auch dafür "jeden Stein umzudrehen" und notfalls auch personelle Konsequenzen zu ziehen. Aber bitte mit Augenmaß und Anstand. Aber nicht als populistischen Aktionismus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2009 19:18 
Benutzeravatar

Registriert: 10.02.2007 00:14
Beiträge: 555
Wohnort: Hannoi


Offline
heiwosch hat geschrieben:
nach der kurzen zeit, die herr schmadtke jetzt in hannover ist, kann man schwer ein urteil abgeben. so wie er sich präsentiert, möchte ich dem präsidenten für diesen fang jedoch schon mal vorsichtig auf die schulter klopfen.

schmadtke entpuppt sich für mich als ein überraschungsei, das ist in diesem geschäft immer gut. er ist ziemlich unkonventionell bei seinen tranfergeschäften und bei seinen äusserungen. ................. also, mir gefällt er :)


dem stimme ich zu.
er ist ein profi und das mekt man. weiter so jörg. :D

_________________
Vergiss Chuck Norris, Spongebob grillt unter Wasser!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 52 von 327 | [ 6532 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 327  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: