Tayfun Korkut Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2014 20:59 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Guinnes03 hat geschrieben: Kritik am Trainer ist völlig unangebracht.
Er arbeitet mit seinem Team und Duffner, mit den Spielern.
Er sieht sie tägliuch im Training und kann ihre Form besser einschätzen als wir alle. Weiter ist es wie mit jungen Spielern, er muss seine Erfahrungen machen. Er muss Niederlagen mit nehmen um zu lernen.
Wenn erst wöchentlich umstellt, schreibt ihr purer Aktionismus, tut er es nicht, heißt es unflexibel.
Der Verein braucht ruhe. Dumm war sein Spruch scharfe Pizza und Mayo auf den Burger. Komisch ich kann keinen Lernprozess erkennen 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2014 21:09 |
|
|
Guinnes03 hat geschrieben: Kritik am Trainer ist völlig unangebracht. Sehe ich grundsätzlich anders. Einmal wird hier keine ätzende Kritik an Korkut abgelassen, sondern Korkuts Arbeit wird kritisch begleitet. Niemand hier - soweit ich es mitbekommen habe - diskreditiert Korkut. Über Fußballtaktik zu diskutieren, steht einem Bundesligastandort gut zu Gesicht. Kritik und Auseinandersetzung sind nichts Negatives - im Gegenteil. Es war ja - in meinen Augen - ein basaler Fehler Slomkas, Kritik als was Persönliches zu erleben, Kritiker wegzumobben und so eine tödliche Grabesruhe um sich zu schaffen. Korkut indes erweckt den Eindruck, dass er Kritik als Chance sieht, dazulernen, sich weiterzuentwickeln. Ich sehe gerade darin ein Stärke Korkuts, wenn er da das hält, was er verspricht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2014 21:18 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich habe zu dieser Frage (warum Korkut immer gleich spielen läßt) eine These:
Korkut läßt bereits jetzt eine Taktik spielen, um damit dann die vermeintlich leichteren Gegner schlagen zu können. Er will dass sich die Mannschaft einspielt und verzichtet daher auf die (auch von mir) geforderte Defensivtaktik (Betonung der Defensive über das Personal) in den Spielen gegen die stärkeren Gegner. Insofern waren die ersten Siege tatsächlich eher ein Bonus. ME hat Korkut eher die letzten 8 Spiele im Fokus. Ich stimme dir zu, Kuhburger, so sehe ich das auch. Ich schrieb ja auch schon in der Zeit des Wintertrainingslagers, dass die erste Rückrundenhälfte dazu genutzt werden sollte, eine Mannschaft zu finden und eine bestimmte Taktik spielen zu lassen, damit sich gewisse Automatismen ergeben. Dann wird in der zweiten Hälfte der RR voll angegriffen und die nötigen Punkte geholt. Die Gefahr des psychologischen Knacks, weil man evtl. weiter nach unten durchgereicht werden könnte, sehe ich nicht. Slomka hat damals bei Amtsantritt auch erstmal "neu" anfangen müssen, sich trotz der vielen Niederlagen nicht beirren lassen und ist seinen Weg mit der Mannschaft weitergegangen. Am Ende war 96 dann wieder im Saft und konnte die Klasse halten.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2014 22:21 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Das klappt aber auch nicht jedes Mal. So einen Ritt auf der Rasierklinge möchte ich nicht noch mal sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 24.02.2014 23:43 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
st2 hat geschrieben: zumindest mir stellt sich immer drängender die Frage, was TK mit den Aufstellungen herausfinden möchte. Diese Frage stelle ich mir auch. Und zwar auch im Detail, nämlich warum Sakai nicht mehr berücksichtigt wird, Stindl immer wieder auf der 6 auflaufen muss (darf) und warum die Diziplinlosigkeiten von Diouf keine Konsequenzen haben. Da wir hier tatsächlich nur Vermutungen anstellen können und Korkut der einzige ist, der die Fragen beantworten kann, sollte er m.E. auch selbst dazu befragt werden - nämlich von der Presse oder den Medien. Aber von dort kommt so gut wie nichts. Enttäuschend. Hier geht es nicht um Kritik an Korkut, sondern um den Wunsch, den Trainer und seine Entscheidungen besser verstehen zu können. Wenn das nämlich erreicht wird, ist das auch eine Grundlage für die von Korkut immer wieder geforderte Solidarität. Die Solidarität zwischen Fans/Öffentlichkeit und dem Trainer/der Mannschaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2014 01:54 |
|
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Hier geht es nicht um Kritik an Korkut, sondern um den Wunsch, den Trainer und seine Entscheidungen besser verstehen zu können. Wenn das nämlich erreicht wird, ist das auch eine Grundlage für die von Korkut immer wieder geforderte Solidarität. Die Solidarität zwischen Fans/Öffentlichkeit und dem Trainer/der Mannschaft. Da muss ich Dir zum zweiten Mal in diesem Jahr zustimmen. So ein Diskurs, so ein einander ernstnehmen, der wäre doch phantastisch für 96.
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2014 10:47 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3711 Wohnort: Oyten
|
Roter Jung hat geschrieben: Dann wird in der zweiten Hälfte der RR voll angegriffen und die nötigen Punkte geholt.
Dann will ich mal hoffen, dass er von allen, den Fans und den Vorgesetzten, die dafür nötige Ruhe und Geduld erfährt. Ich halte weiterhin viel von ihm, und denke, dass er hier noch was erreichen kann. Richtig losgehen kann und wird es aber erst in der neuen Saison, und dass es so lange mit ihm hält, wünsche ich uns und ihm.
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2014 15:50 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Wenn man die heutigen Wasserstandsmeldungen unseres GröPraZ in den Medien verfolgt, dann ist Deine Hoffnung schon jetzt enttäuscht worden. Immerhin soll es noch keine Probleme zwischen Trainer und Mannschaft geben - auf diese Aussage wurde ausdrücklich Wert gelegt. Ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Die beiden (recht unerwarteten) Siege zu Beginn der Rückrunde haben Erwartungen geweckt, die dann nicht erfüllt wurden. In den folgenden Spielen war die Mannschaftsleistung nicht um so viel besser als unter dem alten Coach, als dass die Niederlagen einfach als Lehrgeld akzeptiert wurden.
Und dabei ist die Tabellensituation nicht unbedingt erfreulicher geworden als zur Winterpause, da sich mit Nürnberg, Hamburg und Bremen drei Mannschaften anschicken, den Abstiegskampf anzugehen.
Und die NP mischt sich heute dann mal in die Aussenverteidigerdiskussion ein. Letztendlich sieht aber jeder (und natürlich auch die Gegner), dass aussen zu wenig gegen den Ball gearbeitet wird.Dabei sind die AV selbst gar nicht so sehr das Problem, selbst so ein langsamer Innenverteidiger wie Schulz wäre es nicht. Nur muss man sehen, dass diejenigen, von denen sich TK das wohl angestrebte Tika-Taka verspricht, dieses bei den Gegner in der Verteidigungsbewegung eben gerade nicht unterbinden.
Wenn es in Augsburg wieder mit der gleichen Taktik und Aufstellung Re von Nah geht und zum vierten Mal in Folge keine Punkte herausspringen, wird es unweigerlich ungemütlich...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2014 17:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Was bedeuten "Gröpraz" und "Re von Nah"?
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2014 17:39 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
Rodekamp hat geschrieben: Was bedeuten "Gröpraz" und "Re von Nah"? Beim " Größten Präsidenten aller Zeiten" kann ich noch aushelfen, Re von Nah klingt nach Mittelerde ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
LucasB
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2014 17:52 |
|
Registriert: 22.12.2013 19:15 Beiträge: 1725
|
Rodekamp hat geschrieben: Was bedeuten "Gröpraz" und "Re von Nah"? Mußt Du umdrehen und rückwärts lesen: haN nov eR http://members.peak.org/~dadaist/Englis ... nover.htmlDaher auch "Vorwärts nach weit" - das war mitnichten eine Wortschöpfung der Ultras....
_________________ Tradition ist die Tyrannei der Toten über die Lebenden
Zuletzt geändert von LucasB am 25.02.2014 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2014 17:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Es sei euch gedankt. Ich hatte schon geahnt, dass mein altersbedingter Intellektschwund mir die Grenzen aufzeigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2014 18:12 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
@stscherer Und wo muß man gucken um die Wasserstandsmeldungen zu lesen? Auf dem ÖlfilmderLeine vielleicht? 
_________________  
Zuletzt geändert von fosorom am 25.02.2014 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2014 18:19 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Hier geht es nicht um Kritik an Korkut, sondern um den Wunsch, den Trainer und seine Entscheidungen besser verstehen zu können. Wenn das nämlich erreicht wird, ist das auch eine Grundlage für die von Korkut immer wieder geforderte Solidarität. Die Solidarität zwischen Fans/Öffentlichkeit und dem Trainer/der Mannschaft. Ja, das wäre schön. Aber wie soll das realisiert werden?
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2014 20:34 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Durch einen wirklich guten Sportjournalismus.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2014 21:15 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Und der Anfang ist doch gemacht, wenn wir die Diskussion hier genau so nehmen wie in den letzten Einträgen: als Diskussion unter Seelenverwandten, die doch alle mit 96 "Vorwärts nach weit" wollen - denn dann ist nicht nur der GröPraZ mit seiner Marke zufrieden, sondern auch wir glücklich mit unserer Liebe in den Farben schwarz-weiss-grün... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsbein
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2014 21:20 |
|
Registriert: 11.11.2012 20:33 Beiträge: 705 Wohnort: Hannover-Linden
|
ach, ich weiß gar nicht möchte nicht kritisieren, dazu ist es auch einfach noch zu früh, aber habe ein gefühl und das ist im moment nicht sooo gut... Korkut ist mir irgendwie zu nah an Slomka dran, ist blöd formuliert, geht grad nicht besser  , aber ist...wie gesagt..auch nur ein gefühl. irgendwie gefallen mir bei Korkut genau die dinge nicht, die ich auch bei Slomka kritisiert habe... naja, sollte ja auch Slomkas co werden, liegen also sicher auf einer wellenlänge/seitenlinie....oder vielleicht essen sie auch einfach nur ein wenig zu häufig zusammen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Jung
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2014 21:22 |
|
Registriert: 03.05.2012 21:28 Beiträge: 1557 Wohnort: Isernhagen
|
Patches.o.Houlihan hat geschrieben: Roter Jung hat geschrieben: Dann wird in der zweiten Hälfte der RR voll angegriffen und die nötigen Punkte geholt.
Dann will ich mal hoffen, dass er von allen, den Fans und den Vorgesetzten, die dafür nötige Ruhe und Geduld erfährt. Ich halte weiterhin viel von ihm, und denke, dass er hier noch was erreichen kann. Richtig losgehen kann und wird es aber erst in der neuen Saison, und dass es so lange mit ihm hält, wünsche ich uns und ihm. Das hoffe ich auch. Ich hab auf jeden Fall die Geduld und mach mir ehrlich gesagt keine Sorgen.
_________________ Oh 96 olé, Du wirst niemals untergeh'n!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsbein
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2014 21:26 |
|
Registriert: 11.11.2012 20:33 Beiträge: 705 Wohnort: Hannover-Linden
|
Reh von Nah... ein anderer großer Hannoveraner, also nicht Mirko Slomka jetzt, sondern der andere...Kurt Schwitters. 
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Tayfun Korkut Verfasst: 25.02.2014 21:41 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Kronsbein hat geschrieben: Reh von Nah... ein anderer großer Hannoveraner, also nicht Mirko Slomka jetzt, sondern der andere...Kurt Schwitters.  ... der ja nun auch das wirkliche Ziel unserer Liebe in schwarz-weiss-grün vorgegeben hat: vorwärts nach weit
|
|
Nach oben |
|
 |
|