Daniel Stendel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 23.10.2016 21:04 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Schon sehr enttäuschend der heutige Auftritt in Nürnberg. Aber nach 2 Niederlagen schon nach einem neuen Trainer zu rufen, nachdem bei den vorangegangenen 3 Siegen die grundsätzliche Flexibilität von Stendel von vielen gelobt wurde, finde ich stark übertrieben. Schon vergessen, dass wir vor Stendel einen "erfahrenen" Trainer wie Schaaf hatten? Leute wie Hecking, insbesondere Slomka und auch Breitenreiter können auch keine Wunderdinge schaffen. Was ein Trainerwechsel "bewirken" kann, sehen wir ja aktuell beim Hamburger SV. Der Nürnberger Trainer hat es nach dem Spiel schon auf den Punkt gebracht, indem er gesagt hat, dass 96 es zu Anfang mit "spielerischen Mitteln" versucht hat, das Spiel zu gestalten. Diesen Fehler darf man in der 2. Liga nicht machen, wie es z.B. auch die Stuttgarter schon erfahren haben. Nicht ohne Grund stehen Mannschaften wie Sandhausen, Heidenheim, Union oder Braunschweig da, wo sie stehen. Die haben mit Sicherheit keine besseren Spieler als wir. Nur mit bedingungslosem Einsatz kann man in der 2. Liga was bewirken und daran hat es heute m.E. nach gemangelt. Stendel traue ich nach wie vor zu, dass er diese Philosophie der Mannschft wieder einimpfen kann. Wenn allerdings die nächsten Spiele gegen Düsseldorf, Würzburg und insbesondere gegen Braunschweig vergeigt werden, wird es wohl gemäß den "Marktgesetzen" eng für Stendel. Die Chancen bis dahin hat Daniel Stendel auf jeden Fall verdient.
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 23.10.2016 21:13 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Meinte Sane:-) kack Handy 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 23.10.2016 21:27 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 23.10.2016 21:33 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16663
|
Ich weiß nicht ob die Spieler das Echo so annehmen wenn Stendel in der Kabine den Lauten macht. Ich habe selbst aktiv viele Jahre zig Trainer erlebt und habe abschätzen können der bringt eine Ansprache gut rüber und die sitzt oder der andere war ein laues Lüftchen wo ich innerlich eher den Einlauf nicht ernst nahm. Ich kenne Stendel nicht aber wenn ich ihn im TV so wahrnehme und ich an meine aktive Zeit zurückdenke ...äh ich glaube mein Respekt würde auch nicht ganz vorne liegen und denken " Alter jetzt mußt du aber Gas geben sonst wird es ungemütlich 
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 23.10.2016 21:58 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Also mein Chef muss mir nicht immer sagen was er von mir erwartet. Das sollte die Einstellung zum Job erledigen. Vielleicht sollte Stendel einfach mehr Sanktionen einfließen lassen. Wird Zeit das Bech, Joel wieder kommen. Hannover braucht Alternativen
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 23.10.2016 22:37 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14102
|
Der Kobold hat geschrieben: Wird Zeit das Bech, Joel wieder kommen. Hannover braucht Alternativen Bei dem Gedanken habe ich mich vorhin auch ertappt. Allerdings gefällt es mir gar nicht, die Hoffnungen auf zwei länger verletzte Youngsters zu setzen... So limitiert, wie die Truppe auftritt, kann sie gar nicht sein. Da muss mehr (Vorgabe) kommen!
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 23.10.2016 22:40 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich halte das Gerede über Stendel für ausgemachten Blödsinn. Echtes Kind-Niveau.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 24.10.2016 07:02 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Es wird Zeit, dass die Verletzten zurück kehren, Bech, Sarenren-Bazee, Füllkrug, aber bis die in Form sind..., das dauert.
Für mich steht jedenfalls fest, Daniel wird zu häufig vom gegnerischen Trainer "ausgecoached" und er hat keine Alternative. Warum kommt da nicht mehr von den Co-Trainern Gelhaus etc.? Da muss man im Spiel auch mal taktische Änderungen durchführen. Da kommt aber nichts oder wenig. Burgstaller konnte mit Sorg machen was er wollte, erst in der Pause wurde gehandelt. Warum wurde nicht vorher schon gedoppelt?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 24.10.2016 07:09 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Das mit Burgstaller versteh ich auch nicht. Als Trainer kann ich ja vorm spiel mit meinen Spielern auf der rechten Seite und im DEF Mittelfeld sprechen. So nach dem Motto, wir Doppeln erst mal nicht, wenns aber im eins gegen eins nicht klappt, dann verändern wir das taktisch... Nach der HZ wurde Anton dann auch gleich ins 1-1 geschickt...das darf nicht passieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 24.10.2016 07:53 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
karibik hat geschrieben: Schon sehr enttäuschend der heutige Auftritt in Nürnberg. Aber nach 2 Niederlagen schon nach einem neuen Trainer zu rufen, nachdem bei den vorangegangenen 3 Siegen die grundsätzliche Flexibilität von Stendel von vielen gelobt wurde, finde ich stark übertrieben. Schon vergessen, dass wir vor Stendel einen "erfahrenen" Trainer wie Schaaf hatten? Leute wie Hecking, insbesondere Slomka und auch Breitenreiter können auch keine Wunderdinge schaffen. Was ein Trainerwechsel "bewirken" kann, sehen wir ja aktuell beim Hamburger SV. Der Nürnberger Trainer hat es nach dem Spiel schon auf den Punkt gebracht, indem er gesagt hat, dass 96 es zu Anfang mit "spielerischen Mitteln" versucht hat, das Spiel zu gestalten. Diesen Fehler darf man in der 2. Liga nicht machen, wie es z.B. auch die Stuttgarter schon erfahren haben. Nicht ohne Grund stehen Mannschaften wie Sandhausen, Heidenheim, Union oder Braunschweig da, wo sie stehen. Die haben mit Sicherheit keine besseren Spieler als wir. Nur mit bedingungslosem Einsatz kann man in der 2. Liga was bewirken und daran hat es heute m.E. nach gemangelt. Stendel traue ich nach wie vor zu, dass er diese Philosophie der Mannschft wieder einimpfen kann. Wenn allerdings die nächsten Spiele gegen Düsseldorf, Würzburg und insbesondere gegen Braunschweig vergeigt werden, wird es wohl gemäß den "Marktgesetzen" eng für Stendel. Die Chancen bis dahin hat Daniel Stendel auf jeden Fall verdient. Du hast es doch selbst schon geschrieben. Der Nürnberger Trainer sagte ja das Stendel es mit Spielerischen Mitteln probiert hat. Das zeigt doch schon das er sich mal wieder nicht auf Nürberg eingestellt hat. Weil er wie immer nur auf das eigene Spiel schaut und nicht die Taktik auch f den Gegner zuschneiden kann. Sorry aber das ist für einen Sieg zu wenig. Das zieht sich wie ein Roter Faden durch die letzten Spiele. Nach Vorne geht kaum etwas weil die anderen Trainer Stendels System durchschaut haben. Da werden die Außenbahnen zugestellten und schon war es das mit der Offensive. Wenn dann ging etwas über Standards und selbst diese sind sehr rar geworden weil man oft den Ball zu leicht her gibt.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 24.10.2016 08:09 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Nach jetzt 2 Niederlagen in Folge muss auch Stendel sich ernsthaft hinterfragen, ob er taktisch und aufstellungsmäßig nicht auch daran mitschuldig ist! Natürlich kann er nichts dafür, das der Torwart patzt und Maier den Ball verliert in der Vorwärtsbewegung- daraus entstehen die beiden Gegentreffer in Nürnberg.
Stendel muss jetzt ganz schnell lernen, nur "Bock zu haben" reicht gegen die anderen gewieften Trainer der Liga nicht aus!
Am Mittwoch trifft er auf Düsseldorf mit Friedhelm Funkel, das ist ein Trainer der ihm Lichtjahre an Erfahrung im Profifußball voraus ist- leider befürchte ich da auch wieder eine erneute Lehrstunde für unseren Trainer und das Aus im Pokal.
Ich will ja nicht unken, aber dann sehe ich die kommenden Aufgaben gegen Würzburg und Braunschweig schon als "Endspiele" für Stendel- ob er diesem ungewohnten Druck tatsächlich gewachsen ist?
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 24.10.2016 09:09 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich halte das Gerede über Stendel für ausgemachten Blödsinn. Echtes Kind-Niveau. So wie das Gerede über Slomka seinerzeit und das über Korkut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 24.10.2016 09:59 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
Wenn man nur lange genug wartet, wird jedes Trainergerede irgendwann zur Wirklichkeit. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 24.10.2016 10:07 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Das ist der Trainer............... Nur jetze muss er liefern und 4-5 Pflegefälle von Nürnberg um den Masch-See fahren lassen. Königsmann is drann. Und Albonortz sollte mal 3-4 Wochen pausieren. Der kann ja gar nichts mehr. Der schoene Edgar ist und bleibt ein Mittelfeld-Motor ohne Benzin......... Was haben wir uns gestern kaputt gelacht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 24.10.2016 10:47 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4265 Wohnort: in der Leine
|
Mir ist ist gestern beim Nürnberg Spiel auch gerade in der etwas besseren 2.Halbzeit häufiger folgende Situation aufgefallen:
der Ball wird von hinten rausgespielt über die Mittellinie in den Raum in dem ein Ballempfänger reinlaufen soll, Klaus,Karaman,Sobiech,Harnik,Maier oder sonstwer. Entweder muß der Ballempfänger dem Ball entgegenkommen oder der Ball wird in den Lauf gespielt damit der Ballempfänger mit dem Gesicht zum gegnerischen Tor sich bewegen kann/soll. Nun ist mir aufgefallen das es häufiger passierte das diese Bälle von mehreren 96igern angelaufen wurden und erst kurz vor Ballannahme kam es durch Blickkontakt sozusagen zur Trennung des Spielerclusters. Das hat natürlich zur Folge das einer der Spieler sich nicht frühzeitig zur weiteren Ballverwertung anbieten kann, das Spiel wird verschleppt. Eigentlich ein Unding, das heißt die Laufwege stimmen nicht, die Abstimmung ist desolat. Wird das nicht ausreichend trainiert,oder verstehen das die Spieler nicht, oder ist diese Situation der Tatsache geschuldet das häufig die Formation gewechselt wurde ? Für mich auch ein Grund warum wir nach vorne so ungefährlich sind.
Außerdem habe ich den Verdacht,natürlich nur aus der Ferne beobachtet, das es im Mannschaftsverbund irgendwie nicht stimmt, Grüppchenbildung etc., das entnehme ich schlicht der Körpersprache einzelner Spieler wenn sie mit miteinander sprechen oder auch nicht sprechen, ich glaube da stimmt was nicht.
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
SFR-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 24.10.2016 11:11 |
|
Registriert: 31.08.2011 11:12 Beiträge: 570 Wohnort: Hannover/Ricklingen
|
Prib und Albornoz......zu den beiden fällt mir nichts mehr ein. Was schießt der den 11m???
Prib dürfte gar nicht mehr spielen nach all dem was wir von ihm kennen und Miiko, ja da gibs wohl keine alternative.
Die Kombi aus Prib Kapitän und einer Einwechslung von Felipe gleicht eher einem Abstrakten Albtraum als einem realen Fussballspiel.
_________________ Alter...ich blute 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 24.10.2016 11:52 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
karibik hat geschrieben: Der Nürnberger Trainer hat es nach dem Spiel schon auf den Punkt gebracht, indem er gesagt hat, dass 96 es zu Anfang mit "spielerischen Mitteln" versucht hat, das Spiel zu gestalten. Diesen Fehler darf man in der 2. Liga nicht machen, wie es z.B. auch die Stuttgarter schon erfahren haben.
Und wie viele Spieltage braucht man wohl, um das dann auch endlich als Trainer auch mal zu merken ?? War Herr Stendel nicht lange genug 2. Liga Spieler ? Und das hat auch nichts mit dem VfB Stuttgart zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kyle_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 24.10.2016 11:57 |
|
Registriert: 27.08.2015 18:03 Beiträge: 609
|
Sloe Gin hat geschrieben: Wenn man nur lange genug wartet, wird jedes Trainergerede irgendwann zur Wirklichkeit.  Ja stimmt, ähnlich wie man ein Löwen in der Wüste fängt. Wahrscheinlichkeitsheorie: Einen Käfig aufstellen und warten, notfalls ein paar hundert Jahre - irgendwann wird der Wahrscheinlichkeit gemäß ein Löwe im Käfig sein. https://www.familie-ahlers.de/wissenschaftliche_witze/fangmethoden.htmloder Quantenphysik: Die Schrödinger - Methode: Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass sich ein Löwe zu einem beliebigen Zeitpunkt im Käfig befindet, ist größer als Null. Man setze sich vor den Käfig und warte.
|
|
Nach oben |
|
 |
oldiefan
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 24.10.2016 12:10 |
|
Registriert: 15.08.2015 15:34 Beiträge: 247 Wohnort: Hannover
|
betr.: Trainerdiskussion . Ich bin prinzipiell gegen kurzfristige Trainerwechsel, aber man muss sich dann auch damit abfinden, dass das Ziel (sofortiger Wiederaufstieg) nicht erreicht wird. Jetzt nach 10 Spielen kann man sehen, dass aus dem schnellen Wiederaufstieg, mit den gezeigten Leistungen der Mannschaft, eher nichts wird. Es ist nun die Frage sind es die Möglichkeiten der Spieler oder die des Trainers. Ich bin inzwischen der Meinung, dass Stendel noch am Lernen ist. Egal wie 96 sich jetzt entscheidet, schon wieder an einen Trainer Wechsel, der in den letzten Jahren immer daneben gegangen war, zu denken oder an Stendel fest zu halten, bedeutet ein Risiko eingehen. Dem negativen Beispiel Hamburg, welches hier angesprochen wurde,wobei das noch nicht entschieden ist,könnte man aber auch das positive Beispiel Bremen entgegenhalten. 
_________________ " Das End-Ergebnis ist das Resultat aller im Spiel gemachten Fehler ", und der, der Schiedsrichter.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 24.10.2016 12:28 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Ich stelle den Trainer nicht in Frage. Allerdings erlaube ich mir den erhobenen Zeigefinger. Denn DS muss schnell lernen und die richtigen Schlüsse aus den letzten beiden Spielen ziehen. Noch ist der Zug zum Aufstieg nicht abgefahren, aber eine Vollbremsung steht kurz bevor.
Es kann doch nicht sein, dass schwächer besetzte Teams wie Berlin und Nürnberg uns den Schneid abkaufen. Da hätte ich von Stendel erwartet, dass er hinten erstmal das zu Null sichert. Wären dann jetzt nämlich immerhin 2 mehr auf unserem Konto ! Statt dessen bleibt er beim Pressing, was maximal 20 Minuten hält, hängen und opfert die Stabilität der Defensive. Warum nicht erstmal tief stehen und den Gegner kommen lassen. Sowohl Berlin als auch Nürnberg wären total überfordert gewesen gegen uns das Spiel machen zu müssen.
Dann die personellen Veränderungen vor so wichtigen Spielen. Wenn Sané einer unser besten Spieler ist, dann muss Daniel den auch konsequent bringen. Karaman und Klaus sind auf den Außen derzeit alternativ los und gehören in die Startelf. Stattdessen einen Prib neu zu bringen erschließt sich mir überhaupt nicht.
Egal ob auswärts oder Hause, der Aufstieg wird nur über eine gute Abwehrarbeit realisiert werden können. Dabei gewinnt man nichts mit einem Schönheitspreis in der Liga ! Dazu wäre eine Fünferkette gegen Ball sinnhaft. Im Umschaltspiel kann dann auf Dreierkette umgestellt und die Außerverteidiger offensiv eingebunden werden. Sorg ist allerdings dafür der falsche Mann. Vielleicht sollte DS wirklich mal auf Schmiedebach als ROV setzen.
Das Problem Stendels sind nicht die kritischen Stimmen hier im Forum. Die Klub-Führung wird sich das nicht lange anschauen. Verkackt die Mannschaft Spiele wie gegen Würzburg und Braunschweig, wird es eng für unseren Daniel.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
|