Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 52 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 138  Nächste
 André Breitenreiter Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 30.10.2018 18:06 
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2004 12:28
Beiträge: 8489
Wohnort: Hannover


Offline
Breitenreiter ist schon viel zu lange Trainer.

Richtige 96-Fans wissen das. Und solche, die sich in den einschlägigen Foren herumtreiben, sind natürlich noch mal ein Stück schlauer.

Die wissen natürlich auch, dass so ziemlich alle jemals erhobenen Untersuchungen zum Thema Sinn und Nutzen von Trainerentlassungen sich einig sind: Das Rausschmeißen von Übungsleitern ist super und von Erfolg gekrönt!

Nur müssten sie häufiger und schneller passieren. Die Verantwortlichen in den Vereinen wissen das natürlich und würden liebend gern nach dieser Prämisse handeln. Lediglich die Verträge, die für diesen Fall meistens mit satten Abfindungen dafür sorgen, dass die Betroffenen nicht in längeren Trübsinn verfallen, verhindern das. Mist!

Es scheitert also lediglich am Geld. Sonst würden nicht so viele Vereine warten, bis unter diesem überbezahlten Dilettanten sechs oder gar sieben Spiele nicht gewonnen werden, um sich dann endlich von diesem Ballast zu befreien.

Schließlich wollen zumindest Teile der Fans das auch. Die müssen das schließlich als ausgewiesene Fachbeobachter am besten wissen. Und die Medien haben auch Anspruch auf mindestens einen Trainerwechsel pro Saison. Obwohl das schon die unterste anzustrebende Grenze ist.

Raus mit der Pfeife! Was? Bestens absolvierter Trainerlehrgang? In welcher Sportart denn? Nachgewiesene Erfolge? Wann war das denn zuletzt? Und überhaupt.

Gott sei Dank lassen sich ja die meisten Vereine nicht dazu verleiten, es mit Kontinuität und Geduld zu versuchen. War ja schließlich irgendwann mal alles gut. Oft jedenfalls. Passt aber ohnehin nicht mehr in diese rasante Schnelllebigkeit um uns herum, diese Rumtrödelei.

Bestimmte Teile des Fußballvolks wollen Köpfe rollen sehen. Ob das Sinn macht, spielt da nur eine untergeordnete Rolle. Wenn überhaupt. Siehe oben.

Wer da noch letzte Zweifel hat, soll sich die Erfolgsgeschichte des ruhmreichen Hamburger SV als Beispiel nehmen. Nur so. Als eins von fast unzähligen Anderen und weil es noch gerade so erinnerlich ist. Mit siebzehn Trainern in elf Jahren haben die vorgemacht, wie man den Zeitgeist erkennt und die Folgerungen daraus richtig umsetzt. Gekrönt wurden diese erfolgreichen Maßnahmen nach mehreren missglückten Versuchen in den Jahren davor dann in der letzten Saison.

Diesem Beispiel gilt es nachzueifern.

In allerjüngster Zeit wissen aktuell die Stuttgarter gar nicht, wo und wie sie ihre Freude über diesen längst überfälligen Schritt rauslassen sollen. Hatte sie doch der Stümper von Vorgänger lediglich von einem Abstiegsplatz fast an die europäischen Fleischtöpfe geführt.
Na und? Lange her. Letzte Saison.

Völlig richtig, den rauszuschmeißen. Und da offensichtlich genug Geld vorhanden ist, wartet man hoffentlich nicht wieder zehn Monate, wenn das mit dem – wenn auch fachlich anerkannten - Weinzierl so weitergeht.


Hier im offiziellen Forum von Hannover 96 haben Diejenigen mit dem richtigen Durchblick jedenfalls schon mal an der Person des Trainers und seinen Fähigkeiten gezweifelt. Richtig so! Man weiß ja schließlich wo das hinführt, wenn man zu lange wartet. Eventuell zu Versachlichung und Kontinuität. Nicht auszudenken.

Im schlimmsten Fall rutscht man aus der Liste der Vereine mit den zehn meisten Trainerentlassungen raus! Das kann ja wohl nicht das Ziel sein. Schließlich haben wir diese ruhmreiche Position – durch tatkräftiges Wirken kompetenter Entscheidungsträger - über viele Jahre nicht geschenkt bekommen.

Also, Ihr Vorreiter und Durchblicker: nicht locker lassen und die T-Frage stellen! Und sei es auch zu einem völlig unsinnigen Zeitpunkt ohne konkreten Anlass. Soll keiner den Vorwurf machen können, Ihr hättet nichts gesagt.

Ich mache mir da auch keine Sorgen. Schon nach einer Niederlage im Pokal werdet Ihr wieder Einige mehr sein.

Man kann dieses Forum um Euch nur beneiden.

_________________
"Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 30.10.2018 20:20 

Registriert: 06.03.2005 19:07
Beiträge: 1552
Wohnort: Iserlohn


Offline
Ist der Beitrag gültig für 6 Punkte nach der Hinrunde ?

_________________
Saison 19/20, 96 zurück in die 1 Liga ?!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 30.10.2018 20:31 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Ein Trainer ist natürlich nicht für die taktische Ausrichtung einer Mannschaft zuständig. Natürlich auch nicht für Aufstellungen und Einwechslung. Von daher darf man natürlich, nein man ist sogar dazu verpflichtet am Trainer festzuhalten, wenn der Trend seit einem Jahr bergab geht, und der Punkteschnitt garantiert nicht für den verbleib in der ersten Liga reicht.
Ein anderer Trainer kann nämlich daran gar nichts ändern.
Zum Glück gibt es dieses Forum, worum uns Mannschaften "auf Augenhöhe" beneiden, denn wir positionieren uns früh. Lieber festhalten und absteigen, als wechseln und versuchen die Klasse zu halten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 30.10.2018 21:21 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10551


Offline
Aufstellungen ,Taktik und Wechsel immer fragwürdiger.
Deutliche Abwärtsspirale.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 00:02 
Benutzeravatar

Registriert: 01.05.2009 21:03
Beiträge: 4630
Wohnort: Hamburg


Offline
Martin Kind: Bitte handeln!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 00:08 

Registriert: 26.02.2011 18:12
Beiträge: 891


Offline
Ich weiß nicht, ob Breitenreiter in der Lage ist den Spielern den Abstiegskampf einzuimpfen. Kein Fight, kein Aufbäumen kein spielerisches Konzept.

Ich versteh nicht wie man nach der guten Vorbereitung so abbauen konnte.

Wenn keine Besserung in Sicht ist, wird er nach den nächsten drei Niederlagen entlassen.

Ich hoffe wir schaffen den Turnaround


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 00:48 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4732


Offline
Zumindest hat man es geschafft die Doppelbelastung :mrgreen: abzuschaffen und sich jetzt voll auf Platz 16 fokussieren zu können. Vllt. reichts ja irgendwie. Der Kader scheint leistungsmässig schwierig zu sein. Da kommen ja einige ex etablierte 1.Liga Spieler gar nicht mehr zum Zuge.
Alles bischen komisch.....ich denke das hängt mit dem Arbeitgeber und seinen Allüren zusammen.

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 04:40 

Registriert: 22.02.2003 18:29
Beiträge: 2150


Offline
Der Kader ist auch zu schwach. Die beiden Asiaten bestätigen ihre schwachen Leistungen aus der Vergangenheit. Füllkrug kann seine gute Saison bisher nicht bestätigen. Dann hat man die Fraktion Weydandt, Maina und Muslija, die quasi Null Bundesligaerfahrung haben. Einzig Bebou scheint vorne ganz okay zu sein. Wood bisher eine einzige Enttäuschung.

Hinten Anton in einer Megakrise - liegts an Sanés Abwesenheit? - und Wimmer, der bisher schwach spielt.

Dazu dann noch Mittelmaß wie KOrb, Sorg, OStrzolek, Bakalorz, Elez und Felipe.

Eine tödliche Kombination.

Holt ein anderer Trainer mehr aus diesem Kader? Ich glaube nicht. Die Qualität ist einfach nicht da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 07:22 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nordlicht96 hat geschrieben:
Martin Kind: Bitte handeln!

Was soll das denn? Bloß nicht. Der hat hat doch nun überhaupt keine Ahnung. Vielfach bewiesen.

Außerdem geht dies komplett an Ursache und Verantwortung vorbei. - Der Fisch stinkt vom Kopfe. Seit über 20 Jahren tauscht Martin Kind Trainer und Sportdirektoren aus, verweigert jedoch ständig persönliche Konsequenzen aus seiner Verantwortung zu ziehen... es gilt dort anzusetzen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 08:46 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8557


Offline
esb hat geschrieben:
Ich weiß nicht, ob Breitenreiter in der Lage ist den Spielern den Abstiegskampf einzuimpfen. Kein Fight, kein Aufbäumen kein spielerisches Konzept.

Ich versteh nicht wie man nach der guten Vorbereitung so abbauen konnte.

Wenn keine Besserung in Sicht ist, wird er nach den nächsten drei Niederlagen entlassen.

Ich hoffe wir schaffen den Turnaround


Sorgen macht mir, das Breitenreiter gestern erstmals ratlos wirkte am Seitenrand. Die Situation geht auch an ihm nicht spurlos vorbei. Man kann das eine oder andere kritisieren, aber im Großen und Ganzen finde ich auf Anhieb keine lange Liste an krassen Trainerfehlern.

Der sinnigste Punkt der unter anderem hier im Forum angesprochen wurde sind die ständigen Wechsel, sei es Aufstellung oder System. Auch ein zweischneidiges Schwert...

Zu Slomkas Zeiten wurde mMn zu Recht kritisiert, dass er immer dieselben Spieler bringt. Dies würde den Konkurenzkampf nicht fördern, hiess es da, auch von mir. Nun sagen einige das Gegenteil über Breitenreiters Herangehen. Die ständigen Wechsel förderten nicht das Einspielen der Truppe und wichtige feste Abläufe.

Slomka hatte Erfolg und ist nun Geschichte, Breitenreiter hatte Erfolg und.......dauert ja noch

Ein gutes Beispiel an dem man erkennen kann, dass es kein PAtent auf Erfolg gibt und dieser von sehr vielen Faktoren abhängig ist. Betrachten wir mal die Begleitumstände unter Breitenreiter...also ich probier mal mMn relevante Punkte aufzulisten

1) Die Qualität im Team

Auch dadurch wurden einige Wechsel bisher bedingt, ebenso wie Verletzungen. Und irgendwie ist es auch richtig, dass nach wirklich schwachen Vorstellungen mal ein anderer Spieler darf. Breitenreiter gehört aber nicht zu den Trainern, die absolut keine Fehler verzeihen und somit Agst und Schrecken und verkrampfte Beine verursachen. Über einzelne Wechsel könnte man nun streiten vllt, ich für meinen Teil habe aber bsher nicht die Hände überm Kopf zusammengeschlagen, wenn ich die Anzeigetafeln und Rückennummern sah

Das OFfensivspiel ist schwach, weil die entsprechenden Spieler fehlen. Man benötigt nunmal gewisse Qualität. Wenn der Gegner presst und kaum Zeit und Raum lässt, dann ist Bakalorz nicht der geeignete Spielmacher, so to say. Aber unabhängig von Bakalorz haben wir viele Spieler im Team, die mit hohem Pressing des Gegners schwer umgehen können und dadurch kommen die Abspielfehler etc.

Aber das wäre so, egal welches System man spielen ließe. Es mangelt hier an technischer Qualität.

2) Die taktische Ausrichtung

Es sollte ziemlich schnell nach seiner Einstellung klargeworden sein, dass er flexibel spielen lassen möchte. Wenn man sich überlegt was das bedeutet, dann ahnt man auch, das es Zeit brauchen wird. Jaha......nicht mit Steinen werfen jetzt....

Es wurden verschiedenste Systeme probiert. Dafür das wir eine mMn teilweise doch limitierte Truppe haben für Erstligaverhältnisse machen sie es doch recht gut. Hier würde ich kritisieren dass Breitenreiter teilweise zu mutig bzw kreativ ist. Persölich würde ich es mir leichter machen und grob so einteilen

1) Stärkere Gegner = 5er oder 4er Kette, je nach Spielstärke/Form/System schauen ob nun noch 1,2 oder gar 3 6er/8er davor

2) Schwächere Gegner = 3er oder 4er Kette, und sie oben

Kann sein das ich mich falsch erinnere, aber da wird teilweise durcheinandergewürfelt. Da hätte es mehr Konsequenz und Konstanz haben können.

3) Umstellungen

Das Breitenreiter das Spiel richtig sieht und deutet, erkennt man an den Anpassungen im Spiel, die meist Wirkung zeigen. Vermutlich will er öfter mal den Überraschungsmoment über die Taktik schaffen, was auch mal daneben geht und dann muss geändert werden. Passiert ja auch meist.

Könnte man ihm hier vorwerfen, dass er seinen Spielern zuviel zutraut / zumutet? Denke auch eher, das hier wieder die technische Limitiertheit eine Rolle spielt. Im Vergleich zu anderen Teams wirkt das doch teilweise hölzern. Gute Ideen können teilweise nicht umgesetzt werden, da auch das gewisse Tempo so nicht aufkommt, bzw einigen dieses Tempo fehlt.

4) Pech

Einiges in dieser Saison bisher war einfach unglücklich...

Mehr fällt mir gerade noch nicht ein......Mein Fazit:

Hätte Breitenreiter genau so mit diesem Kader in die Saison gehen wollen, müsste man ihn feuern. Wollte er aber nicht! Die Spieler die geholt wurden scheinen alle in die Spielweise zu passen die man gern hätte, sicherlich teilweise mit Abstrichen, da die Traumspieler zu teuer sind.

Das Team scheint ihm auch noch zu folgen. Warum man die erste Hälfte so agiert? Es ist wohl zu nicht unwesentlichen Teilen dem Kopf geschuldet. Was man Breitenreiter noch anlasten könnte...

Anton als Captain. Der ist zu jung. Wenn Felipe so ein STanding hat, dann sollte er Captain sein wenn er fit ist. Der ist gestern richtig vornewegmarschiert. Im Vergleich zu allen anderen Spielern konnte man da den 110% Biss sehen. Respekt Felipe!!

Ich glaube das Wimmer und Elez mit Sane an ihrer Seite eine ganz andere Figur abgeben würden. Breitenreiter forderte ja weitere IVs, trotzdem hätte er Anton nicht so viel aufbürden müssen. Das der Junge vermutlich gesagt hat..."Klar Trainer, krieg ich hin" dürfte wohl klar sein.

Mir gefällt jedenfalls die Herangehensweise bei der Kaderzusammenstellung. Immer unter der Prämisse was das für ein wahnsinniger Transfermarkt ist und welche Mittel man hat. Würde gerne sehen wie die beiden das Team in den1,5 JAhren umgebaut haben, sofern man sie lässt und Möglichkeiten bietet.

Nur mit Muslijas wird es verdammt schwer...Bei der Bewertung kann man auch noch die Abgänge berücksichtigen, kein unwesentlicher Faktor.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 09:04 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Roter Bruder hat geschrieben:
Breitenreiter ist schon viel zu lange Trainer.
(...)
Die wissen natürlich auch, dass so ziemlich alle jemals erhobenen Untersuchungen zum Thema Sinn und Nutzen von Trainerentlassungen sich einig sind: Das Rausschmeißen von Übungsleitern ist super und von Erfolg gekrönt!
(...)
Raus mit der Pfeife! Was? Bestens absolvierter Trainerlehrgang? In welcher Sportart denn? Nachgewiesene Erfolge? Wann war das denn zuletzt? Und überhaupt.
(...)
Wer da noch letzte Zweifel hat, soll sich die Erfolgsgeschichte des ruhmreichen Hamburger SV als Beispiel nehmen. Nur so. Als eins von fast unzähligen Anderen und weil es noch gerade so erinnerlich ist. Mit siebzehn Trainern in elf Jahren haben die vorgemacht, wie man den Zeitgeist erkennt und die Folgerungen daraus richtig umsetzt. Gekrönt wurden diese erfolgreichen Maßnahmen nach mehreren missglückten Versuchen in den Jahren davor dann in der letzten Saison.

Wie jedes Jahr wird es so sein, dass der Trainer irgendwann seinen Hut nehmen muss. Nun bin ich seit 1985 Fan der Roten. Mir fällt es schon schwer, die Trainer der letzten 10 Jahre aufzuzählen, die in dieser Zeit für Hannover 96 tätig waren. Wieviele waren es in den letzten 33 Jahren seit 1985?

Für mich hat es den Anschein, dass der aktuelle Kader zur Zeit keine Bundesligaform hat. André Breitenreiter hat wieder alles versucht und auch die Wünsche vieler Fans erfüllt, Fossum und Weydandt von Anfang an aufzustellen. Der 2. Anzug scheint ebenfalls nicht so recht zu passen. Hinzu kommt die Verunsicherung der Spieler und das fehlende Selbstvertrauen. Das kann sich auch wieder ändern. Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Wir alle wissen, dass allein der Mammon die Bundesliga regiert. Deshalb hat auch ein bekannter Star-Trainer namens Bruno Labbadia in Kombination mit einem vernünftigen Geschäftsführer Sport namens Schmaddi relativen Erfolg. Die Zauberwörter heißen Kontinuität und Kohle. Das soll jetzt keine Kritik an der Arbeit von Horst Heldt sein. Wie ein Befreiungsschlag aussehen könnte, wurde hier schon angedeutet.

Man könnte natürlich auch auf die Idee kommen, gemeinsam den Karren aus dem Dreck zu ziehen oder gemeinsam unterzugehen, um dann gemeinsam wieder aufzustehen. Ich sollte nach Freiburg umziehen und Mitglied des dort ansässigen Sportclubs werden. In Freiburg ist man aber auch viel bodenständiger und träumt nicht sofort nach einem guten Spiel von 11 Punkten in 5 Spielen.

Zum Glück ist Fußball nur ein Spiel und eine unwichtige Nebensache.

Nun bin ich Fan der Roten seit 38 Jahren und werde es auch bleiben, wenn es wieder in die 2. Liga gehen sollte - in guten wie in schlechten Zeiten.

Bitte Ihr Roten, steht auf und kämpft!

@kallegrabowski: schöne Analyse!

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Zuletzt geändert von Flying Dutchmän am 31.10.2018 11:59, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 09:30 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14124


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
Nun bin ich seit 1985 Fan der Roten. Mir fällt es schon schwer, die Trainer der letzten 10 Jahre aufzuzählen, die in dieser Zeit für Hannover 96 tätig waren. Wieviele waren es in den letzten 38 Jahren seit 1985?

:noidea: :mrgreen:

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 09:31 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Die beiden letzten Spielen haben gezeigt, dass die Statik in der Mannschaft nicht stimmt. Dazu werden Spieler auf Positionen eingesetzt, wo sie nicht ihre Fähigkeiten voll zu Entfaltung bringen können. Im Moment spricht nicht viel für Breite, denn die anstehenden Partien werden nicht leichter.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 10:11 

Registriert: 13.02.2009 23:30
Beiträge: 3599
Wohnort: Laatzen


Offline
Schon vor der Saison hat Breitenreiter klar gesagt, dass es auch schwierige Phasen geben kann/wird.
Diese Situation ist jetzt da. Soll man jetzt gleich in Schnappatmung verfallen und übereilte Schritte vornehmen? Für mich eindeutig nein!
Breitenreiter hat nicht nur bei 96 gezeigt, dass er guten und erfolgreichen Fußball spielen lassen kann. Ich erinnere da an Schalke, die ihn ja nach einem Jahr nicht weiterbeschäftigt haben, obwohl er die ins internationale Geschäft geführt hat.
Besser ist es danach dort aber nicht wirklich geworden, trotz des glücklichen 2. Platzes von Schalke im Vorjahr.
Fußball ist eben zum nicht unerheblichen Teil auch Kopfsache und die Beine werden mit jeder Niederlage schwerer.
Fußball ist aber auch eine schnelllebige Sache und durch ein oder zwei Erfolgserlebnisse kann sich der Trend auch drehen.
Das sowas auch hier passieren kann, steht für mich fest, denn auch in dieser Saison hat 96 schon durchaus gezeigt, dass es besser gehen kann - siehe die ersten 3 Saisonpflichtspiele.
Auf keinen Fall kann man Breitenreiter vorwerfen, dass er nicht flexibel ist - na ja, vielleicht zu flexibel. Ich hatte mir z.B. vor dem Wolfsburg-Spiel gewünscht, dass Weydandt und Fossum in die Startelf kommen. Beide haben mich aber gestern auch enttäuscht.
Ich bin auch davon überzeugt, dass Breitenreiter nach wie vor ein gutes Standing in der Mannschaft hat und von seiner ganzen Historie her passt Breitenreiter eben auch perfekt zu Hannover und ich nehme ihm auch ab, dass 96 für ihn eine Herzenssache ist.
Gute Beispiele dafür, dass sich Geduld auszahlt, sind für mich Trainer wie Schmidt in Heidenheim oder Streich in Freiburg. Übrigens auch Typen, die fest mit ihrer Region verwurzelt sind und die durchaus auch schwere Phasen mit ihren Mannschaften hatten.
Negativbeispiele für übereilte oder kopflose Trainerwechsel sind für mich der HSV und Stuttgart, die von ihren Möglichkeiten her eigentlich weit vor 96 stehen müssten.
Wer sollte denn auch hier Trainer werden? Z.B. Gisdol, Fink oder andere sind bestimmt nicht besser und ein Hasenhüttl dürfte für uns nicht erreichbar sein. Selbst bei dem, würde es bei dem vorhandenen Kader keine Garantie auf Besserung geben.
Ich denke auch, dass die Politik von Kind nicht spurlos bleibt.
Also für mich lautet die Devise zumindest im Moment "Augen zu und durch".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 10:21 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
Der Trend in diesem Kalenderjahr ist doch eindeutig! Entweder stellt der Trainer falsch auf oder aber der aktuelle Kader ist ganz einfach zu schwach in dieser Saison und man hat sich von der letzten Spielzeit blenden lassen. Ich dachte immer, wir haben entsprechende Fachleute in den verantwortlichen Positionen, die das genau analysieren können- da habe ich mich wohl getäuscht.

Fakt ist aber, das 96 eindeutig gegen den Abstieg spielen wird und da muss man sich auch hinterfragen, ob Breitenreiter wirklich Abstiegskampf kann! Wenn man unten steht, ist zuerst die Arbeit gegen den Ball gefragt mit einer stabilen Defensive, die sehe ich aktuell leider nicht. Da kommt dann auch gleich die Frage nach dem System und dem Personal, das der Trainer einsetzt- überzeugend ist das gerade nicht.

Ausgerechnet jetzt stehen richtig schwere Aufgaben an, wo es vor allem genau darum geht- defensive Stabilität! Wenn Breitenreiter darauf keine Antworten findet, dürfte es auch für den eigentlich sehr geschätzten Trainer deutlich enger werden.

_________________
Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 11:17 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
Nach meiner Uhr haben wir 10:18Uhr, der letzte Kommentar wurde um 10:21Uhr abgegeben. Liegt es am gestörten Raum-Zeit-Kontinuum? Und welche Rolle spielen die Roten dabei? :noidea:

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 11:46 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Flying Dutchmän hat geschrieben:
Nun bin ich seit 1985 Fan der Roten. Mir fällt es schon schwer, die Trainer der letzten 10 Jahre aufzuzählen, die in dieser Zeit für Hannover 96 tätig waren. Wieviele waren es in den letzten 38 Jahren seit 1985?

:noidea: :mrgreen:


1985 bis heute sind:

1. 33 Jahre und nicht 38 und
2. 35 Trainer incl. der Trainer die nur bis zu 100 Tagen im Amt waren. Das sind 12.

Im übrigen glaube ich das nach dem Wolfsburg Spiel am 09.11.2018 ein neuer Trainer übernehmen wird. Denn danach ist ja Länderspielpause.

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 12:12 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 14124


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
Nach meiner Uhr haben wir 10:18Uhr, der letzte Kommentar wurde um 10:21Uhr abgegeben. Liegt es am gestörten Raum-Zeit-Kontinuum? Und welche Rolle spielen die Roten dabei? :noidea:

Liegt wahrscheinlich daran, dass der Beitrag um 09:21 Uhr Winterzeit verfasst wurde.
Geh mal in dein Profil und klick unter "Einstellungen" den Bulletpoint bei der Frage, ob gerade Sommerzeit ist, auf "nein".

Gilt übrigens auch für alle anderen, die es noch nicht gemacht haben. Vielleicht war es ja das letzte Mal... ;)

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 12:30 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Tiburon hat geschrieben:
Flying Dutchmän hat geschrieben:
Nun bin ich seit 1985 Fan der Roten. Mir fällt es schon schwer, die Trainer der letzten 10 Jahre aufzuzählen, die in dieser Zeit für Hannover 96 tätig waren. Wieviele waren es in den letzten 38 Jahren seit 1985?

:noidea: :mrgreen:

Von Biskup bis Breitenreiter habe ich 36 Chef-/Interimstrainer gezählt.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: André Breitenreiter
BeitragVerfasst: 31.10.2018 12:33 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4267
Wohnort: in der Leine


Offline
Ich konnte das gestrige Spiel nicht sehen, nur die abendliche Zusammenfassung und dem Interview von AB nach dem Spiel.

Dabei hatte ich den Eindruck das er herumredet und nach Ausreden sucht, finde ich zwar schade um ihn, aber ich denke er ist schneller weg als wir uns alle vorstellen können.

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 52 von 138 | [ 2755 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 138  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: