Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 11:54 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
marVin hat geschrieben: Ich finde die Diskussion hier nicht so toll bzw. sehr langweilig.
Eine Mehrzahl von Bewohnern dieses Forums puscht sicht gegenseitig und zerredet bewusst andere Meinungen. Hier ein bisschen Schulterklopfen und da ein bisschen gegenseitig Danke sagen.
Da gibt es hier mittlerweile ein gut eingespieltes Team.
Ich finde genau solche Beiträge "nicht so toll bzw. sehr langweilig". Dir geht es doch darum klarzumachen dass du nicht zu den Schulterklopfern gehörst und tust dabei so als würdest du über den Dingen stehen. Im wirklichen Leben laufen Diskussionen doch genauso ab wie hier im Forum. Da bilden sich auch Gruppen die die gleiche Meinung haben. Gute Argumente werden dann von der Gruppe die die Meinung teilt unterstützt durch Applaus oder eigene Diskussionsbeiträge.
Wenn man die Argumente der eigenen Gruppe dann nur dadurch unterstützen kann dass man der anderen Gruppe vorwirft sie wäre ein gut eingespieltes Team" dann zeigt das eigentlich nur dass die sachlichen Argumente nicht reichen um dagegenzuhalten.
Ich finde man kann es auch machen wie der Rote Sauerländer (mit dem ich fast nie einer Meinung bin wenn es um Hecking und Spielerbewertungen geht.) Obwohl der hier manchmal ganz schön austeilt kann er anerkennen, wenn jemand gute Argumente bringt.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 12:02 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
docfeelgood hat geschrieben: Jedenfalls nicht mit solch fadenscheinlichen Begründungen...
... Wer soll das finanzieren? .
ich hab doch ausdrücklich geschrieben, das ich die begründungen hier noch mal aufzulisten nicht gewillt bin.
nochmal ein trainer ist recht günstig im vergleich zu spielern.
ach egal 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 12:09 |
|
|
Ein frommer Wunsch, docfeelgood. Wird dies wahr, werde ich mich dem nicht verschließen. Wenn Hecking überzeugend die Kurve kriegt, habe ich kein Problem damit, ihn zu unterstützen. Allein mir fehlt der Glaube daran. Die Dieteristen tun immer so als ob die Kritik an Hecking eher persönlicher Natur wäre und dass die Fragestellung in Sachen Hecking mit der Verweildauer des Trainers und der Grundsatzfrage der Kontinuität zusammen hängt. Das jedoch ist ein bewußte Verzerrung der Position(en) der Kritiker.
Die Kritik an Hecking entzündet sich vorwiegend an Fakten, die jeder Fan besichtigen konnte. Es sind Trainingsinhalte die kritisiert werden, Verpflichtungen die nicht einschlagen, die Unfähigkeit eine eingespielte Mannschaft auf den Platz zu bringen, die Unfähigkeit aus den Spielern eine verschworene Gemeinschaft zu formen etc. etc.
Alles dies wurde Seite um Seite angesprochen und analysiert. Und was sind die Antworten der Dieteristen?
- Wir brauchen Kontinuität in der Trainerfrage.
- Die Mannschaft ist an allem Schuld.
- Die Hecking-Kritiker sind alle doof.
Am Ende hat man den Eindruck nicht der Trainer resp. die Vereinsführung hat die bedenkliche sportliche und wirtschaftliche Entwicklung der Roten zu verantworten, sondern die Hecking-Kritiker hier im Forum sind an allem Schuld. Toll. Es wäre schön, wenn die Dieteristen sich einmal mit den einzelnen Kritikpunkten en detail auseinander setzen würden und sich nicht - wie ab und an geschehen - auf das "Argument" - ich habe keine Ahnung, also habt Ihr sie auch nicht - zurückziehen würden.
Auch das Argument Hecking hätte letzte Saison tolle Arbeit abgeliefert, kann so nicht stehen bleiben. Man kann es es sehr wohl auch anders ausdrücken: Letzte Saison war die Konkurrenz nicht so stark! Denkt mal bitte nur an die Entwicklung die Leverkusen, Hertha, HSV, Wolfsburg genommen haben. In der letzten Saison hatten die Roten eine historische Chance den UEFA-Cup zu erreichen, weil die Konkurrenz schwächelte. Und diese Chance ist durch eine schwache Rückrunde verspielt worden. Und während die Konkurrenz um die UEFA-Cupplätze sich weiter entwickelt hat (Ausnahme Schalke, Werder - doch die haben wir eh' in der CL gesehen), erleben wir bei den Roten einen Abwärtstrend, der schon in der Rückrunde der Vorsaison begonnen hat.
Das ist eine Form der Kontinuität, die ich hier nicht sehen will.
|
|
Nach oben |
|
 |
Speckfettbemme
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 12:13 |
|
Registriert: 24.05.2006 12:22 Beiträge: 1295 Wohnort: New York
|
Pessimist hat geschrieben: Speckfettbemme hat geschrieben: Mich interessierte viel mehr das fehlende, zustimmende Nicken beim Thema baldiger Bayernscout. Tanne macht noch den Trainer hier.. ich sag's euch  Wenn bloß der Junior nicht wäre.. Endlich mal wieder was Sachliches! Ich glaube vielmehr, dass wird der künftige Sportdirektor....(aber nur, wenn er auch den Vorturner für den Trainer machen darf). Und den Junior kriegt er rum, hat doch seine Familie (einschliesslich Hund) anscheinend gut im Griff. Die beste Voraussetzung für den Job 
Wenigstens einer, der den subtilen Wink mit dem Zaunpfahl erkannt hat
Machen wir halt unseren eigenen Debattierclub auf.
Weniger Zigarren, dafür mehr Gedankenaustausch
Also ich hätte nichts dagegen, wenn sich Tanne, der sich ja ganz offensichtlich auch in so einer Rolle ganz gut zurechtfindet bei den vielen Interviews, die er in letzter Zeit gibt, dazu durchringen würde hier eine leitende Position zu übernehmen.
Ob Manager oder Trainer.. hm.. ich weiß nicht, ich glaube er wäre wegen seinem Draht zu Spielern als Trainer besser aufgehoben.
Das mit dem im Griff haben der Familie stimmt allerdings..
Vielleicht wartet er auch nur ab, bis Junior nen Teenie ist und sich eh eher für andere Dinge als Fußball interessiert.
_________________ Pro Medienverbot für Martin Kind!
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 12:23 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
fachwerk schreib: ..............ach egal..............
lass dich mal nüch so gehen, sonst kann man den thread hier auch dicht machen
falls jemand mal ein danke für einen seiner beiträge von mir hören möchte, oder lust auf auf ein digitales schulterklopfen hat, .............einfach eine pn an mich.
der unterhaltungsfaktor dieses threads ist so hoch, das habt ihr euch _alle_ verdient................... 
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 13:19 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Nachdem glorreichen Sieg Heute gegen Bayern sollte DH nicht mehr zur Diskussion stehen. Nur bei einer Niederlage könnte es wiederum schon wieder ganz anders aussehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 13:22 |
|
|
Gegen die Bauern interessiert mich ausschließlich das Auftreten der Mannschaft. Vom Ergebnis her erhoffe ich nix.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 13:48 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ Kuhburger
Ich glaube, Deine Meinung hinsichtlich der 96-Führung kennt mittlerweile jeder Forenuser, weil man Deine Anti-Hecking-Kommentare allein seit Oktober bestimmt über 250 mal lesen konnte.
Du kannst hier natürlich weiter gegen Hecking schreiben, wir haben freie Meinungsäußerung in D, nur welchen Sinn macht das?
Kuhburger hat geschrieben: Denkt mal bitte nur an die Entwicklung die Leverkusen, Hertha, HSV, Wolfsburg genommen haben.
Ist das Dein Ernst, dass Du die Entwicklung der von Dir zitierten Vereine mit der von 96 vergleichen willst?
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 13:53 |
|
|
Nein redfred. Das hat unsere - von Dir so überaus geschätzte Vereinsführung - getan. Ich habe bereits in der Rückrunde der letzten Saison darauf hingewiesen, dass wir eine einmalige Chance einfach so vertan haben und das die Ansprüche der Vereinsführung (UEFA-Cup) an der Tatsache scheitern werden, dass die anderen Vereine sich ebenfalls weiter entwickeln.
Und schenk' Dir bitte zukünftig das Mitzählen meiner Beiträge. Auch Zensuren in Hinblick auf die Qualität stehen Dir nicht zu. Wenn es Dir zu viel sind, überlies sie einfach. Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 14:09 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Nach Studium der letzten Seiten sehe ich mich aufgefordert, zu einigen Aspekten nochmal Stellung zu beziehen.
Wie Kuhburger sehr richtig angemerkt hat, habe ich mit meinen Darlegungen keine Geheimnisse ausgeplaudert. Nachdem Dieter Schatzschneider und Martin Kind den Riemen unvorsichtigerweise bereits selbst auf die Orgel gelegt hatten, habe ich meine Kontakte genutzt, um zusätzliche Informationen zu bekommen. Viel Arbeit, nein, hatte ich dabei nicht.
Einige User glauben mir vorhalten zu können, bei der Weiterleitung dieser Informationen einen für Hecking und Hannover 96 ungünstigen Zeitpunkt ausgesucht zu haben. Ich darf doch bitten, oder? Wann waren die Gespräche? Vor wenigen Tagen, kurz vor dem Spiel gegen Leverkusen.
In diesem Zusammenhang kann ich darauf hinweisen, bei der Hecking-Kritik zuvor eine längere Pause eingelegt zu haben. Lange Zeit war mir nämlich so, nicht auf eine Person einknüppeln zu dürfen, die ohnehin schon am Boden liegt.
Es gefällt mir überhaupt nicht, wenn im Nachklapp einfach behauptet wird, es wäre von "gut unterrichteten Kreisen" und "sicheren Quellen" die Rede gewesen. Damit habe ich nicht geworben und werde es auch zukünftig nicht tun. Man kann es mir glauben oder halt auch nicht.
Der Sauerländer glaubt "billige Polemik" bei mir feststellen zu können und setzt mich auf seine Langweiler-Liste. Zurückbolzen kann und werde ich nicht, bin ich doch im Gegensatz zu ihm oft angetan von der Qualität seiner Beiträge und auch von seinem Standing. Ohne den Sauerländer, sag ich ganz ehrlich, wäre das Forum um einen wichtigen und auch interessanten User ärmer. Mein Respekt für ihn bleibt, egal was er in Zukunft über mich denkt und schreibt.
Der für meine Begriffe im Hecking-Fred gefallene Satz des Jahres aber kommt nicht vom Sauerländer, sondern von Kuhburger: "Ich habe keine Ahnung, also habt ihr sie auch nicht....". Treffender kann die Einstellung der "Weichspüler" in diesem Fred nicht kommentiert werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 14:18 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
na kuhburger, da hast du dir aber einen beitrag gebastelt .......
unsere ................... wir ....................... die vereinsführung, wenn das mal alles so richtig ist ..................
ich möchte dich an den stimmungsumbruch erinnern:
WIR SIND HECKING .............................. du auch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 15:11 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
heiwosch hat geschrieben: na kuhburger, da hast du dir aber einen beitrag gebastelt ....... unsere ................... wir ....................... die vereinsführung, wenn das mal alles so richtig ist .................. ich möchte dich an den stimmungsumbruch erinnern: WIR SIND HECKING .............................. du auch 
Mein Lieber Mann, 3 Punkte würden schon genügen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 15:16 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Eule hat geschrieben: Der für meine Begriffe im Hecking-Fred gefallene Satz des Jahres aber kommt nicht vom Sauerländer, sondern von Kuhburger: "Ich habe keine Ahnung, also habt ihr sie auch nicht....". Treffender kann die Einstellung der "Weichspüler" in diesem Fred nicht kommentiert werden.
Das ist mal ein interessanter Aspekt. Die Frage ist ja, welche Rückschlüsse man aus den verschiedenen Aspekten der Ahnunglosigkeit zieht. Letztendlich wissen wir von vielen Spielern nicht, wie sie wirklich gegenüber Hecking eingestellt sind. Man kann es vielleicht aus manchen Äußerungen und Gesten ableiten, aber eine endgültige Gewissheit haben wir wohl bei den Allerwenigsten. Selbst Balitsch würde ich nicht explizit als Hecking-Gegner darstellen wollen. Genausowenig macht es aber auch Sinn, Spieler als Hecking-Befürworter zu bezeichnen, weil Statements vor der Presse nunmal mit Vorsicht zu genießen sind.
Im Moment können wir nur aus Indizien schließen. Und die lassen zumindest vermuten, dass die Mannschaft seit dem Cottbus-Spiel kapiert hat um was es geht. Vielleicht halten die Spieler auch eine Trainer-Entlassung derzeit für kontraproduktiv, weil sich endlich eine Hierarchie gebildet hat und die Führungsspieler befürchten, dass ein Wechsel das sich gerade findende Gefüge wieder auseinanderreisst. Man muss Hecking irgendwo auch zugute halten, dass er wohl noch eben rechtzeitig erkannt hat, dass er der Mannschaft keine Hierarchie vorgeben kann und den Findungsprozess vielleicht nicht gefördert, zumindest aber auch nicht mehr weiter verhindert hat. Vielleicht mussten Mannschaft und Trainer erst durch das Stahlbad gehen um zu erkennen, was sie aneinander haben.
Das oben genannte wäre jetzt die "Hecking-freundliche" Deutung der Geschehnisse in den letzten Tagen. Wo die Wahrheit liegt, wissen wohl nur die direkt Beteiligten. Nur eins, kann man sich mittlerweile auch denken. Angesichts der angekündigten Etat-Kürzung ist es sehr unwahrscheinlich, dass Hecking im Sommer gegangen wird. Wenn Kind wirklich jeden Cent viermal umdrehen will, wird er kaum die Abfindung für den Trainer + Nachfolgebesetzung raushauen...
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 15:22 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
redfred hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Denkt mal bitte nur an die Entwicklung die Leverkusen, Hertha, HSV, Wolfsburg genommen haben. Ist das Dein Ernst, dass Du die Entwicklung der von Dir zitierten Vereine mit der von 96 vergleichen willst?
Hey redfred, warum kann man die Entwicklung von Hertha und 96 nicht miteinander vergleichen? Die Berliner gehören erst seit wenigen Jahren in der Bundesliga zu den etablierten Klubs und standen teilweise wieder kurz vor dem Abstieg. Sie haben mit dem Image des biederen Hauptstadtklubs zu kämpfen sowie vergleichsweise wenig Zuschauer. ABER den besseren Trainer und ein eingespieltes Team. Selbst das Spielermaterial ist in der Gesamtheit, trotz Klassespielern wie Pantelic und Voronin, nicht deutlich besser, geschweige denn teurer in der Anschaffung gewesen. Wenn ich nach Berlin schaue, werde ich ein wenig neidisch.
Ich kann mir von Klubs, die besser performen, unabhängig vom Budget, immer etwas abschauen, um Verbesserungen zu erreichen. Wenn man sich selbst kleiner macht als man ist, erreicht man nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 15:23 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Eule hat geschrieben: Der für meine Begriffe im Hecking-Fred gefallene Satz des Jahres kommt von Kuhburger: "Ich habe keine Ahnung, also habt ihr sie auch nicht....". Treffender kann die Einstellung der "Weichspüler" in diesem Fred nicht kommentiert werden.
"Weichspüler" trifft es doch gar nicht. Es handelt sich um einige User incl. deren Zweitnicks, Drittnicks etc., die zum Forum substantiell fast nichts beitragen, die aber in der Lage sind, jeden Höhenflug der Diskussion zu zerreden. So geht es hier schon seit Jahren, immer in dem Moment, wo wirklich spannende Diskussionen entstehen könnten.
Wir bräuchten eigentlich eine Art "Intranet" im Forum. Viele User sind überhaupt nicht in der Lage, mit Andeutungen oder Vergleichen etwas anzufangen. Es übersteigt ihre kleine und geordnete Welt. Vielleicht spielt auch Neid eine Rolle, daß andere dichter am Geschehen dran sind.
Außerdem nerven die Zweitnicks, Drittnicks usw. Ich weiß nicht, ob das schon diskutiert wurde, aber wenn diese geächtet oder auch offengelegt würden, ginge es dem Forum besser. Wesentlich besser.
Wenn ich die letzten Jahre Revue passieren lasse, sind die interessantesten Diskussionen immer schnell ausgebremst worden. Meistens von solchen Usern, die am weitesten von 96 weg sind und am wenigsten Konstuktives beizutragen wußten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 15:28 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
tauri hat geschrieben: Wir bräuchten eigentlich eine Art "Intranet" im Forum.
das wäre hier auch möglich.
aber ob das wirklich eine lösung wäre...ich denke nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 15:36 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Gunther: Sei's drum. So wie es im Moment läuft, sind für mich 70% oder 80% des wirklich Interessanten nicht mehr diskutierbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 17:33 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
44 gegentore - hecking raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 17:45 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Darauf habe ich gewartet. 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 18:18 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
|
Nach oben |
|
 |
|