Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 18:20 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
das interview sagt wieder alles...er ist nie schuld!!! raus mit dem!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 18:26 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
D@ve hat geschrieben: Hey redfred, warum kann man die Entwicklung von Hertha und 96 nicht miteinander vergleichen?
Hertha spielt soweit ich das nachlesen konnte im 12. Jahr in Liga 1. In den abgeschlossenen 11 Spielzeiten haben sie 7 mal einen einstelligen Tabellenplatz und 4 mal einen 2-stelligen Platz erreicht. Hertha hat 6 mal Uefa/UI-Cup gespielt und 1 x CL gespielt. Schlechteste Platzierung war Platz 12. Das vorweg.
Ich bin der Meinung dass man Hertha nicht mit 96 vergleichen kann, weil:
1. Weil Hertha den erfolgreicheren Trainer hat. Er hat eine spieltechnisch starke Mannschaft geformt, die den Gegner zustellt und bei dessen Ballverlust schnell nach vorne spielt. Aber der von vielen gewünschte schöne Offensivfußball a la Werder, Lev. oder HH ist das sicher nicht. Sie spielen Systemfußball per execellence und das auch durchaus häufiger mit einer Sturmspitze.
Von diesen Favres und Rangnicks gibt es nicht viele. Die muss man suchen. Und wenn man sie dann gefunden hat, bleibt die große Frage, ob Sie denn zu 96 kommen würden. Favre, der mit Zürich CL gespielt hat, wäre sicher nicht zu 96 gekommen.
2. Favre hat in seiner 1. Saison 19 Kicker ver- und 21 gekauft. Im 2. Jahr hat er 15 Spieler gekauft und 11 verkauft. Soll heißen, er hat den gesamten Kader binnen 12 Monaten ausgetauscht und auf sein System zugeschnitten. Hertha hat 23 Mill. in die Mannschaft investiert, die zum großen Teil aus den Verkaufserlösen bezahlt worden sind. Diese Chance hatte DH nicht. 96 hatte weder das Geld, noch die Verkaufserlöse, um die Mannschaft umzukrempeln. Das die Mannschaft zu Großteilen ausgetauscht werden müsste, schreibe ich schon seit 2 Jahren.
3. Die Mannschaft von Hertha ist besser als die von 96 - vom Systemverständnis, von der mannschaftlichen Geschlossenheit und zum größtenteil auch bei den Einzelspielern. Außer Enke, Schulz oder Schlaudraff hat wohl kaum ein Kicker die Chance bei Hertha zu spielen. Über z. B. Tarnat, Bruggink oder Cherundolo wird Favre wahrscheinlich nur müde lächeln.
4. Hertha betreibt eine durchaus erfolgreiche Fußballschule, die der ersten Mannschaft Spieler zuführt, die der Verein für viel Geld weiterkaufen kann.
Hertha hat sich in der letzten Saison für einen kompletten System- und Trainerwechsel entschieden. Das wünsche ich mir für 96 auch. Aber ich sehe keinen Trainer, der diesen Wechsel vollziehen kann. DH ist nicht der Spitzentrainer, den sich hier einige Diskutanten erwarten. Das Hauptproblem ist für mich nicht der Trainer, sondern die Konzeptionslosigkeit des gesamten Vereins, wofür MK die verantwortlich zeichnet.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ever_Red
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 18:28 |
|
Registriert: 01.06.2005 08:45 Beiträge: 37 Wohnort: Hannover
|
Wann wacht MK endlich auf??? Hecking raus!!!
_________________ Wenn du glaubst Licht am Ende des Tunnels zu sehen, schau lieber zweimal hin - es könnte ein entgegenkommender ICE sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 18:50 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
Beim Interview nach dem Spiel kam DH mir zu entspannt rüber.So kriegt er die Mannschaft nicht zum Brennen .
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 18:52 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1637 Wohnort: Neumünster
|
@redfred
So wie du es beschreibst, hätte H96 keine Chance einen Trainer wie Favre zu bekommen. So sehe ich das auch.
Zum anderen sprichst du die Mannschaft an, die scheinbar nicht die von Kind gepriesene Klasse hat. So sehe ich auch dieses.
Nur, die Konsequenz daraus kann nicht sein, den Trainer rauszuschmeissen, denn dadurch würde sich im Bezug auf die Klasse der Mannschaft nichts ändern.
Ein neuer Trainer kann etwas bewirken, nur, nach 1 Jahr wird auch der wieder vor dem Scherbenhaufen stehen, so wie seine Kollegen vor ihm.
Hier wenigstens etwas kontinuität in das ganze hereinzubringen wäre, den Trainer nicht zu entlassen. Das H96 auch kein Geld haben dürfte, um einen neuen Trainer zu bezahlen und eine Ablöse für DH zu zahlen ist auch kein Geheimniss, besonders nach der Ankündigung von Kind.
Was ist also zu tun?
Ausser dem Ruf "Hecking raus" ist hier noch wirklich keinem etwas sinnvolles eingefallen. Und das ist in meinen Augen das eigentlich schlimme in der ganzen Diskussion.
An den Verletzungen ist Hecking schuld, an den Fehlern der Spieler auch, wenn Rosenthal mal wieder was falsches gegessen hat und mit Durchfall ausfällt, hat auch der trainer schuld und wenn es regnet wird auch der Trainer verantwortlich gemacht.
Wacht auf, einen anderen (besseren) Trainer als DH werden wir hier in der nächsten Zeit nicht sehen. Ausser MK verpflichtet einen Feuerwehrmann. Ob der allerdings besser ist...
Ich bezeichne mich übrigens nicht als Dieteristen, denn wenn der Trainer XYZ heissen würde, würde ich genauso denken. Mit der Person DH hat das ganze auch relativ wenig zu tun, bis auch die, die Hecking sowieso nicht mögen, weil er mal Polizist war, mal bei Braunschweig gespielt hat, weil... man grundsätzlich erstmal gegen alles ist (siehe Krzynowek).
Nach wie vor haben wir ein Problem und das muss gelöst werden. Mit dem vorhandenen Personal, da kein anderes zur Verfügung steht und auch realistisch gesehen nicht zu bekommen ist.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tommi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 18:57 |
|
Registriert: 16.12.2008 10:13 Beiträge: 15
|
96schweiz hat geschrieben: Beim Interview nach dem Spiel kam DH mir zu entspannt rüber.So kriegt er die Mannschaft nicht zum Brennen .
der ist doch immer so....
Hecking bleib.. du bist ein guter Trainer für die 3.Liga
kriegst nicht mehr soviel Kohle, dafür eine Botenanstellung bei Kind...
na das hat doch was.....
nun mal ernst-......
wer zieht nun den Notschirm .... oder Herr Hecking sehen Sie ihr scheitern ein... Lübeck läst grüßen
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 18:58 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
redfred hat geschrieben: 2. Favre hat in seiner 1. Saison 19 Kicker ver- und 21 gekauft. Im 2. Jahr hat er 15 Spieler gekauft und 11 verkauft. Soll heißen, er hat den gesamten Kader binnen 12 Monaten ausgetauscht und auf sein System zugeschnitten. Hertha hat 23 Mill. in die Mannschaft investiert, die zum großen Teil aus den Verkaufserlösen bezahlt worden sind. Diese Chance hatte DH nicht. 96 hatte weder das Geld, noch die Verkaufserlöse, um die Mannschaft umzukrempeln. Das die Mannschaft zu Großteilen ausgetauscht werden müsste, schreibe ich schon seit 2 Jahren.
Natürlich haben Favre und Magath ihre Mannschaften komplett umgekrempelt. Aber warum tut Hecking das nicht, wenn er der Meinung ist, dass er mit den Spielern seine Ziele nicht erreichen kann? Vor der Saison hätten wir uns auch von Huszti, Hanke, Balitsch, Schulz, Enke, Cherundolo, Stajner, etc. trennen können....? Es fehlt wie Du schon schreibst Fachkompetenz, Mut und Konzept in der Führungsmannschaft. Und die heißt im sportlichen Bereich nicht nur M. Kind, sondern auch D. Hecking.
|
|
Nach oben |
|
 |
der nette tod
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 19:06 |
|
Registriert: 19.08.2006 17:12 Beiträge: 2360 Wohnort: nähe Bad Hersfeld
|
Wenn Hecking gegangen werden sollte bin ich echt auf den Nachfolger gespannt.
Was hat der denn aktuell für eine Perspektive?:
-Aktuell Abstiegskampf mit ungewissem Ausgang  Als guter Trainer hat man das nicht nötig, also ein Feuerwehrmann
-Kind sagt, dass gespart werden muss. Und eine Abfindung für Hecking wird das nicht ändern  Das heisst ich muss als neuer Trainer wohl mit dem auskommen, was schon da ist. Im Kern auch in der nächsten Saison. Im Gegenteil könnte es sogar sein, dass ein Enke weg ist. Sprich der neue Trainer hätte aktuell Abstiegskampf und wenn er realistisch ist besteht auch die Möglichkeit, dass er nächste Saison nochmal Abstiegskampf live und mittendrin bekommt.
Welcher Trainertyp kommt denn da in Betracht?
Einer der jeden Job annimmt nur um sein Gesicht in eine Kamera zu halten z.b. gut PN ist nicht auf dem Markt.
Einer mit masochistischer Tendenz vielleicht?
Am besten wäre wohl einer den keiner kennt der neu in die Branche einsteigt. Da liegt die Erfolgschance dann bei 50:50.
Was ich damit sagen will, wenn ich ein Trainer bin der halbwegs einen Namen hat, unfallfrei geradeaus laufen könnte und fähig wäre 3 Gedanken pro Stunde zu verarbeiten würde ich keinen Grund sehen zu 96 zu gehen, ausser das es der geilste Club der Welt ist(aber das ist dann eher emotional die Vernunft sagt wohl eher nein).
Bei Hecking weis man was man hat, aber weis man was man bekommt?
|
|
Nach oben |
|
 |
RedDream
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 19:13 |
|
Registriert: 20.04.2003 23:27 Beiträge: 646
|
Es kam öfter mal die Frage auf, ob Hecking das Team noch erreicht.
Im Interview sagte Hecking, er habe vor dem Spiel extra auf das Verhalten nach Ecken hingewiesen.
Wenn man sich nun trotzdem so viele Tore in genau den angesprochenen Situationen fängt, ist das ein deutlicher Hinweis darauf, dass Hecking das Team nicht mehr erreicht.
Jedes Spiel, bei dem Hecking noch als Trainer von 96 im Stadion verbringt, sind 6 + X Spiele zu viel.
_________________

|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 19:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10235
|
@Uwe
Das du mit wirklich keinem Beitrag etwas anfangen kannst und sie regelrecht abschmetterst, finde ich nicht in Ordnung. Alle User schön in eine Schublade packen und fertig. DH ist für die Mannschaft zuständig, bis jetzt hat fast noch kein Transfer gefruchtet. Von der Handschrift des Trainers ist nichts zu sehen, die Spiele sind im Gesamtpaket einfach grottig. Wenn ich deinen Beitrag so lese, ist Hecking für gar nichts verantwortlich.
Es gibt genug Leute hier, die die Lage sachlich analysiert haben. Sowohl von der Pro und Contra Seite. Hier sind schon genug Leute aufgewacht, man muss die Beiträge nur lesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 19:28 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1637 Wohnort: Neumünster
|
AndréMeistro hat geschrieben: @Uwe Das du mit wirklich keinem Beitrag etwas anfangen kannst und sie regelrecht abschmetterst, finde ich nicht in Ordnung. Alle User schön in eine Schublade packen und fertig. DH ist für die Mannschaft zuständig, bis jetzt hat fast noch kein Transfer gefruchtet. Von der Handschrift des Trainers ist nichts zu sehen, die Spiele sind im Gesamtpaket einfach grottig. Wenn ich deinen Beitrag so lese, ist Hecking für gar nichts verantwortlich.
Es gibt genug Leute hier, die die Lage sachlich analysiert haben. Sowohl die Pro und Contra Seite. Hier sind schon genug Leute aufgewacht, man muss die Beiträge nur lesen.
Und die Konsequenz aus diesen Beiträgen ist "Hecking raus".
Klasse!
Ich kann mit den Beiträgen schon etwas anfangen... nur so sachlich sind die garnicht, denn fast alle haben den gleichen Tenor.
Aber, scheint wieder Mode zu sein, alles dem Trainer anzulasten.
Und wenn einer das nicht gut heisst, dann ist er unsachlich oder auch einfach nicht fähig mit den Beiträgen der anderen etwas anzufangen.
Auch gut...
Aber ausser den vorher schon genannten Aussagen hat keiner dieser "sachlichen" Beiträge etwas zur Lösung des Problems beigetragen.
Schade.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Deistersuentel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 19:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2429
|
RedDream hat geschrieben: Es kam öfter mal die Frage auf, ob Hecking das Team noch erreicht.
Im Interview sagte Hecking, er habe vor dem Spiel extra auf das Verhalten nach Ecken hingewiesen.
Wenn man sich nun trotzdem so viele Tore in genau den angesprochenen Situationen fängt, ist das ein deutlicher Hinweis darauf, dass Hecking das Team nicht mehr erreicht.
Jedes Spiel, bei dem Hecking noch als Trainer von 96 im Stadion verbringt, sind 6 + X Spiele zu viel.
Das Interview von Enke passt hier voll rein. Bei der Nachfrage vom Reporter, kam klar von Enke rüber, dass Hecking die gefährlichen Standards von den Bayern immer wieder angesprochen hat. Ich komme also zum Entschluß, Hecking kann ansagen was er will, es interessiert aber keinen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 19:34 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
Ich kann auch nicht verstehen, was DH jetzt falsch gemacht haben soll.
Es waren die gleichen elf Spieler auf dem Platz, die Leverkusen am vergangenen Wochenende zerlegt haben (ja ich meine es wirklich mit zerlegen, es war gegen Bayer 04 ein Bombenspiel von ALLEN).
Die einzige frage ist nur: WARUM?!
Es ist mir klar, das 96 gegen die Bayern kein Favorit sind und ich habe auch mit einer Niederlage gerechnet. In München KANN man verlieren. Aber nicht so! Was würdet ihr denn denken wenn ihr in der Situation von DH seid? Da seht ihr gegen Bayer 04 eine Mannschaft die kämpft und ackert. Dann gehts nach München, die gleichen 11 stehen auf dem Platz - Bumm. Tritt in die Fresse.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 19:35 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1637 Wohnort: Neumünster
|
Vielleicht weil die Spieler von vornherein gedacht haben "Hier können wir eh nix holen"?
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 19:37 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
Uwe hat geschrieben: Vielleicht weil die Spieler von vornherein gedacht haben "Hier können wir eh nix holen"?
Das wäre ein Armutszeugnis für JEDEN Spieler. Und das kann ich mir auch nicht vorstellen. Aber wer weiß was in deren Köpfen los ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 19:38 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Was für ein unsägliches Verhalten seitens der Mannschaft aber wäre das in der Konsequenz? Wenn das so wäre, dass der Trainer die Gefahren verbal verdeutlicht, die Truppe sich aber einen Mist drum schert, dann muß man die Loyalität der Mannschaft zum Verein und zu den Anhängern in Frage stellen. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass es so einfach ist (da täten sich wahre Abgründe auf!).
Da frage ich auch, ob ein anderer Übungsleiter, eine Person in Vorgesetzten- und Verantwortungsposition nicht zugleich immer ein Früshtücksdirektor in den Augen dieser Truppe wäre.
Sollte es also wirklich auf sowas rauslaufen, wäre jedwedes Vertrauen zu allen Seiten bis in die Grundfesten zerstört - dann kann der Letzte das Licht ausmachen... Dauert aber wohl eh' nicht mehr lange!
Ich mag an diese Abgründe nicht glauben - aber ich gestehe zu, dass man anhand des Genannten zu diesem Schluß kommen könnte - zumindest in der Theorie.
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 20:03 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1637 Wohnort: Neumünster
|
Rotes Tuch hat geschrieben: Was für ein unsägliches Verhalten seitens der Mannschaft aber wäre das in der Konsequenz? Wenn das so wäre, dass der Trainer die Gefahren verbal verdeutlicht, die Truppe sich aber einen Mist drum schert, dann muß man die Loyalität der Mannschaft zum Verein und zu den Anhängern in Frage stellen. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass es so einfach ist (da täten sich wahre Abgründe auf!).
Da frage ich auch, ob ein anderer Übungsleiter, eine Person in Vorgesetzten- und Verantwortungsposition nicht zugleich immer ein Früshtücksdirektor in den Augen dieser Truppe wäre.
Sollte es also wirklich auf sowas rauslaufen, wäre jedwedes Vertrauen zu allen Seiten bis in die Grundfesten zerstört - dann kann der Letzte das Licht ausmachen... Dauert aber wohl eh' nicht mehr lange!
Ich mag an diese Abgründe nicht glauben - aber ich gestehe zu, dass man anhand des Genannten zu diesem Schluß kommen könnte - zumindest in der Theorie.
So weit weg dürfte diese Theorie jedoch nicht sein.
Nach dem "Gehaimtreffen" haben ja alle Spieler geschworen, alles für den Klassenerhalt zu tun.
Haben sie heute ja auch gezeigt, wie sie alles tun.
Ich habe grosse Zweifel an der Lojalität eines Spielers zum Verein. Bis auf wenige Ausnahmen sind das alles Spieler, die nur an sich selbst denken.
Warum soll ich mich bei diesem Spiel denn anstrengen, die Fans sagen ja selber das man hier verlieren darf... also, warum dann anstrengen.
Wenn Verein, Trainer und Spieler wirklich an einem Strang ziehen würden, dann hätte das Spiel heute ein anderes sein müssen.
Hecking ist in meinen Augen der ärmste in dieser Situation, die Fans und die Spieler haben ja ihn als Sündenbock.
Ausser Enke und vielleicht noch Balitsch und Stainer habe ich heute keinen von den Spielern gesehen, der wirklich etwas hier erreichen wollten.
Ob man nun 442 oder 4321 oder wie auch immer Theoretisch aufstellt, das dürfte völlig wumpe sein, wenn die Spieler sich so ein bringen würden, wie der Trainer es wünscht.
Ich denke wirklich das die Krise in der sich H96 befindet surch die Spieler verursacht wird. Da kann der Trainer (wie immer er auch heisst) machen was er will. Solange solche Spiele für den einzelnen keine Konsequenzen haben, so lange wird weitergemacht wie bisher.
Nur was kann der Trainer ändern?
Straftraining, psychologische Unterstützung oder auch Einzelgespräche?
Populär wäre eine harte Linie, nur die würden die Spieler mit Verletzungen honorieren.
Wir haben leider den falschen aber teuersten Kader den H96 jemals hatte.
Wenn Leute wie Tarnat oder Enke, Balitsch und Lala ausfallen, dann ist keiner auf dem Platz, der den anderen mal in den A.... tritt.
Der Trainer DH kann an der Aussenlinie rumspringen wie er will, wenn die Spieler nicht wollen kann er auch nichts machen.
Der richtige ansatz wäre m.M. die Verträgen anders zu gestalten. Ergibnissorientiert. Aber welcher Spieler (Berater) macht da schon mit?
Und schon ist das Problem kaum zu lösen.
Und an dem Kader hat nicht nur Hecking schuld. Da haben auch andere schon vorher Schei... eingekauft. Das die von ihm gewünschten Spieler nicht einschlagen liegt m.M.n. auch nicht am Trainer sondern an den Spielern selbst. Ein Schlaudraff z.B. spielt mal super gut, dann wieder unterirdisch, je nach Laune. Was soll DH da machen?
Hätten wir die Spieler nicht geholt, hätten andere Vereine sie Verpflichtet und wir hätten wahrscheinlich erst recht Probleme in dieser Saison, da auch die anderen Vereine sich verstärken.
Ein starker Trainer wird gebraucht, der durchgreift. DH könnte dieser Trainer sein, wenn der Präsident hinter ihm steht und auch unpopuläre Entscheidungen mitträgt. Allerdings steht das wohl nicht zur Diskussion.
Aber wenn Hecking geht, wer meint denn dann das alles besser wird?
Anders vielleicht, aber besser?
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 20:08 |
|
|
Ich halte Hecking nicht für den richtigen Trainer. Ist kein Geheimnis hier. Die Niederlage in München will ich ihm jedoch nicht anlasten. Die Mannschaft hat nicht an sich geglaubt; selbst Robert hat seinen 5-Meterraum nicht beherrscht. Das Spiel ist von der Mannschaft mE mehrheitlich abgeschenkt worden. - Den Kerlen würde ich als Trainer die Hölle heiß machen.
Felix hat in Wolfsburg seinen Quälixberg. Wir haben den Deister. Die Jungs würden bei mir den Nienstädter Pass kennenlernen bis der Notarzt kommt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Micha1087
|
Betreff des Beitrags: Hecking raus!!! Verfasst: 07.03.2009 20:12 |
|
Registriert: 07.03.2009 20:03 Beiträge: 10
|
Für mich siehts ein bißchen danach aus als würde die Manschaft gegen den Trainer spielen!
Sie kämpfen nicht! Sonst hätten sie gegen die Bayern gewonnen!
Gegen Leverkusen hat die Manschaft echt gekämpft und dann auch verdient gewonnen! Wieso machen sie das auswärts nicht? Meine Theorie:
-Die Manschaft will den Trainer eigentlich loswerden aber können es natürlich nicht öffentlich sagen.
-Zuhause kämpfen sie um zu gewinnen, damit sie sich nicht den Unmut der eigenen Fans zuhause zuziehn! Weil wer kommt nochmal so schnell ins Stadion wenn er sieht das seine eigene Manschaft zuhause nicht kämpft?
Naja das ist zu mindest meine Theorie was im Moment mit den Roten los ist! Ich hoffe bald fliegt Hecking raus damit die Roten auch mal wieder Auswärts eine gut Figur machen!
Ach ja: Woran liegt es eigentlich das immer so viele Spieler verletzt sind? Liegts vielleicht am falschen Training? Oder den falschen Aufwärmübungen? Könnte ja vielleicht sein! Dann liegts auch am Trainer!
ALSO: HECKING RAUS ODER WIR SPIELEN BALD GEGEN 1860 UND NICHT MEHR GEGEN BAYERN!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 07.03.2009 20:13 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16618
|
als Trainer würde ich bei dieser Truppe verückt werden.
bieten fast die gleiche Spieler gegenüber den Bayerspiel
so eine unterirdische Leistung. Und das liegt am Trainer?
Klar bin ich über D.H. auch enttäuscht.
Aber diese Truppe geht mir gehörig auf den S...!
|
|
Nach oben |
|
 |
|