Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 53 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010 01:16 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
tauri hat geschrieben:
Das merkwürdige ist, daß ich trotz der Superleistung der Mannschaft heute immer noch nicht das Gefühl habe, daß das wie typischer Abstiegskampf aussieht.

Gefühlt fand ich, daß es mehr aussah, als wenn man spielerisch wieder in die Gänge kommen will, eine fundierte, hochwertige Spielanlage aufbauen will.

Hoffentlich zieht das nicht zu spät. Ich spreche ja Slomka nicht das tolle Training ab, aber ich bin irgendwie auch etwas von Trainingsüberschätzung geheilt, seit ich Favres Supertraining verfolgt habe. Das war auch so ein langfristiges Projekt bei Monsieur F., das konnte einen trainingsmethodisch in Verzückung bringen (dieses Techniktraining, diese Vielseitigkeit, dieses beharrliche Einstudieren von Laufwegen).

Aber im Abstiegskampf als Tabellenletzter hat F. dann überhaupt nichts mehr gebracht. Und manchmal habe ich das Gefühl, das Training von Slomka ist auch jetzt noch zu langfristig angelegt, zu sehr auf eine Mannschaft, die weiter oben steht und die man Richtung Europa aufbauen will.


Aha. Du meinst also, es gibt ein spezielles Training, extra für Absteiger?
Ein Training, welches lehrt, schlecht zu spielen, aber dennoch zu gewinnen?
Und Slomka trainiert blöderweise gut zu spielen und dennoch zu verlieren?
Pfiffige Theorie! 8) :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010 01:34 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
@ Suerick: bin ich denn wirklich der einzige mit dem Eindruck, daß das alles sehr langfristig angelegt wirkt?

Ich bezweifele wirklich nicht, daß Slomka, Düwel und El Maestro gute Arbeit machen. Ich frage mich nur, ob die wirklich genug Erfahrung im Abstiegskampf haben und ob das schnell genug zieht.

Du hast doch sicher auch schon manche Abstiegspartie gesehen: wird da in der Regel so schön breit aufgebaut, so schön geschichtet im Mittelfeld? Mich würde dazu auch mal die Meinung der "alten Hasen" hier interessieren.

Wenn das heute um eine Kürnote gegangen wäre, hätte man eine ganz hohe Bewertung geben können!

Aber einiges in der taktischen Einstellung wundert mich auch, z.B. warum war Koné so weit zurückgezogen (75 min. kein Strafraumstürmer). Oder warum kriegen wir über 90 min. keine scharfe Flanke von der Torauslinie hin? Warum so relativ viel durch die Mitte? (man hat ja am Wolfsburger Tor gesehen, wie gefährlich solche Flanken sind).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010 02:37 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
tauri hat geschrieben:
@ Suerick: bin ich denn wirklich der einzige mit dem Eindruck, daß das alles sehr langfristig angelegt wirkt?

Ich bezweifele wirklich nicht, daß Slomka, Düwel und El Maestro gute Arbeit machen. Ich frage mich nur, ob die wirklich genug Erfahrung im Abstiegskampf haben und ob das schnell genug zieht.

Du hast doch sicher auch schon manche Abstiegspartie gesehen: wird da in der Regel so schön breit aufgebaut, so schön geschichtet im Mittelfeld? Mich würde dazu auch mal die Meinung der "alten Hasen" hier interessieren.

Wenn das heute um eine Kürnote gegangen wäre, hätte man eine ganz hohe Bewertung geben können!

Aber einiges in der taktischen Einstellung wundert mich auch, z.B. warum war Koné so weit zurückgezogen (75 min. kein Strafraumstürmer). Oder warum kriegen wir über 90 min. keine scharfe Flanke von der Torauslinie hin? Warum so relativ viel durch die Mitte? (man hat ja am Wolfsburger Tor gesehen, wie gefährlich solche Flanken sind).


Daß so viel durch die Mitte gespielt wird, ist meiner Meinung nach Elson geschuldet. Elson ist ein ZENTRALER Spieler. Flügelspiel liegt ihm, soweit ich informiert bin, überhaupt nicht.
Ich sehe eher die Hektik bzw. Abspielfehler beim passen als Problem an. Djakpa beispielsweise wurde in aussichtsreicher Position übersehen.
Recht hast du, was Koné betrifft - er hat sich heute nicht zielstrebig genug in die Spitze bewegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010 03:10 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1638
Wohnort: Neumünster


Offline
Sahen wir heute die Früchte des Trainings von M.Slomka?
Ich meine Ja.
Die "harten" Trainingseinheiten scheinen der Mannschaft die notwendige Kondition wiedergegeben zu haben, die vile schon vermisst hatten.

Heute war ein gutes Spiel zu sehen, was hunger auf MEHR macvht.
So gegen die Braisgauer, dann dürften auch 3 Punkte drin sein.

@Tauri
Favre? War da nicht mal was mit seinem Supertraining? Und wo trainiert der Herr heute? Und wo steht die Mannschaft, die er trainiert hat?

Es ist immer eine Momentaufnahme, es knn auch bei unserer Mannschaft am nächsten Wochenende wieder gaz anders aussehen. Ich wünsche mir von M.Slomka, das die aufstellung, die er heute hat spielen lassen, auch die Aufstellung gegen Freiburg sein wird. Die heute gezeigte Leistung geht m.E. zu 100% auf das wirken von M.Slomka. Gut so, weiter so!

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010 07:42 

Registriert: 15.05.2009 17:19
Beiträge: 1959
Wohnort: Brilon


Offline
Problematisch wird in meinen Augen der Druck über die Medien. Die Blöd schießt sich auf Slomka ein und im Kicker heißt es:

Zitat:
Eine langfristige Jobgarantie hat er jedoch nicht. 96-Präsident Martin Kind versicherte beim TV-Sender Sky, dass Slomka das Team in Freiburg betreuen werde. Ob er seinen Job auch im Falle einer weiteren Niederlage behalten werde, wollte Kind nicht beantworten und erklärte stattdessen ausweichend: "Ich gehe davon aus, dass wir gewinnen werden."


Das macht die ganze Sache natürlich nicht einfacher. Es hat manchmal den Eindruck, als wünsche die Presse, dass Slomka auf die Nase fällt, damit nachher alle über Slomka herziehen können, nach dem Motto "Ihr in Hannover seid so dämlich, der hatte nicht umsonst 2 Jahre keinen Job". Das die Aussage von MK in diesem Zusammenhang auch mal wieder, gelinde gesagt unglücklich ist, passt da nur ins Bild...

_________________
Out of order...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010 09:18 

Registriert: 07.02.2010 16:29
Beiträge: 978
Wohnort: Verden


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Das macht die ganze Sache natürlich nicht einfacher. Es hat manchmal den Eindruck, als wünsche die Presse, dass Slomka auf die Nase fällt, damit nachher alle über Slomka herziehen können, nach dem Motto "Ihr in Hannover seid so dämlich, der hatte nicht umsonst 2 Jahre keinen Job". Das die Aussage von MK in diesem Zusammenhang auch mal wieder, gelinde gesagt unglücklich ist, passt da nur ins Bild...


So ist es wohl.
Die Presseleute sind sensationsgeil.
Das wissen wir doch alle.

Ich hab zwar kein Sky, aber im Interview gestern Abend im Sportclub hat er einen erneuten Trainerwechsel ausgeschlossen; dieser würde auch für die restlichen Spiele keinen Sinn machen.
Man muss nicht immer glauben, MK würde mit ein paar Satzkaskaden geheime Botschaften vermitteln, die es gilt zu interpretieren.
Er selbst hat von einer sichtbaren Wende gesprochen, die sich in Punkte zeigen muss.

Der Verein hat es nicht nötig, gegenüber der Presse einzuknicken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010 11:29 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 12:02
Beiträge: 1270
Wohnort: Bedburg/NRW


Offline
Der heutige Artikel in der Blöd Zeitung über Slomka ist unerträglich. Die können nur drauf hauen. Hoffentlich schaffen die Jungs am Samstag im Breisgau den Turnaround...

_________________
"But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010 12:10 
Benutzeravatar

Registriert: 01.09.2007 12:09
Beiträge: 1300
Wohnort: Hamburg/Hannover


Offline
Roter_Sauerländer hat geschrieben:
Problematisch wird in meinen Augen der Druck über die Medien. Die Blöd schießt sich auf Slomka ein und im Kicker heißt es:

Zitat:
Eine langfristige Jobgarantie hat er jedoch nicht. 96-Präsident Martin Kind versicherte beim TV-Sender Sky, dass Slomka das Team in Freiburg betreuen werde. Ob er seinen Job auch im Falle einer weiteren Niederlage behalten werde, wollte Kind nicht beantworten und erklärte stattdessen ausweichend: "Ich gehe davon aus, dass wir gewinnen werden."


Das macht die ganze Sache natürlich nicht einfacher. Es hat manchmal den Eindruck, als wünsche die Presse, dass Slomka auf die Nase fällt, damit nachher alle über Slomka herziehen können, nach dem Motto "Ihr in Hannover seid so dämlich, der hatte nicht umsonst 2 Jahre keinen Job". Das die Aussage von MK in diesem Zusammenhang auch mal wieder, gelinde gesagt unglücklich ist, passt da nur ins Bild...


kind hat dch bei soprt3 alles richtig gestellt

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010 12:44 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2066
Wohnort: Wunstorf


Offline
Die Mannschaft hat verstanden, was der Trainer will.
Der Trainer hat auch durchgegriffen und Spieler auf die Tribühne gesetzt, dass war wohl der richtige Anstoß für die Spieler auf dem Platz.
Ich hoffe, dass MS das jetzt im Griff hat und die Spieler wissen, das jeder der nächste sein kann, der einen Tribühnenplatz bekommt.
MS musste soviele Maßnahmen ergreifen, um die Spieler nach den letzten Monaten wieder in die Spur zu bringen, das es jetzt in den letzten Spielen richtig Punktemäßig eng werden kann.
Ich traue es MS und der Mannschaft aber zu, weil ich den Umschwung gegen die Wolfsburger gesehen habe.

_________________
Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010 13:36 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Uwe hat geschrieben:
@Tauri
Favre? War da nicht mal was mit seinem Supertraining? Und wo trainiert der Herr heute? Und wo steht die Mannschaft, die er trainiert hat?


Ich stimme Dir aus heutiger Sicht durchaus zu. Monsieur F. war ein unglaublicher "Trainingsblender". Ich bin darauf ebenso reingefallen, wie ungezählte andere. Davon bin ich jetzt auch halbwegs geheilt.

Gerade deshalb bin ich nun aber auch bei Slomkas "Wundertraining" inclusive El Meistro etwas skeptischer als manche anderen hier.

Ein dermaßen breit angelegtes, technisches Training birgt auch die Gefahr, das Wesentliche aus den Augen zu verlieren und zu sehr auf lange Sicht ausgerichtet zu sein.

Was noch schwerer wiegt: ist es im Abstiegskampf wirklich der zielführende Ansatz? Mir scheint ja, daß sich Favre letztlich sehr an engl. Premier League Mannschaften bei seinem Training orientiert hat, und hier wiederum an den besten. Bei Slomka denke ich mittlerweile ähnliches, hat er nicht auch in England bei führenden Mannschaften hospitiert?

Das ist alles gut und schön, aber m.E. doch sehr anders akzentuiert als bei einem typischen Trainer als "Feuerwehrmann".


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010 21:40 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1638
Wohnort: Neumünster


Offline
Das wird es sein, woran sich M.Slomnka messen lassen muss.
Hat er in England hospitiert um dann diese Trainingsweise 1:1 zu übernehmen oder hat er sein Training mit Hilfe des Trainings der Engländer verfeinert?

Per se ist es ja nicht schlecht, so zu trainieren wie die Champions, aber für unsere Situation doch ein wenig zu abgehoben.
aber, was wir am Sonntag sehen durften war schon recht ansehnlich. Wenn das das resultat des Trainings ist, was erst, wenn die Mannschaft auch wirklich alles verinnerlicht hat und das auch zeigen kann?

Ein Feuerwehrmann wie der Harleyfahrer würde Standarts übern bis zum Erbrechen.
Das M.Slomka da einen anderen ansatz gewählt hat, ist mir sehr symphatisch, wenns nicht nach hinten losgeht.
Von mir aus weiter so im Training.

Uwe

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010 21:44 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Der Truppe von 96 jetzt die Grasnarbe einzupaucken, das Blutgrätschen, Spucken und Kratzen ist unmöglich. So dumm es klingt, dazu sind wir spielerisch zu stark!

Er macht aus meiner Sicht Alles richtig! Spielerisch, mit viel Kondition(was Herr Bergmann vernachlässigt zu haben scheint) schaffen wir es eher, als mit Knüppeln und Treten! :wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.03.2010 23:10 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 416
Wohnort: Detmold


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Er macht aus meiner Sicht Alles richtig! Spielerisch, mit viel Kondition(was Herr Bergmann vernachlässigt zu haben scheint) schaffen wir es eher, als mit Knüppeln und Treten! :wink:


Sehe ich auch als MEGA Manko ... Wob. hatte das Villarreal Spiel in den Knochen und war läuferisch ab der 65 Minute deutlich überlegen.

Das darf zu Hause nicht passieren .... Aber egal ... muss man halt in Hälfte Eins mal 1 bis 2 Buden machen!

Also fangen wir im Breisgau an.

_________________
Peña Atlética Centuria Germana - Deutschlands Atlético Fanklub Nr.1 - http://www.atleticomadrid.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.03.2010 02:09 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
Ich sehe Slomka ganz klar kritisch und halte nicht viel von ihm, aber in der momentanen Situation bringt eine Trainerdiskussion eh nichts. Das was die Bild jetzt versucht ist typisch, vor ein paar Wochen noch rote Hände verteilen und jetzt den Trainer feuern wollen.
Das Wob ab der 65. Minute stärker wurde war doch klar, wir sind in der ersten Hälfte ein hohes Tempo gegangen und haben da viel Kraft gelassen. Das eine Team wie Wob dann stärker wird erwarte ich sogar, das der amtierende Meister und da ist eine große Qualität im Kader.
Taktik und Aufstellng waren ok, lediglich der Wechsel Hanke für Stajner kam zu spät. Insgesamt können wir aber viel diskutieren, gegen Freiburg hilft nur ein Sieg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.03.2010 09:27 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Wob hatte aber ein Europa-leauge Spiel in den Knochen :shock:

Man darf erwarten, das eine Mannschaft wie 96, in der schlimmen und gefährlichen Situation, 96 Minuten lang Luft hat! Es muss auch mal weh tun. Gerade wenn man eingewechselt wird müsste man eigentlich Alle in Grund und Boden laufen...

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.03.2010 11:33 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2066
Wohnort: Wunstorf


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Der Truppe von 96 jetzt die Grasnarbe einzupaucken, das Blutgrätschen, Spucken und Kratzen ist unmöglich. So dumm es klingt, dazu sind wir spielerisch zu stark!

Er macht aus meiner Sicht Alles richtig! Spielerisch, mit viel Kondition(was Herr Bergmann vernachlässigt zu haben scheint) schaffen wir es eher, als mit Knüppeln und Treten! :wink:


Das Training gefällt mir, das Spielerische gefällt mir, aber knüppeln, treten usw., gehört für mich im Abstiegskampf auch dazu.

_________________
Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.03.2010 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
olli1953 hat geschrieben:
Das Training gefällt mir, das Spielerische gefällt mir, aber knüppeln, treten usw., gehört für mich im Abstiegskampf auch dazu.


Dann verletz Dich bitte dabei nicht, wir brauchen jetzt jeden Mann (und Frau natürlich):wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.03.2010 13:44 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Uwe hat geschrieben:
Ein Feuerwehrmann wie der Harleyfahrer würde Standarts übern bis zum Erbrechen.


Auch hier sehe ich es ähnlich. Das gehört wohl zum Repertoire der meisten "Feuerwehrtrainer", weil man dabei am ehesten von einer Woche zur nächsten wirlich etwas bewirken kann. Standards hat PN deshalb mit der Regelmäßigkeit eines Uhrwerks eingepaukt, u.a. jeden Freitag im Stadion selbst. Man konnte die Spieler durch die Sichtlücken der Osttribüne eine Stunde lang beim Eckenschießen beobachten.

Zitat:
Das M.Slomka da einen anderen ansatz gewählt hat, ist mir sehr symphatisch, wenns nicht nach hinten losgeht.
Von mir aus weiter so im Training.


Langfristig ist mir das auch sympathisch. Wobei ich durch den Trainingsblender Monsieur F. von der Überschätzung eines Supershow-Trainings geheilt bin. Bizarr wäre es allerdings trotzdem, wenn Slomka wegen kurzfristig ausbleibendem Erfolg demnächst rausgeschmissen wird, wobei er alles langfristig angelegt hat.

Dann müßte man der Vereinsführung allmählich wirlich vorwerfen, sich die Eigenschaften und Konzepte der verpflichteten Trainer vorher nicht genau genug anzuschauen.
- Denn bei Bergmann konnte man schon früher nach bitteren Niederlagen beobachten, daß er zunächst geradezu sanft und nachdenklich damit umgeht.
- Und bei Slomka hätte man anhand seines ganzen Multi-Trainingsteams schon erkennen können, daß hier jemand ein langfristiges, spielerisch betontes Konzept verfolgt.

Im übrigen: gestandene Nachwuchstrainer (Bergmann, Slomka) sind wohl selten die optimalen Feuerwehrtrainer in der Bundesliga - da braucht es eher einen Trainer mit 20 Jahren Erfahrung im Profibereich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.03.2010 14:02 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
tauri hat geschrieben:
Dann müßte man der Vereinsführung allmählich wirlich vorwerfen, sich die Eigenschaften und Konzepte der verpflichteten Trainer vorher nicht genau genug anzuschauen.
- Denn bei Bergmann konnte man schon früher nach bitteren Niederlagen beobachten, daß er zunächst geradezu sanft und nachdenklich damit umgeht.
- Und bei Slomka hätte man anhand seines ganzen Multi-Trainingsteams schon erkennen können, daß hier jemand ein langfristiges, spielerisch betontes Konzept verfolgt.

Im übrigen: gestandene Nachwuchstrainer (Bergmann, Slomka) sind wohl selten die optimalen Feuerwehrtrainer in der Bundesliga - da braucht es eher einen Trainer mit 20 Jahren Erfahrung im Profibereich.


Ich hätte bis zur Saisonende auch einen Feuerwehrtrainer gewählt. Es ist eigentlich blöd, dass nach der Absage Hans Meyers jetzt Slomka der zweite Wahl war. Unterschiedlicher können Trainer nicht sein. Es zeigt auch wie konzeptlos Kind vorgeht. Eher wie ein kleines Kind das ein neues Spielzeug hat und jetzt mal wieder Lust auf etwas Anderes hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.03.2010 14:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Die Feuerwehr kommt wenn es brennt, oder aber ein Mensch oder Tier in Not ist! :shock:

Bei uns sind nur ein paar Spieler aus dem Ruder geraten, eine Mannschaft orientierungslos geworden, einige Spieler zu egoistisch! Deshalb scheint es besser, wenn man hier mal einen Fußballtrainer engagiert und keinen Entertainer!

Mich würde interessieren wer das Spielzeug (Mirko) das Geld zahlt, oder besser wer das Geld in die Vereinskasse gelegt hat, damit der Verein Mirko (das Spielzeug) bezahlen kann. Ach ja, Fragen über Fragen... der Martin wohl kaum :wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 53 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: