Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 53 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 159  Nächste
 Daniel Stendel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 24.10.2016 12:37 
Benutzeravatar

Registriert: 15.08.2015 15:34
Beiträge: 247
Wohnort: Hannover


Offline
Der Kobold hat geschrieben:
Wahnsinn, jetzt wird der vor wenigen Spieltagen noch gefeierte Trainer wieder in Frage gestellt.


bitte lesen :

http://www.niemalsallein.de/2016/10/1-f ... erg-96-20/

_________________
" Das End-Ergebnis ist das Resultat aller im Spiel gemachten Fehler ", und der, der Schiedsrichter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 24.10.2016 16:04 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
So schnell kann`s gehen......

Gell, menzel96,RR, kallegrabowski, Big96, Redcorner, Herr Rossi und karibik?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 24.10.2016 16:16 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
oldiefan hat geschrieben:
bitte lesen :

http://www.niemalsallein.de/2016/10/1-f ... erg-96-20/

Du solltest aber die Warnung hinzufügen: "Bitte NUR lesen, wer "Fußball-bullshit-bingo-Geschreibsel" mag und sonst auch zu viel Zeit in seinem Leben hat".
zu Stendel: mit (laut bundesliga.de) 20:6 Torschüssen, 5:3 Ecken, 55% gewonnen Zweikämpfen hat er nicht alles falsch gemacht mit der Aufstellung.
Zumindest hat er die Mannschaft so aufgestellt, daß sie Tore hätte erzielen können. Daß Maier nicht trifft, Harnik kein Glück hat und Albornoz verschießt: Stendels Schuld? Ein Gegentor nach 4 min: Ein Ausrufezeichen dafür, daß Schwartz den Stendel mal so richtig ausgecoacht hat?
Hmmm ...

Ich habe eine Mannschaft gesehen, die bis zum Ende gekämpft hat und Chancen hatte. Und ich erinnere mich noch an nicht allzuferne Zeiten, als das anders war. Ich gehöre aber auch zu den Menschen, die von Anfang an in Stendel weder einen Übertrainer noch in H96 eine Übermannschaft gesehen haben.

Wer jetzt lamentiert, Stendel mangele es an Erfahrung: mit dem vermeintlichen "Aufstiegstrainer" Luhukay hat sich Stuttgart verzockt, mit dem neuen läuft es jetzt ganz gut. Und das ist nur ein Beispiel von vielen. Also sollte man auch bei H96 die Ruhe bewahren. Slomka oder Neururer laufen eh nicht weg.

Daß eine neue (kleine) Siegesserie allen Beteiligten gut tun würde, ist davon unbenommen (nur Kind gönne ich es, daß ihm der Arsch auf Grundeis geht aus Angst um sein Konstrukt).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 24.10.2016 16:27 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Eule hat geschrieben:
So schnell kann`s gehen......

Gell, menzel96,RR, kallegrabowski, Big96, Redcorner, Herr Rossi und karibik?


So schnell kann es mit jedem Trainer gehen, nicht nur mit Stendel. Ich mag Stendel und finde, er hat bei 96 sehr viel positives bewirkt in den letzten Monaten. Ich finde auch, dass die Leistungen bis einschließlich zum Union-Spiel weitestgehend in Ordnung waren.

Bei einem Katastrophen-Auftritt wie gegen Nürnberg müssen allerdings auch von Stendel-Anhängern wie mir kritische Anmerkungen erlaubt sein. Gerade was das Thema "Einstellung der Spieler" anbelangt. Ich hoffe weiterhin, dass Trainer und Mannschaft schnell wieder in die Spur finden, wie es nach dem Bielefeld- bzw. Dresden-Spiel mit drei Siegen in Serie vor kurzem auch schon gelungen ist.

Fakt ist aber auch, dass MK JETZT Erfolge erwartet und sicher schnell die Reißleine ziehen wird, wenn diese weiterhin ausbleiben sollten. Und das wird sich mMn bereits diese Woche erweisen.

Eine Frage an dich, Eule: Könntest du dir vorstellen, dass Breitenreiter übernimmt, wenn das Experiment Stendel scheitern sollte? Für mich wäre das eigentlich der einzig logische Kandidat.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 24.10.2016 17:44 

Registriert: 27.08.2015 18:03
Beiträge: 609


Offline
oldiefan hat geschrieben:
Der Kobold hat geschrieben:
Wahnsinn, jetzt wird der vor wenigen Spieltagen noch gefeierte Trainer wieder in Frage gestellt.

bitte lesen:
http://www.niemalsallein.de/2016/10/1-fc-nuernberg-96-20


Verstehe ich jetzt evtl. falsch.
Vorab, was mich angeht: Ich habe Stendel nicht gefeiert und war kein Freund der Idee, mit ihm in die zweite Liga zu gehen.
Und wer diesen Artikel vom 25. Mai gelesen hat, der wusste, dass niemalsallein.de die Vertragsverlängerung mit Stendel skeptisch sah und ahnte, wo die Probleme lauern:
http://www.niemalsallein.de/2016/05/schroedingers-stendel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 24.10.2016 18:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27094
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Mußte man dazu erst das lesen, was st2 ganz richtig beschrieben hat:

st2 hat geschrieben:
Du solltest aber die Warnung hinzufügen: "Bitte NUR lesen, wer "Fußball-bullshit-bingo-Geschreibsel" mag und sonst auch zu viel Zeit in seinem Leben hat".


Stendel mag Fehler machen, er hat aber nur die lustig zusammengewürfelte Mannschaft zur Verfügung.
Mal sehen, ob ihm gegen Düsseldorf was einfällt, das Funkel nicht erwartet hat. 3er Kette hinten, z.B.
Oder gegen Ho-Ho- Hollerbach. Da wird es noch blöder, wenn die hinten mit Mann und Maus verteidigen und vorne nicht ungefährlich sind.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 24.10.2016 20:28 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
Was legitimiert denn eigentlich "Niemalsallein" derartige Kommentare abgeben zu können? Jaime ist meines Wissens ein Fußball-Fan ohne weitere Qualifikationen betreffend des bezahlten Fußballs. Auf TM seit Jahren mit mehr oder weniger kompetenten, dafür sehr aufwendigen Analysen, unterwegs. Und sonst?

Ich sehe Stendel in einem Lernprozess. Das war genau so absehbar, wie es sich aktuell darstellt. Es liegt an ihm und seinen Beratern was er daraus macht. Ich schätze ihn als kritik- und lernfähig ein. Noch ist nichts dramatisches passiert. Schien er vor dem Union-Spiel die Zeichen der Zeit verstanden zu haben, so hat sich jetzt allerdings in meinen Augen das Leben selber unnötig schwer gemacht. Den Druck macht er sich letztendlich selber.

Ich glaube, dass Daniel die Kurve kriegen wird.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 24.10.2016 20:37 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6719


Offline
Das wünsche ich ihm eigentlich auch, weil es sonst nur wieder richtige Unruhe bringt.
Können wir überhaupt nicht gebrauchen.

Wenn hier welche verduften sollten, dann meiner Meinung nach die Herren aus der Noris,
aber geräuschlos, ohne die Türen zu knallen.
Nur die scheinen sattelfeste Verträge zu haben -
sie sind zwar erfolglos, aber nicht dumm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 24.10.2016 20:44 

Registriert: 27.08.2015 18:03
Beiträge: 609


Offline
genius4u hat geschrieben:
Was legitimiert denn eigentlich "Niemalsallein", derartige Kommentare abgeben zu können?

Was meinst Du mit "derartige Kommentare"? Hat Jaime irgendwas Anstößiges gesagt oder ist persönlich geworden?
genius4u hat geschrieben:
Ich glaube, dass Daniel die Kurve kriegen wird.

Sagtest Du das nicht bei Frontzeck auch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 24.10.2016 21:34 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Big96, ich wollte nur darauf eingehen, dass die Braunschweiger weiter gewinnen und Lieberknecht seine Mannschaft weiter auf einem hohen Level hält. Du und die anderen genannten User wollten mein Geschreibsel, so war es zu lesen, als Angriff einordnen. Gegen Stendel und gegen die "Roten" (Redcorner). Hat mich gewundert, da weder Absicht noch so formuliert.

Wenn es so sein soll, steige ich mal ab zu Stendel:

Wer häufig Drecksspiele gewinnt, wie es zurzeit beim BTSV passiert, hat die 2. Liga verstanden. Kein Wunder, sie sind schon eine Weile dort und ihr Trainer hat in dieser Liga auch viel Erfahrung. Mit diesem Kader schon nach 10 Spielen einen schönen Vorsprung zu haben, nötigt mir Respekt ab. Lieberknecht weiß sehr genau, was seine Leute auf den Platz bringen (können) und was nicht.

Davon ist Hannover 96 weit entfernt. Stendel baut keine Luftschlösser und verspricht auch nicht den Aufstieg. Kind ist es, der diese Ansicht laufend postoliert und folglich Druck aufbaut. Die Fans glauben daran und in der Zeitung sowie beim NP-Talk ist nur noch vom Aufstieg die Rede und wird als Pflicht betrachtet. Ungeachtet dessen, was in den jetzt 10 Spielen zu sehen war. Taktischer Einheitsbrei, Machtspielchen mit Schlüsselspielern und haarsträubende Lesefehler bei Spielen, die auf der Kippe standen oder wo man gleich in Rückstand geraten ist. Nicht nur die Erfahrung fehlt dem Coach Stendel, er hat auch keine taktische Mittel im Köcher.

Ich mag den Stendel auch, sehr sogar. Ein richtig geiler Typ. Auch seine Unzulänglichkeiten vor der Kamera und vor dem Mikrofon sind irgendwie gern gesehen von mir. Mögen oder nicht ist aber nicht die Frage, nicht im Profi-Fußball.

Ein Lernprozess sagen einige Schreiber hier, der bald keiner mehr ist. Lernfähig sei er, also müssen wir nur warten. Bin da völlig anderer Meinung. Lernen kann man nur, wenn die Voraussetzungen stimmen. Wie man sich taktisch optimal ausrichtet und wie man den Gegner überraschen kann, wird in diesem Leben nicht Stendels Stärke werden. Er wird dazu lernen, nicht aber, wie ich glaube, den Durchbruch in diesen Dingen schaffen.

Er ist jetzt schon ein Stück weit verbraucht. Die Spieler, die vor einigen Wochen noch an seinen Lippen gehangen haben, werden jetzt Zweifel mit sich herum tragen. Besonders die, die schon unter sehr erfahrenen Trainern gespielt haben. Ein wesentliches Übel deutet sich an und wird eher größer als kleiner, nämlich der nicht mehr ungebrochene Glaube an Stendel. Die Spieler haben ein feines Gespür dafür, wenn ihr Coach an Grenzen stößt. Die Folgen dessen kennt man.

Zu Breitenreiter: Er hätte schon längst in Hannover angestellt werden müssen. Nach dem Schaaf-Rauswurf hätte man ihn spätestens holen sollen. Jetzt, wo der Druck noch größer geworden ist, könnte das schief gehen. Nach Stendel wieder ein Trainer mit Hannover-Vergangenheit? Seht bitte selbst und lasst euch das mal durch den Kopf gehen. Wäre ich Breite, würde ich diesen Weg nicht gehen, zumal Martin Kind keine Gelegenheit versäumt, den Druck auszuweiten.

Aus der Ferne sehe ich mit Entsetzen, wie viel Arroganz sich an der Leine auftut. Ausgehend von Kind - bis in den letzten Fanwinkel. Diese Liga hat mehr Demut verdient. Nicht wegen der spielerischen Klasse - aber sehr wohl wegen der Ausgeglichenheit und der Art des Spielbetriebs.

Wie immer: Wenn Fehler gemacht werden (können), Hannover 96 ist dabei. Neuerdings auch die Fans und das Umfeld.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 24.10.2016 21:51 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6719


Offline
Eule hat geschrieben:

Aus der Ferne sehe ich mit Entsetzen, wie viel Arroganz sich an der Leine auftut. Ausgehend von Kind - bis in den letzten Fanwinkel. Diese Liga hat mehr Demut verdient. Nicht wegen der spielerischen Klasse - aber sehr wohl wegen der Ausgeglichenheit und der Art des Spielbetriebs.

Wie immer: Wenn Fehler gemacht werden (können), Hannover 96 ist dabei. Neuerdings auch die Fans und das Umfeld.



Das sind jetzt aber keine Neuigkeiten, die Du exclusiv hast, werter Eule
Meine Wenigkeit und mein breiter Bekanntenkreis sehen die Missstände in Hannover ganz deutlich.
Dazu braucht man weder Distanz noch Matura.
... und dass zweite Liga alles andere als einfach zu spielen ist,
habe ich hier etliche Male selbst geschrieben, aber auch von anderen Usern gelesen.

Wie etliche traurige Gestalten bin ich sogar Jahrzehnte zu diesen Gruselkicks hingepilgert.

Die Arroganz ist hier auch ein ausgeprägtes Merkmal derer, die noch nicht so lang dabei sind.
Verwöhnte People, die meinen, erste Liga ist ein Automatismus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 25.10.2016 06:43 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Eule hat geschrieben:
Wer häufig Drecksspiele gewinnt, wie es zurzeit beim BTSV passiert, hat die 2. Liga verstanden. Kein Wunder, sie sind schon eine Weile dort und ihr Trainer hat in dieser Liga auch viel Erfahrung. Mit diesem Kader schon nach 10 Spielen einen schönen Vorsprung zu haben, nötigt mir Respekt ab. Lieberknecht weiß sehr genau, was seine Leute auf den Platz bringen (können) und was nicht.

Du hast Recht, die vom Messeparkplatz Ost gewinnen häufig knapp und eher nicht überzeugend, aber sie gewinnen und das ist was zählt. Wie das zustande gekommen ist interessiert später keinen mehr.
Das fehlt mir bei uns, wir wollen alles immer noch spielerisch lösen und möglichst den Ball ins Tor tragen. Das muss Daniel Stendel den Spielern austreiben.
Eule hat geschrieben:
Davon ist Hannover 96 weit entfernt. Stendel baut keine Luftschlösser und verspricht auch nicht den Aufstieg. Kind ist es, der diese Ansicht laufend postoliert und folglich Druck aufbaut. Die Fans glauben daran und in der Zeitung sowie beim NP-Talk ist nur noch vom Aufstieg die Rede und wird als Pflicht betrachtet. Ungeachtet dessen, was in den jetzt 10 Spielen zu sehen war. Taktischer Einheitsbrei, Machtspielchen mit Schlüsselspielern und haarsträubende Lesefehler bei Spielen, die auf der Kippe standen oder wo man gleich in Rückstand geraten ist. Nicht nur die Erfahrung fehlt dem Coach Stendel, er hat auch keine taktische Mittel im Köcher.

Das sehe ich genauso wie Du, Kind baut viel zu viel Druck auf über die Öffentlichkeit. Und das Daniel Stendel scheinbar keine taktischen Alternativen hat im Spiel, sehe ich genauso. Was mich ärgert, warum kommt dann nichts von den Co-Trainern, Gelhaus hat einiges an Erfahrung, warum hilft er Daniel in diesen Dingen nicht?
Eule hat geschrieben:
Er ist jetzt schon ein Stück weit verbraucht. Die Spieler, die vor einigen Wochen noch an seinen Lippen gehangen haben, werden jetzt Zweifel mit sich herum tragen. Besonders die, die schon unter sehr erfahrenen Trainern gespielt haben. Ein wesentliches Übel deutet sich an und wird eher größer als kleiner, nämlich der nicht mehr ungebrochene Glaube an Stendel. Die Spieler haben ein feines Gespür dafür, wenn ihr Coach an Grenzen stößt. Die Folgen dessen kennt man.

Das seh ich auch als Problem an, wenn die Spieler nicht mehr an ihr Spiel und an den Trainer glauben, dann ist alles vorbei.
Eule hat geschrieben:
Zu Breitenreiter: Er hätte schon längst in Hannover angestellt werden müssen. Nach dem Schaaf-Rauswurf hätte man ihn spätestens holen sollen. Jetzt, wo der Druck noch größer geworden ist, könnte das schief gehen. Nach Stendel wieder ein Trainer mit Hannover-Vergangenheit? Seht bitte selbst und lasst euch das mal durch den Kopf gehen. Wäre ich Breite, würde ich diesen Weg nicht gehen, zumal Martin Kind keine Gelegenheit versäumt, den Druck auszuweiten.

Ich befürchte, Breitenreiter würde nicht zu uns kommen, da er sich den Herrn Kind nicht antun möchte.
Eule hat geschrieben:
Aus der Ferne sehe ich mit Entsetzen, wie viel Arroganz sich an der Leine auftut. Ausgehend von Kind - bis in den letzten Fanwinkel. Diese Liga hat mehr Demut verdient. Nicht wegen der spielerischen Klasse - aber sehr wohl wegen der Ausgeglichenheit und der Art des Spielbetriebs.
Wie immer: Wenn Fehler gemacht werden (können), Hannover 96 ist dabei. Neuerdings auch die Fans und das Umfeld.

Warum die Fans und das Umfeld? Wegen des Drucks und der Erwartungshaltung? Oder der Arroganz, dass wir in der 2. Liga durchmarschieren? Dass die 2. Liga kein Zuckerschlecken ist konnte man jetzt schon sehen.
Es wird immer wieder Überraschungen geben.
Daniel Stendel muss Antworten finden auf taktisch gut aufgestellt Mannschaften und Trainer, die wissen, was die eigenen Spieler können und was notwendig ist um gegen 96 zu spielen.
Und das während des Spiels, sonst werden wir immer wieder solche Partien wie gegen Union und Nürnberg sehen. Leider.
Ich hoffe ,dass Daniel die Kurve bekommt, die nächsten zwei Wochen werden entscheidend sein.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 25.10.2016 07:21 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Taktische Alternativen sind so eine Sache. Uns wird ja ständig von allen Seiten erzählt, wir hätten einen überlegenen Kader in Liga zwei - ein Schelm, wer Böses dabei denkt. Die einfache Wahrheit ist: Wir haben allenfalls einen durchschnittlichen Kader für die Erfordernisse in Liga zwei. Er mag teuer sein. Das qualifiziert ihn aber mal zu gar nix. Ausser eben teuer zu sein.

Beispiel RV-Position: So mancher merkt allmählich, wie schmerzlich ein Spieler wie der oft gescholtene Sakai auf dieser Position fehlt. Ihn durch Sorg zu ersetzen war ein Quantensprung nach hinten; jedenfalls bisher. Alternativen? Fehlanzeige.

Beispiel Sané: Ohne Frage ein guter Fußballer. Nur was wollen wir mit dem? Was soll er eigentlich spielen? IV kann ein Felipe (in der Form vom letzten Sonntag) besser. Unaufgeregter und ohne die Mitspieler mit merkwürdigen Dribblings zu überraschen. 6er (so wie er bei 96 interpretiert wird) wiederum kann Schmiedebach besser. Wofür brauchen wir also Sané? Ach ja: Für den Aufstieg. Sagt Martin Kind, der Ahnungsfreie.

Beispiel Strandberg: Der Mann hat Qualitäten im entschiedenen Verteidigen. Hat er jedoch den Ball und das Spiel vor sich, dann fehlt jegliche Geschwindigkeit. Womit ich Ideen und Handlungsschnelligkeit meine. Seine Verpflichtung war und und ist für mich ein Schritt zurück in Sachen Spielkultur. Jedenfalls Stand jetzt.

Und was ist mit den verletzten Hoffnungsträgern à la Bech und anderen? Na was wird schon sein? Nichts ist mit denen. Wenn sie wieder einsatzbereit sind, müssen sie auch noch in Form kommen. Bis dahin ist die Saison vorbei. Und wir sind natürlich nicht aufgestiegen. Warum sollten wir auch? - Mit dieser Mannschaft haben wir in Liga eins eh nix zu suchen.

Unsere Mannschaft ist derzeit zusammengewürfelt und in meinen Augen alles aber kein Favorit für den Aufstieg.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 25.10.2016 07:28 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
sei mal nicht so pessimistisch @Kuhburger :wink:

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 25.10.2016 08:22 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Er hat doch recht. Mich stimmt derzeit nichts optimistisch. Es erinnert viel an vergangene Zeiten.
Keine sportliche Kompetenz. Ein Trainer wird von der unsportlichen Führung allein gelassen und muss versuchen mit den Hinterlassenschaften zurechtkommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 25.10.2016 08:31 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Ich glaube nicht das es für Breitenreiter zu spät wäre. Vielmehr bin ich der Meinung das der Wiederaufstieg nur noch mit so einem Trainer wie er es ist klappen wird

Mittlerweile sehe ich Stendels Arbeit eher kritisch. Ihm fehlt es an Erfahrung und Klevernes.
Es reicht nicht nur Bock zu haben und sein Ding durchziehen zu wollen.
Ein Matchplan ist nicht zu erkennen. Es ist einfach zu viel auf das Prinzip Zufall zugeschnitten.
Auch wenn ich Stendel als Typ Sympathisch finde, so wäre
Es mir lieber die Verantwortlichen würden jetzt schon handeln und nicht wieder solange warten. bis es vielleicht schon zu spät ist.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 25.10.2016 08:52 

Registriert: 27.08.2015 18:03
Beiträge: 609


Offline
wolf1251 hat geschrieben:
Ein Trainer wird von der unsportlichen Führung allein gelassen und muss versuchen mit den Hinterlassenschaften zurechtkommen.

Der arme Stendel. Irgendwie unfair ihm gegenüber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 25.10.2016 09:17 

Registriert: 27.10.2013 07:47
Beiträge: 112


Offline
für den aufstieg ist ein sieg in Braunschweig pflicht.
was da geboten wird ist für die Qualität der mannschaft zu wenig
nicht sehr überzeugend.
ist nur ein ergebnisspiel um über die zeit zu kommen kein koncept.
klar ist das nicht so einfach in der 2. Liga aber so endet das mit platz 5
und das tut allen hannoverfans sehr weh.
sane wird freigestellt bis zur Winterpause und geht dann sofort.
4 spiele ohne sane waren erfolgreich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 25.10.2016 09:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27094
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ein guter Sportdirektor an seiner Seite wäre schon hilfreich. Wir haben Bader und seinen Möckel.
Was Gelhaus kann, hat er in Paderborn eindrucksvoll bewiesen.

Wenn ich mich mal an früher dunkel erinnere, war das schon so, dass man einem Trainer irgendwann alles glaubte, wenn das was er sagte, auch oft so eintraf. Einen davon hatte ich mal.

Eule hat geschrieben:
Ein wesentliches Übel deutet sich an und wird eher größer als kleiner, nämlich der nicht mehr ungebrochene Glaube an Stendel. Die Spieler haben ein feines Gespür dafür, wenn ihr Coach an Grenzen stößt.


Dazu braucht man eigentlich kein feines Gespür.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 25.10.2016 09:37 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
ich finde Daniel Stendel als Typen sympathisch. Das Problem ist in meinen Augen, dass er zu früh mit der Verantwortung der ersten Elf betraut wurde und mit dem Druck leben muss, unbedingt den Aufstieg zu schaffen. Und wie Kuhburger es schon schrieb, unser Kader ist allenfalls mittelmäßig. Man stelle sich nur mal vor, wir würden mit dem Kader aufsteigen. Bader hatte ja schon angekündigt, dass Spieler, mit denen man Aufsteigt grundsätzlich auch gehalten werden sollen. Super, dann steigen wir direkt wieder ab...

Ich vergleiche Daniel Stendel gerne mit Dieter Hecking. Der ebenfalls als frischer Trainer bei uns angefangen hatte. Zu früh, wie sich später rausstellte. Der dann gelernt hat und sich in meinen Augen bei seinen weiteren Stationen gut weiterentwickelt hat.

Jetzt muss man es nur schaffen, dass sich Daniel bei uns weiterentwickeln kann. Sollte man erkennen, das er es hier nicht schafft, muss man ihm aber auch die Möglichkeit geben, sein Potential bei einem anderen Verein zu erweitern...


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 53 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Erdbeere, Leichtathlet und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: