Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 13.05.2013 20:17 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
Leichtathlet hat geschrieben: Roter Guenni hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Ich kenne keinen. ? Jan Rosenthal ????? Anmerkung, Füllkrug hat nicht bei 96 gespielt, stammt ursptünglich von TUS Ricklingen(so meine ich) Jan Rosenthal hat aber doch auch gespielt....
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 13.05.2013 20:56 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Roter Guenni hat geschrieben: ... Eine letze Anmerkung: Wenn Slomka die Talente aus dem Amateurbereich ignoriert oder vernachlässigt, warum haben Schmadtke, Ismael oder Rehhagel nicht mit Slomka gesprochen? Du weißt das also? - Wenn nicht ist es lediglich eine Behauptung.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 13.05.2013 21:49 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Ich habe ledig eine Frage gestellt. Für Behauptungen bist Du der "Special One".
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 13.05.2013 22:17 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
@ Dude @ Leixchtathlet Ups, jetzt habt ihr mich erwischt. Rosi habe ich vergessen. Umso besser, einer mehr, der es in die BL geschafft hat. Ich war der Meinung, dass Füllkrug ein Roter wäre. So kann man sich irren. Hab ich wieder was dazu gelernt. Danke für die Info.  Wuchtbrumme80 hat geschrieben: Kleine Korrektur, Roter Guenni: Nico Gießelmann wechselt zu Greuther Fürth. Also in die 2. BL. Oh oh, heute ist nicht mein Tag. Jetzt auch noch Gießelmann in die RL versetzt. Verflixte Axt.  Am Rechner arbeiten und gleichzeitig Kommentare schreiben geht manchmal daneben. Deinem Kommentar stimme ich inhaltlich gerne zu.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
Zuletzt geändert von Roter Guenni am 13.05.2013 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 13.05.2013 22:44 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Roter Guenni hat geschrieben: Ich habe ledig eine Frage gestellt. Für Behauptungen bist Du der "Special One". Das ist mir zu blöd. Du hast keine Frage gestellt, sondern eine Behauptung in Frageform verpackt. - Das Gegenstück dazu wäre: Warum hat Slomka nicht auf Schmadtke, Vale und Rehagel gehört? - Nach Deinem Verständnis ja wohl auch nur eine Frage.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Plastix
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 04:21 |
|
Registriert: 01.03.2004 19:33 Beiträge: 933
|
Roter Guenni hat geschrieben: Wo sind jetzt also die Talente, die Slomka vernachlässigt? Oder anders herum gefragt. Kann ein Trainer aus einem Spieler mit Regionalligaformat ein BL-Spieler machen? Berechtigte Frage. Denn das Thema "Warum keiner aus dem Nachwuchs" wird (nicht nur hier) als angebliches Heilmittel völlig überstrapaziert. Es gibt nämlich keinen Verein der 1. oder 2. Liga, der sich in auffälligem Maße auf Kräfte aus dem eigenen Nachwuchs erfolgreich stützt. Dafür ist die Kluft zwischen "Talent" und Profifußball einfach zu groß. Ich gehe sogar soweit, dass ich behaupte: Nachwuchsleistungszentren sind rausgeworfenes Geld. Herausragende Talente haben das eh in den Genen und setzen sich deshalb unter jedweden Umständen durch. In der Bundesliga spielen ca. 600 Profis aus aller Welt. Wenn es denn so viele Talente in den deutschen Vereinen gäbe, würden die ja alle spielen statt Pizzarro, Ribery, Lewandowski und Abdellauoe und Sobiech ... Beispiel: Mario Götze ist seit 2001 in Dortmund. Das ist seinem Talent geschuldet, nicht aber besonderer Nachwuchsförderung. Denn außer ihm ist dort - wie bei allen anderen Clubs - keine Häufung von Eigenwächsen zu sehen. Die Clubs in der 1. Liga müssen sich die besten bezahlbaren zusammenholen. Und die finden sie ganz überwiegend nicht im eigenen Unterbau, sondern in den internationalen Zwischenetagen, wo sich aus 10.000 Talenten schon mal eher die Spreu vom Weizen getrannt hat als in den eigenen 2. Mannschaften, die meist 4tlkassig unterwegs sind. Oder noch mal so: Warum spielen die II.-Teams der BuLigisten auch in den unteren Klassen kaum Rollen? - Weil das Potenzial dort nicht vorhanden ist! Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, weshalb da so oft vom Trainer der "Talenteinsatz" gefordert wird. Die BULi ist kein Talentschuppen. Die Trainer werden das schon im Blick haben, wen man wirklich von der 4. in die 1. Liga werfen kann. Das sind in der Praxis seltene Glücksfälle, denn es liegen Welten dazwischen.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 07:43 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ich stelle hier mal ein Gerücht ein. Mir ist zu Ohren gekommen das Vale und Düwel öfter Probleme mit Slomka hatten. Es soll dabei auch das eine oder andere mal Lautstark zur Sache gegangen. Es ist ja auch nicht außergewöhnlich das man mal anderer Meinung ist Das könnte auch den Weggang von Norbert Düwell und den geplanten Abgang von Valerien Ismael erklären. Wie gesagt es ist nur ein Gerücht das ich aufgeschnappt habe. Kann auch alles nur Quatsch sein. Ich dachte mir ich teile es euch mal mit.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 07:45 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Die Kluft mag groß sein, doch ohne eine Chance können sich die Amateure nicht zeigen und empfehlen. Jetzt zum Ende der Saison oder während den schlimmsten Verletzungsphasen bot sich die Möglichkeit, einige "Talente" einzusetzen und zu schauen, ob die Anlagen stimmen.
Es schaffen nur sehr wenige vom talentierten Amateur zum jungen Profi, das stellt niemand in Frage. Manche Vereine versuchen junge Talente zu fördern, ob das hilft, weiß ich nicht. Es ist ein Risikogeschäft, bei dem aber meist die höchsten "Gewinne" entstehen. Dafür hat man aber auch viele Nieten dabei.
Und junge, deutsche Talente konkurrieren eben auch mit denen aus dem Ausland. Dort schaffen es junge Spieler teilweise schneller in die höchste Spielklasse und fallen entsprechend schneller auf.
Sakai zum Beispiel ist ein solcher junger Spieler, der in einer schwächeren Liga Stammkraft beim Meister war, Nationalspieler ist, hier in Hannover aber deutlich an seiner Fitness und Robustheit arbeiten musste und seine wenigen Chancen überwiegend nutzte, aber noch nicht ganz Fuß gefasst hat.
Bei solchen Talenten stellt sich die Frage, warum Slomka diese im Kader hat, wenn er sie kaum einsetzt. Durch die Verletzung Stindls bestand lange Zeit kaum Konkurrenz. Da wurde lieber Didi, ein ausgezeichneter Stürmer, als RM verwendet, was ihm weniger lag.
Ähnlich verhält es sich mit Sobiech. Eine Ausnahme ist Zieler, den Slomka gezielt gefördert hat. Rausch, Schmiedebach & Co. waren schon vor Slomka "da". Die Spieler würde ich ihm in keinem Fall anrechnen. Hofmann hat sich schon in der 2. Liga durchgesetzt und kam hierher, da Not bestand.
Slomka hat auf Schalke nur Neuer gefördert, wenn ich nicht irre. Aktuell hat Schalke mit Draxler mal wieder ein Talent aus den eigenen Reihen gefördert. Bayern hat mit Schweinsteiger ein eigenes Talent, Dortmund mit Götze. Auch die großen Vereine haben wenige eigene Talente, die eine wichtige Rolle spielen. Nur aufgrund der Masse an Talenten springt dort öfters ein "Gewinn" heraus als bei unserem kleinen Hannover.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 08:38 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
@Plastix: Bei allem Respekt, aber das halte ich für ziemlichen Quatsch. Die 2. Teams der Bundesligisten dürfen lt. DFB nicht höher als 3.Liga kicken, um anderen Vereinen dort noch Platz zu garantieren. Die N11, die ganze Liga hat sich extrem verbessert durch die Nachwuchszentren der Bundesligisten. Ganz Europa ist darauf neidisch.
Natürlich heißt das nicht, dass deshalb die Profiteams aus ihrer Jugend gespeist werden können, aber sie können einen wichtigen Eckpfeiler darstellen, allein schon was Identifikation angeht. Es dauert auch, bis so ein Konzept mal Früchte trägt. Nicht umsonst schwärmt die ganze Welt von Barcas Talentschmiede. Selbst der Scheichclub ManCity, der ja eher auf schnellen Erfolg aus ist, investiert etliche Millionen in ein hochmodernes Leistungszentrum für den Nachwuchs.
In meinen Augen ist gute Nachwuchvsförderung für mittlere Vereine DER Weg, um sich oben zu halten. Große Identifikation mit dem Verein, hohes Ansehen über die Region hinweg und man erfüllt sogar noch eine gesellschaftliche Komponente. Ist um Längen wertvoller, als irgendeine fertigen Söldner aus dem hinteren Ural zu holen. Die Mischung macht es eben.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 08:53 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Ist die Nachwuchsarbeit ausschließlich Vereins- Sache, so müsste der DFB dort den Geldhebel einsetzen. Der DFB profitiert ausnahmslos davon. Ein "Preisauschreiben" für die beste Nachwuchsarbeit- bestes Konzept, beste Umsetzung, beste Ergebnisse usw., von DFB (mit-)gesponsert, das würde mir gefallen.
Wer kennt sich aus, wie läuft das nun wirklich?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 09:03 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Orange hat geschrieben: Ist die Nachwuchsarbeit ausschließlich Vereins- Sache, so müsste der DFB dort den Geldhebel einsetzen. Der DFB profitiert ausnahmslos davon. Ein "Preisauschreiben" für die beste Nachwuchsarbeit- bestes Konzept, beste Umsetzung, beste Ergebnisse usw., von DFB (mit-)gesponsert, das würde mir gefallen.
Wer kennt sich aus, wie läuft das nun wirklich? Naja, ein "Preisausschreiben" im Losverfahren brauchst du da gar nicht, wenn du gute Nachwuchsarbeit machst, dann verdienst du automatisch. Der Markt reguliert das dann selbst:D Und indirekt wird sowas ja gefördert. Subventionen etc. Sogar EU und LandesmIttel kann man einwerben, auch wenn das bei Profi-Vereinen-eigenen Zentren nicht zwingend angedacht und ratsam ist. Denn die wollen da ja schon selbst den Daumen drauf haben. Bei 96 ist das ja wie überall anders auch üblich, selbst die jungen mit JAhresverträgen in den Wettbewerb zu nehmen, also jedes Jahr auszusortieren und so den Druck auf die Jungs hochzuhalten. Der DFB hat ja eigene Stützpunkte (Barsinghausen), aber generell profitiert doch da einer vom anderen. Der DFB bekommt die gut ausgebildeten Jungs, der Verein die Anerkennung, Entschädigung, und es macht sich immer gut, (Junioren-)Auswahlspieler sein eigen zu nennen. DAs steigert den Wert, und schon sind wir wieder beim Markt....
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 09:24 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
IQ1000 hat geschrieben: Ich stelle hier mal ein Gerücht ein. Mir ist zu Ohren gekommen das Vale und Düwel öfter Probleme mit Slomka hatten. Es soll dabei auch das eine oder andere mal Lautstark zur Sache gegangen. Es ist ja auch nicht außergewöhnlich das man mal anderer Meinung ist Das könnte auch den Weggang von Norbert Düwell und den geplanten Abgang von Valerien Ismael erklären. Wie gesagt es ist nur ein Gerücht das ich aufgeschnappt habe. Kann auch alles nur Quatsch sein. Ich dachte mir ich teile es euch mal mit. Moin, kann ich mir nur schwer vorstellen. Das wären dann inkl. Schmadtke 3 Personen, die den Verein wegen eines Mannes verlaßen würden. Ich glaube, dass hätte Kind mitgekriegt und entsprechend anders gehandelt. Fakt ist für mich, dass Slomka die ersten 5 Spiele in der Rückrunde sehr kritisch beäugt wird. Kriegt er nicht die Kurve, wird er zur Disposition stehen.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 09:30 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Roter Guenni hat geschrieben: kerze hat geschrieben: Es wurde ja schon reichlich oft gefordert, Slomka müsse mal Spieler aus der 2. Mannschaft bzw. den Nachwuchs heranführen und ihnen eine Chance geben. Stimmt Kerze, es wurde oft gefordert. Genauso oft wurde den Trainern unterstellt, sie können nicht mit jungen Spielern umgehen, würden sie nicht fördern oder könnten nur mit fertigen Spielern arbeiten. Schaun wir mal. Guenni, das ist jetzt ein wenig unfair. In dem von die zitierten Beitrag habe ich darauf hingewiesen, daß Mirko es möglicherweise in den letzen 3 Wochen oder jetzt gegen Düsseldorf tatsächlich mal mit Nachwuchsspielern oder Talenten versuchen kann oder hätte können, selbst wenn Zweifel an der individuellen Qualität bestehen. Ich frage nochmal: wieso setzt man auf Spieler aus dem Profibereich, die entweder kräftemäßig völlig am Ende bzw. total außer Form oder Rekonvaleszenten sind, zumal es ja nach eigenen Bekunden sportlich um nichts mehr geht? Wäre es nicht für Nachwuchsspieler eine unglaubliche Chance, sich mal präsentieren zu können? Wäre es nicht eine großartige Motivation für alle U-Spieler von 96 (bzw. potentielle neueTalente), wenn man sieht, daß die Tür nach oben nicht zu ist? Ich habe lange selbst die Meinung vertreten, daß stets die individuell vermeintlich stärksten Spieler spielen müssen. Mittlerweile habe ich da meine Zweifel, vor allem wenn ich mir vor Augen führe, wie sich einige Spieler in den letzten Wochen präsentiert haben. Außerdem meine ich, daß sich die wahre Klasse eines Spielers immer nur unter Wettbewerbsbedingungen herausstellt. Ich glaube, daß man in Gladbach letzte Woche auch ziemlich verdutzt geguckt hat als Hrgota 3 Tore geschossen hat. Für die mittel- und langfristige Planung unserer Mannschaft muß die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Mannschaften, insbesondere Profi, U 23 und A-Jugend zwingend besser werden. Ich hoffe, daß mit Dufner entsprechende Anstrengungen unternommen werden und Slomka in dieser Frage überzeugt werden kann. Man darf zwar nicht gleich ein zweites Freiburg erwarten, aber es muß ein Anfang gemacht werden. Gegen Düsseldorf könnte man diesbezüglich schon mal ein Zeichen setzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 10:04 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Zustimmung, Kerze. Unter diesem Aspekt war der Einsatz von Rausch und Pinto in Leverkusen zumindest fragwürdig.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 10:28 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Ich hatte schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich die U-Spieler nicht kenne. Daher die Frage: Wer wäre denn für Rausch und Pinto in Frage gekommen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 10:45 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8540
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Ich hatte schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich die U-Spieler nicht kenne. Daher die Frage: Wer wäre denn für Rausch und Pinto in Frage gekommen ? iwie weiß ich gar nicht warum es mich so aufregt, aber willst du andere User aus Prinzip nicht verstehen??Oder tust du einfach nur so??!! Kern der Aussagen ist doch hier die ganze Zeit, das es letztlich EGAL gewesen wäre, wen du für die beiden hättest spielen lassen. Motivation und Einsatz wären bei jedem der Amateure höher gewesen.......jetzt klar???
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 11:27 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Ruhig Blut. Ich wollte nur gerne wissen, wer in Frage käme. Weil ich die U-Spieler nicht kenne. Es kann ja nicht jeder über alle Spieler Bescheid wissen, oder ?
Ich weiß gar nicht, wie man sich so über eine reine Wissensfrage aufregen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kronsbein
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 11:32 |
|
Registriert: 11.11.2012 20:33 Beiträge: 705 Wohnort: Hannover-Linden
|
vielleicht weil man deine "unschuldige" frage als provokant empfindet 
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 11:37 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Also ich hatte das auch schon vorher mal geschrieben und wäre auch in den vergangenen Spielen für den ein oder anderen aus der 2. oder 3. Reihe gewesen, einfach um Zeichen zu setzen und Chancen zu bieten, als permanent Spieler auflaufen zu lassen, deren Leistungen dazu keinen Anlass geben!
Schlaufe und Pander haben momentan in einer BuLi Mannschaft einfach nichts zu suchen! Das kann man auch genauso schreiben und stehen lassen! Und eine Menge Andere bieten zumindest Anlass mal darüber nachzudenken, ob man nicht mal Talenten eine Chance bietet, bei 96 ist es schon eine große Sache, wenn U19 Spieler in der U23 Einsatzzeit bekommen (was Vale dort übrigens auch immer wieder macht). Warum mal nicht einen Kasumovic, Dierßen, Behrens oder Schünemann, oder auch nochmal Evseev reinschmeißen??? Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass die es viel schlechter gemacht hätten, als das o.a. Personal. Und für ALLE USpieler wäre das ein Signal mit Wirkung! Denn wer glaubt, Vale geht alleine nach Wob, der wird sich noch umgucken!
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 11:44 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
ballleser hat geschrieben: Also ich hatte das auch schon vorher mal geschrieben und wäre auch in den vergangenen Spielen für den ein oder anderen aus der 2. oder 3. Reihe gewesen, einfach um Zeichen zu setzen und Chancen zu bieten, als permanent Spieler auflaufen zu lassen, deren Leistungen dazu keinen Anlass geben!
Schlaufe und Pander haben momentan in einer BuLi Mannschaft einfach nichts zu suchen! Das kann man auch genauso schreiben und stehen lassen! Und eine Menge Andere bieten zumindest Anlass mal darüber nachzudenken, ob man nicht mal Talenten eine Chance bietet, bei 96 ist es schon eine große Sache, wenn U19 Spieler in der U23 Einsatzzeit bekommen (was Vale dort übrigens auch immer wieder macht). Warum mal nicht einen Kasumovic, Dierßen, Behrens oder Schünemann, oder auch nochmal Evseev reinschmeißen??? Ich kann mir auch schwer vorstellen, dass die es viel schlechter gemacht hätten, als das o.a. Personal. Und für ALLE USpieler wäre das ein Signal mit Wirkung! Denn wer glaubt, Vale geht alleine nach Wob, der wird sich noch umgucken! @ballleser, da kann ich dir nur zustimmen. Die U23 und U19 Spieler wären auf jeden Fall Engagierter als die Profis zu Zeit.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
|