Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 11:50 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Ich hatte schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich die U-Spieler nicht kenne. Daher die Frage: Wer wäre denn für Rausch und Pinto in Frage gekommen ? Slalomstangen?!
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 11:53 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8540
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Ruhig Blut. Ich wollte nur gerne wissen, wer in Frage käme. Weil ich die U-Spieler nicht kenne. Es kann ja nicht jeder über alle Spieler Bescheid wissen, oder ?
Ich weiß gar nicht, wie man sich so über eine reine Wissensfrage aufregen kann. weil viele deiner kommentare zu anderen beiträgen enden mit 1) haste ne quelle oder vermutest du nur? 2) wie ist das gemeint, haste beispiele (bei zb der frage.....was ist eine pfandflasche....zumindest kommt es gefühlt so rüber;) dementsorechend glaube ich eher weniger das es eine Wissensfrage ist, als vielmehr wieder die Absicht hinterher zu schreiben der Mirko wird schon wissen was er tut..... edit: aber is schon ok....also muss ja nich jeder einer Meinung sein.....alles ist gut;)
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 12:03 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
kallegrabowski hat geschrieben: der Mirko wird schon wissen was er tut.....
Gehöre ja sicher auch nicht zu den MS-Bashern, aber als ich gehört hab, dass er ernsthaft darüber nachdachte Leon in Leverkusen einzusetzen und nur von den Medis gebremst wurde, da hab ich mich echt gefragt, ob er sie noch alle hat! Wie schon mehrfach geschrieben, ich habe meine Theorie zum MS-Verhalten momentan, er ist Teil des Teams, und das Team ist nunmal KOMPLETT verunsichert. Aber: Alles muss Grenzen haben, permanent Pander und Schlaufe zu bringen ist das Eine, aber einen nach Stindl (da ging es ja noch zumindest um was), auch noch einen nicht mal komplett in best shape rekonvaleszenten Leon ins Spiel zu schmeißen....alleine für den GEdanken schon habe ich kein Verständnis. Klar will der spielen, aber wenn man einen Spieler bei Hannover langsam und behutsam aufbauen sollte, dann ja wohl Leon!
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 12:04 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Die Bemerkung "Slomka wird schon wissen was er tut" wird durch die Macht der erlittenen Realität zu einem fürchterlichen Bumerang:
Wenn die derzeitige Entwicklung Ausdruck dessen ist, was er weiß, dann Gnade uns Gott.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 12:28 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
kallegrabowski hat geschrieben: dementsorechend glaube ich eher weniger das es eine Wissensfrage ist, als vielmehr wieder die Absicht hinterher zu schreiben
der Mirko wird schon wissen was er tut.....
edit: aber is schon ok....also muss ja nich jeder einer Meinung sein.....alles ist gut;) Du kannst mir ruhig abnehmen, dass ich keine von den U-Spielern kenne. Ich gehe jedoch davon aus, dass es hier im Forum Leute gibt, die diese Spieler kennen und schon mal haben spielen sehen - sie also irgendwie beurteilen können. Der Gedanke, dass junge talentierte Spieler aus der U-Mannschaft eine Chance bekommen - gerade wenn es um fast nichts mehr geht - hört sich für mich reizvoll an. Es muss doch auch im Interesse des Vereines sein, Spieler dadurch zu motivieren und ein Zeichen zu setzen nach dem Motto: "Seht her, man kann es schaffen!". Aber es passiert ja offensichtlich nicht. Weil es für alles Sachen irgendwelche Gründe gibt, wird es auch dafür Gründe geben. Nur kenne ich diese eben nicht. Ein Grund wäre, dass Slomka aus Prinzip keine Spieler einsetzen will. Ein anderen Grund wäre, dass diese Spieler nützlicher in den U-Mannschaften sind. Oder dass man Angst hat, diese Spieler zu "verbrennen". Oder auch, dass man im Verein der Meinung ist, dass die Qualität dieser Spieler nicht ausreicht. Ich weiß es wirklich nicht. Ich würde es aber gerne wissen, gerade weil ich diese Idee grundsätzlich sehr gut finde. Und wenn wir hier in diesem Diskussionsforum schon über dieses Thema diskutieren, wüßte ich gerne, über wen wir eigentlich diskutieren. Wen das als "provokant" angesehen wird, dann kann ich das auch nicht ändern. Es ist jedenfalls nicht provokant gemeint. Ohne diese Informationen hat das dann für mich ungefähr den Wert von Kuhburgers vermutlich ironisch gemeinter Aussage, dass Slalomstangen aufgestellt werden sollten. In der Tat ist es so, wie du schreibst: Man muss ja nicht immer einer Meinung sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 12:32 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Wo wir schon bei der Kritik an der Aufstellung gegen Leverkusen sind: Ich habe mich von Beginn an gefragt, wie man in diesem Spiel nur Kocka Rausch bringen kann. Der hat hier doch endgültig null Ambitionen und genau so hat er auch gespielt. Ich will hier auf keinen Fall einen Sündenbock raussuchen, aber hätte er einigermaßen mitgearbeitet, wären etliche Situationen über links nicht entstanden.
Wenn man ihn gegen Düsseldorf nochmal bringt, kann ich das aber verstehen. Einen ordentlichen Abschied hat er sich trotzallem verdient und da wird er sich dann bestimmt auch etwas mehr reinhängen als letzten Samstag.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 12:39 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Ich behaupte einfach mal das wir das komplette U23 Mittelfeld gegen die etablierten Profi Kicker austauschen könnte ( außer Sakai) und wir würden sehen das die Jungs Rennen und Kämpfen würden bis denen die Zunge aus dem Hals hängt.
Meine Behauptung stelle ich deswegen auf weil die Leistung gerade im Mittelfeld seit Monaten schlecht und uninspiriert sind. Da wird gerne mal ein Schritt weniger als einer zu viel gemacht. Zweikampf und das Spiel gegen den Ball sind nicht Bundesliga tauglich.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 12:41 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Kasseler hat geschrieben: Wo wir schon bei der Kritik an der Aufstellung gegen Leverkusen sind: Ich habe mich von Beginn an gefragt, wie man in diesem Spiel nur Kocka Rausch bringen kann. Der hat hier doch endgültig null Ambitionen und genau so hat er auch gespielt. Selbstverständlich kann man von einem gutbezahlten Profi verlangen, daß er sich bis zum Schluß reinhängt. Slomka hat Rausch gebracht, weil er von ihm ein normales Maß an Engagement erwartet hat. Sonst dürfte man theoretisch einen Spieler, dessen Wechsel schon feststeht, ab dann überhaupt nicht mehr einsetzen und ihm folgerichtig auch kein Gehalt mehr bezahlen. Daß das Mittelfeld unserer U23 tatsächlich in Leverkusen so viel besser ausgesehen hätte, wage ich aber doch zu bezweifeln. Und auch, daß die wirklich so viel gerannt wären und gekämpft hätten.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 12:42 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Plastix hat geschrieben: Ich gehe sogar soweit, dass ich behaupte: achwuchsleistungszentren sind rausgeworfenes Geld. Herausragende Talente haben das eh in den Genen und setzen sich deshalb unter jedweden Umständen durch. Raus geworfenes Geld, das glaube ich nicht. Ein NLZ kostet viel Geld, nicht nur Gebäude oder Rasenplätze, sondern auch Trainer und sonstige Betreuer. Martin Kind und Co. sind erfolgreiche Unternehmer und werden nicht Millionen verdaddeln wollen. Ich glaube, dass Kind das NLZ in sein Gesamtunternehmen einbringt, um die Spielerkosten in der A-Mannschaft zu senken und um ein paar Transfererlöse zu erzielen. Ich meine, dass das möglich ist. Ob das NLZ erfolgreich arbeitet wird davon abhängen. welche Wertigkeit in Form von Trainern der Verein dem NLZ gibt und ob Scouts Talente finden und diese Zugang zur 1. Mannschaft bekommen. Ich erwarte keine Götzes oder Draxlers. Rosenthals oder Mertesackers würden mir schon reichen. Es gibt ein paar Bundesligavereine, die schon seit längerem auf Talente setzen, wie z. B. Stuttgart und das sehr erfolgreich.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
Zuletzt geändert von Roter Guenni am 14.05.2013 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 12:53 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Peter Später hat geschrieben: Kasseler hat geschrieben: Wo wir schon bei der Kritik an der Aufstellung gegen Leverkusen sind: Ich habe mich von Beginn an gefragt, wie man in diesem Spiel nur Kocka Rausch bringen kann. Der hat hier doch endgültig null Ambitionen und genau so hat er auch gespielt. Selbstverständlich kann man von einem gutbezahlten Profi verlangen, daß er sich bis zum Schluß reinhängt. Slomka hat Rausch gebracht, weil er von ihm ein normales Maß an Engagement erwartet hat. Sonst dürfte man theoretisch einen Spieler, dessen Wechsel schon feststeht, ab dann überhaupt nicht mehr einsetzen und ihm folgerichtig auch kein Gehalt mehr bezahlen. Daß das Mittelfeld unserer U23 tatsächlich in Leverkusen so viel besser ausgesehen hätte, wage ich aber doch zu bezweifeln. Und auch, daß die wirklich so viel gerannt wären und gekämpft hätten. Die Körpersprache von Pinto, Pander und Rausch hat in Leverkusen alles zu dem Thema Motivation und Einsatz gesagt. Warum haben den Poco und Pander so schlecht ausgesehen? Weil ein Herr Rausch als zukünftiger Stuttgarter kein Interesse mehr daran hatte nach hinten mit zu Arbeiten, Pinto ist im Mittelfeld dann auch einfach mal stehen geblieben ohne nach hinten zu Arbeiten. Ich bleibe bei der Behauptung das ein U23 Spieler sich mehr reingehängt hätte als einer der genannten Profis. Warum sollte man denn jetzt wo die Saison eh gelaufen ist nicht mal einem Jungen Spieler die Chance geben? Oder ein Nickci sitzt auf der Bank und ein Rausch trabt lustlos über das Feld. Es wurde hier schon oft geschrieben aber ich kann die Aufstellungen von Slomka schon seit einiger Zeit nicht mehr nachvollziehen. Da können Stammspieler noch so eine Grütze zusammenspielen und keiner braucht sich Gedanken zu machen das er die darauffolgenden Woche nicht spielen würde. Sorry aber in dieser Rückrunde hat Slomka oft sehr unglücklich agiert. Ich frage mich wirklich ob er noch der Richtige ist, es gibt Argumente dafür und dagegen genau wissen tut es niemand.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 13:14 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Roter Guenni hat geschrieben: Oder noch mal so: Warum spielen die II.-Teams der BuLigisten auch in den unteren Klassen kaum Rollen? - Weil das Potenzial dort nicht vorhanden ist! Deshalb kann ich nicht nachvollziehen, weshalb da so oft vom Trainer der "Talenteinsatz" gefordert wird. Die BULi ist kein Talentschuppen. Die Trainer werden das schon im Blick haben, wen man wirklich von der 4. in die 1. Liga werfen kann. Das sind in der Praxis seltene Glücksfälle, denn es liegen Welten dazwischen. Das ist, mit Verlaub, doch völliger Unsinn. Clubs mit richtig guter Nachwuchsarbeit, wie etwa Bayern, der BVB, Schalke, aber auch Wolfsburg und insbesondere der VfB Stuttgart bestücken ihre Amateurteams nahezu ausschließlich mit jungen Talenten, die altersmäßig irgendwo zwischen 17 und 22 Jahre alt sind, um sie allmählich an den Wettbewerb heranzuführen und auf Profitauglichkeit zu testen. Gerade im Fall Stuttgart habe ich mal gelesen, daß Spieler, die es mit 23 nicht in die Nähe des A-Kaders geschafft haben, gehen müssen und durch neue Spieler ersetzt werden. Den 2. Mannschaften der Proficlubs geht es überhaupt nicht - oder nur ganz am Rande - um sportlichen Erfolg. Wenn dem so wäre, würden sie ihre Kader nicht jede Saison um fast 50% austauschen bzw. ein paar gestandene Spieler einbauen. Insofern ist der Rückschluss, daß es diese Spieler nichts können, total falsch. U23 Spieler der Proficlubs stehen insbesondere in der 3. Liga eingespielten Teams mit gestandenen Profispielern in den Reihen gegenüber. Häufig funktionieren die U23 Teams aufgrund der Fluktuation nicht so gut als Team, was aber über die Klasse der einzelnen Spieler nicht viel aussagt. Ich kann auch dein Fazit in keiner Weise nachvollziehen. Weshalb ist Slomka einerseits der Meinung, daß die Mitnahme von 4-5 U23 Spielern in ein Trainigslager leistungsfördernd ist. Andererseits ist er nicht bereit, mal einen von diesen zu bringen, wenn einige Profis verletzt, kraftlos oder außer Form sind und es um nichts mehr geht. Da tut sich doch ein Widerspruch auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 13:24 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
kerze hat geschrieben: Guenni, das ist jetzt ein wenig unfair. Das sollte nicht unfair, sondern eine allgemeine Replik darauf sein, dass immer irgendwie Unzufriedenheit besteht, dass keine Talente eingebaut werden. Ich wollte nur wissen, welche Talente nicht gefördert wurden. Dann wäre Kritik durchaus berechtigt. Zur Problematik Sakai und Sobiech habe ich mich schon mehrmals kritisch geäußert.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 13:34 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5113
|
Für das Düsseldorf-Spiel vermag ich deiner Argumentation folgen unter der Prämisse, daß die Amas wirklich schlechter sind als - nennen wir die Dinge doch beim Namen - die Rekonvaleszenten Felipe, Eggimann, Andreasen oder Stindl; Haggui, Schlaudraff, Moa oder Pander in ihrer aktuellen Form. Das glaube ich nämlich nicht. Und ich glaube, daß der geneigte Fan mit Fehlern von Nachwuchsspielern besser umgehen kann als mit dem teilweise lustlosen Auftreten einiger Etablierter.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 13:39 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Die Äußerungen, dass Slomka doch in in den letzten Spielen Talente testen sollte, kann ich bedingt nachvollziehen. Ich sehe trotzdem Gründe, warum Slomka Talente nicht einsetzen wollen würde.
1. Jeder schlechtere Tabellenplatz kostet in der Endabrechnung, wenn es um die Abrechnung der Fernsehgelder geht, den Verein vermutlich ein paar 100.000 Euro.
2. Wenn die Niederlage gegen Leverkusen durch den Einsatz von Amateuren noch deutlich höher ausgefallen wäre, hätten das diverse Leute in Hannover oder unter denn Fans gar nicht spaßig gefunden. Die eingesetzten Spieler und Amateure sicher auch nicht.
3. Wenn Bayern und Do, in einer Partie, wo es um nix mehr geht, Top-Spieler schonen und Nachwuchsspielern eine Chance geben, ist das ok. Wenn 96 gegen Düsseldorf spielt, wo es um den Klassenerhalt, also auch um viel Geld, geht, erwartet Augsburg sicher, dass die Roten mit der stärksten Mannschaft antreten. Wenn statt Moa Sobiech spielt ist das sicher ok. Wenn aber 2 oder 3 Amateure statt der Stammspieler auf dem Platz stehen, Düsseldorf gewinnt und Augsburg dadurch in die Relegation muss, werden die Augsburger ganz sicher nicht amused sein. Das wären die Roten, wären sie anstelle von Augsburg auch nicht, oder?
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 13:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: ... Ohne diese Informationen hat das dann für mich ungefähr den Wert von Kuhburgers vermutlich ironisch gemeinter Aussage, dass Slalomstangen aufgestellt werden sollten. ... Das war so ironisch nicht gemeint. Die Pander-Situation vor dem Gegentor war ein gutes Beispiel: Bei jedem anderen Bundesligisten hätte ein zweiter Spieler eingegriffen. Bei den Spitzenvereinen wären es gar zwei gewesen. Bei uns stand Pinto in der Gegend rum und von Rausch war gar nix zu sehen. Diese fehlende Unterstützung/Arbeit nach hinten ist bei uns seit geraumer Zeit nahezu Programm. Jeder Spieler von den Amas, der bissig die Zweikämpfe gesucht und im Rückwärtspressing gearbeitet hätte, wäre eine größere Hilfe darin gewesen, zumindest das Spiel der Leverkusener zu stören.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 14:46 |
|
|
Kann dem nicht mal langsam wer die Batterien rausnehmen? Jetzt ist er auch noch u23 Experte Daher auch das große Interesse an den Spielern und Spielen der 2. wie man hier sehr schön in deren thread nachlesen kann! Der ist ja voll von Kritiken einzelner Spieler und deren Potential von unseren Jugendexperten. Kleiner Tipp: Die U23 wird nicht auf Sky übertragen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 14:56 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 15:25 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
tobegerm hat geschrieben: Kann dem nicht mal langsam wer die Batterien rausnehmen? Jetzt ist er auch noch u23 Experte Daher auch das große Interesse an den Spielern und Spielen der 2. wie man hier sehr schön in deren thread nachlesen kann! Der ist ja voll von Kritiken einzelner Spieler und deren Potential von unseren Jugendexperten. Kleiner Tipp: Die U23 wird nicht auf Sky übertragen  Ganz offensichtlich denkt Vale da anders drüber. Aber Du bist natürlich schlauer.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 15:31 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: tobegerm hat geschrieben: Kann dem nicht mal langsam wer die Batterien rausnehmen? Jetzt ist er auch noch u23 Experte Daher auch das große Interesse an den Spielern und Spielen der 2. wie man hier sehr schön in deren thread nachlesen kann! Der ist ja voll von Kritiken einzelner Spieler und deren Potential von unseren Jugendexperten. Kleiner Tipp: Die U23 wird nicht auf Sky übertragen  Ganz offensichtlich denkt Vale da anders drüber. Aber Du bist natürlich schlauer. Meinst du,könnte es nicht auch sein das er gerade deswegen geht, weil er keinen seiner U 23 Spieler den Sprung ins Profi Team zutraut? Am wahrscheinlisten ist doch diese These er sieht in Wolfsburg relativ schnell die Chance Cheftrainer zu werden,Hecking ist ja eh in drei Monaten weg.  ""Sein Potenzial und seine Einstellung sind herausragend. Artur hat in den vergangenen zwei Jahren zumeist als Einwechselspieler deutlich gemacht, dass wir uns auf ihn verlassen können. Wir werden ihn intensiv begleiten, damit er bei Hannover 96 und in der Bundesliga den nächsten Schritt machen kann", sagt 96-Cheftrainer Mirko Slomka
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
Zuletzt geändert von Jiri Stajner am 14.05.2013 16:01, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 15:38 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Natürlich könnte es sein. Man hört aber anderes von ihm. - Davon abgesehen habe ich die U23 gegen Wolfsburg gesehen und kein Spieler (bis auf Radlinger und Sakai), so mein Eindruck, hat sich dabei für die Profimannschaft empfohlen. Engagierter als diverse Profis zuletzt waren sie aber allemal.
Edith sacht: Jiri, diese These ist die Unwahrscheinlichste überhaupt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|