Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:41 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Uwe hat geschrieben: Na, wenn das so sein soll, dann sollten sich die Herren Fussballspieler aber mal fragen, was sie nach einem Abstieg denn machen wollen...
wie oft denn noch?
in meiner these ist keine rede vom (absichtlichen) abstieg.
gute nacht...bzw. guten hunger, denn ich koche mir jetzt erstmal was. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:42 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1637 Wohnort: Neumünster
|
Ich hätte da noch ne Frage...
Hier sind ja so viele, die Bescheid wissen.
Vielleicht kann mir dann mal einer Erklären, warum die Mannschaft gegen DH ist.
Was hat er getan, das die Mannschaft so reagiert?
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:44 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1637 Wohnort: Neumünster
|
Gunther hat geschrieben: Uwe hat geschrieben: Na, wenn das so sein soll, dann sollten sich die Herren Fussballspieler aber mal fragen, was sie nach einem Abstieg denn machen wollen... wie oft denn noch? in meiner these ist keine rede vom (absichtlichen) abstieg. gute nacht...bzw. guten hunger, denn ich koche mir jetzt erstmal was. 
Guten Hunger!
Aber aus dem Kontext gerissen wirds dann nichts...
Ich hatte gesagt, dass sie sich mit Ihrer Rechnung verrechnet haben.
Das fehlt!
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:46 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@uwe, du suchst eine nachtlektüre? die erste seite hattest du selbst aufgeschlagen....aber statt sie ins regal zu stellen, hättest du weiter lesen sollen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:48 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Uwe hat geschrieben: Aber aus dem Kontext gerissen wirds dann nichts... Ich hatte gesagt, dass sie sich mit Ihrer Rechnung verrechnet haben. Das fehlt!
Uwe
sorry!
aber ich denke, das muß sich erst noch zeigen. und wenn sie sich verrechnet haben (was ich leider auch für möglich halte), so muß sich diese rechnung auch mk ans revier heften.
nacht
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 00:54 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1637 Wohnort: Neumünster
|
Gunther hat geschrieben: @uwe, du suchst eine nachtlektüre? die erste seite hattest du selbst aufgeschlagen....aber statt sie ins regal zu stellen, hättest du weiter lesen sollen. 
Ich habe schon hier weitergelesen....Leider....
Nacht
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 01:33 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Gunther hat geschrieben: halt dienst nach vorschrift. - so schlecht, daß dieter gefeuert werden muß - aber nicht schlecht genug um abzusteigen. die einzige hoffnung die man haben kann ist, daß sich die jungs nicht verrechnet haben und doch noch absteigen. ein tanz auf messersschneide. 
Dann versuch mir bitte noch zu erklären, wie eine Abfindung für Hecking von etwa 1 Million Euro + Gehalt für einen neuen Trainer + Die angekündigten Sparmaßnahmen in dieses Konzept passen. Allein aus finanziellen Gründen kann 96 nicht anders, als mit Hecking weiterzumachen. Ich befürchte sogar, dass eine sofortige Entlassung von Hecking die Roten gewaltig in Liquiditätsprobleme bringen würde. Und dann brennt der Laden noch mehr, als bei einem Abstieg...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 01:46 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: halt dienst nach vorschrift. - so schlecht, daß dieter gefeuert werden muß - aber nicht schlecht genug um abzusteigen. die einzige hoffnung die man haben kann ist, daß sich die jungs nicht verrechnet haben und doch noch absteigen. ein tanz auf messersschneide.  Dann versuch mir bitte noch zu erklären, wie eine Abfindung für Hecking von etwa 1 Million Euro + Gehalt für einen neuen Trainer + Die angekündigten Sparmaßnahmen in dieses Konzept passen. Allein aus finanziellen Gründen kann 96 nicht anders, als mit Hecking weiterzumachen. Ich befürchte sogar, dass eine sofortige Entlassung von Hecking die Roten gewaltig in Liquiditätsprobleme bringen würde. Und dann brennt der Laden noch mehr, als bei einem Abstieg...
schlimmer als bei einem abstieg kann ich mir nicht vorstellen.
desweiteren schätze ich das zwischenmenschliche verhältnis von martin u. dieter so ein, daß es für martin durchaus möglich ist (wenn viell. auch mit magenschmerzen) dieter "klar" zu machen, daß es besser ist wenn er von sich aus eine neue "herausforderung" sucht. abfindung gespart.
und wenn nicht...dann muß mk sich halt für eines seiner hobbys entscheiden. entweder 96 oder korkenhof.
ganz ehrlich, das geht mir sonstwo vorbei welche verluste mk hat oder machen würde/müßte. schließlich war er es, der die geldverbrennungsmaschine befeuerte.
essen ist fertig  gute nacht
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 01:55 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Schlimmer als ein Abstieg wäre die Insolvenz und der Absturz nach ganz unten in die Niederungen der Amateurligen. Und dazu käme es, wenn 96 Zahlungsverpflichtungen, die auch aus einer Trainerentlassung entstehen könnten, nichtt erfüllen könnte. Abgesehen davon wird es kommende Woche beim Spiel gegen die Dortmunder eh interessant. Falls die Dortmunder da verlieren, wirds auch für Klopp eng. Und ich weiß, dass Watzke eine hohe Meinung von Hecking hat....
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 09:15 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: halt dienst nach vorschrift. - so schlecht, daß dieter gefeuert werden muß - aber nicht schlecht genug um abzusteigen. die einzige hoffnung die man haben kann ist, daß sich die jungs nicht verrechnet haben und doch noch absteigen. ein tanz auf messersschneide.  Dann versuch mir bitte noch zu erklären, wie eine Abfindung für Hecking von etwa 1 Million Euro + Gehalt für einen neuen Trainer + Die angekündigten Sparmaßnahmen in dieses Konzept passen. Allein aus finanziellen Gründen kann 96 nicht anders, als mit Hecking weiterzumachen. Ich befürchte sogar, dass eine sofortige Entlassung von Hecking die Roten gewaltig in Liquiditätsprobleme bringen würde. Und dann brennt der Laden noch mehr, als bei einem Abstieg...
ich denke für diese maßnahme würden sich sogar geldgeber finden lassen, denn diesen trainer möchte auch keiner der sponsoren noch sehen!!!
dieter hecking raus!!
seit einem jahr schafft er es nicht der mannschaft ein gesicht zu geben, sie fit zu machen, taktiken zu vermitteln und die einzige konstante die er geschaffen hat, ist die, dass wir unkonstant sind!!
er muss weg...meinetwegen können wa auch am sa verlieren, wenn er nur endlich geht!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 09:30 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Naive Denkweise. Dann kommt der nächste Trainer und nach einem Jahr passt es bei dem auch nicht mehr und dann werden wieder Geldegeber gesucht, um einen Trainer zu entlassen? Da können die Sponsoren das Geld auch gleich aus dem Fenster werfen....
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 10:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27053 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Naive Denkweise. Dann kommt der nächste Trainer und nach einem Jahr passt es bei dem auch nicht mehr und dann werden wieder Geldegeber gesucht, um einen Trainer zu entlassen? Da können die Sponsoren das Geld auch gleich aus dem Fenster werfen....
Hellseher?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 10:45 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
D@ve hat geschrieben: Uwe hat geschrieben: @redfred So wie du es beschreibst, hätte H96 keine Chance einen Trainer wie Favre zu bekommen. So sehe ich das auch.
Favre ist vor der letzten Saison zu Hertha BSC gestossen. Zu diesem Zeitpunkt wurden die Berliner aufgrund zahlreicher Abgänge als Abstiegskanditat gehandelt. Dem Verein Hannover 96 wurde damals mehr zugetraut. Sowieso ist mir unklar, warum 96 keine Chance auf einen starken Trainer haben soll. Genau wie alle Fußballspieler fangen auch alle erstklassigen Trainer klein an: Mit Rangnick hatten wir bereits bei Hannover 96 einen Trainer von Klasseformat, den wir von einem kleinen Verein verpflichtet haben. Labbadia, der momentan in aller Munde ist, wäre vor ein, zwei Jahren leicht zu haben gewesen. Mit Risikobereitschaft und Marktkenntnis, die allerdings Martin Kind allerdings völlig abgeht, kann auch ein Verein wie Hannover 96 einen jungen bzw. hoffnugsvollen Trainer verpflichten. Davon bin ich überzeugt. Ebenso ist für mich nicht nachvollziehbar, warum nach dieser Saison nicht die ganze Mannschaft in Frage gestellt werden sollte. Bruggink, Stajner, Forsell, Hanke, Tarnat, Fahrenhorst, Cherundolo - die können alle gehen. Das Problem in diesem Zusammenhang ist nur, dass ein Kind und ein Hecking nicht die gleiche sportliche Kompetenz haben, wie ein D. Hoeneß, L. Favre oder F. Magath, die in einem Jahr eine ganze Mannschaft auf den Kopf stellen und neue, passende Spieler verpflichten können. Doch was sagt uns das? Solange Kind und Hecking im Tandem das Geschick von Hannover 96 bestimmen, wird der Verein sportlich nicht weiterkommen. Nun ja, vom Grundsatz her hat redfred zumindest voll in das schwarze getroffen: Hannover 96 hat kein Konzept, kein Geld & keine Mannschaft. Und bald wohl auch keine Zuschauer mehr.
Deine Analyse ist voll auf den Punkt.
Brauchen 4 Dinge:neuen Präsi,neuen Trainer,neuen Sportdirektor und fast komplett neue Mannschaft.Kurzfristig brauchen wir erstmal ab sofort einen Trainer,der das ÜBERLEBEN sicherstellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 10:49 |
|
|
Nun sollten wir alle nicht naiv sein. Eine eventuelle Trainerentlassung dürfte nicht vorwiegend eine Etatfrage sein. Der Chef hat eh' schon den Rotstift nebst Kaderausdünnung angekündigt. Allein wenn die auslaufenden Verträge nicht verlängert werden, dürften sich Einsparungen an Gehältern ergeben, die ein mehrfaches der Kosten für eine vorzeitige Trainerentlassung ergeben. Ganz zu schweigen davon wenn uns noch Leistungsträger wie Robert verlassen sollten.
Aber abgesehen davon glaube ich auch nicht daran, dass Hecking gehen muss. Kind wird die Verantwortung für die Misere eher bei der Mannschaft sehen und Spiele wie gestern sind geeignet, ihn in dieser Ansicht zu bestärken.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 10:55 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: ... Abgesehen davon wird es kommende Woche beim Spiel gegen die Dortmunder eh interessant. Falls die Dortmunder da verlieren, wirds auch für Klopp eng. Und ich weiß, dass Watzke eine hohe Meinung von Hecking hat....
Es wird doch gerade davon gesprochen Klopp bis 2011 bzw. 2012 an den Verein zu binden, damit er in Dortmund eine "schlagkräftige" Mannschaft aufbauen kann.
Ich glaube kaum, dass nach dem Dortmundspiel ein Trainertausch stattfinden wird.
Watzke: "Grüß dich Martin. Wollen wir tauschen. Ich lasse diesen Klopp hier und nehme dafür den Dieter. Ich habe nämlich eine sehr hohe Meinung von ihm.“

|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 11:03 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
ist "eine sehr hohe meinung haben" eine metapher für "nett" finden???
*lol*
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 11:25 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Kuhburger hat geschrieben: Kind wird die Verantwortung für die Misere eher bei der Mannschaft sehen und Spiele wie gestern sind geeignet, ihn in dieser Ansicht zu bestärken.
Umso drängender stellt sich die Frage, woran Kind die Qualifikation Heckings festmacht. An der Gestaltung des Trainings, das zumindest nach den Berichten hier im Forum viel zu einseitig zu sein scheint? An der psychologischen Arbeit, von der man nach außen auch rein gar nichts an Positivem verspürt? Auch sie wirkt öffentlich eher kontraprodutiv.
Die Mannschaft ist gestern zum x-tenmal leblos und streckenweise sogar wie tod aufgetreten, so wie es in der ersten Bundesliga nichts zu suchen hat und inzwischen sogar mitleidig belächelt wird. Für einen Anhänger frustierend und deprimierend. Der Trainer hat die Fehler seiner Mannschaft, ebenfalls zum x-tenmal beschrieben und betont, was verändert werden muss. Das geschieht in 14-täglicher Regelmäßigkeit in seiner souverän wirkenden Art, die über das Entscheidende hinwegtäuscht, nämlich über offenbar mangelnde Maßnahmen und deren Erfolge. Ist es das, wovon sogar auch Martin Kind sich täuschen lässt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 11:34 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Schlimmer als ein Abstieg wäre die Insolvenz und der Absturz nach ganz unten in die Niederungen der Amateurligen. Und dazu käme es, wenn 96 Zahlungsverpflichtungen, die auch aus einer Trainerentlassung entstehen könnten, nichtt erfüllen könnte. Abgesehen davon wird es kommende Woche beim Spiel gegen die Dortmunder eh interessant. Falls die Dortmunder da verlieren, wirds auch für Klopp eng. Und ich weiß, dass Watzke eine hohe Meinung von Hecking hat....
Meine Meinung dazu:
Die Zahlungen an einen beurlaubten Trainer wären noch das geringste Übel, da mit einem Abstieg die Insolvenz droht. Denn der Verein (besser die GmbH) muss noch kräftig Raten fürs Stadion zahlen. Ich denke auch, man sollte das Bayern Spiel nicht als Maßstab sehen, obwohl ich Hecking schon seit langem für den falschen Trainer halte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 12:45 |
|
|
Das Ergebnis in München ärgert mich nicht so sehr wie die Art und Weise, wie es zustande gekommen ist.
Was mir allerdings mittlerweile richtig Angst macht neben der Spielweise der Mannschaft sind die Statements von Hecking:
http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... f3c1c045a0
Wenn ich das so lese, kann ich nicht glauben, dies ist die richtige Art einen Abstiegskampf zu führen. Was soll das sein? Klein Fritzchen erklärt uns die Welt des Fußballs? Ich finde das ist an Emotionslosigkeit kaum noch zu überbieten. Mannomann. Kann Dieter nicht einfach mal auf den Tisch hauen?
|
|
Nach oben |
|
 |
mathew1102
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 12:49 |
|
Registriert: 10.11.2003 18:40 Beiträge: 202
|
Wir haben jetzt noch fünf Heimspiele,wenn die gewonnen werden und noch ein Punkt in Bielefeld, kämen wir auf 40 Punkte und das sollte zum Klassenerhalt reichen.
Vorher muß aber ein neuer Sportdirektor her der zur neuen Saison einen neuen Trainer verpflichtet.
Hecking hat es nicht geschafft aus den Spielern die er zur verfügung hat eine Mannschaft zu formen.
In der Mannschaft steckt bestimmt genug Potential um unter die ersten acht zu kommen.
Immerhin saßen in München Spieler wie Hanke,Forssell,Rosenthal,Rausch und Eggimann auf der Bank.
Das zeigt doch nur, das Hecking selber Auswärts die Hosen gestrichen voll hat.
Wir brauchen hier einen Trainer der aus diesen Spielern eine schlagkräftige Truppe formt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|