Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 16:12 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Auch wenn du dir es noch so sehr wünscht, wird Ismael so schnell hier nicht Cheftrainer.In Wolfsburg hingegen muss man kein Prophet sein um Heckings Ende bei einem schlechten Saisonstart vorauszusagen, der passt einfach nicht zu diesen Sch ... Verein. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 17:31 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich habe ja zu Heckings schärfsten Kritikern gehört zum Ende hin, dennoch bleibt festzustellen dass er in Nürnberg offenbar einen guten Job gemacht hat. Dies hat ihm Ansehen eingebracht, einen gut dotierten Vertrag von Allofs (auch nicht unbedingt ein Dummer) und wer weiß, vielleicht hat er auch seine Methodik verändert...
Ich gehe jede Wette, dass Vale nach Wolfsburg geht, weil er da die bessere Chance sieht, dass die von ihm betreuten/entwickelten Spieler eine bessere Chance haben, in die erste Mannschaft aufzusteigen, denn auch das hat Hecking in Nürnberg gezeigt: Er kann junge Spieler einbauen.
Für Vale ist dies der erste Schritt, der auch ihn persönlich vorwärts bringt: Junge Spieler entwickeln, die es in die Profi-Mannschaft schaffen. Auf diese Weise kann er sich einen Ruf aufbauen.
Dass er sogleich auf den Cheftrainerposten spekuliert, halte ich für zu weit hergeholt.
Im Umkehrschluss könnte man jetzt folgern, dass Vale genau dies in Hannover nicht (mehr) gesehen hat. Das kann verschiedene Ursachen haben. Wenn ich jetzt die naheliegendste erwähne, werde ich wieder des Trainer-Bashings bezichtigt. Geschenkt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 17:49 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Kuhburger hat geschrieben: Im Umkehrschluss könnte man jetzt folgern, dass Vale genau dies in Hannover nicht (mehr) gesehen hat. Könnte man, muss man aber nicht. Seien wir ehrlich, wenn ich bei 96 die Amateure trainieren kann, ist das nicht wirklich ein Traumjob. In Wolfsburg gibts bessere Spieler, mehr Geld und eine bessere Jugendarbeit. Und natürlich den alten Weggefährten Allofs. Da ist ein Wechselwunsch naheliegend. Hoffen wir, dass Dufner unsere Jugendarbeit so ausbaut, dass sowas in Zukunft anders gesehen würde.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 19:46 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Was den Leistungsvergleich deutsche U-23 Teams/ II. Mannschaften der Bundesligavereine angeht, möchte ich noch etwas anmerken: mittlerweile spielen nur noch Stuttgart und Dortmund mit ihren 2. Teams in der 3. Liga, der BVB wird wohl sogar absteigen. Der ganze Rest tummelt sich bis auf wenige Ausnahmen in der Regionalliga, ist also viertklassig- da ist der Sprung eines Talentes über 3 Spielklassen nach oben schon ziemlich groß. Nehmen wir das Beispiel 96, da heißen die Gegner Wilhelmshaven, Rehden, Weiche oder Goslar!
Und das vergleiche ich jetzt mal mit England, da ist der Ligenbetrieb völlig anders organisiert- keine U-23 Mannschaft spielt dort in den Ligen 1 bis 4, sondern die zweiten Teams/U-23 aus der Premier League spielen alle gegeneinander in einer eigenen Staffel und steigen mit ihren ersten Mannschaften auf oder ab! Genauso ist das mit der 2. Liga, deshalb ist die Leistungsdichte ungleich höher. Um es so zu sagen: Arsenal London U-23 spielt gegen Manchester United U-23, und nicht gegen Luton Town oder Port Vale. Der Nachwuchs wird im Spielbetrieb auf einem anderen Level gefordert als bspw. in Deutschland.
Ich persönlich könnte mir das für Deutschland auch vorstellen, denn die 2. Teams der Profiklubs sind in den Ligen 3 und 4 auch keine Publikumsmagneten und mehr geduldet als erwünscht- stattdessen dümpeln Traditionsvereine in Liga 4 und 5 herum, weil sie an den Nachwuchsteams meist aus finanziellen Gründen nicht vorbeikommen.
Dem Hannöverschen Nachwuchs könnte das durchaus was bringen, wenn sie statt auf SW Rehden (das soll nicht abwertend gemeint sein) auf Bayern II oder Dortmund II treffen würden, aber das ist nur eine persönliche Meinung.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Roplo
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 19:49 |
|
Registriert: 07.09.2011 11:10 Beiträge: 2815 Wohnort: unterm Kaliberg
|
Ohne groß drüber nachzudenken sage ich : " Gute Idee , so schnell wie möglich umsetzen."
_________________ Zur Fankultur gehört das Leiden und der Mißerfolg zwingend dazu, weil man sich sonst nicht über das Erreichte freuen kann. Zitat von Roter Dortmunder
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 19:59 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
ballleser hat geschrieben: Orange hat geschrieben: Ist die Nachwuchsarbeit ausschließlich Vereins- Sache, so müsste der DFB dort den Geldhebel einsetzen. Der DFB profitiert ausnahmslos davon. Ein "Preisauschreiben" für die beste Nachwuchsarbeit- bestes Konzept, beste Umsetzung, beste Ergebnisse usw., von DFB (mit-)gesponsert, das würde mir gefallen.
Wer kennt sich aus, wie läuft das nun wirklich? Naja, ein "Preisausschreiben" im Losverfahren brauchst du da gar nicht, wenn du gute Nachwuchsarbeit machst, dann verdienst du automatisch. Der Markt reguliert das dann selbst:D Und indirekt wird sowas ja gefördert. Subventionen etc. Sogar EU und LandesmIttel kann man einwerben, auch wenn das bei Profi-Vereinen-eigenen Zentren nicht zwingend angedacht und ratsam ist. Denn die wollen da ja schon selbst den Daumen drauf haben. Bei 96 ist das ja wie überall anders auch üblich, selbst die jungen mit JAhresverträgen in den Wettbewerb zu nehmen, also jedes Jahr auszusortieren und so den Druck auf die Jungs hochzuhalten. Der DFB hat ja eigene Stützpunkte (Barsinghausen), aber generell profitiert doch da einer vom anderen. Der DFB bekommt die gut ausgebildeten Jungs, der Verein die Anerkennung, Entschädigung, und es macht sich immer gut, (Junioren-)Auswahlspieler sein eigen zu nennen. DAs steigert den Wert, und schon sind wir wieder beim Markt.... Danke für deine Infos ballleser. Eine gewisse Komplexität ist da schon erkennbar, zudem kann man an dem Aufwand, was die Vereine und der DFB betreiben gut sehen, welchen hohen Stellenwert die Jugendförderung genießt. Leider können sich viele Vereine den Aufwand nicht ausreichend leisten, mag gut sein, dass sie sogar über tolle Konzepte verfügen. Hoffentlich wirft der DFB ein Auge auf die letztgennanten 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 20:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
IQ1000 hat geschrieben: Ich stelle hier mal ein Gerücht ein. Mir ist zu Ohren gekommen das Vale und Düwel öfter Probleme mit Slomka hatten. Es soll dabei auch das eine oder andere mal Lautstark zur Sache gegangen. Es ist ja auch nicht außergewöhnlich das man mal anderer Meinung ist Das könnte auch den Weggang von Norbert Düwell und den geplanten Abgang von Valerien Ismael erklären. Wie gesagt es ist nur ein Gerücht das ich aufgeschnappt habe. Kann auch alles nur Quatsch sein. Ich dachte mir ich teile es euch mal mit. Das mit Ismael ist mehr als ein Gerücht.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 21:47 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Bemeh weißt du mehr? Oder was macht dich da so sicher?
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 22:33 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Der gute-alte Bemeh, IQ1000, hat ein paar Eigenarten.
Zum Beispiel deutet er Sachverhalte, die zu 99 Prozent klar sind, mal eben ganz dezent nur an.
Bei Sachverhalten, die zu 96 Prozent klar sind, sagt er "mehr als ein Gerücht".
Wobei 96 ja stets schwerer wiegt als 99.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 23:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13969 Wohnort: Hemmingen
|
So so, Eigenarten habe ich also. Und dann auch noch ein paar. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 23:08 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
@Bemeh: Bitte nicht persönlich nehmen aber deine ständigen Andeutungen nerven, kannst du dich bitte einmal konkret äußern? 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 23:11 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Da wird nichts kommen. Das Forenpack hat höchstens vielsagende Einzeiler verdient, alles andere bleibt den wichtigen Leuten vorenthalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 23:17 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Kasseler hat geschrieben: Da wird nichts kommen. Das Forenpack hat höchstens vielsagende Einzeiler verdient, alles andere bleibt den wichtigen Leuten vorenthalten. Gut zu wissen! 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 14.05.2013 23:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27074 Wohnort: Mönchengladbach
|
Die Reaktionen auf Bemehs vielsagende Einzeiler sind immer gleich. Aber ich gebe zu bedenken, dass er Schmadtkes Abgang, schon lange bevor das in die heiße Phase ging, richtig beschrieben hatte. Das gab damals auch böse Reaktionen. Entschuldigt dafür hat sich keiner. "Entschuldigt" ist vielleicht auch nicht das richtige Wort, besser wäre zugeben, dass man selbst falsch lag.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.05.2013 00:15 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
es ist des zwergens eigenart, dass er die frauen mag behaart!
tschulllligung, .................hicks!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.05.2013 03:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1260
|
Bemeh hat geschrieben: So so, Eigenarten habe ich also. Und dann auch noch ein paar.  Du hast überhaupt keine Eigenarten. Das war wieder eine dieser üblen Unterstellungen, die deine Beiträge häufig ernten. Lass dich nicht entmutigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.05.2013 09:12 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Hallo Leute, nichts ist schlimmer als gestreutes Insiderhalbwissen, was auf Spekulationen beruht. Davon leben die Zeitungsfritzen. Wenn man sich traut solches Wissen raus zutun, dann sollte da wirklich zu 99% was dran sein. Was den Abgang von Schmadtke angeht, wusste das der Präsi auch schon einen Monat vorher. Deshalb konnte er sich umgucken und ca. 24 Std. nach dem Rücktritt, wie Kai aus der Kiste, den Nachfolger präsentieren. Was die U 23 Teams angeht, haben die wenigsten Vereine das Geld um überhaupt ein A-Team vernünftig zu finanzieren, geschweige denn ein 2. Profiteam/Nachwuchsteam am Leben zu erhalten. Vielleicht sollte man die Strukturen für die 2. Mannschaften seitens der DFL verändern, sodass mehr Spieler aus den 1. Mannschaften dort spielen dürfen. Wenn z.B. manche Teams 33 Spieler im Kader haben, wie die Roten, dann könnten mindestens 10 davon bei den sogenannten Amateuren spielen um Spielpraxis zu kriegen und nicht nur die 3 Vertragsamateure, die bei den Profis mit auf der Liste stehen um die DFL Auflagen zu erfüllen.
Zuletzt geändert von Roter Franz am 15.05.2013 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.05.2013 09:16 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Ich bin erfreut über jeden Hinweis.
Ich denke, die User die hier was posten, werden es schon richtig einzuordnen wissen, falls ein paar Leute skeptisch auf die Informationen reagieren.
Ich selbst kenne fast überhaupt keinen User aus dem Forum, daher kann ich nicht behaupten, dem Berichterstatter das vollste Vertrauen entgegen bringen zu können. Ja, vielleicht auch eine Eigenart von mir.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.05.2013 10:03 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Eine kurze persönliche Anmerkung zu dem gelobten Englandsystem der Farmteams: Wirklich erfolgreich ist dieses m.M.n. nicht! Im Gegenteil. Diouf bspw. ist auch darüber hier gelandet. Das System, U´s in den normalen Ligabetrieb zu integrieren hat den Vorteil, dass sich diese auch in einem normalen Wettbewerb wieder finden. Das Englandsystem ist manchmal nicht mehr als die goldene Ananas der Frustrierten. Überspitzt geschrieben. Da halte ich unser System für sehr viel fördernder. Und zu den manchmal nicht nahmhaften Gegnern ist nur anzufügen, dass diese da zu REcht spielen, wegen Leistung, nicht wegen dem Namen. Und zu der angeblichen so unglaublichen Unterschiede im Leistungsgefüge 2 Beispiele als Auswahl: - der HSV ist mit seiner U23 diese Saison in Rehden angetreten, inkl. 8 Profis! darunter der von 96 umworbene Kacar, und noch andere Nationalspieler wie Bruma, Rajkovic! Rehden gewann 4:1! - Thomas Müller, Torschützenkönig der WM 2010, bester Deutscher in der CL Saison etc., spielte 2009 noch in der Regionalliga....also es geht durchaus manchmal schnell bei uns, wenn Qualität da ist.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.05.2013 11:20 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Hier ist von "Halbwissen" die Rede, dann erlaube ich mir mal das "Ganzwissen" herauszufordern, und zwar am Beispiel von Vale Ismael. Nicht sein Verhältnis zu Mirko Slomka meine ich, vielmehr seine Fähigkeiten als Trainer und Coach.
Kann mir jemand erklären, was Vale Ismael als Trainer und Coach anzubieten hat? Was lässt den Schluss zu, ihn über den Durchschnitt zu heben? Sympathiewerte können wir gerne außen vor lassen, mich interessieren fachliche Dinge und Fähigkeiten in der Menschenführung.
In Garbsen, also nur wenige Meter von Hannover entfernt, entwickelt sich eine Trainerpersönlichkeit in Windeseile. André Breitenreiter! Nie gehört? Macht nichts, wer verlässt schon gerne sein gewohntes Umfeld. Ironie aus: Wer ihn an der Linie beobachtet, bei der Trainingsarbeit sieht und mit seinen Spielern spricht, kann nur größte Wertschätzung daraus ableiten. Wer seine Mannschaft in Punktspielen sieht, füge ich gerne noch hinzu, wird unweigerlich an den im Fußball nicht unbekannten Begriff "Handschrift" erinnert. Was dieser Mann mit nicht gerade üppigen Mitteln rein sportlich aus dem TSV Havelse gemacht hat, ist allererste Sahne.
Den, also Breitenreiter, hätte ich viel eher auf dem Zettel.
|
|
Nach oben |
|
 |
|