Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RedDream
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 12:53 |
|
Registriert: 20.04.2003 23:27 Beiträge: 646
|
Wie sich doch die Zeiten ändern.
"Früher" ist bei 96 der Trainer schon geflogen, wenn er mal während des Spiels husten musste.
Jetzt ist der Trainerjob bei 96 eigentlich der schönste Job der Welt. Da kann selbst der Traumjob in Australien nicht mithalten:
- Man muss nichts leisten
- Man muss die Erwartungen in keiner Weise erfüllen
- Man steht nicht zur Disposition, egal wie die Ergebnisse ausfallen
- Man darf sich bescheuerte Ausreden für schlechte Leistungen einfallen
lassen, ohne dass der Chef da mal weiter nachfragt
- Man hat Befürworter, egal wie schlecht man arbeitet
- Man darf sich für Millionen € Wunschspieler holen, egal ob sie gut sind,
oder totale Reinfälle
- Für Misserfolge sind immer andere verantwortlich
- Sollte dann doch der unwahrscheinliche Moment kommen, in dem man
gehen muss, wird einem das mit einer genialen Abfindung vergolten.
Und ich würde darauf wetten: Müsste Hecking gehen, und ein anderer Trainer den Abstieg verhindern, wäre das allein die Leistung von Hecking, da er ja die Grundsteine für den erfolgreichen Klassenerhalt gesetzt hat.
Genial!
_________________

Zuletzt geändert von RedDream am 08.03.2009 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 12:54 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
RedDream hat geschrieben: Wie sich doch die Zeiten ändern.
"Früher" ist bei 96 der Trainer schon geflogen, wenn mal während des Spiels husten musste.
Jetzt ist der Trainerjob bei 96 eigentlich der schönste Job der Welt. Da kann selbst der Traumjob in Australien nicht mithalten:
- Man muss nichts leisten
- Man muss die Erwartungen in keiner Weise erfüllen
- Man steht nicht zur Disposition, egal wie die Ergebnisse ausfallen
- Man darf sich bescheuerte Ausreden für schlechte Leistungen einfallen lassen, ohne dass der Chef da mal weiter nachfragt
- Man hat Befürworter, egal wie schlecht man arbeitet
- Man darf sich für Millionen € Wunschspieler holen, egal ob sie gut sind, oder totale Reinfälle
- Für Misserfolge sind immer andere verantwortlich
- Sollte dann doch der unwahrscheinliche Moment kommen, in dem man gehen muss, wird einem das mit einer genialen Abfindung vergolten.
Und ich würde darauf wetten: Müsste Hecking gehen, und ein anderer Trainer den Abstieg verhindern, wäre das allein die Leistung von Hecking, da er ja die Grundsteine für den erfolgreichen Klassenerhalt gesetzt hat.
Genial!
da hast du leider recht!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 13:43 |
|
|
Um die Trainerdiskussion mal kurz etwas zu versachlichen, habe ich mir mal die Einkaufssummen für Spieler der Spielzeiten 2002/2003 bis heute angesehen und eine Rangliste der aktuellen Bundesligisten erstellt. Ich bin so weit zurückgegangen, weil Teile der Kader aus dieser Zeit stammen; Quelle war transfermarkt.de ... Danach ergibt sich folgendes Bild (alle Zahlen auf Mio gerundet):
1. FCB 195 Mio
2. Wolfsburg 106
3. HSV 105
4. Werder 78
5. Leverkusen 76
6. Schalke 76
7. BVB 65
8. Stuttgart 57
9. Gladbach 43
10. Hannover 96 34 (davon 14 unter Hecking)
11. Hoffenheim 32
12. Hertha 30
13. Frankfurt 22
14. Köln 18
15. Bochum 15
16. Bielefeld 12
17. Cottbus 8
18. KSC 3
Ganz allgemein kann man daraus ableiten, dass ein (sicherer) Platz unter den ersten 10 offensichtlich eine Investition von über 50 Mio im fraglichen Zeitraum erfordert hätte.
Negativer Ausreisser in dieser Hinsicht: Werder Bremen (sind die wirklich als Vorbild geeignet?); und auch ein wenig Gladbach.
Positive Ausreisser sind mE Hertha, Hoffenheim und Köln (in der Reihenfolge). Hier sind offensichtlich überdurchschnittlich erfolgreiche Trainer am Werk!
Nimmt man diese Tabelle zur Grundlage, dann bewegt sich Hecking im Rahmen dessen, was zu erwarten war. - Er ist allerdings auch kein "Heilsbringer" à la Favre, Rangnick und Daum. Andererseits gibt diese Tabelle auch nicht her, dass zB Labbadia oder Klopp bei uns hätten mehr erreichen können.
Das sind die Fakten. - Übrigens hatte Nürnberg bis zum Abstieg 12 Mio im fraglichen Zeitraum investiert.
Und dass führt für mich zu folgendem Schluss:
Entweder brauchen wir einen Trainer, der aus wenig mehr machen kann (wie Favre, Rangnick, Daum) oder wir brauchen höhere Investionen (50+1 läßt grüßen  ), wenn wir vorwärts kommen wollen.
Wenn keines von beiden geht - wonach es aussieht - sollten wir allerdings schon mal beginnen, den begleitenden Trainerstab (analog den Spitzenclubs) aufzubauen. Hier sollten wir keine Zeit mehr verschwenden.
Zuletzt geändert von Kuhburger am 08.03.2009 13:58, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 13:45 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Kuhburger hat geschrieben: Wenn ich das so lese, kann ich nicht glauben, dies ist die richtige Art einen Abstiegskampf zu führen. Was soll das sein? Klein Fritzchen erklärt uns die Welt des Fußballs? Ich finde das ist an Emotionslosigkeit kaum noch zu überbieten. Mannomann. Kann Dieter nicht einfach mal auf den Tisch hauen?
Ich finde es eigentlich gut, dass er die Mannschaft nicht öffentlich in die Pfanne haut und was intern für Absprachen und Ansprachen getroffen und gehalten werden wissen wir eh nicht. Ich sehe nach dem Spiel von gestern allerdings die Theorie wiederlegt, dass die Mannschaft das Heft selbst in die Hand genommen hat. Was da gestern an Fehlern passiert ist, war einfach haarsträubend. Das hat auch nichts mit dem Trainer und der Taktik zu tun, wenn Spieler wirklich schon die Grundlagen falsch machen. Ich hab mir gestern zwischenzeitlich gedacht, dass das Gammeleck vielleicht doch nicht grundlos gemacht wird, sondern dazu dient, dass die Spieler auch mal einen Pass über 2 Meter an den Mitspieler bringen.
Ich glaube auch nicht, dass die Spieler die Fehler absichtlich machen. Für Fahrenhorst ist jedes Spiel im Moment ein Bewerbungsspiel für einen neuen Verein, wollte der gestern zeigen, dass er bei Standards nichts anderes kann, als planlos durch den eigenen Strafraum zu irren und nach Ölquellen zu suchen? Wer nimmt den nach so einer Leistung wie gestern? Wer außer Enke und Balitsch würde mit Leistungen wie gestern überhaupt in der 1. Liga einen neuen Verein finden, falls 96 wirklich den Worst Case erlebt?
Was immer diese Woche hinter den Kulissen passieren mag, ich hoffe nur, dass es intern richtig kracht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 14:00 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: ch sehe nach dem Spiel von gestern allerdings die Theorie wiederlegt, dass die Mannschaft das Heft selbst in die Hand genommen hat. Was da gestern an Fehlern passiert ist, war einfach haarsträubend. Das hat auch nichts mit dem Trainer und der Taktik zu tun, wenn Spieler wirklich schon die Grundlagen falsch machen. eben, alles so gewollt. nur, als die abwehr sich das 4. dumme tor einfing, da ist auch enke ausgerastet weil er (wie ich) wohl der meinung war...man kann es mit dem "dienst nach vorschrift" auch übertreiben. aber ansonsten, alles nach plan. Roter Sauerländer hat geschrieben: Ich glaube auch nicht, dass die Spieler die Fehler absichtlich machen. Für Fahrenhorst ist jedes Spiel im Moment ein Bewerbungsspiel für einen neuen Verein, wollte der gestern zeigen, dass er bei Standards nichts anderes kann, als planlos durch den eigenen Strafraum zu irren und nach Ölquellen zu suchen? Wer nimmt den nach so einer Leistung wie gestern? wenn die mannschaft ihr "ziel" erreicht hat, warum sollte dann fahne den verein wechseln wollen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 14:00 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
Wenn wir echt absteigen sollten, sollte man meiner Meinung nur Kind die schuld geben, der Hecking soviel "Vertrauen" geschenkt hat. Kind muss doch selbst merken, wann Schluss ist, oder ? Wenn wir absteigen und Hecking immernoch Trainer bleibt, geh ich erst wieder ins Stadion, bis dieser Trainer weg ist..
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 14:04 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
Schnappo hat geschrieben: Wenn wir echt absteigen sollten, sollte man meiner Meinung nur Kind die schuld geben, der Hecking soviel "Vertrauen" geschenkt hat. Kind muss doch selbst merken, wann Schluss ist, oder ? Wenn wir absteigen und Hecking immernoch Trainer bleibt, geh ich erst wieder ins Stadion, bis dieser Trainer weg ist..
so habe ich es damals auch mit eberhardt vogel gehalten, nach einem 1:3 gegen homburg...hatte aber glück, denn er wurde direkt nach dem spiel entlassen... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 14:06 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
...es hat schon gekracht, werter Sauerländer, und zwar gewaltig.
Hecking hat sich in München auch revanchiert, jedenfalls bei einem Spieler. Achtung: Spekulation!!!!
Übrigens, hast du eine Quelle für deine Einlassung, Watzke (BVB) hält viel von unserem Trainer? Brauchst du nicht beantworten, würde ich deiner Stelle auch nicht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 14:10 |
|
|
@Eule
Also darüber würde ich gern mehr hören... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 14:16 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
Legende81 hat geschrieben: Schnappo hat geschrieben: Wenn wir echt absteigen sollten, sollte man meiner Meinung nur Kind die schuld geben, der Hecking soviel "Vertrauen" geschenkt hat. Kind muss doch selbst merken, wann Schluss ist, oder ? Wenn wir absteigen und Hecking immernoch Trainer bleibt, geh ich erst wieder ins Stadion, bis dieser Trainer weg ist.. so habe ich es damals auch mit eberhardt vogel gehalten, nach einem 1:3 gegen homburg...hatte aber glück, denn er wurde direkt nach dem spiel entlassen... 
Denn mach ich mir mal Hoffnung.. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 14:49 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Eule hat geschrieben: Übrigens, hast du eine Quelle für deine Einlassung, Watzke (BVB) hält viel von unserem Trainer? Brauchst du nicht beantworten, würde ich deiner Stelle auch nicht. 
Watzke ist regelmäßiger Besucher der Sportplätze hier im Sauerland. Er hat ja auch noch seinen Heimatverein hier. Dazu kommen auch viele der Herrschaften aus den Führungsgremien beim BVB hier aus der Gegend und jeder zweite Fußball-Kreisligist hier, hat einen ehemaligen BVB-Profi als Trainer. Und die hören sich alle verdammt gern reden. Und vor einem Jahr war der Name Hecking sehr oft in diesem Umfeld positiv erwähnt worden. Es ist gernerell recht auffällig, dass in den Zeitungen hier Hecking oftmals deutlich besser wegkommt als beispielsweise die Spieler oder die Vereinsführung. Die Zeitungen hier berichten zwar nicht oft über 96, aber wenn kommt Hecking meistens noch am besten weg. Er wird dann gerne als der ruhige Pol in einem eigentlich untrainierbaren Verein dargestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 15:10 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1637 Wohnort: Neumünster
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Übrigens, hast du eine Quelle für deine Einlassung, Watzke (BVB) hält viel von unserem Trainer? Brauchst du nicht beantworten, würde ich deiner Stelle auch nicht.  Watzke ist regelmäßiger Besucher der Sportplätze hier im Sauerland. Er hat ja auch noch seinen Heimatverein hier. Dazu kommen auch viele der Herrschaften aus den Führungsgremien beim BVB hier aus der Gegend und jeder zweite Fußball-Kreisligist hier, hat einen ehemaligen BVB-Profi als Trainer. Und die hören sich alle verdammt gern reden. Und vor einem Jahr war der Name Hecking sehr oft in diesem Umfeld positiv erwähnt worden. Es ist gernerell recht auffällig, dass in den Zeitungen hier Hecking oftmals deutlich besser wegkommt als beispielsweise die Spieler oder die Vereinsführung. Die Zeitungen hier berichten zwar nicht oft über 96, aber wenn kommt Hecking meistens noch am besten weg. Er wird dann gerne als der ruhige Pol in einem eigentlich untrainierbaren Verein dargestellt.
Diese würde ich aber auch jedem anderen Trainer, der bisher bei H96 war, nachsagen.
Sooo schlecht, wie diese von den Fans gesehen werden, waren alle nicht.
Bestes Beispiel:
Zettel Ewald wurde hier mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt und wird nun aktuell als neuer Heilsbringer gehandelt.
Es liegt immer im Auge des Betrachters. Aus einer gewissen distanz kann man Leistungen von anderen besser beurteilen, als wenn die direkt vor der eigenen Nase rumtoben. Will sagen: Hecking ist besser als sein Ruf hier bei den Fans.
@Eule
Wenn es denn gewaltig gekracht hat, auch wenn es nur einen Spieler getroffen haben sollte, dann dürfte das jedenfalls die richtige Massnahme gewesen sein.
Ich finde allerdings, das soetwas nicht in die Öffentlichkeit gehört, da das sonst seinen Zweck verfehlt und dieser Spieler hier im Forum eventuell als Märtyrer aufgebaut werden könnte.
Oder war das deine Absicht?
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 15:18 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
Uwe hat geschrieben: Roter Sauerländer hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Übrigens, hast du eine Quelle für deine Einlassung, Watzke (BVB) hält viel von unserem Trainer? Brauchst du nicht beantworten, würde ich deiner Stelle auch nicht.  Watzke ist regelmäßiger Besucher der Sportplätze hier im Sauerland. Er hat ja auch noch seinen Heimatverein hier. Dazu kommen auch viele der Herrschaften aus den Führungsgremien beim BVB hier aus der Gegend und jeder zweite Fußball-Kreisligist hier, hat einen ehemaligen BVB-Profi als Trainer. Und die hören sich alle verdammt gern reden. Und vor einem Jahr war der Name Hecking sehr oft in diesem Umfeld positiv erwähnt worden. Es ist gernerell recht auffällig, dass in den Zeitungen hier Hecking oftmals deutlich besser wegkommt als beispielsweise die Spieler oder die Vereinsführung. Die Zeitungen hier berichten zwar nicht oft über 96, aber wenn kommt Hecking meistens noch am besten weg. Er wird dann gerne als der ruhige Pol in einem eigentlich untrainierbaren Verein dargestellt. @Eule Wenn es denn gewaltig gekracht hat, auch wenn es nur einen Spieler getroffen haben sollte, dann dürfte das jedenfalls die richtige Massnahme gewesen sein. Ich finde allerdings, das soetwas nicht in die Öffentlichkeit gehört, da das sonst seinen Zweck verfehlt und dieser Spieler hier im Forum eventuell als Märtyrer aufgebaut werden könnte. Oder war das deine Absicht? Uwe
Um welchen Spieler soll es sich den eig. Handeln? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 15:24 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1637 Wohnort: Neumünster
|
Trivium1984 hat geschrieben: Um welchen Spieler soll es sich den eig. Handeln? 
Nix genaues weiss man nicht....
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Trivium1984
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 15:30 |
|
Registriert: 21.02.2009 18:35 Beiträge: 1551
|
Uwe hat geschrieben: Trivium1984 hat geschrieben: Um welchen Spieler soll es sich den eig. Handeln?  Nix genaues weiss man nicht....
Hmkay. Dann sollte es wie bereits erwähnt wohl auch besser so bleiben...
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 15:43 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
[quote="Eule"]...es hat schon gekracht, werter Sauerländer, und zwar gewaltig.
Hecking hat sich in München auch revanchiert, jedenfalls bei einem Spieler. Achtung: Spekulation!!!!
Ein Name wäre nicht schlecht
Logisch wäre Fahrenhorst, dessen Leistung gestern sogar noch negativ herausragte. Das war bestenfalls Bezirksliga - und zwar nicht zum ersten Mal 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 16:10 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
War Tarnat eigentlich verletzt? Oder was sollte der 1:1-Wechsel mit Rausch zur Halbzeit?
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 16:17 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16617
|
El Filigrano hat geschrieben: War Tarnat eigentlich verletzt? Oder was sollte der 1:1-Wechsel mit Rausch zur Halbzeit? oder läuferisch total überfordert
wenn er nicht angeschlagen war.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 16:49 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
grossartige emotionen wird man bei hecking in einer spielanalyse wohl nie serviert bekommen, ............. muss auch nicht sein.
bei den meisten trainern nutzt sich diese art doch auch nach einiger zeit ab. das ist im sinne der unterhaltung vielleicht ganz lustig, aber auf dauer will das doch auch niemand wirklich haben.
dh nimmt in den medien eine bestimmte last von den schultern der spieler und trägt die folgen auf seinen eigenen.
ob der richtigkeit kann man streiten. ich glaube, dass er das _sehr_ bewusst macht. er kennt die spieler sehr gut und ich vermute, dass unsere spieler mit druck nicht gut umgehen können.
fussballspieler, die wirkliche stützen in den vereinen sind, müssen neben guten fussballerischen qualitäten auch hervorragende mentale eigenschaften besitzen. damit verbunden sind wahnsinnige ablösesummen, die kann hannover nicht bezahlen. enke hat diese eigenschaften, vielleicht noch balitsch und das war es dann auch schon.
kuhburger hat ja gerade so eine liste mit den ablösesummen gepostet.
will man das ganze in zahlen mal fassbar machen, kommt halt ein platz im mittelfeld heraus, ..............wenn alles gut läuft ....................
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 18:46 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Wir verlieren uns hier in Details und Statistiken.
Ich möchte nur wissen, warum DH noch immer der richtige Mann für die Zukunft ist ?!
Ist das zuviel verlangt ?
Die Statistik diese Saison spricht vollkommen gegen ihn.
Also muss es andere Gründe geben, die das "unbedingte Vertrauen" rechtfertigen.
Ich höre nix.
Und zwar von offizieller Seite.
Das Gemunkel hier im Forum ist eh nur pro oder contra. Fakten sehe ich keine.
Und wir reden hier von einer Institution, die multi-millionen Umsätze generiert, zehntausende mobilisiert und viele Arbeitsplätz generiert.
Und dann nur Nebelbomben ?
Wenn ich nicht jahrzehnte Fan wäre, dann hätte ich mit so einer Informationspolitik jedem Unternehmen den Rücken gekehrt.
Aber darauf kann man sich ja offensichtlich verlassen....

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
|