Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 18:51 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16616
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Wir verlieren uns hier in Details und Statistiken. Ich möchte nur wissen, warum DH noch immer der richtige Mann für die Zukunft ist ?! Ist das zuviel verlangt ? Die Statistik diese Saison spricht vollkommen gegen ihn. Also muss es andere Gründe geben, die das "unbedingte Vertrauen" rechtfertigen. Ich höre nix. Und zwar von offizieller Seite. Das Gemunkel hier im Forum ist eh nur pro oder contra. Fakten sehe ich keine. Und wir reden hier von einer Institution, die multi-millionen Umsätze generiert, zehntausende mobilisiert und viele Arbeitsplätz generiert. Und dann nur Nebelbomben ? Wenn ich nicht jahrzehnte Fan wäre, dann hätte ich mit so einer Informationspolitik jedem Unternehmen den Rücken gekehrt. Aber darauf kann man sich ja offensichtlich verlassen....  vielleicht die Ruhe vor dem großen Sturm,wer weiß?
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 18:55 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Hoffentlich!!
Diese Politik der "ruhigen Hand" ist nicht mehr zu ertragen 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 19:02 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
DH ist immer noch Trainer ???????
Dann sind wir auf dem Weg in Liga 2. Ich werde mir von daher schon mal Stadtpläne für die nächste Spielzeit besorgen, damit ich die Aschenplätze dann auch finde.
Seit 1963 habe ich viele Trainer kommen und gehen gesehen, genauso, wie Präsidenten a la Henze usw.
Aber ich habe noch nie erlebt, wie hier die 1ste Liga auf´s Spiel gesetzt wird, die Fans verärgert werden und wie so eine Schei.sse , wie gestern wieder mal von Trainer und Mannschaft abgeliefert, auch noch honoriert und schön geredet wird.
Time to say goodbye zum grossen Fussball, welcome DH als Trainer der zerfallenen namenlosen Mannschaft von H 96 in der 2t-Liga-Saison 2009/10.
Aber nur die Ruhe...diejenigen, die auch nach 6 oder 7 Jahren 1ste Liga der Meinung waren, Europa ist zu früh und man solle doch langsam den Aufbau dorthin betreiben, werden sich jetzt geschätzt bis 2015 gedulden müssen, um wieder 1st Liga Fussball in Hannover zu sehen. MK wird bis dahin selbst eines seiner Hörgeräte tragen und DH wird immer noch Trainer sein.
Aber es hat auch sein Gutes...Wehen, Paderborn und Offenbach sind auch Städte, die man als Fan mal gesehen haben muss...so gesehen kann man mit dem Abstieg als Fan auch gelichzeitig seinen Horizont erweitern....
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
redfighter1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 19:45 |
|
Registriert: 01.03.2008 13:34 Beiträge: 7 Wohnort: hannover
|
wenn ich jeden tag in die fresse von hecking gucken müsste hätte ich auch kein bock mehr!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 19:51 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Vielleicht kann mir jemand erklären, warum alle Vereinsmitglieder und Fans tatenlos zusehen, wie dieser - mein - Verein von einer Oligarchie völlig ruiniert werden könnte ?
Gibt es hier auch so etwas wie einen "Fraktionszwang" ?
Wenn ich mir die Namen der Mannschaft 2009 gegenüber 2003 oder 2006 anschaue, dann brauche ich keine neuen Spieler, sondern einen Trainer, der mit denen umgehen kann.
Oder ?

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 20:07 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Pageldsorf hat geschrieben: Vielleicht kann mir jemand erklären, warum alle Vereinsmitglieder und Fans tatenlos zusehen, wie dieser - mein - Verein von einer Oligarchie völlig ruiniert werden könnte ?
Scherzkeks. Was sollen wir denn machen? Che auf erstehen lassen. Eine Revolution anzetteln? Sitzblockade? An Bäume ketten? Oder auch auf Schienen?
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 20:14 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Ich finde es nur interessant, dass die Anti-Hecking Stimmung nur im Forum so etrem wahrnehmbar ist. Im Stadion merkt man davon relativ wenig, bzw. nur hinter vorgehaltener Hand. Richtig laute Unmutsäußerungen gab es eigentlich nur nach dem Bochum-Heimspiel. Von daher frag ich mich schon, ob das Forum hier wirklich repräsentativ für die Seelenlage der 96-Fans ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 20:16 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Hypnos hat geschrieben: Pageldsorf hat geschrieben: Vielleicht kann mir jemand erklären, warum alle Vereinsmitglieder und Fans tatenlos zusehen, wie dieser - mein - Verein von einer Oligarchie völlig ruiniert werden könnte ? Scherzkeks. Was sollen wir denn machen? Che auf erstehen lassen. Eine Revolution anzetteln? Sitzblockade? An Bäume ketten? Oder auch auf Schienen?
Ja !
Gute Idee !
S04 oder der BVB hat die Aktionen vorgemacht.
Aber ich denke "weiter so" ist auch eine Alternative.
Und wenn es in die 2. Liga geht- das ist offenbar von Gott gewollt.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 20:17 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
@Roter Sauerländer, du warst in münchen? ...oder warst du seit gestern wieder im niedersachsenstadion?? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 20:18 |
|
|
Das kannst Du Dich nach dem gestrigen Spiel nicht ernsthaft fragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 20:19 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Ich finde es nur interessant, dass die Anti-Hecking Stimmung nur im Forum so etrem wahrnehmbar ist. Im Stadion merkt man davon relativ wenig, bzw. nur hinter vorgehaltener Hand. Richtig laute Unmutsäußerungen gab es eigentlich nur nach dem Bochum-Heimspiel. Von daher frag ich mich schon, ob das Forum hier wirklich repräsentativ für die Seelenlage der 96-Fans ist.
nein, ist es nicht...wir sind hier nämlich alle Fans von Arminia Hannover und nebenbei noch alle aus Braunschweig !! 
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 20:19 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Rodekamp96 hat geschrieben: Aber es hat auch sein Gutes...Wehen, Paderborn und Offenbach sind auch Städte, die man als Fan mal gesehen haben muss...so gesehen kann man mit dem Abstieg als Fan auch gelichzeitig seinen Horizont erweitern....
Rodekamp, dann sollten die Roten die 3. Liga anpeilen, Dresden und Berlin haben richtig viel zu bieten, um den Horizont zu erweitern. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 20:32 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Ich finde es nur interessant, dass die Anti-Hecking Stimmung nur im Forum so etrem wahrnehmbar ist. Im Stadion merkt man davon relativ wenig, bzw. nur hinter vorgehaltener Hand. Richtig laute Unmutsäußerungen gab es eigentlich nur nach dem Bochum-Heimspiel. Von daher frag ich mich schon, ob das Forum hier wirklich repräsentativ für die Seelenlage der 96-Fans ist.
Wirklich interessante Theorie. Gespannt bin ich in diesem Zusammenhang auf die Kulisse beim nächsten Heimspiel. Gegen Leverkusen (Topmannschaft) waren es 33.000. Spricht meines Erachtens nach eine deutliche Sprache und beantwortet Deine Frage in aller Deutlichkeit.
Ich denke, dass bei einer Heimniederlage am Wochenende der Kessel explodiert. Hier im Forum wird jedenfalls auf einem verhältnismäßig hohen Niveau gemeckert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 20:41 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Ich finde es nur interessant, dass die Anti-Hecking Stimmung nur im Forum so etrem wahrnehmbar ist. Im Stadion merkt man davon relativ wenig, bzw. nur hinter vorgehaltener Hand. Richtig laute Unmutsäußerungen gab es eigentlich nur nach dem Bochum-Heimspiel. Von daher frag ich mich schon, ob das Forum hier wirklich repräsentativ für die Seelenlage der 96-Fans ist.
Du sprichst mir aus der seele. Bin bei jedem spiel dabei, und habe noch nie einen von der sorte immer raus neben mir, oder hinter mir, oder auch vor mir gehabt.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 21:05 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Hypnos hat geschrieben: Roter Sauerländer hat geschrieben: Ich finde es nur interessant, dass die Anti-Hecking Stimmung nur im Forum so etrem wahrnehmbar ist. Im Stadion merkt man davon relativ wenig, bzw. nur hinter vorgehaltener Hand. Richtig laute Unmutsäußerungen gab es eigentlich nur nach dem Bochum-Heimspiel. Von daher frag ich mich schon, ob das Forum hier wirklich repräsentativ für die Seelenlage der 96-Fans ist. Du sprichst mir aus der seele. Bin bei jedem spiel dabei, und habe noch nie einen von der sorte immer raus neben mir, oder hinter mir, oder auch vor mir gehabt.
Mich wundert auch, dass die Fans so unglaublich leise sind. Vielleicht liegt es daran, dass es zuhause einfach nicht so viel zu meckern gibt. Allerdings: Wenn die Mannschaft in Hannover einmal so abschenken sollte, wie oft auswärts...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 21:13 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
El Filigrano hat geschrieben: War Tarnat eigentlich verletzt? Oder was sollte der 1:1-Wechsel mit Rausch zur Halbzeit?
Sauerländer: Danke für die Info.
Zuletzt geändert von Eule am 08.03.2009 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 21:17 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
D@ve hat geschrieben: Wirklich interessante Theorie. Gespannt bin ich in diesem Zusammenhang auf die Kulisse beim nächsten Heimspiel. Gegen Leverkusen (Topmannschaft) waren es 33.000. Spricht meines Erachtens nach eine deutliche Sprache und beantwortet Deine Frage in aller Deutlichkeit.
Ich denke, dass bei einer Heimniederlage am Wochenende der Kessel explodiert. Hier im Forum wird jedenfalls auf einem verhältnismäßig hohen Niveau gemeckert.
Und genau das ist der Punkt. Schon nach dem Gladbach-Spiel wurden hier im Forum die dollsten Pläne geschmiedet, große Anti-Hecking-Kundgebungen sollten vor dem Spiel stattfinden, die Nordkurve sollte bei der Mannschaftsuafstellung kollektiv "Hecking raus" schreien und was passiert? Bei der Mannschaftsaufstellung wird der Name des Trainers lauter gebölkt als die der Spieler. Wo waren denn da die Kritiker, die vorher so groß im Forum rumtönten, dass der Vorlauf zum Spiel zu einer großen Anti-Hecking-Demo werden müßte?
Und die Zuschauerzahl bei einem Leverkusen-Spiel ist auch nur begrenz aussagefähig. Die hatten keine 1.000 Fans mit, der BVB wird am Samstag mit 6.000-7.000 Mann anrücken. Da sind dann 40.000 Leute im Stadion.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 21:31 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Die Nordkurve hat mit diesem Forum ungefähr soviel zu tun wie Schneefall mit der Sahara.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 21:36 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
marVin hat geschrieben: Die Nordkurve hat mit diesem Forum ungefähr soviel zu tun wie Schneefall mit der Sahara.
Stimmt, aber stört sich die Nordkurve nicht an dem grausamen Gekicke?????
Das müssten doch die sein, die alles allererstes den Mund aufmachen
Na ja, passt irgendwie zu der merkwürdigen Grundstimmung im Verein....
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.03.2009 22:12 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Keine Ahnung was du mit "grausamen Gekicke" meinst. Zuhause gegen Hoffenheim war bitter und einige Unentschieden waren ärgerlich, aber es gab keinen Grund für die Nordkurve gegen irgendwen "den Mund aufzumachen". Die Mannschaft mit Unterstützung der Nordkurve ist ein sehr gut eingespieltes Team und diese Verantwortung nimmt die Kurve an. Man kann hier mit Fug und Recht vom 12. Mann sprechen.
Unser Problem ist auswärts. Da ist das "grausame Gekicke" regelmäßig zu "bewundern".
Die Stimmung im Niedersachsenstadion (in der Mitte der Nordkurve) ist relativ gut. Man weiß, dass es eine schwere Saison ist. Aber man weiß auch, dass die Mannschaft die Unterstützung braucht. Da spielt die Trainerfrage nicht die entscheidende Rolle.
|
|
Nach oben |
|
 |
|