Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 14:22 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ja was ist denn hier los?
ist irgendetwas neues aufgetreten, was nicht schon vor der winterpause genauso war?
ist das konzept der ruhe im verein auf einmal nichtmehr höchstes gebot, und vor die sportliche leistung zu stellen?
seit doch bitte ein bißchen froh und dankbar, zu wissen was ihr an dieter habt und seit froh über die ruhige hand unseres präsdtenten, welcher sich nicht den ewigwen nörglern hier anschließt. sonst wär hecking schon vor der winterpause längst weck gewesen, und wäre im forum nur noch unter bundesliga zu finden, ich schätze bei rostock. - wär doch auch schade, oder? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 14:30 |
|
|
Ein neuer Trainer - und zwar egal wer - hätte einen entscheidenden Vorteil, den Hecking angesichts der verfahrenen, internen Situation nicht mehr haben kann...
Ein Neuer könnte sagen: Ok Leute. Ich weiß nicht, was hier los war. Will ich auch gar nicht. Wir sind im Abstiegskampf. Das sind unsere nächsten Gegner. Laßt uns an die Arbeit gehen.
Hecking dagegen kann dies nicht. Er steckt viel zu tief drin in den Grabenkämpfen. Wie sollte er da auf den Resetknopf drücken? Können sich also alle Beteiligten überhaupt auf den Abstiegskampf voll konzentrieren nach allem, was vorwegfallen ist? Ich glaube nein.
Genau das jedoch kann den Unterschied machen. Es kommt also gar nicht darauf an, dass ein Trainer kommt, der mehr drauf hat als Hecking. Es kommt darauf an, dass dieser Trainer nicht vorbelastet ist im Verhältnis zur Mannschaft. Nur dann besteht die Chance, dass sich die Truppe 100% auf den Job konzentrieren kann.
Von daher sollte nicht abgewartet werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 14:30 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: Wer immer es sein könnte, kann weitgehend nur auf den "neue-Besen-Effekt" hoffen, ansonsten kommt ein Wechsel zu spät. Und wer verspricht überhaupt den Erfolg, nach dem wir alle geiern? Über Allem schwebt die Bürde der enormen zusätzlichen finanziellen Belastung. Falls die nicht schon ohnehin alle dahingehenden Überlegungen unnötig macht. Wobei ein Abstieg natürlich noch deutlich teurer wäre.
Allenfalls denkbar erscheint mir die kleine, interne Lösung mit Bergmann oder Tarnat bis zum Saisonende. Hecking könnte sich einen neuen Verein suchen (den er finden wird), die Kosten blieben im Rahmen und man hat Luft für die Suche nach einem "richtigen" Trainer.
auch hier zeigt sich wieder, daß wir beide eigentlich die selben gedankengänge haben.
und deshalb verstehe ich dein zögern eigentlich noch weniger.
mit hecking, das ist klar, ist die abstiegsgefahr zwar nicht beschlossene sache, aber enorm groß. ohne ihn ist dieses zwar nicht definitiv ausgeschlossen, aber mit sicherheit geringer. zumindest kann man dann noch hoffnung haben.
und von daher kann es doch nur eine antwort geben....hecking raus! ...je eher desto besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 14:40 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Roter Bruder hat geschrieben: (...) Kannst Du meine "wischi-waschi"-Haltung jetzt etwas besser nachvollziehen?
Roter Bruder, ich bitte um Aufnahme in die „Wischi-Waschi“-Fraktion. Deine „Satzung“ bzw. Deine Argumentation stellt die Situation meiner Meinung nach völlig richtig dar. Ich füge noch mal an, was ich schon mal in diesem Zusammenhang zu Bedenken gegeben habe:
Martin Kind hat keinen Sportdirektor mehr und hat gleichzeitig (auch nach seiner eigenen Einschätzung) nicht genug Fachkompetenz, um auf die Schnelle, 10 Spieltage vor Saisonende, einen Hecking-Ersatz zu finden, der den Kader zum Durchstarten bringt.
Du nennst die „üblichen Verdächtigen“, und auch die ließen sich nicht als Interimstrainer für drei Monate abspeisen. Also hätte man die für teuer Geld auch wieder länger an der Backe.
Ein Trainer, der seine Vorstellungen von einer attraktiv spielenden Mannschaft innerhalb eines professionell aufgestellten Umfelds mitbringt und unbeirrbar umsetzt, ist derzeit wohl auch von Spezialisten kaum aufzutreiben und kommt nicht - mir nichts, dir nichts - auf ein Schiff, das derzeit aussieht wie ein sinkendes, auf dessen Kommandobrücke zu allem Überfluss auch noch ein Kapitän der alten Schule steht.
ElFi hat recht. Wir müssen da jetzt durch. Irgendwie.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 14:51 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Lehrte-1896 hat geschrieben: BIG96 ich stelle nicht in frage ob hecking der richtige oder verkehrte ist. ich stelle nur de verschwörungtheorie in frage und halte sie für mich für unsinnig. es gibt doch auch den begriff angstgegner und die mannschaft hat das spiel schon verloren bevor es angepfiffen wurde. hier handelt es sich wohl um das gleiche spiel, die jungs wollen sicherlich aber bei der hinfahrt denkt jeder nur an die niederlage und wie hoch sie ist. aufgrund der sportlichen möglichkeiten beider vereine (bayern-96) und der letzten ergebnisse konnte man sich eigentlich denken das bayern gewinnt. zumindest die quote zum sieg für bayern besser steht. fussball ist auch eine kopf sache und bei unseren jungs scheint es zusätzlich da oben nicht zu stimmen. die frage ist dann, wenn der trainer es nicht schafft, wer dann? andere vereine haben extra leute um den kopf wieder klar zu bekommen (sieges willen einreden), wiederum andere wechseln den trainer aus. wir haben eventuell nur die chance den trainer zu wechseln. vielleicht schafft es die mannschaft selber. ich glaube die quote mit einem neuen trainer nicht abzusteigen ist auch gar nicht so hoch. die meisten von uns haben doch auch gespielt und manchmal lief es doch auch nicht und keiner wusste so recht warum.
dass du die verschwörungstheorie für unsinnig hältst, ist nachvollziehbar. es ist ja auch nur eine theorie. allerdings geht das konstrukt mit dem angstgegner auch nicht auf, weil: a) dann alle auswärtsmannschaften angstgegner wären und b) gerade die bayern sich mit 96 in den letzten jahren sehr schwer getan haben. da wäre der vorteil eher bei 96 gewesen.
"die frage ist dann, wenn der trainer es nicht schafft, wer dann?" -> ein anderer trainer. wie du sagst: eine andere chance hat man eigentlich nicht.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 15:04 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Kuhburger hat geschrieben: Ein neuer Trainer - und zwar egal wer - hätte einen entscheidenden Vorteil, den Hecking angesichts der verfahrenen, internen Situation nicht mehr haben kann...
Ein Neuer könnte sagen: Ok Leute. Ich weiß nicht, was hier los war. Will ich auch gar nicht. Wir sind im Abstiegskampf. Das sind unsere nächsten Gegner. Laßt uns an die Arbeit gehen.
Hecking dagegen kann dies nicht. Er steckt viel zu tief drin in den Grabenkämpfen. Wie sollte er da auf den Resetknopf drücken? Können sich also alle Beteiligten überhaupt auf den Abstiegskampf voll konzentrieren nach allem, was vorwegfallen ist? Ich glaube nein.
Genau das jedoch kann den Unterschied machen. Es kommt also gar nicht darauf an, dass ein Trainer kommt, der mehr drauf hat als Hecking. Es kommt darauf an, dass dieser Trainer nicht vorbelastet ist im Verhältnis zur Mannschaft. Nur dann besteht die Chance, dass sich die Truppe 100% auf den Job konzentrieren kann.
Von daher sollte nicht abgewartet werden.
Das ist aber auch nicht gant zu Ende gedacht. Wenn man einen Trainer holt, dann muss es einer von gewisser Qualität sein. Einer der nicht nur das Ruder umzureißt, sondern auch den Kurs hält. Und dazu denke ich, fehlt Geld und Zeit.
Ich schließe mich hier einigen an, die sagen jetzt Klasse haltem, Zum Saisonende Hecking raus und Neustart.
Vielleicht kann man mit Hecking auch weiterarbeiten, aber das müssen zur neuen Saison andere entscheiden.
Fazit: Der Zeitpunkt für den Trainerwechsel ist verpaßt, jetzt heißt es Daum drücken und Klasse halten - mit Hecking!
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 15:10 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Den Trainer möchten wir nicht nur wechseln um den Abstieg zu vermeiden, sondern auch um nachher eine langfristige Perspektive aufzubauen. Das heißt also, dass wir einen Trainer haben sollten der dann auch langfristig etwas aufbauen könnte. Kurzfristig ist: Abstieg vermeiden. Langfristig ist: wieder irgendwie in der Liga mitmischen ohne große Ausgaben für Neuverpflichtungen. Von daher wäre ein Wechsel im Sommer in meinen Augen einen besseren Zeitpunkt. Wobei es schon juckt, dass zur Zeit überhaupt nichts stattfindet in Sachen Transfers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 15:14 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8461 Wohnort: Hannover
|
Der Kobold hat geschrieben: ... jetzt heißt es Daum drücken ...
Ich fürchte, der kommt trotzdem nicht ... 
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Lehrte-1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 15:18 |
|
Registriert: 25.02.2009 11:55 Beiträge: 132
|
da kann ich mich nur kobold und guus anschließen hatte das auch vorher so beschrieben. der neue trainer muß feuerwehrmann und langfristig etwas sein so einen sehe ich nirgends
übrigens bei schalke gab es gerade die erste entlassung
_________________ "Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das.  "
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 15:29 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ewald lienen ist wohl der beste freie mann auf dem markt!
trainer des jahres in griechenland, vor kind otto:
er kann eine abwehr organisieren, und hat in grichenland eine gute mannschaft aufgebaut. zur trennung mit seiem bisherigem arbeitgeber kam es, weil dieser ausschließlich auf jugendspieler setzten wollte.
zu viele jugendspieler würde lienen hier nicht vorfinden, aber zurück in ein stadion aus dem er rausgepfiffen wurde?
ich kann mir gut vorstellen, das er unsere defensive schnell ordnen könnte.
edit: schmadke gleich mit dazu, dann weht hier von heut auf morgen ein anderer wind.
|
|
Nach oben |
|
 |
olliwa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 15:34 |
|
Registriert: 03.03.2004 20:09 Beiträge: 220 Wohnort: Hannover - List
|
Die Reihe der arbeitslosen Trainer ist lang:
Thomas Doll, Armin Veh, Klaus Augenthaler, Mirko Slomka, Bernd Schuster, Michael Skibbe...
Ich lege mich fest: zur nächsten Spielzeit gibt es einen neuen Trainer 
_________________ Wenn die geistige Sonne tiefsteht, werfen auch Zwerge große Schatten
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 15:35 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Roter Bruder hat geschrieben: Der Kobold hat geschrieben: ... jetzt heißt es Daum drücken ... Ich fürchte, der kommt trotzdem nicht ... 
Der war gut! Da klatsche ich mal Beifall für so einen gelungen Schenkelklopfer! Hut ab roter Bruder, wer ist Mario Barth? 
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lehrte-1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 15:40 |
|
Registriert: 25.02.2009 11:55 Beiträge: 132
|
boah wenn ich die liste sehe  Thomas Doll, Armin Veh, Klaus Augenthaler, Mirko Slomka, Bernd Schuster, Michael Skibbe...
wer von deen kann diekarre aus dem dreck ziehen? wenn wäre ich für slomka und bitte in diesem forum nicht schreiben, dass der ewald ganz toll ist. das hatten wir schon mal. defensive zettelwirtschaft!!!!!!!
_________________ "Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das.  "
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 15:45 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
Lehrte-1896 hat geschrieben: boah wenn ich die liste sehe  Thomas Doll, Armin Veh, Klaus Augenthaler, Mirko Slomka, Bernd Schuster, Michael Skibbe... wer von deen kann diekarre aus dem dreck ziehen? wenn wäre ich für slomka und bitte in diesem forum nicht schreiben, dass der ewald ganz toll ist. das hatten wir schon mal. defensive zettelwirtschaft!!!!!!!
Zettelwirtschaft hin oder her...jedenfalls waren wir nicht die Schiessbude der Liga..
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lehrte-1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 15:49 |
|
Registriert: 25.02.2009 11:55 Beiträge: 132
|
richti haben aber auch nicht mehr erreicht als jetzt
_________________ "Klaus Allofs: Beim kauf von Spielern haben wir auch schon oft daneben gelegen aber die guten Einkäufe vertuschen das.  "
Wann kaufen wir gute Spieler für 96?
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 16:06 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Veh, Augenthaler und Slomka klingen für mich nicht so schlecht. Stevens wäre der beste, würde aber leider nicht kommen. schuster/kind -> keine chance + zu teuer. doll ist zu schlecht, skibbe zu lasch.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 16:10 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27052 Wohnort: Mönchengladbach
|
Jetzt nach dieser Pleite gegen Bayern muß Dieter durchgreifen. Wann suspendiert er endlich die Querulanten, die sein Konzept vom modernen Fußball immer wieder hintertreiben? Enke, Balitsch, C. Schulz und Tarnat erstmal raus. Stajner sowieso. Da werden die andern Spieler sehen, dass Dieter nicht alles mit sich machen läßt. Dan gilt auch wieder der Spruch aus den 70er (?) Jahren: 96 startet durch - wir sind dabei!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 16:15 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
RoterKlaus hat geschrieben: Jetzt nach dieser Pleite gegen Bayern muß Dieter durchgreifen. Wann suspendiert er endlich die Querulanten, die sein Konzept vom modernen Fußball immer wieder hintertreiben? Enke, Balitsch, C. Schulz und Tarnat erstmal raus. Stajner sowieso. Da werden die andern Spieler sehen, dass Dieter nicht alles mit sich machen läßt. Dan gilt auch wieder der Spruch aus den 70er (?) Jahren: 96 startet durch - wir sind dabei!
Ich wusste garnicht, das der Dieter ein Konzept hat und dann auch noch von modernem Fussball ???? Ich lach mich tot...
Warum also nicht gleich die ganze Mannschaft suspendieren und sich selbst als Trainer auch und Altin Lala als Spielertrainer zusammnen mit den Amateuren auflaufen lassen ???
Schlimmer kann´s ja nicht mehr kommen....
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 16:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27052 Wohnort: Mönchengladbach
|
Darüber denke ich mal nach. Die Idee ist gut.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.03.2009 16:23 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Bleibt Hecking über das Saisonende hinaus in 96, so werden uns mMn viele Spieler verlassen und nächste Saison steigt 96 ab.
Nach der Saison muss ein neuer Trainer her, damit die Mannschaft eine neue Perspektive bekommt und Spieler ein Licht sehen, so dass sie einen echten Grund haben in 96 zu bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|