Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 12:43 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Kev, in denem letzten Beitrag u.a. anzuführen, dass 96 vor dem Gladbach-Spiel in 3 Spielen kein Tor geschossen hat, finde ich ziemlich ungerecht.
Immerhin handelte es sich hierbei um die aktuellen 3 führenden Mannschaften in der Liga und Leverkusen hatten wir wahrlich am Rand einer Niederlage. Die Situation mit Robert Enke sollte man in diesem Zusammenhang ohnehin nicht ausklammern.!
Man sollte einfach akzeptieren, dass 96 bei dem gegebenen Umfeld einfach keine Spitzenmannschaft sein kann.
Warum sollte für 96 etwas anderes gelten, als für andere Traditionsmannschaften, wie Köln, Frankfurt, Gladbach, Nürnberg und viele andere, die auch seit langer Zeit oder nie z.B. keinen internationalen Platz in der Bundesliga ergattern konnten?
Vor diesem Hintergrund versucht ja gerade Martin Kind durch Änderungen der 50 + 1-Regel, die Verhälnisse zu ändern, wobei man natürlich aufpassen muß, dass z.B. keine "englischen Verhälnisse" bei uns einkehren.
Es ist traurig aber wahr, dass langfristiger Erfolg nur mit viel Geld zu erreichen ist. Die einzige Ausnahme ist sicherlich Werder Bremen, die aber auch in der Versenkung verschwinden würden, wenn die 2 oder 3 Jahre nicht international spielen würden. Dann könnten sie sich auch keine Spieler wie Pizarro, Naldo oder Mertesacker mehr leisten.
Auch international gelten die gleichen Maßstäbe. Nur Barcelona und Arsenal fallen mir hier ein, die durch kontinierliche Arbeit - aber eben auch mit hohem finanziellen Einsatz - an der Spitze sind.
Dies sollte man vielleicht als Hintergrund sehen und einen erfrischenden Mann wie Andreas Bergmann nicht gleich wieder in Frage stellen. Das dies wahrscheinlich irgendwann passieren wird, liegt leider an der Schnelllebigkeit der Zeit. Auch hier ist Werder eine rühmliche Ausnahme.
Auch ist ja zu bedenken, dass Trainerwechsel in der Regel und dauerhaft keinen Erfolg haben. Aktuell fallen mir hier Bochum und Hertha ein. Den Grundzustand einer Mannschaft kann man eben dadurch nicht ändern.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 12:44 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
tauri,
die liga neuordnung des letzten sommers verwirrt die älteren schreiber unter uns halt noch ein wenig.
gemeint war wohl, dass sie nicht in der dritten, sondern "nur" in der vierten liga spielen, und der abstand zur ersten schon gewaltig ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 13:39 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8467 Wohnort: Hannover
|
Kev188 hat geschrieben: Ich finde es mittlerweile eine wirkliche Frechheit, mich derart zu denunzieren und mich "zurecht" als Laie zu bezeichnen. So weit würde ich nicht gehen. Allerdings decken sich Deine Ausführungen (wohlgemerkt: zu diesem Thema) auch kaum mit meinen Ansichten. Eigentlich gar nicht. Macht aber auch nix, gegensätzliche Meinungen - in angemessener Form vertreten - sind ja das Salz in der Forums-Suppe. Aufgreifen möchte ich mal Deine Forderung nach einem gestandenen, renommierten Trainer. Der ja dann auch viel Geld kosten darf, weil er Alles kann und Alles weiß. Du meinst wahrscheinlich sowas wie einen van Gaal. Allerdings würden ihm Spieler, Vereinsführung und Anhänger sehr gern kollektiv mit dem nackten A.rsch ins Gesicht springen. Allen vorweg Kalle Rummenigge. Soll heißen: Es gibt keinen vernünftigen Grund, einen solchen vermeintlichen Überflieger zu verpflichten, weil es Erfolgsgarantien eben nicht gibt. Mit keinem Spieler und eben auch keinem Trainer der Welt. Zumal unsere finanziellen Gegebenheiten so ein Abenteuer überhaupt nicht zulassen. Es muss einfach passen. Unabhängig von vergangenen Erfolgen oder Nichterfolgen. Glücklicherweise gibt es immer wieder Trainer, die sich erfolgreich beweisen (wenn man ihnen Zeit lässt und sie unterstützt), denen Viele vorher rein gar nichts zugetraut haben. Siehe aktuell Thomas Tuchel in Mainz. Das ist es, was ich mit "passen" meine. Wie lange das so anhält weiß kein Mensch; im Moment ist es gut. Und die gleiche Daseinsberechtigung hat hier auch Andreas Bergmann. Zum Thema Fachkompetenz: die hat für mich jeder Trainer von der ersten bis mindestens zur vierten Liga; eher noch weiter. Ziemlich arrogant von einigen Spezialisten hier, bestimmten Trainern diese absprechen zu wollen. Aufgrund welcher "Kompetenz" eigentlich? Erfolg mit einer Mannschaft hängt von zig unterschiedlichen Kriterien und Voraussetzungen ab. Das rein fußballerische Fachwissen reicht längst nicht mehr aus. Und da trennt sich die Spreu vom Weizen. Was allerdings nicht dazu berechtigt, manchen Trainern Fachwissen abzusprechen. Ich benutze auch noch mal den Begriff "Laie". Den würde ich gern im Zusammenhang mit Denjenigen verwenden, die immer noch keinen Unterschied im gegenwärtigen Auftreten der Mannschaft und unter dem Fußball-Verhinderer sehen (vielleicht besser: sehen wollen). Hier erübrigt sich für mich mittlerweile ein Eingehen auf entsprechende Äußerungen. Kev188 hat geschrieben: Und ich verstehe nicht, wie man alles so supertoll finden kann. Wie sehr sind unsere Ansprüche gesunken?! Wer spricht von "supertoll"? Wer hat das wann und wo von sich gegeben? Die meisten Meinungen in dieser Richtung gehen doch wohl dahin, dass deutliche Verbesserungen im Spiel erkennbar sind, auch wenn es Rückschläge gibt. Zumindest aber wird Bergmann nicht als "Gute-Laune-Onkel" abqualifiziert (ohnehin mal wieder eine Unverschämtheit), sondern man gibt ihm (berechtigterweise) Zeit und Gelegenheit, mit der Mannschaft auf Sicht erfolgreicher zu sein. Kev188 hat geschrieben: Ich bin jedenfalls gespannt, wie lange der "Messias" (  ) sich hier noch hält. Auch diese Bezeichnung habe ich noch nicht wahrgenommen. Ich lese allerdings auch keine "Bild". Kev188 hat geschrieben: Ich gönne es ihm, keine Frage ... Du wirst Dich nicht beschweren dürfen, wenn Dir das nach Deinen bisherigen Beiträgen kaum Jemand abnimmt. Kev188 hat geschrieben: Irgendwie vermisse ich den 96Sachse...
Ich habe nicht geahnt, dass es derartig ernst ist ... Kann ich irgendwas für Dich tun?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 14:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27056 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter Bruder: Ein sehr einfühlsamer Beitrag!
Bei uns ist eben im Moment nicht nur die sportliche, sondern auch die pädagogische Kompetenz (gut, da kenne ich mich nicht so mit aus) gefragt. Und da traue ich Bergmann als Dipl. Sportlehrer einiges zu.
Ich wiederhole auch nochmal gerne meinen Satz von neulich: Langfristig hatte unser Lieblingsverein, solange ich ihn kenne, noch nie den richtigen Trainer.
Auch im öffentlichen Leben gibt es Aufsteiger, die sich durchsetzen: z.B. "Kohls Mädchen" als Bundeskanzlerin oder ein Clown als Außenminister, um hier mal 2 Beispiele zu nennen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 14:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27056 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kev188 hat geschrieben: Bier IM Stadion zu schlürfen macht dich nicht im geringsten zu einem Experten, der das ganze vor dem Fernseher verfolgt. Da zeigt sich auch mal wieder die Wahrnehmungsdiskrepanz zwischen Fans aus Hannover und aus dem Rest der Republik. Ziemlich dämlich sowas.
Für diesen Text bin ich zu dämlich! Ich schäme mich auch nicht, das zuzugeben.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 14:42 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Wunderbarer Beitrag auch von dir, Roter Bruder. Sehr – ja, stimmt…“einfühlsam“.
Ich erlaube mir an dieser Stelle auch noch mal anzufügen, dass das, was Kev188 offenbar auch nicht gefällt
Kev188 hat geschrieben: (...) ...da gabs nicht nur gegenseitige Kumpanei und Schulterklopferei (...
nach meinem Verständnis doch nichts anderes bedeutet als das in den letzten Wochen so viel beschworene Zusammenrücken – auch bei unterschiedlichen Meinungen.
Zusammenrücken unter den Fans und mit unserer Mannschaft. Sollte das jetzt schon wieder einigen zuwider sein?
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 16:56 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Ein Zusammenrücken ist erlaubt, keine Frage, aber wir müssen uns hier nicht gegenseitig den Speichel lecken. Denn wenn man nicht mehr kontrovers ohne persönliche Einrückungen diskutieren darf, dann finde ich ein Zusammenrücken kontraproduktiv. Zudem gehe ich davon aus, dass, wie sich bestimmt bald herausstellen wird, das Ganze eine Art Heuchlerei ist (wie in Stuttgart bereits angeklungen). Schon bald wird es wieder so sein wie früher. Schade !
Einige unterstellen mir, ich möchte die "Verbesserungen" unter Bergmann nicht sehen. Das stimmt nicht ! Ich sehe Verbesserungen in der Körperhaltung, im konditionellen Bereich und auch TEILWEISE im Abwehrverhalten.
Aber soll das alles sein? Ist das der gesamte Effekt? Der komplette Vorgang in der neuen "Auf jetzt (zusammen)"-Richtung ?
Mir ist das ein wenig dünn. Ich möchte ja dem Herrn Bergmann keinerlei Fachkompetenz absprechen und was er im NLZ erreicht hat ist auch aller Ehren wert und ich bewundere, dass er dies mit solchen Bedingungen geschafft hat.
Ich möchte lediglich anmerken, und das von anfang an, dass ICH (ja, und wohl nur ich) das Gefühl habe, dass Bergmann diesen (Neu-)Aufbau von 96 nicht bewältigen kann ! Zumindest habe ich derzeit den Eindruck.
Es gehört viel mehr dazu, als mit Spielern nett auszukommen ! Aber das haben wir zur Genüge ausdiskutiert.
Die derzeitige Ergebniskrise ist leider aber kein gutes Signal für Bergmanns Arbeit, schade drum. Vielleicht bekommt er ja die Kurve und am Samstag wird der Grundstein dafür gelegt.
Bleibt der Erfolg aber aus, so wird auch der Zuschauerschnitt trotz vermeintlichem Spaßfussball stark sinken. Machen wir uns doch nichts vor. Bin mal gespannt, lieber fachwerk, ob du auch in der zweiten Liga noch so viele 20er Jubilare dabei sein werden, oder ob die "Lutscher" dann nicht doch auch dabei sind
Vielleicht würdest du ja auch daheim bleiben, wer weiß...
Warum ich leicht einen guten und starken Trainer (keinesfalls einen Typen wie van Gaal!!!) gefordert hab, liegt an einer einfachen Errechnung:
Ich weiß, dass Erfolg wenig planbar ist. Aber Hoffenheim hat beispielsweise einen Rangnick geholt und Schalke einen Magath (statt eines anderen), weil der Erfolgfall , sogar rein rechnerisch, unwesentlich höher ist als mit einem unbekannten Trainer.
Mit wem wäre Schalke wohl erfolgreicher gewesen? Einem Magath oder einem Christian Hock ? Das lässt sich durch einfaches Nachdenken feststellen...
Somit wäre auch bei uns unter einem neuen Trainer der Erfolgsfall wesentlich wahrscheinlicher. Nun, was solls.
Was das alles mit Politik zu tun hat, hat der rötliche Klaus uns noch zu erklären  Oder steht rot am Ende für eine in die Bedeutungslosigkeit abgesunkene Partei der Irrungen und Wirrungen mit einem aalglattem Teddybär an der Spitze ? 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Yun Fei Yang
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 17:25 |
|
Registriert: 17.11.2009 10:53 Beiträge: 106 Wohnort: Sarstedt
|
Dumm nur, dass ein Magath niemals zu 96 kommen würde. Wir können uns doch nicht mit Vereinen wie Schalke, Bayern, Hoffenheim oder anderen mit dickem Geldbeutel vergleichen. Wir kriegen nun mal keinen Toptrainer. Und ich war über die Lösung mit Bergmann nach dem Abgang von Hecking echt zufrieden. Bloss nicht wieder einen dieser üblich Verdächtigen. Und ob der Slomka der Richtige gewesen wäre, nur weil er aus der Region kommt und schon mal Schalke trainiert hat, da sehe ich zumindest mal ein Fragezeichen.
Wir sind halt ein Durchschnittsverein mit in der Regel durchschnittlichem Personal. Internationale Plätze sind aus meiner Sicht sehr weit weg. Und der Glanz, den ein Enke über unseren Verein hat strahlen lassen, ist nun halt auch erloschen. Das war eben ein Glücksfall. Wann wir wieder mal einen Weltklassespieler dauerhaft binden können, ist ja wohl nicht absehbar. Immerhin sind wir jetzt schon recht lange erstklassig im Gegensatz zu diversen anderen Traditionsvereinen.
Bei aller berechtigten (oder auch unberechtigten) Kritik sollte man das imo beachten.
_________________ Robert Enke ........ Du fehlst!
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 18:49 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
@Yun Fei Yang: Mit diesem Beitrag hast Du leider verdammt recht. Leider scheint das einer Menge Leute in Hannover nicht bewußt zu sein, anders ist der Maßstab, der mitunter angelegt wird, nicht zu erklären.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Superpopescu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 19:29 |
|
Registriert: 22.02.2008 15:14 Beiträge: 629 Wohnort: Niedersachsen
|
karibik hat geschrieben: Kev, in denem letzten Beitrag u.a. anzuführen, dass 96 vor dem Gladbach-Spiel in 3 Spielen kein Tor geschossen hat, finde ich ziemlich ungerecht. Immerhin handelte es sich hierbei um die aktuellen 3 führenden Mannschaften in der Liga und Leverkusen hatten wir wahrlich am Rand einer Niederlage. Die Situation mit Robert Enke sollte man in diesem Zusammenhang ohnehin nicht ausklammern.! Man sollte einfach akzeptieren, dass 96 bei dem gegebenen Umfeld einfach keine Spitzenmannschaft sein kann. Warum sollte für 96 etwas anderes gelten, als für andere Traditionsmannschaften, wie Köln, Frankfurt, Gladbach, Nürnberg und viele andere, die auch seit langer Zeit oder nie z.B. keinen internationalen Platz in der Bundesliga ergattern konnten? Vor diesem Hintergrund versucht ja gerade Martin Kind durch Änderungen der 50 + 1-Regel, die Verhälnisse zu ändern, wobei man natürlich aufpassen muß, dass z.B. keine "englischen Verhälnisse" bei uns einkehren. Es ist traurig aber wahr, dass langfristiger Erfolg nur mit viel Geld zu erreichen ist. Die einzige Ausnahme ist sicherlich Werder Bremen, die aber auch in der Versenkung verschwinden würden, wenn die 2 oder 3 Jahre nicht international spielen würden. Dann könnten sie sich auch keine Spieler wie Pizarro, Naldo oder Mertesacker mehr leisten. Auch international gelten die gleichen Maßstäbe. Nur Barcelona und Arsenal fallen mir hier ein, die durch kontinierliche Arbeit - aber eben auch mit hohem finanziellen Einsatz - an der Spitze sind. Dies sollte man vielleicht als Hintergrund sehen und einen erfrischenden Mann wie Andreas Bergmann nicht gleich wieder in Frage stellen. Das dies wahrscheinlich irgendwann passieren wird, liegt leider an der Schnelllebigkeit der Zeit. Auch hier ist Werder eine rühmliche Ausnahme. Auch ist ja zu bedenken, dass Trainerwechsel in der Regel und dauerhaft keinen Erfolg haben. Aktuell fallen mir hier Bochum und Hertha ein. Den Grundzustand einer Mannschaft kann man eben dadurch nicht ändern.
Es ist wohl nicht die Rede davon zu akzeptieren das die Roten eine Spitzenmannschaft sind sondern eine Mannschaft ist die dem Abgrund endgegentaumelt mit einem so erfrischenden Trainer Bergmann der der mit seiner gutmütigen kumpelhaftigkeit das Zepter aus der Hand gibt 
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 20:30 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Gut, dass du ein Schmeilie am Ende gesetzt hat, superpopescu, sonst hätte ich am Ende noch glatt geglaubt, dass du glaubst, es gibt zwischen Spitzenmannschaften und Dem-Abgrund-entgegen-taumeln nix dazwischen.
Gibt es aber. Und wenn du genau hinschaust, stehen wir da genau dazwischen.
Jagut, es gab zuletzt nicht so viele Punkte, aber gleich vier von den Spitzenmannschaften hintereinander und das mit dem Robert-Enke-Drama mittenmang, da kann man mit so vielen Punkten ja auch nicht unbedingt rechnen.
Taumeln tut vielleicht die alte Tante Hertha, aber die ist ja auch schon alt. Aber wir doch nicht.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 20:32 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Kev188, kein einfühlsamer Beitrag, aber ein paar Fragen:
Was soll „Heuchlerei“ bedeuten? Und was sind „persönliche Einrückungen“? Was gar ist eine „einfache Errechnung“? Sind das vielleicht blau-gelbe Wortschöpfungen, also die Basis so einer Art Sektensprache?
Ich erspare mir hier mal Bemerkungen über den Zusammenhang von Form und Inhalt.
Wer oder was gibt Dir eigentlich das Recht, ständig vom „netten Herrn Bergmann“ rumzufaseln? Kennst Du Andreas Bergmann, bist Du Dauergast in der Kabine? Kann ja sein, dass der Trainer in dem von Dir gemeinten Sinn „nett“ – also unfähig, eine Bundesliga-Mannschaft erfolgreich zu führen – ist. Wo sind die Belege?
Ich finde es sehr nett von Dir, dass Du Bergmann „keinerlei Fachkompetenz“ absprechen möchtest, wirklich ausgesprochen nett. Das wird ihn bestimmt auch freuen, dieses Lob von fachkundiger Seite. Wahrscheinlich bist Du gerade zum nordhessischen Welttrainer der DSF-Gucker gewählt worden.
Ergebniskrise? – Remis beim Mitfavoriten Bremen, Remis gegen Dortmunds Überflieger, Sieg gegen Stuttgart, Sieg in Köln, Remis gegen CL-Kandidat Hamburg, Remis gegen Spitzenreiter Leverkusen. Nein, die Niederlagen habe ich nicht vergessen, eine Ergebniskrise kann ich trotzdem nicht erkennen.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage an mich selbst: Wieso beschäftige ich mich eigentlich überhaupt mit so einem aufgeblasenen Geschwurbel? So ein Quatsch.
Edit
Tauri und fachwerk, ich zieh’ Euch gleich die Ohren lang.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 20:48 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Ich habe eben überlegt, ob ich darauf überhaupt antworte, aber ich tus, weil ich dich nicht im Unwissen, sprich dumm, sterben lassen möchte.
Heuchlerei? Schlag mal den Duden auf oder schau im Internet...hilft manchmal, wirklich!
persönliche Einrückungen? Damit meine ich ständiges Verweisen eurerseits auf meine Parteizugehörigkeit, die mich in eine Schublade befördert hat, die ich nur bewundern kann. Ihr seid die wirklichen Herrscher dieses Forums...wirklich, ihr habt was erreicht im Leben. Klopft ihr euch gegenseitig auf die Schulter oder gebt ihr euch für eure Pro-Bergmann Lobhudeleien fürs gegenseitige Hochschaukeln auch das Bier aus?
Und dann kommt ein Umbequemer daher und plötzlich will das ganze Rudel ihn zerfleischen....hachja, wie schön...
Das mit der Sektensprache kannst du dir auch sparen...Quatsch hoch 96 !
Was das ganze aber mit dem DSF zu tun hat, weiß ich nicht... ich kenne mich in deren Programm nicht aus...du wahrscheinlich auch nicht, höchstens das sinnvolle Nachtprogramm.
Ich frage mich auch gerade, was dich dazu veranlasst, meine Kritik als haltlos und falsch zu bemerken, wenn du ja selbst ebenso ein Fussballfan bist, der wohl niemals in direkter Berührung mit dem Profigeschäft kam. Aber faszinierend, dass du diese ganzen Vorkommnisse kennst. Hat dich Eule unterrichtet?
Ergebniskrise will ich dir auch erklären, sonst hat der Abend ja nichts gebracht.
2 Punke aus fünf Spielen. Das nenne ich Ergebniskrise ! Bedeutet auch am Ende, wenn du deine Fingerchen zum Rechnen nimmst, den Abstieg. Aber waren ja Favoriten, ganz klar.
Nur haben wir auch letztes Jahr gegen jene überraschend gewonnen. Dieses Jahr nicht. Und 0/1 und 3 Punkte sind schon ein Unterschied, wie man weiß...
Ich frage mich ebenfalls allen Ernstes, ob ich mich nicht zurückziehen und weiterschauen sollte, wie das ganze hier endet, aber ich will am Ende nicht als Besserwisser dastehen, wie es ein gunther gerne macht...
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 20:58 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kev188 hat geschrieben: Ich finde es mittlerweile eine wirkliche Frechheit, mich derart zu denunzieren Kev188 hat geschrieben: ...aber ich will am Ende nicht als Besserwisser dastehen, wie es ein gunther gerne macht...
nicht schlecht, herr specht.
edit für die Hypnos im forum: wie war das mit den "einrückungen" ? 
Zuletzt geändert von Gunther am 15.12.2009 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 21:02 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Los Gunther, sag es uns was Du mit Deinem Beitrag sagen möchtest, Du Alibi Optimist.
Achso, wie sagt man so schön, wie man es in den Wald ruft, so schallt es auch heraus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 21:05 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Gunther hat geschrieben: Kev188 hat geschrieben: Ich finde es mittlerweile eine wirkliche Frechheit, mich derart zu denunzieren Kev188 hat geschrieben: ...aber ich will am Ende nicht als Besserwisser dastehen, wie es ein gunther gerne macht... nicht schlecht, herr specht.  edit für die Hypnos im forum: wie war das mit den "einrückungen" ? 
Das ist kein denunzieren, gunther, das ist die Wahrheit und denk einfach mal darüber nach.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 21:09 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Gunther hat geschrieben: Kev188 hat geschrieben: Ich finde es mittlerweile eine wirkliche Frechheit, mich derart zu denunzieren Kev188 hat geschrieben: ...aber ich will am Ende nicht als Besserwisser dastehen, wie es ein gunther gerne macht... nicht schlecht, herr specht.  edit für die Hypnos im forum: wie war das mit den "einrückungen" ? 
Ach komm, spar Dir den Scheiß. Hat schon was von Bild Zeitung. Die zitieren auch Sätze querfeldbett aus dem Zusammenhang heraus. Klingt so natürlich reißerischer. Ich hab mir das ja lange von Dir durchgelesen, langsam aber gehst Du mir, wieder mal, richtig auf die Socken. Vorallem dieses Scheinheilige...
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 21:14 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
definition von kev
Kev188 hat geschrieben: persönliche Einrückungen? Damit meine ich ständiges Verweisen eurerseits auf meine Parteizugehörigkeit, die mich in eine Schublade befördert hat, die ich nur bewundern kann. Kev188 hat geschrieben: Das ist kein denunzieren, gunther, das ist die Wahrheit und denk einfach mal darüber nach.
also war war denn dein spruch über mich nun?....eine einrückung, denuzierung....oder die wahrheit, daß ich immer recht habe? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 21:20 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Ich hab keinen Bock auf einen Kleinkampf...
Was ich als Wahrheit bezeichne ist die Tatsache, dass du immer wieder herauskramst, wie schlecht ja Hecking gewesen sein musst, un dass du das immer wieder gesagt hättest...mein Gott, irgendwann wird dir für diese Vorausschauung bestimmt nochmal jemand nen Preis verleihen. Hoffentlich.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Wir hörten ja vorhin, dass wir ja alle soooo eng zusammengewachsen seien durch Roberts Tod und ein komplett neues Gefühl entstanden sein soll. Ist das wirklich so, oder sind es immer noch dieselben Leute, die noch näher zusammengerückt sind, die ohnehin immer einer Meinung sind? Dieses Gefühl werde ich nämlich nicht mehr los...
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.12.2009 21:25 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Kev188 hat geschrieben: Ich hab keinen Bock auf einen Kleinkampf... Was ich als Wahrheit bezeichne ist die Tatsache, dass du immer wieder herauskramst, wie schlecht ja Hecking gewesen sein musst, un dass du das immer wieder gesagt hättest...mein Gott, irgendwann wird dir für diese Vorausschauung bestimmt nochmal jemand nen Preis verleihen. Hoffentlich.
kev, jetzt fängst du wirklich an zu fantasieren. du bist genau das worüber du dich beklagst, ein heuchler. jammerst über denuziantentum, tust es aber selber. wo habe ich das gesagt? du bist echt ein kleiner spinner!
ich mach mir jetzt abendbrot.
|
|
Nach oben |
|
 |
|