Jan Schlaudraff Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.02.2010 12:52 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
19RGBG92 hat geschrieben: Djelmas hat geschrieben: 19RGBG92 hat geschrieben: Djelmas hat geschrieben: finde ich in ordnung, wer kein bock hat hat aufm platz nix zu suchen Dann hätte er doch eigentlich im Training den Stajner neben Koné trainieren lassen sollen. An sich ok, aber der Zeitpunkt ist für mich doch sehr komisch. ich war recht oft beim training diese woche,leider nie das ganze aus zeitgründen....mit sind 2 spieler aufgefallen,die irgendwie kein bock hatten...schlaudraff...und rausch (aber bei dem wirkte das am ende so,weil viele in immer gemobbt haben bzw geärgert) das setzt ein zeichen,ich würde aber lieber hanke spielen lassen,gerade gegen wob Rausch wird gemobbt? Na wenn du das sagst, ist halt auffällig das er dann trotzdem immer in der A-Elf trainiert hat. Hanke wäre mir auch lieber, aber für diese Meinung wird man in diesen Forum ja eh erschossen (ganz ungeachtet davon, dass er in Dortmund immernoch am ehesten den Eindruck machte man wolle was bewegen...)
gemobbt is ggf das falsche wort aber er wurde sehr oft geärgert,eigentlich von allen,vorallem von djakpa,fromlowitz,schulz und paar anderen und dazu immer ein "kocka" vorneweg...weiss nich ob das ein running gag ist aber ihm scheints ja nicht so zu gefallen
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.02.2010 12:57 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Schlaudraff' s Nicht-Leistungen sind eine Spätfolge der Risse innerhalb der Mannschaft, die in der Hecking-Zeit entstanden sind. Schlaudraff war einer der ganz ganz wenigen im Kader, der bis zum Schluss an der Seite von Hecking stand. Mit dieser Position hat er sich selbst innerhalb der Mannschaft isoliert und man merkt seinem ganzen Verhalten während eines Spiels an, dass er sich als Fremdkörper innerhalb der Mannschaft fühlt und gerade er und Balitsch sich spinnefeind sind. Von daher ist die Maßnahme von Slomka richtig. Wir brauchen keine Leute auf Ego-Trip, die persönliche Konflikte auf dem Platz austragen. Und Schlaudraff in seiner derzeitigen Verfassung ist im Abstiegskampf keine Hilfe.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Steiffftier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.02.2010 19:55 |
|
Registriert: 22.02.2010 01:13 Beiträge: 32 Wohnort: Hannover
|
Schönwetterspieler mit Top-Gehalt. Ich verstehe nicht was bei dem im Kopf vor sich geht. Peinlich. Kandidat für die Psychologen, aber wird sich wahrscheinlich verweigern.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.02.2010 20:06 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Schlaudraff darf auch weiterhin auf der Tribüne Platz nehmen, Eggimann gleich daneben. Vielleicht gibt es noch ca. 1,0 bis 1,5 Mio für beide Spieler nach der Saison.
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.02.2010 21:39 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
Ich mag hier jetzt nicht nachtreten eigentlich, aber ohne ihn sind wir z.Z. weitaus besser dran. Der Beweis folgte heute 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.02.2010 21:52 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
ich war sehr überrascht, daß er nicht spielt. so hat slomka seinen worten jetzt tatsächlich taten folgen lassen. prima. das soll nicht das aus für schlaudraff bedeuten, aber er hat heute gesehen, was möglich ist, auch ohne ihn. jetzt soll er wieder gas geben. sonst ist er nicht der richtige für den abstiegskampf.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.02.2010 22:35 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Steiffftier hat geschrieben: Ich verstehe nicht was bei dem im Kopf vor sich geht..
schade, gerade von deinen erkenntnissen hab ich mir viel versprochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Steiffftier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.02.2010 23:44 |
|
Registriert: 22.02.2010 01:13 Beiträge: 32 Wohnort: Hannover
|
...und zwar mit Recht. 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.02.2010 23:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27105 Wohnort: Mönchengladbach
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Schlaudraff' s Nicht-Leistungen sind eine Spätfolge der Risse innerhalb der Mannschaft, die in der Hecking-Zeit entstanden sind. Schlaudraff war einer der ganz ganz wenigen im Kader, der bis zum Schluss an der Seite von Hecking stand. Mit dieser Position hat er sich selbst innerhalb der Mannschaft isoliert und man merkt seinem ganzen Verhalten während eines Spiels an, dass er sich als Fremdkörper innerhalb der Mannschaft fühlt und gerade er und Balitsch sich spinnefeind sind. Von daher ist die Maßnahme von Slomka richtig. Wir brauchen keine Leute auf Ego-Trip, die persönliche Konflikte auf dem Platz austragen. Und Schlaudraff in seiner derzeitigen Verfassung ist im Abstiegskampf keine Hilfe.
Lehne ich ab den Text. In Aachen schon suspendiert , bei Bayern lief es auch nicht. Es liegt an seinem Kopf. Alles andere sind , glaube ich, Ergebnisse Deiner Phantasie.
Auch unter Hecking hat er oft gespielt wie ein Stealth-Bomber, unsichtbar. Enke hat ihn mal öffentlich zusammengsch.ssen. Nee, bei dem läuft das seit jahren so. Dabei könnte er...
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 01.03.2010 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2010 00:24 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Roter_Sauerländer hat geschrieben: Schlaudraff' s Nicht-Leistungen sind eine Spätfolge der Risse innerhalb der Mannschaft, die in der Hecking-Zeit entstanden sind. Schlaudraff war einer der ganz ganz wenigen im Kader, der bis zum Schluss an der Seite von Hecking stand.
sag mal, mein lieber - wo hast du das her?
|
|
Nach oben |
|
 |
KingKonKon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2010 19:04 |
|
|
Warum hat er diesen Sonntag eigentlcih nciht gespielt? 
|
|
Nach oben |
|
 |
96philipp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2010 19:37 |
|
Registriert: 19.12.2006 17:12 Beiträge: 1655
|
KingKonKon hat geschrieben: Warum hat er diesen Sonntag eigentlcih nciht gespielt? 
Weil wir endlich mal mit 11 Mann auf dem Platz sein wollten !
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2010 20:32 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
ich hoffe, er bekommt noch eine Denkpause mit zumindest auf der Bank sitzen. Vielleicht macht ihm das Beine!?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2010 20:35 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
RR hat geschrieben: ich hoffe, er bekommt noch eine Denkpause mit zumindest auf der Bank sitzen. Vielleicht macht ihm das Beine!?
Ich glaube man wird ihn so schnell nicht mehr wieder sehen. Stajner war zumindest aktiver als er und Hanke zeigte auch mehr als Schlaudraff. Wird schwer für ihn.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2010 20:49 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
das Problem ist nur, er ist ein super technisch begabter Spieler, der muss normalerweise spielen, aber wenn die Einstellung nicht stimmt, dann lieber weiter schmoren lassen.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2010 21:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
RR hat geschrieben: das Problem ist nur, er ist ein super technisch begabter Spieler, der muss normalerweise spielen, aber wenn die Einstellung nicht stimmt, dann lieber weiter schmoren lassen.
Wenn er das immer und immer wieder vorenthält....??? Dann spielt er nicht, weil wir ihn nicht brauchen! Ich unterstütze die Entscheidung von Slomka auch als Warnsignal an Andere!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.03.2010 23:20 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
@Roter_Sauerländer, deine Ausführungen stimmen so nicht.
Hecking hat ihn wegen seiner Qualitäten als Fußballer geholt. Schon in Aachen gab es Probleme zwischen Hecking und Schlaudraff.
In Hannover hat sich deren Verhältnis weiter abgekühlt. Diese Art von Spieler, die darauf angewiesen zu sein scheinen, nur bei guten Wetter und geregeltem Beischlaf zu funktionieren, sind dem Dieter ein Greuel erster Ordnung.
Mir ist auch bekannt, dass es Schlaudraff zuletzt auch vorgezogen hatte, sich dem Trend gegen Hecking anzuschließen. Im Übrigen ist Schlaudraff kein Typ mit besonderem Verantwortungsbewußtsein und auch kein Freund größerer Risiken. Vielmehr ein arroganter Eigenbrötler ohne Eier.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2010 00:02 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
„Ein arroganter Eigenbrötler ohne Eier“ – sehr schön, das bringt es gut auf den Begriff. Leider.
Denn über Potential und Talent dieses Spielers kann es ja keine zwei Meinungen geben. Ich habe mich damals über seine Verpflichtung gefreut. Die Verletzungsanfälligkeit hatte ich schon auf dem Schirm (wenn auch nicht in der Ausprägung), seine fast schon demonstrativ vorgetragene lustlose Art allerdings nicht.
Schlaudraff braucht neben gutem Wetter und der anderen Sache da noch ein Drittes, um richtig Leistung zu bringen: Eine funktionierende Mannschaft mit Platzhirschen. Sagen wir mal: Der BVB in seinen furchterregenden Zeiten. Ein Blick von Sammer oder Kohler hätte gereicht und schon würde Schlaudraff auf Hochtouren spielen.
Solche Leute haben wir aber nicht und deshalb ist es gut, dass er aus dem Kader geflogen ist. Schlaudraff ist für den Abstiegskampf denkbar ungeeignet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2010 00:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13971 Wohnort: Hemmingen
|
Was glaubt ihr, was jetzt im Training passieren wird. Wird er so weiter machen und lustlos über den Platz traben, ist er mit seinem Gehalt auch ohne Einsatzprämie zufrieden? Oder versucht er - zumindest ansatzweise - Slomka doch noch zu überzeugen?
Und was wird Slomka machen, falls Schlaudraff wider Erwarten plötzlich aufdreht? Gaaaannz abgeschrieben habe ich diese Option noch nicht.
Meine Prognose:
60% Schlaudraff spielt keine Rolle mehr bis zum Saisonende.
30% Er bekommt durch gelegentliche gute Trainingsleistungen einzelne Einsätze
10% Er kriegt die Kurve und wird noch so manchen Punkt entscheidend holen.
Und jetzt warte ich ab.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.03.2010 00:28 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Bemeh hat geschrieben: Oder versucht er - zumindest ansatzweise - Slomka doch noch zu überzeugen? Für mich wäre interessant zu erfahren wie es seine Mannschaftskollegen bewerten? Warum hatte es am Sonntag den Anschein das kein Fremdkörper in der Elf war??? Bemeh hat geschrieben: Und was wird Slomka machen, falls Schlaudraff wider Erwarten plötzlich aufdreht?
Das würde mich auch interessieren! Ich glaube aber, dass er dem Motto "never change a winning team!" zum Opfer fällt!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
|